
Marierouges Reise zur langen Goldmähne
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Wow!!! Das sind ja tolle Nachrichten!! 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Ja, freu mich für dich, Marie!
bin ganz gespannt auf deine Erfahrungen! Hoffentlich findest du ab und an die Zeit, dich mal hier zu melden und nimmst ganz viele tolle Eindrücke mit 


2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Wow, was für ein mutiger Entschluss! Du wirst sehr viel lernen und neue Erfahrungen machen. Undi ch hoffe, du hast dort auch Internet? 

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Ja, ich hab Internet da und werde mich, soweit ich Zeit hab, hier melden und berichten, wie die Australier ihre Haare pflegen, hihi
Ich frag mich schon, wie viel Shampoo ich zu Hause einpacken sollte und was für NK-Marken die da haben?
Meine Mama meinte schon, dann wasche ich eben 1 Jahr mit Silis

Ich frag mich schon, wie viel Shampoo ich zu Hause einpacken sollte und was für NK-Marken die da haben?

Meine Mama meinte schon, dann wasche ich eben 1 Jahr mit Silis

- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Irgendjemand hier im Forum lebt doch in Australien (mir fällt nur gerade der Nick nicht ein), vielleicht kannst du da ja mal nachfragen, was es da für Shampoos gibt, damit du beruhigt deinen Koffer packen kannst 

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Danke für den Tipp, ich durchsuche mal das Forum



- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Ich weis nur noch, dass sie (also ich vermute jetzt einfach mal, dass die Person weiblich ist), als Wohnort "down under" stehen hatte...
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Sie heißt Ephemeria 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
ja, habe sie gefunden und angeschrieben. Vielleicht antwortet sie mir ja 
Das Einzige Australische was ich kenne ist die Marke "Aussi" die es ja auch bei uns jetzt im dm gibt. Aber da sind soweit ich weiß überall Silis drin...
Ach naja notfalls kaufe ich mir eine Seife, die halten ja bestimmt lange

Das Einzige Australische was ich kenne ist die Marke "Aussi" die es ja auch bei uns jetzt im dm gibt. Aber da sind soweit ich weiß überall Silis drin...
Ach naja notfalls kaufe ich mir eine Seife, die halten ja bestimmt lange

Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Hallo ich bin's...
NK gibt es, aber nicht viel und relativ teuer (aber alles ist hier eigentlich teuer
). Die meisten Sachen gibt es:
-bei Pharmacies, manche über
-http://www.shopnaturally.com.au und
-http://www.chemistwarehouse.com.au/
Hier nun aber typisch australische NK:
-Alchemy (http://www.shopnaturally.com.au/alchemy.html)
-MooGoo (http://www.moogoo.com.au/)
Ansonsten noch, aber nicht rein NK:
-Sukin (ist aus UK) --> ich glaube, nicht 100% organic, wohl silifrei und okay im Preis
-Avalon Organics (ist aus USA) --> nicht 100% organic, aber erschwinglich, auch silifrei
-Tresemme - nur das weiß-grüne ohne Silkone (mein persönlicher Favorit), 1 Liter hält lange und ist okay im Preis, bekommst du im Supermarkt, manchmal zum halben Preis bei Coles
Und so die üblichen Verdächtigen, aber nicht NK:
-Lush
-Bodyshop
Ansonsten hier gucken und eventuell fragen:
@LHC The We're in Australia, where'd you get that thread
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 46&page=82
In Melbs wirst du sicher schnell fündig...nur ein dickes Portemonnaie muss immer mit.
Empfehle dir, eine Haarseife für den Start mitzunehmen. Conditioner kannst du hier kaufen.
Übrigens ist das Aussie-Zeug, ungeachtet des Namens, nicht australisch, so weit ich weiß, weshalb es diese Produkte hier auch gar nicht gibt. Ich habe Aussie im Ozland jedenfalls noch nicht gesichtet.
Zur Wasserqualität muss ich dich warnen, denn das Wassrer ist hier, jedenfalls in Melbs, super weich, was ganz schrecklich für die Haare ist. Man kann so nämlich sehr schlecht die Produkte heraus waschen. Darüber habe ich mich auch schon mit meinen nicht-haar-verrückten Kolleginnen unterhalten. Sogar die haben bemerkt, dass sie ihre Haare öfter waschen müssen und dass sie sich fettiger anfühlen. Weiches Wasser ist nicht notwendig ein Segen.
Denke bitte daran, bei den Customs bei der Einreise alle Holzsachen vorzuzeigen wie auch alles mit und/oder aus Bienenwachs sowie alles was Naturprodukt und Lebensmittel ist. Ebenfalls alle Medikamente vorzeigen und prescriptions als Nachweis mitnehmen (etwa für die Pille). Dann lassen sie dich schnell und problemlos durch den Zoll.
Ansonsten, die Krabbelviecher sind nicht in größerer Anzahl vorhanden, aber an sich viel größer als in Europa! Kein Scherz. Es kann schon sein, dass du in der Zeit zwischen November und März die eine oder andere Spinne siehst. Am Schrecklichsten ist es, wenn sie im Zimmer sind, weil sie magisch vom Licht und der molligen Wärme angezogen werden. Man fängt sie sehr schwer ein wegen der Größe. Insektenspray muss sehr oft aufgesprüht werden, um sie zum Stillstand zu bringen. 15 cm groß und schwarz oder braun sind die Biester und sie sind wirklich flink. Manche sind auch giftig, also Vorsicht (siehe Redback Spider). Es gibt Webseiten, die über gefährliche Spinnen in Australien informieren. Wenn man keine Kinder hat, die im Freien spielen und gern alles anfassen, sollte aber eigentlich nichts passieren. Im Outback muss man sich vorher etwas gründlicher informieren. Da gibt es ja nicht nur potentiell gefährliche Spinnen.
Auf alle Fälle gute Reise und guten Start bei den Aussies!

NK gibt es, aber nicht viel und relativ teuer (aber alles ist hier eigentlich teuer

-bei Pharmacies, manche über
-http://www.shopnaturally.com.au und
-http://www.chemistwarehouse.com.au/
Hier nun aber typisch australische NK:
-Alchemy (http://www.shopnaturally.com.au/alchemy.html)
-MooGoo (http://www.moogoo.com.au/)
Ansonsten noch, aber nicht rein NK:
-Sukin (ist aus UK) --> ich glaube, nicht 100% organic, wohl silifrei und okay im Preis
-Avalon Organics (ist aus USA) --> nicht 100% organic, aber erschwinglich, auch silifrei
-Tresemme - nur das weiß-grüne ohne Silkone (mein persönlicher Favorit), 1 Liter hält lange und ist okay im Preis, bekommst du im Supermarkt, manchmal zum halben Preis bei Coles
Und so die üblichen Verdächtigen, aber nicht NK:
-Lush
-Bodyshop
Ansonsten hier gucken und eventuell fragen:
@LHC The We're in Australia, where'd you get that thread
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 46&page=82
In Melbs wirst du sicher schnell fündig...nur ein dickes Portemonnaie muss immer mit.

Empfehle dir, eine Haarseife für den Start mitzunehmen. Conditioner kannst du hier kaufen.
Übrigens ist das Aussie-Zeug, ungeachtet des Namens, nicht australisch, so weit ich weiß, weshalb es diese Produkte hier auch gar nicht gibt. Ich habe Aussie im Ozland jedenfalls noch nicht gesichtet.

Zur Wasserqualität muss ich dich warnen, denn das Wassrer ist hier, jedenfalls in Melbs, super weich, was ganz schrecklich für die Haare ist. Man kann so nämlich sehr schlecht die Produkte heraus waschen. Darüber habe ich mich auch schon mit meinen nicht-haar-verrückten Kolleginnen unterhalten. Sogar die haben bemerkt, dass sie ihre Haare öfter waschen müssen und dass sie sich fettiger anfühlen. Weiches Wasser ist nicht notwendig ein Segen.
Denke bitte daran, bei den Customs bei der Einreise alle Holzsachen vorzuzeigen wie auch alles mit und/oder aus Bienenwachs sowie alles was Naturprodukt und Lebensmittel ist. Ebenfalls alle Medikamente vorzeigen und prescriptions als Nachweis mitnehmen (etwa für die Pille). Dann lassen sie dich schnell und problemlos durch den Zoll.
Ansonsten, die Krabbelviecher sind nicht in größerer Anzahl vorhanden, aber an sich viel größer als in Europa! Kein Scherz. Es kann schon sein, dass du in der Zeit zwischen November und März die eine oder andere Spinne siehst. Am Schrecklichsten ist es, wenn sie im Zimmer sind, weil sie magisch vom Licht und der molligen Wärme angezogen werden. Man fängt sie sehr schwer ein wegen der Größe. Insektenspray muss sehr oft aufgesprüht werden, um sie zum Stillstand zu bringen. 15 cm groß und schwarz oder braun sind die Biester und sie sind wirklich flink. Manche sind auch giftig, also Vorsicht (siehe Redback Spider). Es gibt Webseiten, die über gefährliche Spinnen in Australien informieren. Wenn man keine Kinder hat, die im Freien spielen und gern alles anfassen, sollte aber eigentlich nichts passieren. Im Outback muss man sich vorher etwas gründlicher informieren. Da gibt es ja nicht nur potentiell gefährliche Spinnen.
Auf alle Fälle gute Reise und guten Start bei den Aussies!

- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Hallo Ephemeria 
Erstmal: Vielen vielen Dank für deine ausfürliche Antwort
Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen! Deine "Liste" nehme ich dann also schonmal mit nach Australien, um dort einkaufen zu können!
Oh, das wird lustig. Hier habe ich ja unglaublich hartes Wasser! Bin gespannt auf das weiche Wasser, aber wenn ich mein Shampoo oder so verdünne müsste es ja zu überwinden sein, oder?
Das alles so teuer ist, hab ich auch schon gehört... dann wird es ein sparsames Jahr, in dem ich mein Geld (leider) nicht für Haarsachen "rauswerfen" kann. Was eine Umstellung!!
Ich werde wohl die meiste Zeit einen Zopf/Dutt tragen müssen
15 cm Spinnen?!?!?!?!
Ich glaube, ich sag meine Reise ab.
Nein, im ernst. Ich hab schon Angst vor diesen kleinen Weberknechten hier in Deutschland und rufe Mami, die sie mir dann wegbringt. Ich frag mich wirklich, ob ich umfalle oder was passiert, wenn so ein Riesending bei mir im Zimmer sein sollte?
Da hilft ja nichtmal ein Staubsauger oder ein Glas!!
Nochmal danke für deinen Bericht und deine Tipps!
Vielleicht sieht man sich ja mal, hihi
_______________________________________________________________________________________________________
Gewaschen
heute mit meinen Balea-Blond-Sachen (Shampoo & Spülung), unverdünnt (ich wollte sicher gehen, dass meine Haare endlich richtig sauber werden!) und hinterher mit dem YR Himbeeressig (verdünnt) gespült und eiskalt durchgespült.
Jetzt lasse ich die Haare bis zum LHN-Treffen lufttrocknen. Drückt die Daumen, dass sie endlich sauber und nicht mehr strähnig sind, ich will mich ja nicht blamieren


Erstmal: Vielen vielen Dank für deine ausfürliche Antwort

Oh, das wird lustig. Hier habe ich ja unglaublich hartes Wasser! Bin gespannt auf das weiche Wasser, aber wenn ich mein Shampoo oder so verdünne müsste es ja zu überwinden sein, oder?
Das alles so teuer ist, hab ich auch schon gehört... dann wird es ein sparsames Jahr, in dem ich mein Geld (leider) nicht für Haarsachen "rauswerfen" kann. Was eine Umstellung!!
Ich werde wohl die meiste Zeit einen Zopf/Dutt tragen müssen

15 cm Spinnen?!?!?!?!



Nein, im ernst. Ich hab schon Angst vor diesen kleinen Weberknechten hier in Deutschland und rufe Mami, die sie mir dann wegbringt. Ich frag mich wirklich, ob ich umfalle oder was passiert, wenn so ein Riesending bei mir im Zimmer sein sollte?

Da hilft ja nichtmal ein Staubsauger oder ein Glas!!
Nochmal danke für deinen Bericht und deine Tipps!

Vielleicht sieht man sich ja mal, hihi

_______________________________________________________________________________________________________
Gewaschen

Jetzt lasse ich die Haare bis zum LHN-Treffen lufttrocknen. Drückt die Daumen, dass sie endlich sauber und nicht mehr strähnig sind, ich will mich ja nicht blamieren


Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Gern geschehen!
Also wegen der Spinnen, die ich zugegebenermaßen auch ziemlich ekelhaft finde (und deshalb immer meinen Freund vorschicke und mich selbst quiekend ins Nebenzimmer verziehe
), empfehle ich dir wärmstens im Oktober herum, wenn es wieder wärmer ist, einen ordentlichen Insekten-Spray zu kaufen (gibt es zum Beispiel günstig im Aldi --> das empfehle ich ohnehin zum Einkaufen weil du dort ungefähr um die Hälfte billiger kommst als bei Coles oder Woolies). Du musst nur aufpassen, weil das Zeug Flecken macht und so einen glitschigen Film hinterlässt, nur damit du dich hinterher nicht ärgerst.
Hoffentlich hat dein Zimmer ein dichtes Fliegengitter. Die sind normalerweise direkt in den Fensterrahmen eingepasst und ich habe den Eindruck, dass sie bei vielen Häusern einfach schon automatisch mit dabei sind. Du musst eben einfach daran denken, dass die Tiere vom Licht angezogen werden...
Im August ist ja noch Spätwinter, aber ich bin sicher, dass dir die hiesigen Temperaturen eher wie im deutschen Sommer vorkommen werden. Wir hatten ja gestern noch 20 Grad und Sonne.
Bayswater ist ein bisschen außerhalb vom Zentrum, aber die Metro-Züge fahren von Flinders Street auch dorthin. Das sollte okay angeschlossen sein. Ansonsten kenne ich mich mit den Außenbezirken nicht so gut aus.
Es gibt hier jede Menge Deutsche und sogar ein extra Forum (Deutsche in Melbourne).
Ich hoffe, du hast gute Nerven und magst Fliegen. Der Flug ist nämlich ziemlich anstrengend.
Ansonsten wird schon alles klar gehen und wirst schnell merken, dass Australien und Deutschland nicht nur Weltmeere voneinander trennt...
Also wegen der Spinnen, die ich zugegebenermaßen auch ziemlich ekelhaft finde (und deshalb immer meinen Freund vorschicke und mich selbst quiekend ins Nebenzimmer verziehe

Hoffentlich hat dein Zimmer ein dichtes Fliegengitter. Die sind normalerweise direkt in den Fensterrahmen eingepasst und ich habe den Eindruck, dass sie bei vielen Häusern einfach schon automatisch mit dabei sind. Du musst eben einfach daran denken, dass die Tiere vom Licht angezogen werden...

Im August ist ja noch Spätwinter, aber ich bin sicher, dass dir die hiesigen Temperaturen eher wie im deutschen Sommer vorkommen werden. Wir hatten ja gestern noch 20 Grad und Sonne.

Bayswater ist ein bisschen außerhalb vom Zentrum, aber die Metro-Züge fahren von Flinders Street auch dorthin. Das sollte okay angeschlossen sein. Ansonsten kenne ich mich mit den Außenbezirken nicht so gut aus.
Es gibt hier jede Menge Deutsche und sogar ein extra Forum (Deutsche in Melbourne).
Ich hoffe, du hast gute Nerven und magst Fliegen. Der Flug ist nämlich ziemlich anstrengend.
Ansonsten wird schon alles klar gehen und wirst schnell merken, dass Australien und Deutschland nicht nur Weltmeere voneinander trennt...

- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
20 Grad! Ich beneide euch ja irgendwie. Bei uns regnet's schon wieder und ist grau
Okay also ein Einkauf bei Aldi steht nun auch auf meiner Liste
Ich glaube, ich werde in meinem Zimmer nieeemals das Licht anmachen! Oder ich hoffe, dass sich in meiner WG spinnenfreundliche Menschen finden!
Ist das Melbourne-Forum auf deutsch? Und wo finde ich es?
Achje ich bin schon so aufgeregt...
Edit: Meinst du deutscheinmelbourne.net?

Okay also ein Einkauf bei Aldi steht nun auch auf meiner Liste

Ich glaube, ich werde in meinem Zimmer nieeemals das Licht anmachen! Oder ich hoffe, dass sich in meiner WG spinnenfreundliche Menschen finden!
Ist das Melbourne-Forum auf deutsch? Und wo finde ich es?
Achje ich bin schon so aufgeregt...
Edit: Meinst du deutscheinmelbourne.net?
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Ja das Forum...
Falls du es nicht schon weisst, du musst dir bei Ankunft eine Myki Card kaufen, sonst kannst du public transport nicht benutzen. Myki kannst du dir, wenn du in Southern Cross Station mit dem Flughafenbus ankommst, beim Transport Victoria Kiosk kaufen, der ist da unten im Bahnhofsgebäude (von der Coach Station rein ins Bahnhofsgebäude laufen). Weiß gerade nicht mehr, was die Karte ohne Geld darauf kostet. Dann musst du die Karte aufladen mit Geld und erst dann kannst du sie benutzen.
Myki gilt nur für Tram, Metro trains und regionale Busse, nicht für V-Line trains (überregional).
Public transport website für Streckenpläne und so:
http://ptv.vic.gov.au/
Falls du es nicht schon weisst, du musst dir bei Ankunft eine Myki Card kaufen, sonst kannst du public transport nicht benutzen. Myki kannst du dir, wenn du in Southern Cross Station mit dem Flughafenbus ankommst, beim Transport Victoria Kiosk kaufen, der ist da unten im Bahnhofsgebäude (von der Coach Station rein ins Bahnhofsgebäude laufen). Weiß gerade nicht mehr, was die Karte ohne Geld darauf kostet. Dann musst du die Karte aufladen mit Geld und erst dann kannst du sie benutzen.

Myki gilt nur für Tram, Metro trains und regionale Busse, nicht für V-Line trains (überregional).
Public transport website für Streckenpläne und so:
http://ptv.vic.gov.au/
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Marie's lange, blonde Haare - vorne bis zum Bauchnabel
Danke, ne das wusste ich noch nicht. Aber ich fahre mit einer Organisation dorthin und wir haben im Juli ein Vorbereitungsseminar, wo wir denke ich mal auf all sowas hingewiesen werden 
Auch die ganzen Zollbestimmungen muss ich mir noch angucken. Darf ich z.B. Öle mit nach AU nehmen? Mandel- oder Kokosöl?

Auch die ganzen Zollbestimmungen muss ich mir noch angucken. Darf ich z.B. Öle mit nach AU nehmen? Mandel- oder Kokosöl?
