Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
So, und was ist jetzt eigentlich deine Frage?
Erstmal herzlich willkommen, vorstellen kannst du dich übrigens hier.
Wahrscheinlich willst du wissen, warum du mit NK mehr Haare verlierst, oder?
Möglicherweise liegt's an den Tensiden. In NK werden oft Kokostenside verwendet, das vertragen nicht alle Schöpfe gut, Trockenheit und Frizz könnte da dazu passen. Vor allem Sodium Coco Sulfate scheint da recht problematisch zu sein.
Schau dir mal deine Shampoos an, die du zu Hause hast: Welche Tenside sind da drin?
@Abflusssieb:
Manchmal kommt's einem auch nur so vor, als ob da mehr Haare drin sind, wenn die Haare länger werden. Du kannst mal eine Weile die Haare zählen, die du jeden Tag verlierst, dann kann man das besser einschätzen.
Außerdem gibt es noch ein Phänomen, das sich "saisonaler Haarausfall" nennt: viele Menschen verlieren zu einer bestimmten Zeit im Jahr mehr Haare als ansonsten - bei mir ist das im späteren Frühjahr bis zum Frühsommer der Fall. Vielleicht einfach mal beobachten.
@Haardicke:
Der Verlust der Haardicke hat meines Erachtens meistens zwei mögliche Ursachen: Erstens das Färben mit Chemiefarbe und zweitens eine für die Kopfhaut nicht ganz so tolle Pflege. Meine Haare sind mit Mitte bis Ende zwanzig viel dünner geworden, aber damals dachte ich das wäre normal, weil ich das bei vielen Frauen im gleichen Alter auch beobachten konnte. Hinterher ging mir auf, dass das auch die Zeit war, in der ich chemisch gefärbt und meine Haare mit Sili-Bomben "gepflegt" hatte. Mittlerweile habe ich die Pflege gefunden, die für mich passt, meine Haare sind fast oder genauso dick wie früher und ich habe überall am Haaransatz schnuckelige kleine Babyhaare, auch meine "Geheimratsecken" sind damit um einiges zurückgegangen - es wird aber wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich das im Zopfumfang bemerkbar macht.
Erstmal herzlich willkommen, vorstellen kannst du dich übrigens hier.
Wahrscheinlich willst du wissen, warum du mit NK mehr Haare verlierst, oder?
Möglicherweise liegt's an den Tensiden. In NK werden oft Kokostenside verwendet, das vertragen nicht alle Schöpfe gut, Trockenheit und Frizz könnte da dazu passen. Vor allem Sodium Coco Sulfate scheint da recht problematisch zu sein.
Schau dir mal deine Shampoos an, die du zu Hause hast: Welche Tenside sind da drin?
@Abflusssieb:
Manchmal kommt's einem auch nur so vor, als ob da mehr Haare drin sind, wenn die Haare länger werden. Du kannst mal eine Weile die Haare zählen, die du jeden Tag verlierst, dann kann man das besser einschätzen.
Außerdem gibt es noch ein Phänomen, das sich "saisonaler Haarausfall" nennt: viele Menschen verlieren zu einer bestimmten Zeit im Jahr mehr Haare als ansonsten - bei mir ist das im späteren Frühjahr bis zum Frühsommer der Fall. Vielleicht einfach mal beobachten.
@Haardicke:
Der Verlust der Haardicke hat meines Erachtens meistens zwei mögliche Ursachen: Erstens das Färben mit Chemiefarbe und zweitens eine für die Kopfhaut nicht ganz so tolle Pflege. Meine Haare sind mit Mitte bis Ende zwanzig viel dünner geworden, aber damals dachte ich das wäre normal, weil ich das bei vielen Frauen im gleichen Alter auch beobachten konnte. Hinterher ging mir auf, dass das auch die Zeit war, in der ich chemisch gefärbt und meine Haare mit Sili-Bomben "gepflegt" hatte. Mittlerweile habe ich die Pflege gefunden, die für mich passt, meine Haare sind fast oder genauso dick wie früher und ich habe überall am Haaransatz schnuckelige kleine Babyhaare, auch meine "Geheimratsecken" sind damit um einiges zurückgegangen - es wird aber wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich das im Zopfumfang bemerkbar macht.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Weiss hier jemand ob das "Dabur Amla Hair Oil" abfärbt? Ist es dunkles öl?(hab ich gehört) Oder ist es durchsichtig/gelblich?
Hab gebleichte Strähnen in den Haaren, mit ölen verändert sich die Farbe leicht.
Liebe Grüsse!
(http://www.dabur.com/Products-Personal% ... Hair%20Oil)
Hab gebleichte Strähnen in den Haaren, mit ölen verändert sich die Farbe leicht.
Liebe Grüsse!
(http://www.dabur.com/Products-Personal% ... Hair%20Oil)
~ 2a M ii ~ 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.08.2009, 20:48
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Jemma: Vielen Dank für deine auführliche Antwort!
Ja, meine Frage hast du richtig erraten, ich verstehe nicht, warum ich mit NK mehr Haare verliere.
Dass die Haare im Sieb einfach mehr aussehen, weil sie länger werden, daran habe ich ja auch schon gedacht, aber in diesem Zusammenhang erklärt es ja trotzdem nicht, warum es bei KK-Shampoo deutlich weniger sind. Ich habe auch tatsächlich mal angefangen sie zu zählen, hab dann meistens bei 50 aufgehört und überschlagen, auf 100-150 kam ich sicher. Das mit dem saisonalen Haarausfall kann natürlich auch sein, aber auch hier wieder die Frage, warum dieser Unterschied zwischen NK und KK besteht.
ich habe vor ca. 4 Jahren aufgehört chemisch zu färben, hatte sie zwischenzeitlich auch mal ganz kurz, sind also definitiv keine Chemieleichen mehr drin bei mir. Mit der Kopfhaut, das kann ich mir vorstellen. Hatte da auch immer mal wieder Probleme, aber eben auch hier wieder vor allem mit NK. Wobei ich schon auch ziemlich viele Babyhaare hab....die erkennt man doch daran, dass sie so spitz zulaufen, im Gegensatz zu abgeborchenen Haaren, oder? Habe aber das Gefühl die hab ich schon immer (und die stehen immer so schön frizzig am ganzen Kopf ab und kringeln sich, obwohl ich an sich nur leiche Wellen habe), aber mein Zopf ist nicht dicker geworden.
Zu den Inhaltsstoffen: Also, es sind tatsächlich Sodium Coco-Sulfate oder Coco Glucoside drin. Überall auch Alkohol, kann es daran liegen? Das ist mir eh ein Rätsel, dass überall Alkohol drin ist (zum konservieren nehme ich an), kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut ist. In denen die ich vertrage sind die Standard Sodium Laureth Sulfate drin. Ic frage mich halt einfach, ob ich dann weiter die KK nehmen soll, wenn ich das nunmal vertrage, oder ob es doch noch Alternativen mit NK für mich gibt...? Gibt es Shampoos ohne Kokostenside und Alkohol? Wäre ja mal ein Versuch wert. Vielen Dank!
Liebe Grüße!
Ja, meine Frage hast du richtig erraten, ich verstehe nicht, warum ich mit NK mehr Haare verliere.
Dass die Haare im Sieb einfach mehr aussehen, weil sie länger werden, daran habe ich ja auch schon gedacht, aber in diesem Zusammenhang erklärt es ja trotzdem nicht, warum es bei KK-Shampoo deutlich weniger sind. Ich habe auch tatsächlich mal angefangen sie zu zählen, hab dann meistens bei 50 aufgehört und überschlagen, auf 100-150 kam ich sicher. Das mit dem saisonalen Haarausfall kann natürlich auch sein, aber auch hier wieder die Frage, warum dieser Unterschied zwischen NK und KK besteht.
ich habe vor ca. 4 Jahren aufgehört chemisch zu färben, hatte sie zwischenzeitlich auch mal ganz kurz, sind also definitiv keine Chemieleichen mehr drin bei mir. Mit der Kopfhaut, das kann ich mir vorstellen. Hatte da auch immer mal wieder Probleme, aber eben auch hier wieder vor allem mit NK. Wobei ich schon auch ziemlich viele Babyhaare hab....die erkennt man doch daran, dass sie so spitz zulaufen, im Gegensatz zu abgeborchenen Haaren, oder? Habe aber das Gefühl die hab ich schon immer (und die stehen immer so schön frizzig am ganzen Kopf ab und kringeln sich, obwohl ich an sich nur leiche Wellen habe), aber mein Zopf ist nicht dicker geworden.
Zu den Inhaltsstoffen: Also, es sind tatsächlich Sodium Coco-Sulfate oder Coco Glucoside drin. Überall auch Alkohol, kann es daran liegen? Das ist mir eh ein Rätsel, dass überall Alkohol drin ist (zum konservieren nehme ich an), kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut ist. In denen die ich vertrage sind die Standard Sodium Laureth Sulfate drin. Ic frage mich halt einfach, ob ich dann weiter die KK nehmen soll, wenn ich das nunmal vertrage, oder ob es doch noch Alternativen mit NK für mich gibt...? Gibt es Shampoos ohne Kokostenside und Alkohol? Wäre ja mal ein Versuch wert. Vielen Dank!
Liebe Grüße!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Manche Leute meiden Alkohol im Shampoo, aber wohl eher, weil es bei manchen Leuten die Haare austrocknet.Smileforjule hat geschrieben:Zu den Inhaltsstoffen: Also, es sind tatsächlich Sodium Coco-Sulfate oder Coco Glucoside drin. Überall auch Alkohol, kann es daran liegen? Das ist mir eh ein Rätsel, dass überall Alkohol drin ist (zum konservieren nehme ich an), kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut ist. In denen die ich vertrage sind die Standard Sodium Laureth Sulfate drin. Ic frage mich halt einfach, ob ich dann weiter die KK nehmen soll, wenn ich das nunmal vertrage, oder ob es doch noch Alternativen mit NK für mich gibt...? Gibt es Shampoos ohne Kokostenside und Alkohol?
Es gibt schon Shampoos ohne Alkohol und Kokostenside, aber im NK-Bereich wirst du da lange suchen müssen, bis du was entsprechendes findest. Du kannst auch Badezusätze oder Duschgels testen, die sind oft viel milder als Shampoos und die gibt's oft auch als Pröbchen.
Ich habe viele NK-Shampoos getestet und weil es keines gab, mit dem ich so wirklich zufrieden war, bin ich irgendwann bei Haarseife gelandet.
Ganz davon abgesehen: Wenn du dein KK-Shampoo verträgst, wieso willst du dann unbedingt ein anderes?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich wüsste gern wie ich meine Haare wiederauffrischen kann. Mittlerweile werden meine Haare sehr schön durch die CGM von Lorraine Massey, aber am Tag nach der Haarwäsche weiß ich nicht wie mich meine Locken (2c bis 3a) wierauffrischen kann, ohne sie gleich wieder waschen zu müssen. Wasser allein funktioniert nicht, davon werden sie stumpf und frizzig, und das obwohl wir kein kalkhaltiges Wasser haben. Was könnte ich da machen? Spülung in Wasser auflösen? Apfelessig? Haare nass machen und Spülung über die Hände im Haar verteilen? Über konkrete Tipps die über "das musst Du ausprobieren" hinaus gehen (evtl aus der Praxis eines anderen Lockenkopfs) wäre ich wirklich sehr dankbar.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.08.2009, 20:48
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@pheline: Meinst du mit wiederauffrischen, dass die Locken dann wieder mehr Sprungkraft haben? Oder meinst du dass sie schon bissl fettig sind und wie du sie sauber aussehen lässt? Also ich nehme mal an ersteres. Ich selbst hab leichte Wellen, die frische ich manchmal mit einem Leave-In zwischendurch auf. Ein selbstgemachtes, Rezept ist aus der Selbsgemacht Ecke, heißt glaube ich Anti-Frizz Spray oder so, da ist Aloe-Vera Gel, Jojoba-Öl, Glycerin und Wasser gemischt. Funktioniert ziemlich gut. Ich sprühe es nicht direkt aufs Haar sondern in die Hände und knete damit die Locken/Wellen durch...früher hab ich manchmal noch einen Fön mit Diffusor auf unterster Stufe benutzt, geht auch ganz gut, aber ist vllt nicht das beste fürs Haar.
Kleine Frage: Wie entscheidend ist eigentlich das Haargefühl im nassen Zustand? Hab letzten eine Kokosölkur gemacht und dann mit verdünntem Babydream Pflegebad ausgewaschen. Mein Deckhaar hinten fühlte sich während des verdünntes-Shampoo-drüberlaufenlassen und danach total fitzig, strupiig, krisselig an, auch im nass/hallbtrockenen Zustand....trocken wars dann aber recht gut (hatte in die nassen haare das lecithin-leave-in gesprüht). Bin jetzt ratlos, was das Babydram Pflegebad angeht...oder lags am Öl...wie ist das bei euch? Danke!
Kleine Frage: Wie entscheidend ist eigentlich das Haargefühl im nassen Zustand? Hab letzten eine Kokosölkur gemacht und dann mit verdünntem Babydream Pflegebad ausgewaschen. Mein Deckhaar hinten fühlte sich während des verdünntes-Shampoo-drüberlaufenlassen und danach total fitzig, strupiig, krisselig an, auch im nass/hallbtrockenen Zustand....trocken wars dann aber recht gut (hatte in die nassen haare das lecithin-leave-in gesprüht). Bin jetzt ratlos, was das Babydram Pflegebad angeht...oder lags am Öl...wie ist das bei euch? Danke!
- Wirbelwelle
- Beiträge: 395
- Registriert: 28.03.2012, 11:59
- Wohnort: OH -Küste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@pheline: Ich nehme auch mal an, du willst deine Locken wieder auffrischen. Auf Basis von Wasser mischen sich viele selbst ihr Leave-in, so wie Smileforjule das zB beschrieben hat. Meine Wellen mögen allerdings wässrige Leave-ins nicht so gerne, da müsste ich sie schon richtig nass machen.
Deswegen nehme ich gerne Lotionen, also anteilsmäßig mehr Wasser mit Öl und Emulgator gemischt. Es gibt zB Haarmilch, es geht aber jede Creme mit hohem Wasseranteil (also nicht zu zäh, dann wirds schnell fettig). Damit bleiben meine Haare weicher und locken sich trotzdem wieder schön.
Du kannst auch Condi nehmen, ggf. mit Wasser strecken. Bei manchen geht auch Kokosöl.
@Smileforjule: So ein Gefühl beim Waschen habe ich nur, wenn die Haare zu trocken sind bzw. das Shampoo nicht reichhaltig genug :nixweiß: Das Lecithin macht ja irre weich und pflegt, vielleicht hat diese Pflege das ja wieder ausgeglichen?
Deswegen nehme ich gerne Lotionen, also anteilsmäßig mehr Wasser mit Öl und Emulgator gemischt. Es gibt zB Haarmilch, es geht aber jede Creme mit hohem Wasseranteil (also nicht zu zäh, dann wirds schnell fettig). Damit bleiben meine Haare weicher und locken sich trotzdem wieder schön.
Du kannst auch Condi nehmen, ggf. mit Wasser strecken. Bei manchen geht auch Kokosöl.
@Smileforjule: So ein Gefühl beim Waschen habe ich nur, wenn die Haare zu trocken sind bzw. das Shampoo nicht reichhaltig genug :nixweiß: Das Lecithin macht ja irre weich und pflegt, vielleicht hat diese Pflege das ja wieder ausgeglichen?
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Die optische Taille lockt!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
danke Wirbelwelle und Smileforjule
, genau das wollte ich wissen. Ich will meine Haare morgens fürs Büro wieder auffrischen, wenn ich eine Nacht drauf geschlafen habe, ohne immer gleich waschen zu müssen. Kämmen oder bürsten geht bei meinen Haare nicht, dann sind die Locken zerstört, und Wasser macht meine Haare stumpf und frizzig. Ich werde jetzt mal eine Kombination von anfeuchten mit destilliertem Wasser plus Condi versuchen. Creme habe ich schon ausprobiert, und entweder klappt Creme in meinen Haaren generell nicht, oder ich habe zu viel genommen. Ich hatte nach der Anwendung, was sehr ungewöhnlich für mich ist, fettige Strähnen, aber ich bin, glaube ich, eh der Typ der alles überdosiert, so nach dem Motto "viel hilft viel" Evtl versuche ich es mit der Creme doch nochmal und probiere es mit einer ganz kleinen Menge

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
hab ein paar kleine fragen 
1. welches öl mach ich am besten beim verdünnen mit in die shampoo-wasser-suppe? jojoba, oliven oder raps? oder was anderes?
2. kann ich nk und kk ohne silis mischen? also shampoo kk ohne silis und kur von sante?
3. können meine kopfhautprobleme in letzter zeit auch daran liegen, dass ich die pille abgesetzt hab? würde sie ungern wieder nehmen, brauche keine verhütung mehr (lesbische beziehung) und nehme schon genug medis

1. welches öl mach ich am besten beim verdünnen mit in die shampoo-wasser-suppe? jojoba, oliven oder raps? oder was anderes?
2. kann ich nk und kk ohne silis mischen? also shampoo kk ohne silis und kur von sante?
3. können meine kopfhautprobleme in letzter zeit auch daran liegen, dass ich die pille abgesetzt hab? würde sie ungern wieder nehmen, brauche keine verhütung mehr (lesbische beziehung) und nehme schon genug medis
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Sashira:
welches Öl da am besten ist, das wirst du ausprobieren müssen. Ein Anhaltspunkt: Olivenöl z. B. ist ziemlich schwer / reichhaltig, das eignet sich eher für dickes und/oder sehr trockenes Haar. Bei feineren Haaren ist es wahrscheinlich zu viel, es kommt aber auch auf die Menge an.
Zu 2: wenn du das Shampoo gut verträgst, spricht nichts dagegen, das mit einer anderen Kur (egal ob KK oder NK) zu mischen.
Zu 3: Ob die Pille damit zu tun hat, kann ich dir nicht sagen. Kopfhautprobleme können aber durchaus durch bestimmte Inhaltsstoffe im Shampoo ausgelöst werden, die du evtl. nicht verträgst. Oder trägst du die Spülung auch auf die Kopfhaut auf?
Vielleicht erzählst du uns mal ein bißchen mehr über deine Pflegeroutine und deinen Haartyp, dann kann man dir besser helfen.
welches Öl da am besten ist, das wirst du ausprobieren müssen. Ein Anhaltspunkt: Olivenöl z. B. ist ziemlich schwer / reichhaltig, das eignet sich eher für dickes und/oder sehr trockenes Haar. Bei feineren Haaren ist es wahrscheinlich zu viel, es kommt aber auch auf die Menge an.
Zu 2: wenn du das Shampoo gut verträgst, spricht nichts dagegen, das mit einer anderen Kur (egal ob KK oder NK) zu mischen.
Zu 3: Ob die Pille damit zu tun hat, kann ich dir nicht sagen. Kopfhautprobleme können aber durchaus durch bestimmte Inhaltsstoffe im Shampoo ausgelöst werden, die du evtl. nicht verträgst. Oder trägst du die Spülung auch auf die Kopfhaut auf?
Vielleicht erzählst du uns mal ein bißchen mehr über deine Pflegeroutine und deinen Haartyp, dann kann man dir besser helfen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
also meine haare sind etwa 60 cm lang, ZU 6-7 cm, wobei jedes einzelne haar recht dick ist, hab nur eben nicht die große menge (auch wegen haarausfall in den letzten monaten). naturhaarfarbe ist mittelbraun, chemisch schwarz gefärbt, das letzte mal vor zwei monaten. will die farbe rauswachsen lassen. ich wasche alle 2 tage, seit wenigen wäschen probiere ich das mit dem verdünnen aus. ich benutze bei jeder wäsche stülung und so alle 1-2 wochen kur (seitkurzem ne expresskur von sante auch als spülung, geht sehr gut damit).. spülung und kur nur in die längen (unter dem ohr angefgangen).. sonst föhne ich selten, sonst lufttrocknen, kämme nie nass und strapaziere höchstens, wenn ich feiern gehe (volumenshampoo,föhnen, mit den händen durchlöwen für volumen). feiern gehe ich alle 2 wochen. joa.. ^^
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also Kopfhautprobleme können natürlich innere Ursachen, wie z.B. das Absetzen der Pille, haben. Ich würde aber erst mal die äußeren Ursachen abchecken. Hast du in letztes Zeit das Shampoo/ein anderes Produkt das an die KH kommt gewechselt?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ja, das shampoo. habe drei wäschen langeines von sante gehabt, davo naber so heftiges jucken, dann hab ich babyshampoo probiert, das ging etwas besser aber auch nicht super, dann habe ich jetzt seit 2 wäschen wieder das, was ich seit monaten benutze. noch hat sich nicht viel geändert. jetzt kommt dazu, dass ich wegen terminen meinen waschatg verschieben muss, heute hätte ich waschen sollen, tue es aber erst morgen,weil ich morgen und mittwoch termine habe, wo mein haar gut aussehen muss. und es juuuckt!!!!!!
kannmich kaumdavon abhaten, zu kratzen. es ist fettig, juckt.. undvom jucken schuppt es nun auch -.-

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn du nicht raus musst, versuch mal Öl, Aloe Vera Gel oder Creme in die KH zu massieren. Evtl. vorher in den Kühlschrank stellen. Ansonsten würd ich jetzt noch ein paar Mal mit dem altbewährten Shampoo waschen und schauen ob es sich wieder bessert.
Edit: Panthenolspray kann auch helfen.
Edit: Panthenolspray kann auch helfen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
welches öl nehm ich denn am besten? oliven, raps oder jojoba?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun