schnappstasse - It must have been WO, but it's over now
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Optik: Ganz ok. Im Gegensatz zu gesten vor der Wäsche würde man heute nicht mal vermuten, dass da zu viel Fett drin sein könnte.
Haptik: Katastrophal! Ich will da gar nicht reinfassen im Moment. Urgs...
Haptik: Katastrophal! Ich will da gar nicht reinfassen im Moment. Urgs...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
So, ich habe heute wieder gewaschen, vier Tage nach der missglückten Wäsche am Mittwoch, weil es mir heute einfach am ehesten in den Kram passte. Ich muss irgendwie auf Freitag in zwei Wochen kommen (bin am Samstag den 8. zu einer Hochzeit eingeladen), weiß noch nicht, wie ich das anstelle...
Ok, das fettcremige Gefühl ist weg. Gestern konnte ich es zwar wieder nicht lassen und habe wieder BWS in die Längen gekämmt (wieder gaaanz wenig), aber davon scheinen nicht viele Rückstände geblieben zu sein. Nur neigen meine Haare in letzter Zeit vermehrt dazu, am Tag der Wäsche so auszusehen, wie sie eigentlich gerade NICHT aussehen sollten: Undefiniert, frizzig, total zottelig, ohne Glanz, stumpf... die Liste ist endlos.
Am Tag nach der Wäsche wird es meistens besser. Ich muss mal gucken, wie es morgen ist.
Ok, das fettcremige Gefühl ist weg. Gestern konnte ich es zwar wieder nicht lassen und habe wieder BWS in die Längen gekämmt (wieder gaaanz wenig), aber davon scheinen nicht viele Rückstände geblieben zu sein. Nur neigen meine Haare in letzter Zeit vermehrt dazu, am Tag der Wäsche so auszusehen, wie sie eigentlich gerade NICHT aussehen sollten: Undefiniert, frizzig, total zottelig, ohne Glanz, stumpf... die Liste ist endlos.
Am Tag nach der Wäsche wird es meistens besser. Ich muss mal gucken, wie es morgen ist.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Irgendwie werden meine Längen optisch nach jeder Wäsche katastrophaler zur Zeit, seitdem ich angefangen habe, vor jeder Wäsche wahlweise Kokosöl oder BWS reinzuschmieren. Sie fühlen sich schön an, so weich und glatt, der Ansatz ist auch toll wie immer, aber alles ab Schulterhöhe sieht struppig, trocken, spröde, widerspenstig aus. Ich muss jetzt mal wieder ein paar Wäschen versuchen, die Rückstände rauszuwaschen. ich hoffe, ich krieg das bis nächste Woche Freitag einigermaßen hin. So kann ich nicht auf die Hochzeit gehen.
- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Hmm hört sich nicht so gut an, hoffentlich wird das bald wieder besser! Spühlst du eigentlich immer noch mit destiliertem Wasser, oder zu mindest ich glaube das du das gemachst hast oder? Könnte ja vielleicht auch am Kalkisches wasser liegen? Vielleicht könntest du auch mal versuchen deine Haare gar nicht mehr mit Krahnwasser zu waschen, aber nur mit säures wasser, oder wie das auch heist. Beim LHC wirdt das Miracle Water genennt, da macht man ein paar Tropfen Citronen Säure und nur ganz ganz wenig Asorbic Acid (keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst) in ca 3 l. wasser oder mehr, ich glaube manche sagen es wird besser wenn wan weniger benutzt, und weill es so wenig ist wird das die Haare auch nicht austrocknen. Hm vielleicht wäre das schon etwas was du versuchen könntest um su sehen ob die Haare da anders reagieren als beim Leitungswasser. Nur kömmisch das du das erst nicht hattest. Ich habe auch irgendwo gelesen das, obwohl es gut anfühlt, Öl und so eh das umgekerte macht für die Haare, da die dan den Sebum nicht so gut aufnemen, oder irgendwie weil sebum und Öl dan zusammen gemischt sind man das alles mit Wasser wegspühlen kann..
Ich hoffe das wird bald wieder besser gehen! Ach und noch ein ding was mir grade einfallt, was wäre mit weniger waschen? dan haben die Haare langer die Zeit den Sebum auf zu nehmen! Ich glaube schon WO könnte nach einen bestimmten Zeit die Haare etwas trockener machen..
Ich hoffe das wird bald wieder besser gehen! Ach und noch ein ding was mir grade einfallt, was wäre mit weniger waschen? dan haben die Haare langer die Zeit den Sebum auf zu nehmen! Ich glaube schon WO könnte nach einen bestimmten Zeit die Haare etwas trockener machen..
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Hallo Kräutertee! Ich danke dir für deinen Input und komme auch endlich mal dazu, adäquat zu antworten.
Jetzt muss ich als allererstes mal sehen, dass ich die Haare wieder hinbekomme bis zu der Hochzeit nächsten Samstag. Und vor allem bis zum Urlaub Ende Juni (da wird es besonders wichtig
)!
Ja, habe ich am Anfang gemacht. Also nach meiner Erfahrung macht das keinen Unterschied.Kräutertee hat geschrieben: Spühlst du eigentlich immer noch mit destiliertem Wasser, oder zu mindest ich glaube das du das gemachst hast oder?
Du meinst als letzte Rinse zum Schluss? Ja, könnte ich mal versuchen. Davon habe ich in der LHC auch schon viel Gutes gelesen. (Ascorbinsäure ist doch Vitamin C, oder?)Kräutertee hat geschrieben: Beim LHC wirdt das Miracle Water genennt, da macht man ein paar Tropfen Citronen Säure und nur ganz ganz wenig Asorbic Acid (keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst). Hm vielleicht wäre das schon etwas was du versuchen könntest um su sehen ob die Haare da anders reagieren als beim Leitungswasser.
Ja, das habe ich auch mal gehört. Ich weiß nicht, ich glaube aber eher, es sind Ölrückstände (bzw. Lanolinrückstände) im Haar. Sieht nicht schön aus. ohne alles waren meine Haare definitiv besser.Kräutertee hat geschrieben: Ich habe auch irgendwo gelesen das, obwohl es gut anfühlt, Öl und so eh das umgekerte macht für die Haare, da die dan den Sebum nicht so gut aufnemen, oder irgendwie weil sebum und Öl dan zusammen gemischt sind man das alles mit Wasser wegspühlen kann..
Noch seltener als 1x/Woche wird nicht möglich sein, denke ich. Mal ausnahmsweise ja, aber nicht dauerhaft.Kräutertee hat geschrieben: Ach und noch ein ding was mir grade einfallt, was wäre mit weniger waschen?
Jetzt muss ich als allererstes mal sehen, dass ich die Haare wieder hinbekomme bis zu der Hochzeit nächsten Samstag. Und vor allem bis zum Urlaub Ende Juni (da wird es besonders wichtig

- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Ah, ja, kann gut verstehen das du deine Haare wieder im Griff haben möchtest bei so einen Fest! (ist es denn deine Hochzeit? Schuldigung, habe keine Ahnung:p So ja, Gratuliere!)
Ich meinte eigentlich kein Rinse, aber deine Haare nur mit diesem Wasser waschen. Also, ich habe es so gemacht das ich dan einen Eimer oder Topf genommen habe, Wasser nach bedarf furs Haare waschen reingemacht habe, so 4 a 5 l, und da dann da Citrone und Ascorbinesäure reingemacht habe, ganz ganz wenig. Ascorbineäre ist Vitamine C, stimmt! Ich habe dann meine Haare gewaschen durch immer wieder mit einen Massbesser oder irgendsowass Wasser aus den Topf/Eimer zu nehmen und uber die Haare den Wasser geschuttelt. Einen nachteil könnte sein das durch weniger Mechanischer Reinigung die Haare weniger Sauber werden..
Was mir noch eingefallen ist auf bezug zum Ölruckstande, was wäre mit einen Sauna? Vielleicht hillft den Schweis auch um das Öl ein bisschen rauszukriegen.. keine Ahnung obs so sein könnte, aber versuchen kannste ja immer.
viel Gluck!
Ich meinte eigentlich kein Rinse, aber deine Haare nur mit diesem Wasser waschen. Also, ich habe es so gemacht das ich dan einen Eimer oder Topf genommen habe, Wasser nach bedarf furs Haare waschen reingemacht habe, so 4 a 5 l, und da dann da Citrone und Ascorbinesäure reingemacht habe, ganz ganz wenig. Ascorbineäre ist Vitamine C, stimmt! Ich habe dann meine Haare gewaschen durch immer wieder mit einen Massbesser oder irgendsowass Wasser aus den Topf/Eimer zu nehmen und uber die Haare den Wasser geschuttelt. Einen nachteil könnte sein das durch weniger Mechanischer Reinigung die Haare weniger Sauber werden..
Was mir noch eingefallen ist auf bezug zum Ölruckstande, was wäre mit einen Sauna? Vielleicht hillft den Schweis auch um das Öl ein bisschen rauszukriegen.. keine Ahnung obs so sein könnte, aber versuchen kannste ja immer.
viel Gluck!
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Ich war einmal in einer Sauna. das war ja eines der unangenehmsten Erlebnisse, die ich je hatte!
Nein, ist nicht unsere Hochzeit. Wir sind schon seit zweieinhalb Jahen verheiratet.
Zum Waschen: Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Haare sauber werden sollen, wenn der Wasserdruck aus dem Duschkopf fehlt. Durch die Säure gelöst oder so?
Ich habe heute etwas nachgeschnitten, weil wieder Termin war und weil ich etwaige Fehler vom letzten Monat angleichen wollte (ich weiß, ich wollte das mit den Mondphasen in Angriff nehmen, aber das lässt sich einfach nicht mit meinen Routinen vereinbaren
). Tatsächlich zwei Zentimeter habe ich geschnitten (wieder auf 80). Zwei Zentimeter in einem Monat ist ja ganz ok. Allerdings ist mein Pony ganz normal seine drei Zentimeter gewachsen, also alles Messungenauigkeiten.
Ach, wollte ja noch sagen, so richtig was verbessert hat sich auch nach der gestrigen Wäsche nicht. Sie sind jetzt zwar wieder "sauber", außerdem weich und fluffig am Ansatz, aber dass das Einfetten die Längen in eine optische Katastrophe verwandelt hat, ist immer noch der Fall. Ich hab jetzt aber im Moment gerade nicht so den Nerv, mich darüber zu ärgern. Ich lasse es sein, wie es ist, und gut. Werden schon wieder bessere Zeiten kommen...

Nein, ist nicht unsere Hochzeit. Wir sind schon seit zweieinhalb Jahen verheiratet.

Zum Waschen: Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Haare sauber werden sollen, wenn der Wasserdruck aus dem Duschkopf fehlt. Durch die Säure gelöst oder so?
Ich habe heute etwas nachgeschnitten, weil wieder Termin war und weil ich etwaige Fehler vom letzten Monat angleichen wollte (ich weiß, ich wollte das mit den Mondphasen in Angriff nehmen, aber das lässt sich einfach nicht mit meinen Routinen vereinbaren

Ach, wollte ja noch sagen, so richtig was verbessert hat sich auch nach der gestrigen Wäsche nicht. Sie sind jetzt zwar wieder "sauber", außerdem weich und fluffig am Ansatz, aber dass das Einfetten die Längen in eine optische Katastrophe verwandelt hat, ist immer noch der Fall. Ich hab jetzt aber im Moment gerade nicht so den Nerv, mich darüber zu ärgern. Ich lasse es sein, wie es ist, und gut. Werden schon wieder bessere Zeiten kommen...
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Hi Schnapstasse,
nachdem ich nach längerer Pause mal wieder im Forum vorbei schaute, hab ich mir Dein PP ausgesucht und komplett gelesen. Weil a) ich meine grauen Haare rauswachsen lassen will und b) meine Spitzen auch ausgedünnt sind und ich c) auch nochmal WO ausprobieren will.
Da fand ich mich doch glatt bei Dir wieder.
Du bist da zu meinem Vorbild geworden und wollte Dir lobende Grüße senden.
Sisy
nachdem ich nach längerer Pause mal wieder im Forum vorbei schaute, hab ich mir Dein PP ausgesucht und komplett gelesen. Weil a) ich meine grauen Haare rauswachsen lassen will und b) meine Spitzen auch ausgedünnt sind und ich c) auch nochmal WO ausprobieren will.
Da fand ich mich doch glatt bei Dir wieder.

Du bist da zu meinem Vorbild geworden und wollte Dir lobende Grüße senden.
Sisy
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Huhu Sisy! Wie schön, das freut mich total zu lesen! Ich wünsche dir viel Erfolg mit allen deinen Vorhaben.
Ich musste heute woanders Haare waschen, nicht zu Hause. Wir sind nämlich für die Hochzeit meines Schwiegercousins übers verlängerte Wochenende in Bad Saarow. Ich hab alles genauso gemacht wie immer. Hier ist sogar eine Badewanne UND ich hab (Achtung Haarspleen-Alarm) sogar meine eigene Duschbrause mitgenommen. (Für Fahrradwerkzeug war kein Platz mehr, abe DAS muss...)
Die Wasserhärte scheint auch ähnlich zu sein, wird für die Region mit 10-20º angegeben. Was anders war, war der WasserDRUCK aus dem Duschkopf. Nicht, dass das richtig wenig Druck war, also nur tröpfeln oder so. Schon eher durchschnittlich. Aber wir haben zu Hause im mittleren Temperaturbereich den absoluten Megadruck! Das Ding peitscht dir weg, wenn du es nicht ordentlich festhälst.
Und was soll ich sagen, ich bin nicht sauber geworden. Total fettige, strähnige Schafswolle hab ich da auf dem Kopf. Nicht schön, und morgen ist die Hochzeit. Ich hab ja noch die Hoffnung, die Lage entspannt sich bis morgen, das Fett zieht irgendwie weg. Aber wenn nicht, werde ich wohl ein Panikwäsche machen müssen.
Ich musste heute woanders Haare waschen, nicht zu Hause. Wir sind nämlich für die Hochzeit meines Schwiegercousins übers verlängerte Wochenende in Bad Saarow. Ich hab alles genauso gemacht wie immer. Hier ist sogar eine Badewanne UND ich hab (Achtung Haarspleen-Alarm) sogar meine eigene Duschbrause mitgenommen. (Für Fahrradwerkzeug war kein Platz mehr, abe DAS muss...)
Die Wasserhärte scheint auch ähnlich zu sein, wird für die Region mit 10-20º angegeben. Was anders war, war der WasserDRUCK aus dem Duschkopf. Nicht, dass das richtig wenig Druck war, also nur tröpfeln oder so. Schon eher durchschnittlich. Aber wir haben zu Hause im mittleren Temperaturbereich den absoluten Megadruck! Das Ding peitscht dir weg, wenn du es nicht ordentlich festhälst.
Und was soll ich sagen, ich bin nicht sauber geworden. Total fettige, strähnige Schafswolle hab ich da auf dem Kopf. Nicht schön, und morgen ist die Hochzeit. Ich hab ja noch die Hoffnung, die Lage entspannt sich bis morgen, das Fett zieht irgendwie weg. Aber wenn nicht, werde ich wohl ein Panikwäsche machen müssen.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Ich meine, ich habe nun in den letzten Wochen häufig darüber gemeckert, dass meine Haare äußerlich nicht so der Bringer sind. Aber das hier eben hat echt den Vogel abgeschossen. Ok, zu Hause wäre mir das egal, aber jetzt zur Hochzeit ist das schon sehr wichtig. Also habe ich über dem Waschbecken die Längen ausgewaschen, mit Babylove Pflegebad. Unverdünnt einmassiert. Der Ansatz ist trocken geblieben dabei. Naja, die Haare im Nacken gefallen mir vom anfassen her immer noch nicht, weil ich die natürlich nicht erwischt habe. Mal gucken, wenn es trocken ist. Ich hab jetzt natürlich meine Pflege zu Hause vergessen, die ich nehmen wollte, wenn ich mal waschen muss.
Übrigens war der Schaum auch nach über neun Monaten ohne Shampoo weiß und das Wasser klar. Also nix mit brauner Brühe oder so.
*edit* Mit dem Wasser hier stimmt irgendwas nicht. Es ist Zauberwasser!
Das Geschirr ist wenige Sekunden nachdem man es aus dem Spülwasser zieht komplett trocken. Als würde es sofort verdunsten. Auch meine Haare sind innerhalb von Minuten getrocknet, allerdings hab ich da im Moment keine Erfahrungswerte mehr. Aber selbst mein Mann hat sich beschwert, dass sein Shampoo viel mehr schäumt, seine Haare total schnell trockneten und jetzt so viel weicher und fluffiger sind. Diagnose: Weiches Wasser, egal was die Analysestationen sgen.
Übrigens war der Schaum auch nach über neun Monaten ohne Shampoo weiß und das Wasser klar. Also nix mit brauner Brühe oder so.
*edit* Mit dem Wasser hier stimmt irgendwas nicht. Es ist Zauberwasser!

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Ja, anderer Wasserdruck ist auch mein persönlicher WO-Albtraum
Aber ich bin ja nicht so Hardcore-WOerin wie du, aller 4-5 Wäschen wasche ich mit schnöden Shampoo, in der Regel, wenn ich gerade bei meinen Eltern bin, und dort waschen muss. Ich will ja auch irgendwann wieder zu meinen Eltern ins Haus ziehen, da wird meine WO-Periode wohl spätestens vorbei sein
Was machst du für eine Frisur, Schnapstasse? Gibts da ein Bild?


Was machst du für eine Frisur, Schnapstasse? Gibts da ein Bild?
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Fri-wat? Wenn ich ne Frisur machen wollte, hätte ich eben nicht nochmal waschen müssen. Der Ansatz ist ja ok. Oh, meine Längen sind jetzt sooo seidig! Das war am Anfang meiner WO-Zeit auch immer so, wenn ich so einmal im Monat nach wochenlanger Sebumkur mal mit Shampoo gewaschen habe. Meine Haare sind nie so toll wie dann. Insofern bin ich eigentlich ganz zufrieden, zumal die Kopfhaut von dem ganzen nichts mitbekommen hat.
Aber weiches Wasser und ich werden keine Freunde mehr. Das Wasser hat ja das Sebum nur ein bischen ausgebreitet und durchweicht, aber nicht entfernt. Ich lerne jetzt mein bretthartes Wasser zu schätzen. Jetzt mache ich mir Sorgen wegen des Urlaubs Anfang Juli in Schweden. Die haben da bestimmt weiches Wasser an der Küste. Und da ich dort sowieso in der Zeit die Haare so schön wie möglich haben wollte, werde ich wohl in den zwei Wochen öfter zumindest die Längen waschen müssen. Aber die werden es überstehen, und danach geht alles wie gewohnt weiter.
Aber weiches Wasser und ich werden keine Freunde mehr. Das Wasser hat ja das Sebum nur ein bischen ausgebreitet und durchweicht, aber nicht entfernt. Ich lerne jetzt mein bretthartes Wasser zu schätzen. Jetzt mache ich mir Sorgen wegen des Urlaubs Anfang Juli in Schweden. Die haben da bestimmt weiches Wasser an der Küste. Und da ich dort sowieso in der Zeit die Haare so schön wie möglich haben wollte, werde ich wohl in den zwei Wochen öfter zumindest die Längen waschen müssen. Aber die werden es überstehen, und danach geht alles wie gewohnt weiter.
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Ach so!
Wir haben weiches Wasser, das geht bei mir super. Ich brauch "nur" den Wasserdruck und der ist hier vermutlich ähnlich wie bei dir - wenn man nicht aufpasst, und den Duschschlauch loslässt, ist das Bad geflutet
Eine schöne Feier!

Wir haben weiches Wasser, das geht bei mir super. Ich brauch "nur" den Wasserdruck und der ist hier vermutlich ähnlich wie bei dir - wenn man nicht aufpasst, und den Duschschlauch loslässt, ist das Bad geflutet

Eine schöne Feier!

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Warum sollte das Wasser nach Shampoowäsche eigentlich bräunlich oder so sein? Deine Haare sind doch nicht schmutzig gewesen, oder?
Klassische Länge geschafft
Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!
Und hättet ihr eine grandiose Hochzeitsfeier in meiner Heimat? 
Die Bad Saarower Wasserwerte kenn ich ganz gut, weil ich dort das Aquarium meines Opas betreue. Ich vermute du bist da in einer Unterkunft mit hauseigenem Wasserfilter, Osmoseanlage oder Ionenaustauscher gelandet. Denn was da bei meinen Großeltern aus der Leitung kommt krümelt genauso wie in Berlin.
Aber das Problem an sich kenne ich, ich komme mit weichem Wasser auch nicht klar, ich glaube nach mehr als 3 Jahrzehnten Betonwasser, ist das einfach nix für uns!
Wir hatten uns ja mal über die Möglichkeit von eigenen Wasserfiltern unterhalten... Inzwischen bin ich mir auch sicher: Sollte ich mir tatsächlich mal sowas anschaffen, dann nur für die Aquarien, Küchengeräte und Waschmaschine.
Wenn du noch dort bist: grüß den Scharmützelsee von mir

Die Bad Saarower Wasserwerte kenn ich ganz gut, weil ich dort das Aquarium meines Opas betreue. Ich vermute du bist da in einer Unterkunft mit hauseigenem Wasserfilter, Osmoseanlage oder Ionenaustauscher gelandet. Denn was da bei meinen Großeltern aus der Leitung kommt krümelt genauso wie in Berlin.
Aber das Problem an sich kenne ich, ich komme mit weichem Wasser auch nicht klar, ich glaube nach mehr als 3 Jahrzehnten Betonwasser, ist das einfach nix für uns!

Wir hatten uns ja mal über die Möglichkeit von eigenen Wasserfiltern unterhalten... Inzwischen bin ich mir auch sicher: Sollte ich mir tatsächlich mal sowas anschaffen, dann nur für die Aquarien, Küchengeräte und Waschmaschine.
Wenn du noch dort bist: grüß den Scharmützelsee von mir

NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
