Haare und Lagerfeuer

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#31 Beitrag von CocosKitty »

Keine Ahnung, aber das kann doch kein Wasserdampf sein?!?!
Oder seid ihr dann feucht/nass?!
Wenn ich vorn steh müsste ich ja dann von dem Zeug total feuchte Klamotten haben mit der Zeit (die sprühen ja öfter) aber das ist nicht so...

Sirja?! Sag was *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#32 Beitrag von Miri »

Ähm, Wasserdampf entsteht so ab ca. genau 100°C Wassertemperatur :lol: .
Irgendwas kaltes ist's ja schon :wink: .
*auchnachSirjaruf*
Ich bekomme aber, wenn sie dolle mit dem Zeugs sprühen, leichte Probleme mit der Lungenfunktion und manchmal sogar brennen in den Augen.
Gut für die Haare kann das nicht sein :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#33 Beitrag von CocosKitty »

Naya, es gibt auch kalten "Wasserdampf" (eigentlich ist das ja dann nicht das richtige Wort aber mir fällt kein anderes ein).
Nebel ist ja auch Wasser, hat aber nicht 100°C. Die Wolken auch nicht.

Und wir haben so ein Inhaliergerät, was kalten "Wassernebel" macht. Aber der verfliegt total schnell und außerdem ist es feucht.

Es kann also gar kein Wasser sein, dieser Disco-Nebel.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#34 Beitrag von smile »

Vielleicht helfen die Wikipedia-Artikel zu Nebelmaschine bzw. Nebelfluid weiter? Also reines Wasser scheint es nicht zu sein ...
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#35 Beitrag von Albis »

Demnach ist es Wasserdampf mit irgendeinem Zusatz namens Propylenglykol. Dieses hat aber einen noch höreren Siedepunkt als Wasser laut Wikipedia. Trotzdem tritt es ja offensichtlich auch bei Zimmertemperatur gasförmig auf. Doch genau das macht Wasserdampf ja auch.

Sirja, wo bist Du? :wink:
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Sirja »

Öhh....:D. Ich hab das ja jetzt erst gesehen. Sorry.

Also diese Nebelteile sind nicht nur Wasser (wenn da überhaupt Wasser dran oder drin ist 8)). Bei Wikipedia steht ja daß das Propylenglycol sein soll, also geh ich mal davon aus, daß das neben Wasser der Hauptbestandteil ist.

Das PG wird nicht verdampft, es wird nur in so kleine Tröpfchen verteilt, daß es so Nebelig ist. Sprich: An den Heizdrähten wird Wasser so schnell verdampft, daß andere Wassertröpchen und das PG auseinandergerissen, also fein verteilt werden. Also richtig heiß ist da nur wenig.
Nebel ist ja auch kein Wasserdampf, sondern winzig kleine Wassertröpfchen *klugscheiß*. Ist ja auch nicht heiß. Im ersten Semester haben wir das mal so gelernt: Dampf: gasförmig (Wasserdampf), Rauch, Qualm: Feststoff in Gas (Zigarettenrauch in der Luft), Nebel: Flüssig in Gas (Wassertröpchen in der Luft)

Ich glaub Trockeneis wird eher weniger verwendet. Nicht, daß ich es wirklich wüßte, aber bei den Aktionen, wo ich immer dabei war und wo son Nebel verteilt wurde, hatte ich immer das Gefühl, daß das was anderes ist: Erstmal stinkt as Zeug häufig, ich glaub die machen noch Duftstoffe rein, zweitens beißt es mir auch in den Augen. Ich mag das Zeug deswegen nicht.

Kann natürlich auch sein, daß die mit dem Nebel einfach den Zigarettenqualm durch die Gegend schleudern und man dadurch Probleme bekommt. Sonderlich toll ist das Zeug jedenfalls nicht.

Gruß
Sirja
Raven
Beiträge: 13
Registriert: 06.07.2007, 18:02

#37 Beitrag von Raven »

bei mir ist es immer eine längere Prozedur diesen "DiskothekenNebelGeruch" aus den Haaren rauszubekommen... beim ersten Waschen funktioniert das nie.

Und zum eigentlichen...

Beim letzten Sonnwendfeuer hab ich mich auch etwas zu dicht ans Feuer gesetzt - das ergebnis war ein gekräuselter Pony - was zwar zu meinem Naturwuschelkopf gepasst hätte - aber doch irgendwie sehr ungesund aussah. nochdazu nich wirklich in mein persönliches Frisurenkonzpt passte^^

Aber Nen Freund hats noch schlimmer erwischt, der ist übers Feuer gesprungen und seine Haare hats rundrum gut angebrutzelt... garnicht gut^^
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#38 Beitrag von gillian_scott »

oh mein gott! und da werd ich doof angeguckt, wenn ich mich zimperlich aufführ, beim feuersitzend? wenn ich hör, was euch schon alles passiert ist, dann ist das doch wirklich nicht zu verdenken, oder?
also ich hab mich früher immer mit aufgesetzter kaputze ans feuer gehockt, sieht aber auch doof aus ^^

das mit den zigaretten nervt mich momentan vor allem, wenn ich was neues an hab und in meinem freundeskreis bin ich die einzige, die nicht raucht! daheim raucht nur meine mutter, aber wenn die besuch bekommt, von denen raucht auch jeder... ist schon fies diese ewige angst um klamotten, haut etc. und später kommen dann noch die haare dazu!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
kathrin

#39 Beitrag von kathrin »

hallo!

(hier mal meine erste antwort in diesem forum - hab bisher nur inormationen gesammelt)

feuer kann echt gefährlich sein. ich habe zwar momentan nicht wirklich langes haar, aber achte trotzdem sehr darauf, dass feuer ihm nicht schadet - vor allem wo ich hie und da mit feuer "spiele" (sprich: ich mach feuerperformance).

mit kopftuch sind die haare allerdings gut geschützt, auch wenn mir mal ein brennendes requisit auf den kopf fällt. wenn ihr ein kopftuch als schutz vor feuer verwendet, achtet bitte darauf, dass es aus BAUMWOLLE, VISKOSE oder gar FEUERFESTEN STOFF ist!!!! alles andere brennt, genau wie eure haare, wie zunder! weiters ist zu beachten, dass der stoff fest gewebt ist (sonst entflammt auch die baumwolle sofort)!

baba, kathrin
Antworten