Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#196 Beitrag von Bini87 »

Hast du schonmal ausprobiert nur mit Wasser (also ohne Shampoo) auszuwaschen?
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#197 Beitrag von Meerschweinchen »

Ich mache die Kur immer am waschtag sodass meine Haare auch fettig sind. Hab früher mal 1 Woche WO versucht und es war schrecklich. Vom daher denke ich nicht dass es gut aussehen würde wenn ich das nur mit Wasser auswasche.
Aber trz danke für deinen Vorschlag :-)
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
AlphaGrrrl
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2013, 17:25

Re:

#198 Beitrag von AlphaGrrrl »

Silber hat geschrieben:Frage: Wieso verwendet man überhaupt Honig? Ich lese hier immer nur, dass er die Haare austrocknen kann.
Hab gesucht, aber der Thread hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ab6176a212 half mir jetzt auch nicht wirklich weiter...
Ich glaube, dass der Honig wegen der enthaltenen Fruktose verwendet wird. Fruktose bzw. Fruchtzucker hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit zu binden und zu halten. Bei Lebensmitteln, insbesondere Gebäck, führt das dazu, dass diese länger frisch und saftig bleiben. Beim SMT hält der Honig bzw. die darin enthaltene Fruktose die Packung feucht über die Zeit der Einwirkung; ohne Honig würde die Mischung vermutlich austrocknen bzw. trockener werden.

Das könnte ausprobiert werden, wenn die Mischung einmal mit und einmal ohne Honig gleichzeitig auf verschiedene Haarbereiche aufgetragen wird. Auch ohne Honig wirkt sie pflegend.

Desweiteren wäre es interessant zu erfahren, wenn eine_r mal, welche_r bereits SMT mit Honig verwendet hat, den unmittelbaren Vergleich zwischen SMT mit Honig und SMT mit Agavendicksaft, der von der Zusammensetzung dem Honig sehr ähnlich ist, ausprobieren könnte. Ich selbst möchte aus veganen Gründen keinen Honig verwenden.

Wenn tatsächlich die Fruktose der Grund für den Honig in der Mischung ist, könnte auch Fruchtzucker zugefügt werden, was der Mischung eine dickere Konsistenz verleihen würde - für diejenigen, denen sie zu dünn bzw. wässerig ist - weil das Wasser aus dem Honig fehlt.
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#199 Beitrag von christinag »

Bei mir erzeugt die Packung mit und ohne Honig eindeutig unterschiedliche Resultate. Mit Honig werden meine Haare seidenweich und aalglatt, wenn man das noch bei einem 3-ertyp so sagen kann. Allerdings mögen meine Haare nicht jederzeit dieselben Sachen. Mal brauchen sie mehr Feuchtigkeit, mal mehr Proteine...

Ich habe den Verdacht Meerschweinchens Haare haben den Proteineffekt abbekommen. Meine Haare fühlen sich nach zuviel des guten ziemlich ähnlich an, und ein oder zwei Tage später, oder auch eine Haarwäsche später, ist alles wieder in Lot. Einfach mal auslassen was strohig macht und später bei Bedarf wieder beimischen.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Re:

#200 Beitrag von Ginrin-Asagi »

AlphaGrrrl hat geschrieben:
Silber hat geschrieben:
Wenn tatsächlich die Fruktose der Grund für den Honig in der Mischung ist, könnte auch Fruchtzucker zugefügt werden, was der Mischung eine dickere Konsistenz verleihen würde - für diejenigen, denen sie zu dünn bzw. wässerig ist - weil das Wasser aus dem Honig fehlt.

dann müsste ja eine birnenmatsche für die haare die feuchtigkeitspackung sein :?:
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#201 Beitrag von christinag »

Da stecken jede Menge Glukose-verbindungen im Haar. Irgend was sollte der Zuckerzusatz ja wohl bewirken.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#202 Beitrag von Jiny »

Meerschweinchen hat geschrieben:Ich mache die Kur immer am waschtag sodass meine Haare auch fettig sind. Hab früher mal 1 Woche WO versucht und es war schrecklich. Vom daher denke ich nicht dass es gut aussehen würde wenn ich das nur mit Wasser auswasche.
Aber trz danke für deinen Vorschlag :-)
Du könntest das dann aber eher mit CO also mit WO vergleichen. Ich würd es mal versuchen nur mit Wasser auszuwaschen. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#203 Beitrag von christinag »

Betreffend Birnenmatsche: Da gibt es Leute die machen Packungen aus Bananen oder Avocados. Ich glaube, das würde mir besser gefallen. Ich hab den Verdacht mein Haar würde sowas total restlos einziehen. :shock: Mein Haar schluckt alles

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#204 Beitrag von Meerschweinchen »

Also. Gestern nochmal so eine tolle Kur gemacht.
Ich mache das übrigens immer als Pre-Wash.

-Eiswürfelform Aufgetaute Portion Aloe Vera Saft
-TL Honig
-TL Joghurt
-1TL Kokosöl
-1 gehäufter TL Alverde Zitronenblüte Kur (die soll leer werden :evil: )

Haare mit warmen Wassre nass gemacht und ausgedrückt. Kur schön reingeschmiert, Haare auf den Kopf gelegt und gewickelt, Frischhaltefolie drüber, Handtuchturban drüber, etwas mehr als 2 Std. einwirken lassen.
Danach Kopf gewaschen, die Längen schön lange ausgespült und kalte Rinse hinterher.

Ergebnis: Perfekt! :gut:
Meine Haare haben sich zwar beim Ausspülen strohig angefühlt, aber als sie trocken waren!
Sie waren so leicht und seidig und weich und der Glanz :anbet: .
Werde das nächstes Mal wieder so machen. Einfach zuu verlockend.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#205 Beitrag von nessa454 »

Ich muss mir hier mal einen Merker setzten, war auf der Suche was ich mit meinem Aloe Gel so anstellen kann und das hört sich toll an! Muss ich vor der nächsten Wäsche mal versuchen!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#206 Beitrag von KleinMüh »

Ich habe das jetzt schon ein paar mal gemacht... :)

Allerdings ohne vorheriges aufwärmen. Und ohne Honig, weil meine Haare das irgendwie nicht mögen.
Also nur Aloe, Condi und Öl. Manchmal auch mit einem Löffelchen Haarkreme drin.

Ist also fast eher ein bisschen LOC, nur dass ich es als PreWash-Kur verwende.
Gefällt mir sehr gut :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
kisch
Beiträge: 4
Registriert: 17.08.2013, 13:07

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#207 Beitrag von kisch »

ich hoffe ich hab das jetzt nicht überlesen falls es jemand schon angesprochen hat...mein aloe vera gel von spinnrad ist leer geworden und jetzt möchte ich nachschub...jetzt seh ich, dass die aloe vera 10fach haben. hat das schon jemand (in diesem rezept) ausprobiert? fandet ihr das besser/schlechter/gleich wie einfaches aloe vera gel? wär ich neugierig :)
2cM 10cm ohne pony; 70.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; dunkelbraun

BSL 66 cm [x] :yess:

optisch BSL [x] :shock:

Midback 75cm [ ]

Taille 84cm [ ]
Benutzeravatar
Kolga
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2013, 22:54
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#208 Beitrag von Kolga »

Ich habs auch mal ausprobiert, meine Haare sind super weich, durchfeuchtet und fluffig. Ehrlich gesagt, ein kleines bisschen zu fluffig, da muss ich beim nächsten Mal ein bisschen Öl drunter mischen. Ansonsten echt super \:D/
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 116cm, MO, 1aFii, ZU 7,5 cm
Dunkelblond, flüchtiger Rotstich
Neues Ziel: Mehr Dichte in den Längen
Pinterest
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#209 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich hab diese Kur jetzt schon mehrmals gemacht und ich liebe sie einfach. Die Haare sind schön durchfeuchtet, glänzen und sind schön glatt.
Wirklich ganz toll.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#210 Beitrag von Vinterkrig »

kann man anstatt condi was anderes auch nehmen? oder kennt ihr einen condi ohne alkohol und glycerin?
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Antworten