Welche Öle sind "leicht"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#31 Beitrag von schevchen »

Zusammenfassung:

Jojobaöl - INCI: Simondsia Chinensis (Buxus Chinensis) - flüssiges Wachs

Sehr stark trocknend
Leinsamenöl (Flachsöl) - INCI: Linum Usitatissimum

Trocknend
Arganöl - INCI: Argiana Spinosa
Distelöl - INCI: Carthamus Tinctorius
Hanföl - INCI: Cannabis Sativa
Nachtkerzenöl - INCI: Oenothera Biennis
Sojaöl - INCI: Glycine Soja
Weizenkeimöl - INCI: Triticum Aestivum
Sonnenblumenöl - INCI: Helianthus Annuus
Walnussöl - INCI: Junglans Regia
Traubenkernöl - INCI: Vitis Vinifera

Halbtrocknend
Aprikosenkernöl - INCI: Prunus Armeniaca
Sesamöl - INCI: Sesamum Indicum

Nichttrocknend
Avocadoöl - INCI: Persea Gratissima
Babassuöl - INCI: Orbignya phalerata
Erdnussöl - INCI: Arachis Hypogaea
Haselnussöl - INCI: Corylus Avellana
Kokosnussöl - INCI: Cocos Nucifera
Macadamianussöl - INCI: Macadamia Ternifolia
Mandelöl, süss - INCI: Prunus Dulcis
Olivenöl - INCI: Olea Europaea
Pfirsichkernöl - INCI: Prunus Persica
Rizinusöl - INCI: Ricinus Communis (Castor Oil)
Rapsöl - INCI: Brassica Napus


Ich glaube aber nicht, dass diese Einteilung unbedingt so aussagekräftig ist. Ich finde Kokosöl z.B. nicht "schwer" es gehört aber zu den nichttrocknenden Ölen. Ich denke eher dass es auf das Fettsäurespektrum ankommt, welches Öl man gut findet.

Eine tolle Übersicht über Öle gibt es hier.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Rapunzelchen »

das das Mandelöl doch etwas schwer ist, mußte ich heute vorhin feststellen, als ich mir das in die Längen und Spitzen gab, weil diese nach dem Kämmen durch die Gegend flogen. Im Zopf geflochten sollten die geölten Haare Flechtwellen kriegen und wieder sehr schön aussehen.

Was ist mit "trocknend" und so gemeint?
Trocknet das Öl die Haare aus oder ist das etwa so gemeint, daß das Öl auf dem Haar "trocknet"? Oder ist damit vielleicht die Schwere des Öls gemeint?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#33 Beitrag von schevchen »

Mit trocknend ist die Verharzung gemeint.
Verharzung bedeutet, dass Öle mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren an der Luft relativ schnell austrocknen. Sie hinterlassen dann einen festen, harzigen Rückstand.

Aufgrund dieser Eigenschaft werden solche Öle mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren auch "trocknende Öle" genannt.

Trocknende Öle sind leicht und eignen sich für Cremes für fettige Haut. Nichttrocknende Öle sind eher schwer und sind für trocknende Haut geeignet.

Anteil an ungesättigten Fettsäuren: unter 20% > Nicht trocknende Öle, 20% - 50% > Halbtrocknende Öle, über 50% > Trocknende Öle
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#34 Beitrag von Eáráne »

hmmm... schade... bis jetzt konnte mir keiner von euch sagen, ob jasminöl eher mittelschwer oder leicht ist... :(
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Rapunzelchen »

ich entdecke das mit den Ölen auch erst grad neu für mich, indem ich einiges ausprobiere, was meiner Meinung nach meinem Haar gut tut.

Manchmal klappt das, manchmal greife ich daneben - aber genau das macht die Erfahrung damit aus.

Das Jasminöl kenne ich auch noch nicht, was die Haarpflege anbelangt.
Dazu kann ich eventuell das eine oder andere Öl bei Gelegenheit ausprobieren und berichten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#36 Beitrag von schevchen »

Was meinst du denn mit Jasminöl? Aus Jasmin kann man kein Öl pressen.

Es gibt ätherisches Öl oder Ölauszug in Mandelöl oder Jojobaöl.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Rapunzelchen »

Vielleicht meinte Eáráne das Parfümöl? Aber auch das ist ein ätherisches Öl, glaube ich.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#38 Beitrag von schevchen »

Parfümöl un ätherisches Öl sind aber beides keine Öle sondern Mischungen aus Alkoholen, Phenolen, Ketonen usw. und verdunsten rückstandslos.

Ätherisches Jasminöl ist sehr teuer (10 bis 20 Euro / 1 ml) und Parfümöl als Pflege zu verwenden macht ja eher wenig Sinn, deshalb tippe ich mal auf den Ölauszug. Du musst nur schauen was das Basisöl ist.
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Holly »

Aus deiner Liste von oben auf dieser Seite schevchen lese ich heraus das Jojobaöl gar kein Öl ist, weil da ja "flüssiges Wachs" steht. Es ist also weder trocknend noch nichttrocknend oder wie ist das zu verstehen? Hoffe es weiß jemand ne Antwort darauf :wink:
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#40 Beitrag von schevchen »

Fette Öle sind Fette, also Gemische von Fettsäuretriglyceriden, die bei Raumtemperatur flüssig sind. Das Jojobaöl besteht nicht aus Triglyceriden und ist damit kein fettes Öl, sondern chemisch betrachtet ein flüssiges Wachs. Es oxidiert und verharzt deshalb auch nicht wie ein Pflanzenöl und wird daher nicht in trocknend und nichttrocknend eingeordnet.

Die genaue Zusammensetzung von Jojobaöl kann ich dir aber auch nicht sagen. Wikipedia sagt das hier:
Wikipedia hat geschrieben:Geerntet werden die „nussähnlichen“ Samen, die ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (Jojoba-Öl wird es fälschlicherweise genannt) enthalten, bei einem Gehalt von etwa 50%. Dieses hochwertige Pflanzenwachs wird für kosmetische und für industrielle Zwecke verwendet. Es enthält außerdem Provitamin A und Vitamin E, pflegt durch seine günstige Fettsäurenzusammensetzung die Haut intensiv und ist für alle Hauttypen geeignet. Es schützt vor Austrocknung, ohne einen schmierigen Film auf der Haut zu hinterlassen (da es sich ja nicht um ein Öl handelt), es ist leicht entzündungshemmend und beruhigend und riecht nur sehr schwach. Es wird als Massageöl gegen Schwangerschaftsstreifen verwendet. Besonders gut geeignet ist es auch für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Jojobaöl hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von drei bis vier, unterstützt langanhaltende Bräune und wird deswegen nicht nur als Basisöl für ätherische Öle und Sonnenöle, sondern auch als Emulgator für die Herstellung von selbstgefertigten Cremes verwendet.
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Samantha »

ist Reisöl eig. pflegend für die Haare ?hab nämlich welches Zuhause.
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

#42 Beitrag von Maluca »

Wo bekommt ihr eigentlich diese ganzen Öle her? Gut, Olivenöl ist einfach, aber alles andere ist ja doch nicht im Supermarkt zu finden. Bei mir in der Gegend gibt es keinen Bio- oder Naturkosmetikladen, habt ihr da vielleicht noch ein paar Tips für mich?
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#43 Beitrag von einsel »

Hier im Ruhrpott gibt es ja Wochenmärkte, und an meinem Lieblings-Gewürzstand gibt es alle möglichen Öle von Spinnrad. Vielleicht wird man auch auf einem Weihnachtsmarkt fündig?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#44 Beitrag von schevchen »

Distel- Walnuss-, Sesam-, Erdnuss-, Reis-, Avocado-, Argan-, Hanf-, Soja-, Traubenkern- und natürlich Oliven-, Sonnenblumen- und Rapsöl bekomme ich im Supermarkt. Jojoba- und Mandelöl gibt es in Drogerien, z.B. bei Müller und dm. Viele Öle kannst du auch in der Apotheke kaufen, ich bestelle aber auch im Internet, z.B bei behawe.com oder spinnrad.

Reisöl hab ich auch hier, aber noch nicht ausprobiert, ich kann im Internet leider auch nichts dazu finden.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2408
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#45 Beitrag von Albis »

@Maluca: Warst Du schonmal bei dm? Alles gibts da sicher nicht, aber doch so einiges.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten