Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#76 Beitrag von Walhalla »

Haare waschen kann ich mit meinen Haarseifen ja noch nicht so wirklich. :(
Aber!
Heute gabs den großen Hand-Anwaschtest! Ich wollte wissen:
Wie weich ist die Seife beim Vierteln eines Stücks innen und außen?
Schäumt sie willig & gut :mrgreen: , wie ist der Schaum?
Wird sie weich, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt?
Wie ist der Geruch?
Wie ist das Trocknen?

Da sind sie also:
Bild

Von Links nach Rechts:

1. Ösiglück (steirisches Walnussöl & Kürbiskernöl (g.g.A), Rizinusöl, ÜF: 7%
Alter: 12 Tage
Konsistenz: Die Seife ist immer noch weich, lässt sich leicht eindrücken, beim Kontakt mit Wasser weicht sie noch etwas mehr auf, minimal schleimig
Geruch: schwer bestimmbar, eher muffig als anderes
Schaum: Sehr schnell viel stabiler, schön poriger und cremiger, gelb-verfärbter Schaum - also der Schaum ist echt Topp! Hätte ich bei den Ölen nicht erwartet (vorallem so früh!)
Trocknung: folgt

2. Blaues Gold (Rapsöl, Sojaöl, Kokosnussöl, Traubenkernöl, Kokosnussmilch, Rizinusöl, Lavendelblüten, Indigo, ÜF: 7%)
Alter: knapp 3 Wochen
Konsistenz:Die Seife ist außen mittlerweile fest, innen minimal weich. Lässt sich nur mit Kraft und nur innen etwas eindrücken (ich habe das Sojaöl im Verdacht), beim Kontakt mit Wasser behält sie die Konsistenz
Geruch: minimal nach Lavendel
Schaum: Schöner großblasiger und stabiler Schaum, die Lavendelblüten wirken sehr weich und kratzen nicht beim Anwaschen,
Trocknung: folgt

3. Koboldstück (Olivenöl (50%), Bier, Rapsöl, Traubenkernöl, Honig, Rizinusöl , ÜF 5%- ich habe das Rezept mittlerweile wieder gefunden)
Alter: knapp 4 Wochen
Konsistenz:Die Seife fühlt sich "merkwürdig" an. Sie ist zwar fest, aber irgendwie.. minimal klebrig? Jedenfalls irgendwie nicht glatt, beim Kontakt mit Wasser ist sie eindeutig etwas schleimig, gefällt mir nicht!
Geruch: öh.. schwer zu bestimmen, nicht krautig, aber auch nicht nach Honig, leicht süßlich aber
Schaum: zögerlich, nicht sehr stabiler und geringer Schaum, eindeutig schleimig, etwas cremig
Trocknung: folgt

4. Süße Verführung (Kokosnussöl (25%), Mandelöl, Kakaobutter, Walnussöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Wasser, Kakaopulver, Schokolade, Kokosraspel, ÜF 4%)
Alter: knapp 4 Wochen
Konsistenz:Fest bis hart, im Kontakt mit Wasser behält sie ihre Konsistenz
Geruch: minimal nach Kakao/Schokolade
Schaum: guter großblasiger, stabiler Schaum, kein creme-Gefühl
Trocknung: folgt

5. Frühlingsblume (Mandelöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Rapsöl, Rizinusöl, Löwenzahnblüten, ÜF 7%)
Alter:
3,5 Wochen
Konsistenz:Fest bis hart, im Kontakt mit Wasser behält sie ihre Konsistenz
Geruch: schwer zusagen, sehr dezenter Geruch, nicht mal nach Gras oder Kraut - kann ich nicht vergleichen
Schaum:Überraschung des Tages! Superschneller Schaum, kleinblasig bis minimal-mini cremig,
Trocknung: folgt
Ich bin von dieser Seife schlichtweg begeistert. Trotz Olivenöl kein Schleim, trotz Verzicht auf feste Fette wie Kokos/Palmkern/Schmalz eine feste! Seife mit ganz tollem Schaum. Bis auf Rizinusöl sind das Öle aus Europa! Das Rezept werde ich garantiert ohne Löwenzahn wiederholen. Leider habe ich den Großteil verschenkt und nur noch ein Stück


6. Avocado-Mus (Olivenöl (72%), Rizinusöl, Salbeitee, pürierte Avocado, Salbeiöl, äth. Lavendelöl, Indigo, ÜF: 4%)]
Alter:
6 Wochen
Konsistenz:Fest, im Kontakt mit Wasser weicht sie etwas auf
Geruch: minimal nach Lavendel
Schaum:ich habe den Eindruck er kommt langsam, noch zögerlich, dafür großblasig, aber mehr vorhanden als vor einigen Tagen. Ich habe ein blaues Stück gewählt damit man die leichte grau-blau Färbung sieht, wirkt etwas schmuddelig der Schaum
Trocknung: folgt
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#77 Beitrag von Elysian-Fields »

Toller Test und schön dass du so begeistert bist!
Was ich noch fragen wollte, auf dem einen Bild zeigst du eine Seifenform die mich stark an eine einfache Tupper-Box.. Ist das eine? Taste mich gerade theoretisch ans Sieden heran und wollte mir keine teure Form bestellen wenn es auch günstig geht. Weitere Frage dazu: Hast du auf was bestimmtes geachtet? Die Lauge müsste ja im Großen und Ganzen bis dahin abreagiert sein oder? Hauptreaktion legt sie ja mit dem Wasser hin. Oder? :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#78 Beitrag von Walhalla »

Du meinst wahrscheinlich das 3. Bild? Das stimmt, das ist keine Seifenform. Das ist einfach eine gebrauchte Plastik Puddingschale, die letzten Wochen bin ich nur noch nach Verpackungen einkaufen gegangen #-o - zum Glück futtert mein Kind ab und an Milchprodukte. Verwendet habe ich die Billig-Variante von diesem Kuh-Pudding. Ich würde am Anfang keine Seifenformen kaufen, das ist wirklich nicht nötig. Linda hat z.B. schon Pringle-Dosen und Tetra-Packs benutzt, das sind auch schöne Seifen geworden! Original-Tupper wäre mir jetzt ein wenig zu teuer, wenn du z.B. Dufte verwendest kannst du die spülen wie du willst, die wird dann wahrscheinlich nicht mehr für Lebensmittel geeignet sein. Ich verwende so billig-tupper aus dem 1-Euro Laden das ich ausschließlich fürs seifeln nehme.

Das NaOH löst sich in dem Wasser in dem Wasser nur auf, dabei entsteht zwar viel Wärme aber es ist dann immer noch (in Wasser gelöstes) NaOh = Natronlauge. Die Natronlauge reagiert dann mit dem Fett.. aber das ist ein stetiger mehr oder weniger langsamer Prozess. Ganz wichtig ist es bis zum Wegräumen der frischen Seife und verwendeten Utensilien Atemwege und Augen! zu schützen. Auf er Haut brennt und juckt das Zeug aber solange das nicht mehr als Spritzer sind heilt das gut ab. Handschuhe sind da schon empfehlenswert und alte Sachen. Ich arbeite am geöffneten Fenster.
Die Lauge rühre ich im Edelstahlbecken an. Das NaOH kippe ich in kleinen Portionen in die Flüssigkeit. Zwischen diesen Portionen warte ich bis sich die Flüssigkeit wieder abgekühlt hat, was ich mit kaltem Wasser/geforenes Eis im Becken unterstütze. Das dauert immer recht kange weshalb ich zwischen diesen Portionen nicht in voller Ausrüstung vor dem Becken warte, sondern andere Dinge tue ;)
Es gibt im Netz viele bebilderte Anleitungen dazu die ich Ausdrucken und mir in die Küche hängen würde.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#79 Beitrag von Linda »

Genau! :)
Für die ersten Seifen habe ich eine Billig-Pringle-Dose genommen und es wurde eine sehr hübsche runde Form. Du musst nur aufpassen, dass die Beschichtung nicht kaputt geht (Chips raus, mit heißem Wasser und etwas Spüli spülen - fertig! Auf einen Schwamm oder Bürste hab ich vorsichtshalber verzichtet)

In Tretra-Packs kann man sehr gut marmorieren lernen (was ich mir jetzt vorgenommen habe).

Halt einfach im Supermarkt die Augen offen :lupe:
Viele Joghurt- oder Frischkäseverpackungen funktionieren, eine kleine Menge hab ich jetzt in der Wattestäbchendose trocknen lassen.
Anstatt Tetra-Pack könnte man auch Eis nehmen, fällt mir gerade ein... Das ist sogar mehrfach verwendbar :gruebel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#80 Beitrag von Elysian-Fields »

Klasse, Linda der Sparfuchs! Aber die Idee mit der Eis-Schachtel ist super! da hat man dann doppelt was davon! Beim Eis futtern und danach zum wiederverwenden :D
Kleidet ihr eure Formen aus oder beschichtet ihr sie nur mit Fett? Hab was von Melkfett oder Vaseline gelesen.
Danke für deine Tipps mit der Lauge, ich hab schon mal mit NaOH gearbeitet weiß also was auf mich zukommt. Einige Unterschied: Im Labor ist es doch nicht so schlimm wenn mal was daneben geht ;) (und man hatte Abzüge) um Laborkittel und Schutzbrille muss ich mich also nicht kümmern.
Wenn ich statt Wasser zum anrühren Tee nehmen möchte muss ich dann noch was beachten? Ohje... Fragen über Fragen.. ich hoffe ich spamm damit dein Projekt nicht zu, ansonsten einfach was sagen dann nerv ich dich per PN weiter :P
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#81 Beitrag von Linda »

Also ich mache gar nichts mit den Formen :)
Weder Fett noch Vaseline oder sonst etwas.
Hab die Seifen auch trotzdem immer rausbekommen :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#82 Beitrag von Walhalla »

Ich mach auch nix mit den Formen. einfetten bringt auch nix, da das dann ja eh verseift wird :mrgreen:
Wenns nicht rausgeht packe ich die Form in die Gefriertruhe und dann klappt das am nächsten Tag.

Tee geht gut, habe ich selbst schon gemacht. Nur falls das zu "trüb" wird benutze lieber ein feines Sieb um die Lauge beim reingießen in die Öle zu filtern. wäre ärgerlich wenn du da ein paar NaOH-Kügelchen übersiehst- dann ist die Seife hin.

Das mit dem PP ist schon gut so, dafür isses ja da :)
Ich muss dringend auch aktualisieren! Aber ich komm derzeit nicht zu :oops:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#83 Beitrag von Elysian-Fields »

Das dachte ich mir nämlich auch Walhalla :mrgreen:
Hmm ein feines Sieb, also so ein Puderzuckersieb oder? Danke für die Tipps! :knuddel:
Dann ist ja gut!
Und dann komm ich auch noch daher und lenk dich mit Fragen ab hehe :twisted:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#84 Beitrag von Walhalla »

Ich lasse mich gerne ablenken!



Letzter Aufruf. Heute Rudelseife :). Wer noch ein Stück ergattern will muss sich beeilen :mrgreen:

Ich werde wohl erst am Nachmittag dazu kommen- aber freue mich schon riesig auf das Schnewittchen!
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#85 Beitrag von Merewén »

dann drück ich mal ganz doll die daumen, dass du viel ruhe hast und alles klappt :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#86 Beitrag von Walhalla »

Da ist sie...und dabei war sie ganz untypisch für eine Prinzessin nicht einmal zickig!

Bild


Ich habe sie noch nicht ausgeformt, da ich gestern erst sehr spät dazu gekommen bin (Kaufrausch am Monatsanfang.. :roll: ) und sie noch etwas in der Form bleiben muss.
Aber sie hat ganz brav gegelt, ich musste sie nur einmal etwas kühler stellen, aber sonst war sie schön eingemummelt in der Decke ;)

Hat also alles super geklappt, ich hoffe mit dem Schneiden klappt das morgen auch so gut... morgen also mehr :D
falena

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#87 Beitrag von falena »

Ich hoffe mal, dass die Prinzessin auch weiterhin nicht rumzickt. :D
Bin schon gespannt auf den morgigen Bericht. :)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#88 Beitrag von Elysian-Fields »

Kartoffelbrei!!! (mit etewas zu viel Milch :D ) - freu mich drauf!
Wie merkst du dass sie zu heiß wird oO?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#89 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich finde es super, wie begeistert du an das Sieden gehst und wie du das Testen nie abwarten kannst :D Zum Lernen ist das auch schön, habe ja bislang noch nie gesiedet, aber informiere mich gerne darüber.

Glückwunsch, dass das Schneewittchen so brav war - jetzt sind wir natürlich alle gespannt, wie es weiter geht!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#90 Beitrag von fairypet »

Oh, da werd ich heut den ganzen Tag stalken, wie die Seife ausgeformt aussieht. :mrgreen: Ist ja schon spannend bis die Seife fertig ist. Vielen Dank zwischenzeitlich nochmal für die Möglichkeit und die Mühe. :knuddel:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten