Waschfrequenz: alle 3- 4 Tage
Waschmethode: Ölkur vor der Wäsche, verdünntes Shampoo auf die Kopfhaut laufen lassen, Längen nicht extra mit Shampoo waschen. Danach Spülung in die Längen und noch einmal stark verdünnt shampoonieren und beides zusammen auswaschen.
Shampoo: Eucerin 5% Urea Shampoo
Spülung: Alverde Z/A Spülung oder Eco Cosmetics Haarspülung und davon reichlich

Rinse: keine, Haare werden kalt nachgespült
Kuren: Öl, Öl!!
Trocknen: Lufttrocknen, feucht entwirren und in Ruhe lassen.
Spitzenpflege: nix
Sprüh-Leave-in: auch nicht
Öle: Macadamianussöl, Avocadoöl, Kokosöl
Kräuter: --
Kopfhautpflege: --
Ernährung und Nahrungsergänzungen: --
Frisuren: Tagsüber: Half-up, seitlicher Zopf, Dutt / Nachts: geflochtener Zopf
Haarwerkzeug und -schmuck: Hercules Kamm, Tanzozai Haarschere, Haarstäbe, Scroos, Spangen
Haareschneiden: Schneide ich selbst 1- 2x im Jahr (etwa 2- 3cm)
Morgens, mittags, abends: ????
Nachtprogramm: nix, schlafen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): 90% der Haarlänge ist Naturfarbe (Dunkelbraun), die Enden sind blondiert, Rot- und schließlich wieder Dunkelbraun gefärbt --> sieht also jetzt relativ einheitlich aus
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nichts, ich mag meine Haare, wie sie sind
Probleme und ihre Lösung: Gegen flusige Zöpfe hilft bei mir Kokosöl ganz gut. Bei empfindlicher Kopfhaut achte ich darauf, dass die Inhaltsstoffe vom Shampoo übersichtlich sind.
Tips: Die Haare in jeder Länge genießen und nicht zu streng mit sich und seinen Haaren sein. Haare brauchen weniger Aufmerksamkeit als man glaubt, sie wachsen von alleine und sind in ihrer natürlichen Form bereits schön, mit Pflege-tamtam aber auch ohne. Ungefärbte Haare sind sehr pflegeleicht und unkompliziert, also so weit es geht, die Haare in Ruhe lassen.
