Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6781 Beitrag von Jemma »

Wenn's nicht an der Einseifmethode liegt (Verdächtiger Nr. 1: die Haare waren nicht wirklich klatschnass, Verdächtiger Nr. 2: der Kopf wurde nicht gescheit eingeschäumt, Verdächtiger Nr.3: sie soll mal probieren, die Längen nicht einzuschäumen bzw. sie einzuschäumen, wenn sie's nicht macht), kann das durchaus an einem Öl liegen. Bei mir hat immer Sheabutter in der Seife klätschige Längen produziert, anfangs erst zwei Tage nach der Wäsche, später schon direkt nach der Wäsche.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6782 Beitrag von evalina »

Hat jemand schon mal von Saurer Rinse pappig-klätschige Haare bekommen? Und wenn ja wo find ich noch mehr Infos was ich vllt falsch gemacht habe?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6783 Beitrag von Cassandra »

Ich bin mir nicht sicher.

Mir passiert das manchmal, aber es könnte auch sein, dass die Seife, die die ganze Zeit super war, jetzt doch zu hoch überfettet ist.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6784 Beitrag von Florence »

Ich danke euch beiden und werde das mal so weitergeben.

an evalina: Hast du vielleicht zuviel Säure erwischt? Also je nach dem was du benutzt. Ich hab auch schon wieder knirsche-Haare. Hab wohl zu viel Zitronensaft ins Wasser gemischt.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6785 Beitrag von Lianna »

Klätschige Haare von einer Rinse, die ausschließlich aus Wasser und Säure besteht kann ich mir kaum vorstellen. Saure Rinse trocknet eher aus, als dass sie das Gegenteil macht, sollte man meinen.
Bist du dir sicher, dass die Klätschigkeit nicht von irgendeinem anderen Produkt stammt oder du deiner Rinse noch irgendwelche andere Sachen, außer Wasser und Säure, beigefügt hast?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6786 Beitrag von MissGilmore »

Akascha hat geschrieben:
MissGilmore hat geschrieben:Hm, aber wieso machst du denn dann regelmäßig die Henna-Haarkur wenn die deine Haare doch austrocknet? Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch und kapier hier was nicht...?
also, ich finde nicht, dass sie mein Haar austrocknet, aber das sagt mein Naturfriseur und empfahl mit halt eine Kur danach. Damit kam ich gut zurecht.
Nur soll ich jetzt auf eine Feuchtigkeitspflege umstellen und bin gerade überfordert.... deswegen die umständliche gestellte Frage...
Okay *grübel*
Das irritiert mich jetzt nur irgendwie, vielleicht bin ich auch noch nicht fit genug und die Experten hier wissen da besser Bescheid. Aber das Henna austrocknet hab ich noch nie gehört.
Woran macht dein Friseur denn fest, dass die Henna-Kur deine Haare austrocknet?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6787 Beitrag von die_tabs »

Henna kann austrocknen, bei manchen Schöpfen tut es das (die müssen dann nach Färbungen mit Henna kuren und würden vermutlich nie farbloses Henna als Kur auf den Kopf klatschen, weil es eben den gegenteiligen Effekt hat) und bei anderen Schöpfen trocknet es nicht aus (die können Henna als Kur verwenden, um das Haar zu kräftigen).
Die Empfehlung des Friseurs fand ich auch komisch. Wenn eine Kur austrocknet, statt zu pflegen, lasse ich sie doch lieber ganz weg als hinterher umständlich noch eine zusätzliche Kur zu machen?
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6788 Beitrag von MissGilmore »

Vielen Dank, wieder was gelernt *nick*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6789 Beitrag von Adime »

Was meint ihr, könnte man Lavaerde mit khadi Pulver mischen?
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6790 Beitrag von Petitesse »

Hallo! :winke:


Welche Frisur ist für einen Flechtanfänger leichter zu erlernen:

Der Holländische Zopf oder der Französischer Zopf?

(Ja, ich bin schon über drei Jahre im Forum und fange erst jetzt an zu lernen, schande über mich.) :oops:


Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6791 Beitrag von Kikimora »

@Petitesse: Ich finde, am eigenen Kopf hält holländisch besser und fällt einem auch während dem Flechten nicht so schnell auseinander.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6792 Beitrag von Jemma »

Ich finde, der holländische hält schon besser (vor allem bei kürzeren Haaren), der französische ist aber einfacher zu lernen.
Außerdem sieht man beim Holländer viel mehr rausfisselnde Stufen und einzelne Haare, beim Franzosen fast gar nicht.
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6793 Beitrag von cynder* »

Hallo :)
ich würde mir gerne eine neue Haarbürste anschaffen, und wollte fragen, ob ihr mir was empfehlen könnt.
Ich habe bisher immer eine Plastik-Paddle Brush von Syoss benutzt und war immer sehr zufrieden - aber mittlerweile habe ich z.B. beim Kämmen nach einem Flechtzopf keine so tollen Flechtwellen, sondern nur Frizz (sieht aber nicht nach fliegenden Haaren aus). Vermute, dass das an der Bürste liegen könnte. WBB finden meine Haare auch nicht mehr so toll :/
P.S.: Wäre supi, wenn es eine Bürste aus örtlichen Läden (Müller, DM, Kaufland, etc.) wäre, da ich nicht so oft im Inet bestelle :oops:
2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6794 Beitrag von Lunasia »

Ich würde dir den Tangle Teezer empfehlen. Gibts bei DM. :D
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6795 Beitrag von Erida »

Hallo an Alle! Ich hab schon etwas gesucht aber bin auf keine Antwort gestoßen. Woran erkennt man überhaupt wenn Silikone rausgewaschen wurden? Ich las von Haarkatastrophen u.ä., aber auch von keinen Problemen. So würde mich das interessieren, ich mein...wie? Werden die weicher? Härter? Gewellter? Schneller trocken nach dem Waschen? Falls es zu keiner Katastrophe kommt natürlich...oder gar nicht? Kann man dann erst nach 2 Jahren sagen: Silis sind raus?!
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Antworten