So sehen meine Haare im momentan aus. Von Natur sind sie eigentlich dunkel- bis mittelblond, allerdings habe ich noch Reste von Henna in den Spitzen und minimale Überbleibsel von diversen Tönungen in rot, schwarz und braun in den Längen.
Die werden sich auswaschen oder durch die Sonne eliminiert werden.
Auch wenn meine Haare in der Sonne eher einen Goldstich haben, muss noch einiges geschehen, damit der Titel dieses Tagebuchs sich auf meinen Kopf projezieren lässt.
Sommersonne und Salzwasser werden eine große Rolle spielen, zusätzlich werde ich aber mit Blondspray noch ein bischen nachhelfen.
Das hier ist meine Inspiration (Links- klick macht groß):
Ich benutze konventionelle Produkte mit Silikonen. Ich trage meine Haare offen. Ich mag Stufenschnitte und bin synthetischen Haarfärbemitteln nicht abgeneigt.
Und ich bin überzeugt, dass sich das dennoch mit meinem Traum von schönen, hüftlangen Haaren kombinieren lässt.
Lange Haare sind für mich ein Symbol von Freiheit und Wildheit. Etwas, dass konstant bleibt und eine gewisse Erdung darstellt, wenn sich sonst alles in meinem Leben verändert.
Ich möchte nicht auf irgendein Ziel hinarbeiten, sondern hier und jetzt schöne Haare haben und sie in mein Leben einbinden. Das ist der Grund, warum ich jeden Monat etwas abschneide, auch wenn sie dadurch langsamer lang werden, warum ich sie häufig offen trage, auch wenn sie das strapaziert und warum ich einen Stufenschnitt machen werde, auch wenn sie sich dadurch schwieriger hochstecken lassen.
In diesem Tagebuch möchte meine Erfahrungen teilen, mich selbst motivieren und vielleicht wertvolle Tipps von Menschen erhalten, die eine ähnliche Einstellung haben.
Da morgen der 1. Juni ist (man glaubt es kaum), geht es dann gleich mit einem Spitzenschnitt und meiner ersten blondspray-Anwendung los.
Zuletzt geändert von Epimedia am 17.11.2014, 23:19, insgesamt 3-mal geändert.
Ich finde deine Haare toll!! Die Farbe ist sehr schön ich mag deine Einstellung, dass du deine Haare auch einfach so offen trägst, eben weil du sie zeigen möchtest auch wenn es sie mehr belastet als sie hochzudutten etc.! Deine Motivationsbilder gefallen mir, das wird bestimmt alles klappen!
Wieviel wird denn von den Spitzen abkommen? Bin gespannt wie deine Haare nach der Blondsprayanwendung ausschauen, freu mich schon auf Fotos
Das klingt nach einem richtig spannenden Projekt. Auch dass du nicht wie viele(und ich auch) auf silikon verzichtest(ich wende es gezielt nur noch als Spülung an).
Ich bin auch sehr gespannt, wie die Haare nach der blondspray Anwendung aussehen werden. Zu meiner blondzeit bin ich damit nie klargekommen.
@Draguna: Dankeschön Von den Spitzen ist nicht viel abgekommen. 5 mm Gesamtlänge etwa, 1,5 cm auf der ersten Stufe und 2 cm auf der zweiten würde ich schätzen.
@Aenima: Ja, ich weiß was du meinst! Ich werde sie sicher nicht totblondieren, aber eine gemäßigte Farbanpassung sollte bei guter Pflege doch drin sein?
Ja, früher waren sie tatsächlich viel rötlicher. Ich hatte ja mit Henna gefärbt und dann immer wieder getönt (Stufe 1). Das ist aber jetzt weitgehend draußen.
@Risha: Was hattest du denn für Probleme damit? Gingen die Haare kaputt oder sah es einfach nicht gut aus? Silikone benutze ich auch nur als Spülung (oder Sprüh-Leave-In), mein Shampoo ist von Alverde.
Ich habe es getan!
Und zwar habe ich die Haare erst normal gewaschen, dann als sie noch feucht waren überall gut mit Blondspray eingesprüht. Zu meiner Überraschung wurden die Haare davon übermäßig glatt und flutschig, sodass sie sich entgegen meiner Befürchtung gut durchbürsten ließen.
Auf der Haut hinterließ das Spray eine seifig-schmierige Schicht, etwa so, wie wenn man Lauge auf die Haut bekommt. Ob das an der (doch recht geringen) Wasserstoffperoxidkonzentration lag oder an irgendwelchen anderen Stoffen, die da beigemischt sind, kann ich jetzt nicht sagen.
Dann habe ich jedenfalls geföhnt und konnte zusehen, wie die Haare langsam heller wurden! Mit höchster Wahrscheinlichkeit ist dieser Effekt für alle Außenstehenden unsichtbar, aber gut.
Und ich muss ehrlich sagen: Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die das Zeug einfach bis zur nächsten Haarwäsche drin lassen? Der Geruch allein sollte einen davon abschrecken, zustzlich war mein Haar aber auch klebrig-strohig und extrem trocken.
Also habe ich fleißig alles wieder ausgewaschen und erstmal eine Kur gemacht. Dazu habe ich die "long repair" Pflegespülung von Nivea etwa anderthalb Stunden einwirken lassen. Die hauptsächlichen pflegenden Bestandteile sind hier Polydimethylsiloxan ("Dimethicone"), Keratin und Babassuöl.
Nun zum Ergebnis: Meine Haare sind heller. Sie haben weder einen orange- noch einen gelb-Stich, wirken auch nicht blonder oder goldener, sondern sind einfach nur heller.
Und fühlen sich (wohl durch die Kur) fantastisch an! So einen Glanz hatte ich echt noch nie!
Als ich heute im Fenster saß, war ich etwas überrascht, dass sie von oben betrachtet einen kühlen, aschig-bläulichen Ton hatten, wo sie doch sonst eher rotstichig sind. Bis mir aufgefallen ist, dass sie so verdammt glänzen, dass sie das Blau des Himmels reflektieren!
Ein aussagekräftiges Längenbild mache ich später, im Moment sind die Lichtverhältnisse nicht so geeignet.
Zuletzt geändert von Epimedia am 15.03.2014, 12:54, insgesamt 4-mal geändert.
Toll dass du soo begeistert bist die Bilder sehen auch echt klasse aus! Sie glänzen wirklich wie wahnsinnig bin schon aufs Längenbild gespannt.
Also konntest du bis jetzt keine wirkliche Beschädigung an deinen Haaren erkennen?
Ja, auf der Packung wird es als "Dimethicone" bezeichnet, das ist aber der englische Name. Habe gerade dazugelernt, dass der Stoff auch gegen Läuse, als Lebensmittelzusatzstoff in Marmeladen und als Gleitbeschichtung für Kondome eingesetzt wird. Verrücktes Zeug
Eine Beschädigung konnte ich jedenfalls noch nicht feststellen. Die Haare sind etwas trocken, aber nicht knirschig oder so. Öl schafft Abhilfe. Viel Spliss habe ich auch gefunden, aber nicht an den frisch geschnittenen Kanten. Kann also gut sein, dass der auch schon vorher da war, das hängt ja immer sehr vom Licht ab, ob man den sieht oder nicht.
Zuletzt geändert von Epimedia am 15.03.2014, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
@draguna: Ja, das schockt mich manchmal wirklich! Ich denke so, meine Haare sind eigentlich voll gesund, dann sitze ich an der Bushaltestelle in der Sonne und bääääm ist überall Spliss! Natürlich immer dann, wenn ich keine Schere dabei habe oder es gesellschaftlich inakzeptabel wäre, mir jetzt plötzlich die Haare zu schneiden.
@Aenima: Nein, es weder giftig noch sonst irgendwie gesundheitsschädlich.
Hab endlich mal ein Längenbild gemacht:
Sie haben schon fast wieder Taillenlänge! Im Moment gefallen mir sie aber nicht so gut... irgendwie sieht der Haarschnitt nach rausgewachsener BSL aus und nicht wie eine "eigene Haarlänge" und überhaupt finde ich das V gerade zu spitz und die Stufen sind auch nicht gerade erkennbar.
Am liebsten möchte ich sie wieder so haben, wie ich sie vor zwei Jahren mal hatte:
Da waren sie eben auch noch ein gutes Stück kürzer... Ich weiß nicht, ob der selbe Schnitt mit längeren Haaren auch so gut aussehen würde. Und irgendwie hab ich's seitdem nichtmehr hinbekommen, die so zu schneiden.
Zuletzt geändert von Epimedia am 15.03.2014, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Jap, das sähe natürlich sehr seltsam aus, wenn man dasitzt und mit der Schere an den Haaren herumschnippelt
Oh sie haben ja wirklich schon fast Taille!!
Ich persönlich finde des V auch etwas zu spitz. Trimmst du selber? Könntest es ja nach und nach eher zu einer U Form trimmen?
Der Schnitt auf den letzten 2 Bildern sieht gut aus Und ich muss sagen, du hast eine Traumtaille echt schön!!
Bist du denn noch zufrieden mit dem Blondspray? Hast du keine weiteren Schäden entdeckt?
Was für schöne, voluminöse Haare!
dragunas Idee kann ich mich nur anschließen, es mal mit einer leichten U-Form zu versuchen.
Hier les ich auf jeden Fall mit!
Wunderschöne schmale Taille und wunderschöne dicke Haare <3
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Dankeschön
Hardvoicezz, so dick sind sie eigentlich nicht. Eher puffig. Hab grad mal Zopfumfang gemessen, das sind 8 cm. Ich glaube nach dem System hier ist das ii?
Meine eine Dozentin trägt immer so einen Mega-Franzosen, der ist ungefähr so dick wie mein Arm. Da fühle ich mich immer ganz haarlos, wenn ich die sehe.
U-Form wäre eine Option, aber die mag ich einfach nicht. Das sieht mir zu langweilig aus, so nach "einfach nur lang". Ich brauch da noch irgendwie ne Form drinne. Also nicht, dass es an anderen Leuten nicht gut aussehen kann, aber an mir selbst möchte ich das nicht. Und dafür müsste ich ja doch nochmal Gesamtlänge opfern.
Ich glaube einer der Gründe, dass es auf dem Bild so komisch aussieht, ist, dass ich die Haare einfach über den ganzen Oberarm gelegt habe. Hier liegen sie nochmal etwas glatter (nass, trocken/gebürstet):
Schäden durch das Blond-Spray kann ich bisher keine erkennen. Aber ich habe es ja auch erst einmal benutzt. Was mir aber aufgefallen ist, sind ein paar natürliche Farbreflexe. Im Holländer sieht man ein paar Strähnchen und meine Baby-Haare an der Stirn machen kleine Goldlöckchen. Ich hoffe, diesen Effekt noch etwas zu verstärken.
Zuletzt geändert von Epimedia am 15.03.2014, 12:58, insgesamt 3-mal geändert.