Knapp vierzehn Jahre später ...
Angefixt durch die kürzliche Inspiration von
Undine im Haarspangenthread habe ich diese Frisur ausgegraben und nachgebaut (ein gewaltiger Sprung des Threads von S. 14 auf S. 1 der Haarkunstwerke).
Ich sage es gleich: Ich habe den Pferdeschwanz
nicht geflippt, und auch kein zweites Haargummi für den Pferdeschwanz verwendet wie im Video von Girly Ideaz, das wäre für meine Haare zu viel Anstrengung gewesen. Es hat bei mir auch etwas länger gedauert als im Video.
Stattdessen habe ich die Frisur mit drei sogenannten
Hair Bungees gemacht. Das sind Haargummis, die an den gegenüberliegenden Seiten Bobby Pins eingelegt bekommen haben. Ich schiebe die eine Bobby Pin in die Haare, schlinge mit der anderen den dadurch verdoppelten Haargummi um den Pferdeschwanz, und wenn er fest genug ist, dann schiebe ich die andere Bobby Pin darunter in die Haare am Kopf ein und fertig ist der Pferdeschwanz

. Manchmal kreuzen sich die beiden Bobby Pins dann unter der Pferdeschwanzbasis - kommt darauf an, wie groß der Haargummi ist.
Für diese Frisur habe ich gebraucht:
- drei Haargummis
- acht Bobby Pins
Ich habe also
- die Seitenpartien eingekordelt und danach
- den Pferdeschwanz mit einem solchen Hair Bungee abgebunden.
- Danach habe ich die Haare nach oben über zwei Finger nach oben zum Kopf hin zu einer vertikalen Schlaufe gelegt, die oberhalb der eingekordelten Teile liegt.
- Die Kunst war dann, den herunterhängenden Resthaarstrang dieser Schlaufe zu teilen und zu beiden Seiten der Pferdeschwanzbasis herunterhängen zu lassen.
- Diese Schlaufe habe ich beim am Kopf anliegenden Teil mit einem ebensolchen Hair Bungee gesichert. Dabei braucht man allerdings keinen besonders langen Haargummi, aber dick und stabil sollte er schon sein.
- Also habe ich den Haargummi so befestigt, dass ich von links die erste Haarklemme in die Haare des hinteren Teils der Schlaufe eingeführt habe, der direkt am Kopf anliegt. dann habe ich den Gummi waagerecht durchs Innere der Schlaufe durchgezogen, und ihn mit der zweiten Haarklemme auf der anderen Seite der Schlaufe so befestigt wie mit der ersten Haarklemme, allerdings so, dass die Hälfte vom Gummi übersteht, damit das Ganze auch genügend straff wird.
- Diese Gummihälfte habe ich dann etwas eingekordelt und durch den Schlaufentunnel waagerecht über der ersten Gummilage zur ersten Seite zurückgeführt, wo ich die zweite Schlaufe des Haargummis mit einer dritten Bobby Pin befestigt habe.
- Unten wurden die beiden Haarstränge dann wieder vereinigt, nach unten zum Kopf hin vollständig zur unteren Schlaufe zusammengerollt und auf genau dieselbe Art und Weise festgesteckt wie die obere.
- Im Prinzip ist die Frisur jetzt fertig.



- Ich habe dann aber quer zwischen beide Schlaufen noch die Deko-Spange eingeschoben.



- Jetzt ist die Frisur aber wirklich fertig.

Ist ultrabequem und halten tut es bis jetzt auch sehr gut.
LG
Fornarina