Willkommen in meinem PP

Hauptprojekt: 6 Monate keine Haare in Scheres nähe!
Wie ihr der Überschrift schon entnehmen könnt will ich 6 Monate (also bis ende diesen Jahres) keine Schere mehr an mich ran lassen. Auch nicht zum trimmen o.ä.
Wie komm ich dazu?
Da ich keinem Friseur mehr so richtig vertraue, schnitt ich mir im Januar selber die Haare (etwa 2 cm) Leider ist es etwas schief geworden. Aber das störte mich nicht weiter. Ende März meinte dann eine Frau ich müsse mal zum Friseur, meine Spitzen sind ganz kaput und zudem Schief. Nun gut, ich wollte nun eh mal, nachdem ich 2 Jahre nicht beim Friseur war, dort mal wieder hin und einen Splissschnitt machen lassen, da ich das mit meiner Schere und meinen dicken Haaren nicht so gut hinbekomme (Faulheit spielt da auch eine kleine Rolle

Dieser Friseur meinte dann nach dem Splissschnitt, meine Spitzen wären auch sehr kaput und er würde doch gerne 2 cm abschneiden, es kostet mich auch nix. Ich lies mich natürlich darauf ein


Zusammen mit meiner selbst-schnibbel aktion hatte ich nun fast meinen gesammten Jahreszuwachs verloren.
Dabei will ich doch züchten! Aber da alle meinten, meine Haare sähen so viel besser aus und hätten endlich eine richtig gelungene Kante,
war ich etwas vertröstet. Nagut, hab ich eben mal eine richtig gute Kante zum Wachsen…
Dennoch möchte ich nicht das mir das noch mal passiert!
Deswegen heißt es: 6 Monate Haare weg von der Schere!
Kein Friseur, keine Selbst-schnibbel-Aktion, einfach keine nähe meiner Haare einer Schere!
Ausnahmeregel: 3x Splisschneiden in den 6 Monaten erlaubt, also vllt alle 2 Monate (aber nicht vom Friseur!)
Hintergrund davon waren mögliche LHN Treffen, falls es da zu gemeinsamen Spliss schnitt Aktionen kommt wollte ich nicht die einzige sein die ‚nicht darf’ Wir aus dem LHN wissen ja wie mühsam das Haarezüchten ist, ich denke da kann man vertrauen das niemand rumpfuscht. Aber Spitzen werden wirklich nicht geschnitten!
Nebenprojekt(e) :
Durchschnittliches Haarwachstum herraus finden.
Waschrytmus auf 1x die Woche rauszögern
Kopfhautjucken beseitigen oder zumindest vermindern
Mind. 30 Frisuren können und mit Photos beweisen.
Mit Biotin und MSM rumexperimentieren.
Dadurch, das ich aufgrund des Kopfhautjuckens und der Waschrauszögerung wohl viel mit Waschprodukten (Schampoo, Haarseifen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, OW…) herrum experimentieren werde, schreib ich mal lieber auch den Verlauf/Zusammensetzung sowie die Ergebnisse hier rein damit ich nicht den Überblick verlier.
Hmmm…. So was könnte noch wichtig sein? Achja.
Jetzige Routine:
Waschrytmus: 5-7 Tage
Schampoo: Lavera Sentensiv Schampoo, Weleder Hafer aufbau Schampoo
Rinse: bis jetzt etwa 1 EL Plastigzitrone auf 0,5 Liter Wasser
Bürste: Holzbürste mit Holznoppen von ebelin, Schweindel ebenfalls
(bringt bei meinem dicken Haar nicht viel, ich verwende sie aber mal gerne um den Fettkop im Zopf ‚Glatt’ zu kämmen)
Kämmen: Morgens Bürsten für die Tagesfrisur (meist einfacher Engländer oder LWB)
Abends Bürsten für die Nachtfrisur (einfacher Engländer, gaaanz selten Franzose)
Waschroutine Vergangenheit:
Bei mir war der Waschrytmus als Kind immer etwa alle 4 Tage.
Im Jugentlichem Alter bis etwa 13 immer alle 3 Tage, obwohl man beim Dritten Tag schon recht viel sah.
Dann, etwa ein Jahr lang, ganz ratikal nur 1x die Woche. Zum verdecken hab ich immer einen strammen Pferdezopf gemacht und die Strähnchen mit der WBB glatt gekämmt. Aber das war mir nach einer weile zu scheußlich, weil es zu Schüppchen und Kopfhautjucken führte. Also führte ich wieder den 3-4 Tage rytmus ein, weil so meine Haare noch gut aussahen. Aber jetzt will ich wieder eine Woche!
Foto-Mess strecke
Startlänge: 70 cm

(Leider mit Flechtwellen, dies ist nicht meine echte Haarstruktur)

(auch mit flechtwellen....also etwas verfälscht)
Messtrecke:
29.06.13 71cm
30.07.13 72 cm
30.08.13 73 cm
--------------------------------- MSM Einnahme
29.09.13 74,6 cm
--------------------------------- keine MSM Einnahme
26.10.13 75,5 cm
24.11.13 76 cm
29.12.13 78 cm o.0 (messfehler?)
Phönixa