Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#706 Beitrag von Sonica »

Heute gibts was auf die Ansätze - Hennaansatzfärbung mit 3EL Khadi hellbraun und ein TL rot. Lasse die Pampe mal so eineinhalb Stunden drin, Khadi färbt ja immer recht schnell. A,sätze waren seit letzer Färbung Anfang März ca 3 cm rausgewachsen, es tut sich also wieder was beim Wachstum, Haarlis waren wohl im Winterschlaf ;)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#707 Beitrag von Sonica »

Gestern waren meine neuen Sachen von Senza Limiti und Heymountain in der Post!! :helmut:

Die KPO finde ich total schön, sie ist aus hellem Holz, vergoldet und mit einer F4 KUgel, bei Gelegenheit mache ich mal ein Actionpic, habe sie gestern nur kurz ausprobiert. Im Paket von HM waren: In the Hair tonight Shampoo, Bananas Shampoo und eine Blackberry Facemask, sowie 4 Proben von Haar- und Gesichtspflegeprodukten, echt nett! Heute war dann Waschtag und ich habe das In the Hair Tonight Shampoo ausprobiert.

Erster Eindruck HM In the Hair Tonight Shampoo
Den Duft fand ich zunächst etwas seltsam, aber hat irgendwie was süchtig machendes :) Shampoo liess sich gut verteilen, geschäumt hat es auch ganz gut für NK und liess sich leicht ausspülen. Die Prewashkur (Alverde Glanzkur mit Aloe Gel und Khadi Öl) hat sie gut ausgewaschen, beim Trocknen fühlte sich mein Pelz allerdings sogar schon fast zu sauber und etwas kratzig an, aber jetzt im trockenen Zustand sind meine Haare schön weich, trotzdem griffig und glänzen total schön, kein Frizz! Das Trocknen ging übrigens viel schneller als sonst hatte ich den Eindruck. Wäre ja wirklich froh, wenn ich endlich das ideale Shampoo gefunden hätte, das sowohl Kopfhaut als auch Längen zufriedenstellt, aber das wird sich dann wohl im Langzeittest zeigen.... Auf das Bananas Shampoo bin ich auch schon sehr gespannt ;)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#708 Beitrag von Sonica »

Heute war wieder Waschtag: HM Bananas Shampoo

Eigentlich hätte ich auch noch einen Tag mit der Wäsche warten können, aber da ich morgen wohl einen ziemlich langen Tag habe, wollte ich das lieber vorziehen. Als Prewashkur gab es Aloegel, Khadiöl und die Alverde Glanzkur zusammengepampt. Habe dann mit HM Bananas gewaschen und danach keine Spülung oder Leavein benutzt. Muss sagen, ich bin begeistert, eventuell noch ein bisschen mehr als vom ITHT. Meine Haare fühlen sich jetzt im trockenen Zustand meeeega seidig weich an, glänzen richtig schön und haben ein tolles Volumen ohne aufgeplustert zu wirken (also nicht zuviel nicht zu wenig), echt klasse. Verteilen liess sich das Bananas leider nicht ganz so gut wie das ITHT da es etwas dickflüssiger ist, aber das ist auch das einzige kleine Manko. Den Duft mag ich etwas lieber als den vom ITHT, allerdings halten sich beide wohl nicht merklich bei mir, merke jetzt schon kaum noch was davon. Mal sehen wie sich das Shampoo im Dauergebrauch anstellt ;)

Insgesamt habe ich bei beiden ersten Wäschen mit HM Shampoos ein richtig neues "Haargefühl" erlebt, wäre super wenn das auch auf Dauer so bleibt und ich damit meine Kopfhautprobleme wieder in den GRiff kriege. Finde die Preise zwar schon ein wenig happig, aber wenn ich dafür so tolle Ergebnisse habe und sowieso nur 2mal pro Woche wasche, dann gleicht sich das aus. Bei den meisten anderen NK Shampoos musste ich immer alle 2 Tage waschen, da verbraucht man ja dann auch mehr und es kommt preislich wohl insgesamt aufs selbe raus. *GutesGewissenRed* :)

Sooo, ausserdem habe ich ja ein Actionpic von meiner neuen KPO versprochen, hier in meinem Standard-Wuschel-Zimtkringel ;)

Bild
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#709 Beitrag von Licia »

Die KPO steht dir wirklich sehr sehr gut :)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#710 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!

Deine KPO ist wunderschön und kommt richtig gut in deinen Haaren. Deine Haarfarbe gefällt mir auch! Chic, chic!

Liebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#711 Beitrag von Sonica »

Danke danke ihr Lieben, bin auch ganz stolz endlich zu den KPO-Besitzerinnen zu gehören :)

Hairnews:

Es gab nochmal einen Mini-Trimm von 86 auf 85cm, also weiterhin tiefe Taille.

Wachstum und Haarausfall
Meine Haare wachsen nach langer Pause zumindest mal wieder, schätze das liegt zum einen an den Eisentabletten und zum anderen an Ernährungsumstellung (mehr Gemüse und Obst, weniger Frust-Schoki und Chips). Hatte ja seit letztem Sommer die Ernährung sowie Sport ziemlich schleifen lassen (schwere Zeit, die dann leider im Februar mit dem Tod eines geliebten Menschen ihren Höhepunkt fand). Seit April versuche ich jetzt wieder etwas besser auf mich zu achten, auch um 2 bis 3 Kilo Frustspeck loszuwerden, was wohl auch den Haaren gut tut. Haarausfall habe ich viel weniger, beim Waschen mit HM Shampoos und Verzicht auf Spülung sind nur noch 2 bis 3 Haare im Abflusssieb, vorher waren es ganze Büschel. Zwischendurch, so alle 3 oder 4 Wäschen, nehme ich allerdings noch ein "scharfes" Shampoo wie Garnier UB Kids Aprikose, sonst wird meine Kopfhaut nicht richtig sauber und juckt. Gewaschen wird alle 3 bis max 4 Tage, Ponywäsche brauche ich inzwischen nicht mehr zwischendurch.

Update Heymountain ITHT-Shampoo: Leider komme ich auf den Duft doch nicht so klar :( Er hält sich doch länger als gedacht und irgendwie habe ich jedes Mal am Waschtag dann Kopfweh, liegt vielleicht an irgendeinem der Duftstoffe. Schade, denn von der Wirkung her ist das Shampoo sehr gut! Falls das jemand liest und gerne gegen ein anderes HM Shampoo tauschen will, gerne! (meine 200ml InTheHairTonight-Flasche ist noch 3/4 voll)

Neue HM Bestellung:
Hatte natürlich gleich nochmal nachlegen müssen ;) Vor zwei Wochen trudelten bei mir das Lucky Duck Shampoo + passende Haircream und das Hair Shampoo ein. Finde beide sehr gut, vor allem das Lucky Duck, es bringt sogar ohne Prewashkur tolle Ergebnisse. Kuschelhaar-Alarm! Die Haircream ist auch klasse und riecht soooooo toll!!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#712 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Sonica!

Ach, das tut mir Leid, dass du so eine schwere Zeit hattest! :knuddel:
Emotionaler Stress lässt eben auch den Körper leiden. Kein Wunder, dass da auch mal mehr Haare ausgehen. Ich hoffe nun geht es bei dir weiter bergauf.

Ansonsten scheinst du ja, wie ich auch, enorm Heymountain angefixt zu sein. Kann ich gut verstehen. Vom Duft her könnte ich dir noch das Vallé de Mai empfehlen. Da hab ich den Condi und den rieche ich sehr, sehr gerne. So blumig und nicht so penetrant wie ITHT. Und For Strength ist eher dezent. Hast du dich auch schon mal an den Haircreams versucht? Ich liebe die Dinger! Machen schmusige Spitzen und ziehen immer komplett ein.

Liebste Grüße!!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#713 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich gesell mich mal bei dir dazu :)
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#714 Beitrag von Noangel »

Hoffentlich ist jetzt wirklich alles wieder im Lot. Wenn alles aufeinander kommt, macht es einen schon fertig.

Die KPO ist ein sehr schönes Stück. Ich überlege auch immer noch, mir noch eine zu besorgen, aber ich tue mich derzeit mit den Kugelfarben schwer :roll:

Hach, und deine Haarfarbe *schmacht*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#715 Beitrag von Sonica »

Huiuiui es wird mal wieder Zeit für ein Update hier!
Danke erstmal für eure lieben Worte Sankofa und Noangel! Es geht langsam alles wieder etwas bergauf zum Glück! Und das tolle Wetter macht natürlich auch zusätzlich bessere Laune. Dass die Haare als Spiegel der Seele gelten macht sich dahingehend auch langsam bemerkbar, siehe unten....

Und willkommen, Lestaria, freue mich immer über neue Gäste hier :)

Komme in letzter Zeit leider oft gar nicht dazu zu hier im Tagebuch zu dokumentieren, was aber nicht heisst, dass ich nicht im Forum mitlese und mich vor allem weiterhin anfixen lasse ;) Warte momentan gespannt gemeinsam mit Devana auf eine 20 Prozent Aktion bei Ed.... Und überlege auch schon mir das nächste Stück von SL zu holen, einen Stab diesmal. Auf der HP sind ja ein paar schöne neue Stücke dazugekommen :pfeif:

HAIRNEWS im Juli:

Es gab tatsächlcih ein LHN-Treffen in Mainz!! Wir waren zwar nur zu dritt (Devana, Calinic und ich), aber es war echt nett und schön, mal mit anderen über Haare und Haarschmuck zu reden ohne möglicherweise schief angeschaut zu werden =)

Wachstum: Meine Haare legen langsam wieder richtig zu, gestern habe ich 87,5 cm gemessen *freu*

Pflege: Der Haarausfall ist auch deutlich besser geworden, habe schon den Eindruck, dass das neben der langsam überwundenen Trauer- und Stressphase auch an den Heympountain Shampoos liegt. Bei denen brauche ich auch auf Dauer wirklich keine Spülung (mache nur Prewash mit Alverde Glanzkur oder inzwischen wieder BS Rainforest Moisture Condi) und ohne extra Spülung verliere ich auch beim Waschgang kaum Haare. An den Duft vom HM ITHT habe ich mich inzwischen doch gewöhnt, hatte ihm noch ne Chance gegeben und außerdem mit dem "Hair" Shampoo gemischt, so geht es dufttechnisch ganz gut und die Wirkung ist super. Als Leave in benutze ich die Lucky Duck Haircream von HM, den Duft finde ich total toll und sommerlich und meine Haare werden schön kuschlig davon.

Frisuren: weiterhin aus Faulheit und frühmorgendlicher Unmotiviertheit meist offen, Halfup, Pferdeschwanz, Cinnamon, Hollie oder seitlicher Engländer. Ab und zu wird es auch ein Boxbraid oder Hypnobun. Nichts besonders außergewöhnliches also.

Sankofa: Das Vallee de mai Shampoo hört sich wirklich toll an, denke ich werde im August wieder bestellen und dann darf es mit...

Das wars erstmal mit Neuigkeiten...

*Zitronen-Muffins-Verteil*
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#716 Beitrag von Sonica »

*StaubWegPust*
HAIR News August
Allzuviel Neues gibt es gar nicht zu berichten, die Zotteln sind weitestgehend brav und wachsen auch wieder etwas schneller. Nach einem erneuten Mini-Trimm liegen sie bei 88cm und die längsten Strähnen kitzeln langezogen auch schon am Hosenbund *freu* Vor drei Woche gab es mal wieder eine Henna-Session, diesmal eine 50:50 Mischung Müller braun und Müller blond. Das Farbergebnis war zufriedenstellend, schöner Glanz, allerdings hat mir danach tagelang die Kopfhaut gejuckt und war an den Schläfen auch gerötet. Anderes Shampoo etc habe ich nicht verwendet, daran kann es also nicht liegen. Jetzt weiss ich nicht genau ob es an der Hennamarke liegt oder ob ich PHF/Henna plötzlich nicht mehr vertrage. Vielleicht versuche ich es beim nächsten mal wieder mit Khadi, auch wenn ich da in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden mit der Haltbarkeit war. Ansonsten muss ich mir wohl echt ne Alternative überlegen, wegen meinen vereinzelten Silberlingen, evtl erstmal ne Schaumtönung? Mal sehen…
Außerdem habe ich mir die Karitébutter von Cattier zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden, eine Mini-Menge davon bring die Längen schön zum glänzen und macht die Spitzen flauschig weich.
Sonst schleiche ich momentan um Ed-Stäbe und SL-Schmuck herum, kann mich nur einfach nicht entscheiden was ich als nächstes will :D Die Watercolors Stäbde von Ed sind sooo toll, stalke hier regelmäßig den entsprechenden Thread, aber habe mich noch für keine Farbe entschieden und evtl soll ja bald auch wieder eine Sale-Aktion kommen... :pfeif:
Zuletzt geändert von Sonica am 03.09.2013, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#717 Beitrag von Sankofa »

Huhu liebe Sonica!

Die Ed-Stäbe kann ich dur nur empfehlen. Ich hab nen Lilac Water und liebe ihn!

Mit Khadi war ich immer recht zufrieden. Vielleicht musst du es einfach länger drauf lassen, damit es besser hält.

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#718 Beitrag von Sonica »

Danke für deinen Tipp Sankfofa! Bei Khadi habe ich immer etwas Angst, dass es zu dunkel wird, wenn ich es länger als 2 Stunden drauf lasse, ich glaube das wäre tödlich für meinen Teint :D Vielleicht probiere ich es auch nochmal mit Sante, eventuell gemischt mit Khadi, mal sehen. Momentan habe ich sowieso nicht so viel Zeit für eine PHF-Session, bin nämlich mal wieder in den Vorbereitungen eines erneuten Umzugs, es geht zurück nach Frankreich. Sollte mir bald mal Gedanken über ein NK-Survival-Paket machen, denn sowas wie DM gib es dort ja nicht und NK ist dort etwas teurer als hier in D.

Bei Ed habe ich nun endlich bestellt: Ein amber und ein olive Water, bin schon super hibbelig, am 10.09. soll verschickt werden!!!

Neuer Pflege Test: Aubrey Organics
Ja, ich habe mich mal wieder anfixen lassen :) Eigentlich bin ich mit HM, vor allem dem Hair und Lucky Duck Shampoo sehr zufrieden, aber ich suche noch ein proteinreiches Shampoo zum abwechseln. Deshalb habe ich mir vor ein paar Wochen einige Proben bei Aubrey Organics bestellt, vorläufige Test-Ergebnisse:

GPB-Shampoo: Super Glanz, weiche und doch griffige Haare, Haare fallen sehr schön, Nachfetten im normalen Bereich
GPB-Condi: Als Prewash verwendet, dann mit HM Hair gewaschen: Schönes Ergebnis, toller Glanz, gute Kämmbarkeit, aber auch nicht soviel besser wie die Alverde Glanzkur, rechtfertigt für mich nicht den hohen Preis
Islands Shampoo: Super Glanz, leider etwas klettende Spitzen, schnelles Nachfetten -> musste nach 2 Tagen wieder waschen
JAY Shampoo
Honeysuckle Rose Shampoo
Rosa Mosquetta Shampoo
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#719 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Sonica!

Stimmt, Khadi wird ziemlich dunkel. Deshalb hatte ich auch damit aufgehört. #-o Sante Terra fand ich aber auch immer gut. Zusammen mit Katam war das sehr nah an meiner NHF und ich hab damit die Chemieleichen überfärbt. Das hat sich auch ziemlich gut gehalten.

Oh, so ein Olive Water hätte ich auch gerne noch, den finde ich sehr schön. Bin gespannt auf deine Ätkschnbilder. Hoffentlich ist das Päckchen schnell da.

Und es geht wieder nach Frankreich! Wie schön. Ich bin kein bisschen neidisch... :pfeif:

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

#720 Beitrag von Sonica »

!!!!Oktober Update und 2-jähriges Züchtjubiläum!!!!!

Sooo, nachdem das September Update leider so kurz ausfiel, vermelde ich für Oktober ganz besondere Hair-News ;)

Zum einen bin ich diesen Monat seit zwei Jahren (mehr oder weniger *hust*) aktives Forenmitglied mit Tagebuch.

Pünktlich zu diesem Anlass vermelde ich zum anderen das Erreichen meines Längenziels, genau gesagt haben meine Haare nun sogar eine Länge von 91 cm!!! :helmut:

Bild

*Flasche Sekt aufmach....*

Damit erreichen die längsten Längen Hosenbund, nun möchte ich in den kommenden Monaten noch einen Teil der Reststufen, dh etwa die letzten 5cm nach und nach trimmen, um eine vollere U-Kante zu bekommen. Wenn der Umzug vorbei ist werde ich mich auch mal nach einer besseren Haarschere umschauen, meine bisherige von Rossmann lässt langsam an Schärfe nach (angesichts des günstigen Preises fand ich sie sonst aber echt gut).

Apropos Umzug, nächste Woche gehts los und ich habe mir bereits ein Notfallpaket an Haarpflege zusammengestellt, die ich in Frankreich entweder nicht bekomme oder hier sehr viel günstiger ist:

Sante Cocos-Orange-Glanzshampoo
Lavera Sensitiv Aufbaushampoo
Lavera Rosen-Repairshampoo
HM Hair Shampoo
Lavera Rosen Haarkur
Alverde Glanzkur
für ab und zu mal, wenn ich sehr glatte Haare will den pööösen HE Repair Condi
und jetzt besonders für die Winterzeit das Fructis-Wunderöl zum Schutz für meine Nackenhaare und Spitzen vor Wollschals/pullis und Mantelkrägen :)

Lavera finde ich sehr klasse, habe die o.g. Shampoos auf der Suche nach mehr Protein ausprobiert - mit den AO Proben war ich zwar dann überwiegend zufrieden, aber fand sie nun nicht so überragend gut, um dafür soviel Geld hinzulegen. Da ist Lavera für mich eine gute günstige Alternative oder sogar noch einen Tick besser und riecht vor allem viiiiieeeel leckerer!! :mrgreen:

Achsoooo, meine Ed-Stäbe sind auch endlich angekommen!!!!! :) Leider kam ich nicht mehr dazu ein schäones Tragebild zu machen und jetzt sind sie schon weggepackt, aber das hole ich bald nach.

Haarfarbe: Vor zwei Wochen habe ich mit Khadi-Hellbraun, diesmal als Zusatz nur mit einem kleinen Spritzer Amlaöl, gefärbt. Das Ergebnis gefiel mir richtig gut, aber leider ist die Farbe an Ansatz und oberem Drittel der Längen fast schon wieder weg :nixweiss: Versuche es am Sonntag noch einmal, aber wenn es dann wieder so schnell ausblutet werde ich wohl auf Chemie umsteigen, das ist mir der Aufwand nämlich nicht wert. Immerhin hat mir aber die Kopfhaut diesmal nicht so gejuckt, das ist schonmal eine Besserung.

LG und schönen Abend!!
Antworten