verita auf dem Trimmpfad

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#61 Beitrag von verita »

Morgen kommt der erste Besuch von mehreren, die sich vermutlich zu einem Mai/Juni Besuchsmarathon auswachsen werden. Irgendwo mittendrin kommt dann Lubaya auf die Insel und überbringt mir meine Tauschbörsen Antlers. Diesem Ereignis fiebere ich ja schon sehr entgegen!
Aber zurück zur Gegenwart, es besucht uns ein lieber Mensch aus Bayern, der vor einigen Jahren Zivi im hiesigen Waldorf-Kiga war und uns schon letztes Jahr besucht hat. (Ich bin immernoch eine Art Ersatzmama für die Zivis, bzw. jetzt die Freiwilligen des Kigas, auch wenn ich im Moment keine Kinder dort habe.)
Ein Nebeneffekt des Auslandsdienstes scheint bei den männlichen Freiwilligen übrigens das Haarewachsenlassen zu sein. Viele kommen kurzhaarig an und fahren nach einem Jahr mit Pferdeschwanz nach Hause. :mrgreen:
Wegen den Besuchern nehm ich jetzt mal an, dass die Avocadokur vor der nächsten Wäsche ausfallen wird. Meine grün eingematschten Haare unterm Handtuchturban muss ich glaub ich keinem von denen antun...aber der Trimm gegen Ende der Woche wird gemacht. (Ich versuche mich am Trimmen nach dem Mondkalender...)
Und: juhuu, ich kann einen neuen Dutt. Ich sizte hier mit Equilibriumbun! \:D/
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#62 Beitrag von verita »

Ich wollte einfach mal ein schönes Bild mit Sonnenschein posten: :D
Das soll ein Pha-Bun sein...
Bild
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#63 Beitrag von sumpfacker »

Mein Pha sieht anders aus. Aber eine schöne Haarfarbe hast du und der Bun ist auch sehr schön. Ich habe bei deinem Pha den Eindruck das eine Drehung fehlt, kann mich auch täuschen
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#64 Beitrag von verita »

Sumpfi: ich hab mir schon gedacht, dass an dem irgendwas verkehrt ist, aber solang er hält, soll mich das nicht weiter störe...:kicher: Und statt Haarfarbe sag lieber HaarfarbeN, von hellblond bis dunkelaschfarben und natürlich weiss, pardon silber :wink: , ist da wirklich alles dabei...

Gestern gewaschen, besuchsbedingt ohne Kur vorher: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Apfelessigrinse, Jojobaöl, offen luftgetrocknet. Direkt nach dem Waschen und beim Trocknen waren die Haare wieder total strohig und störrisch, heute morgen dann weich und brav, wegen der fehlenden Kur nicht ganz so glänzend, aber durchaus hübsch anzusehen... :mrgreen:

Getrimmt hab ich auch wieder, besuchsbedingt aber ohne Foto. Ist vielleicht auch ganz gut so, dann sieht man nächsten Monat vielleicht doch schon einen kleinen Fortschritt.

Morgen fährt der Besuch schon wieder nach Hause, dafür kommt am Samstag dann gleich der nächste. 8)
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: verita auf dem Trimmpfad

#65 Beitrag von sumpfacker »

Gerade das mag ich doch an der Farbe, jeder Naturschopf hat mehrere Farben auf dem Kopf nur gefärbte nicht. Viel Spaß noch mit deinem Jetztbesuch und dem Folgenden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#66 Beitrag von verita »

So, Besuch ist weg, der nächste kommt am Samstag (rechtzeitig um mit don verita das CL-Finale zu gucken... :D ).
Heute zeig ich euch mal den eindeutigen Nachteil von schönen weichen Flutschehaaren: Maki-Bun
Bild frisch gemacht.
Und 15 Minuten später:
Bild

Ich krieg keine Frisur mehr zum Halten. Hab schon überlegt, einfach auf Flechtzopf umzusteigen, aber da zuppeln auch nach nullkommanichts alle abgebrochenen und nachgewachsenen Häärchen raus und es sieht alles andere als gut aus. Einzige Möglichkeit wäre dann noch geflochtene Dutts, die gehen noch einigermassen. Da muss ich dann aber früher aufstehen... :roll:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: verita auf dem Trimmpfad

#67 Beitrag von joeymc »

Das Problem kenne ich! Bei mir hält im Notfall immer ein LWB oder ein Wickeldutt aus einem mit geölten Händen geflochtenem Engländer und einer Forke. heute habe ich allerdings alles andere als fluffige, flutschige Haare, es hält, vom Fett zusammengepappt, alles. :lol:
Der Maki-Bun sieht aber prinzipiell sehr schön aus!
LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#68 Beitrag von verita »

LWB hält bei mir überhaupt nicht mehr. Nach der Auflösung des Maki heute morgen habe ich wieder meinen Alltags-Doppelwickeldutt gewickelt. Der rutscht allerdings auch schon wieder auf Halbmast...
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: verita auf dem Trimmpfad

#69 Beitrag von Cypria »

Hallo erstmal ;)

bzgl. deiner langen Waschfrequenz wollte ich mal anmerken, ich weiss ja nicht wie lange das her ist das du nach Lanzarote gezogen bist, aber ich hab bisher immer den Eindruck das man weniger Waschen muss desdo eher man ein warmes Klima hat.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#70 Beitrag von verita »

Huhu, Cypria! Herzlich willkommen! :winkewinke:

Ende August werden's 17 Jahre, die ich hier wohne. Ich war zwar noch nie ein "Täglichwascher", aber bis ich das LHN entdeckte, habe ich durchaus normal so 2-3 mal die Woche gewaschen, auch mit ganz normalem Shampoo ausm Supermarkt. Ich glaube, dass sich durch das LHN einfach erstmal meine Einstellung geändert hat, dann kam die Umstellung auf Natron und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und dann die Dutts. Und wenn man die Haare eh 90% der Zeit im Dutt trägt ist's eigentlich wurscht, wie fettig sie sind. Das sieht eh keiner. :wink:
Für deine Klimatheorie spricht allerdings, was eine von den NW/SO-userinnen mal geschrieben hat: in ihren jährlichen Ägyptenurlauben ging es den Haaren immer am besten. Ganz so heiss ist's zwar bei uns nicht, aber vom trockenen Klima her vermutlich doch recht ähnlich...
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: verita auf dem Trimmpfad

#71 Beitrag von Cypria »

Ich war vor kurzem auch in Ägypten in Urlaub. Da hatte sich meine Theorie wieder verhärtet. Nur mit dem unterschied das meine Haare absolut unausstehlich waren. Kann da aber auch am Wasser gelegen haben.

Allerdings waren sogar meine Haare (die tendenziel zu zu viel Fett neigen) furztrocken und unfettig.

Aber Italien (was Klimamässig zu Lanzarote ja einigermassen ähnlich sein sollte) war eher positiv.

Ich glaube nicht das Lanzarote vom Klima her ähnlich wie Ägypten ist. In Ägypten ist alles halt sehr Wüste-geprägt. Und viel trockener wie wenn es einfach "nur" eine Küstenlinie wär.
Wobei, war Lanzarote nicht die Ecke wo der Wind auch Wüstensand vom Festland herwehen kann? Oder verwechsel ich das grad?
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#72 Beitrag von verita »

Cypria: Ja, wir kriegen manchmal Sand aus der Sahara. Den bringt der Calima-Wind und dann ist es hier auch definitiv wüstig (trocken und heiss). Ansonsten erinnert mich aber auch unser "normales" Klima immer ein bissl an Wüste, weil wir ja grosse Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht haben. Ausserdem ist's tagsüber eher trocken und nachts dann (tau-)feucht.

Am Freitag beim Babyschwimmen sind meine Haare zum ersten Mal richtig nass geworden, weil nicht nur das Kleinstbeben tauchen sollte, sonden ich auch. Nachher hab ich einfach vor Ort (kalt) geduscht und die Haare ausgespült, sie scheinen's verkraftet zu haben. Das Wasser im Becken ist glaub ich auch nicht seeeeehr chlorhaltig.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#73 Beitrag von verita »

Gestern war Waschtag, diesmal wieder mit Avocado-Kur vorher (Joghurt, Avocado und Olivenöl). Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausgewaschen, Apfelessigrinse, Jojobaöl.
Fotos reich ich nach, hab mein mit Avocado zugematschtes Haupt fotografiert, weil grad keiner zu Hause war. :kicher:

Das Ergebnis ist gut, weich und flutschig. Aber heute habe ich sie scheint's mit einer Ficcare gebändigt gekriegt. Noch hat sich der Cernterheld nicht aufgelöst! :huepf:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: verita auf dem Trimmpfad

#74 Beitrag von lubaya »

Mir fällt gerade auf, dass ich den Pha und Maki gar nicht kann, bzw kenne.

Kannst Du mir den dann am Sonntag beibringen?
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: verita auf dem Trimmpfad

#75 Beitrag von verita »

Aber ja, Lubaya. Den Maki auf jeden Fall, den Pha schauen wir uns dann am besten gemeinsam nochmal an, Sumpfi meinte ja, meiner hätte eine Wicklung zu wenig...
Machen wir noch eine to-do-Liste? :mrgreen:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Antworten