Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: Fragen zu Haarseife

#4726 Beitrag von SoLadylike »

Ich muss zugeben, als lebenslanger KK- Nutzer, war ich von der First Time... milde gesagt erst mal geschockt. Ich liebe Düfte und sie riecht... wie ein Reformhaus, öko, ohne damit irgendwen verärgern zu wollen. Eben gar nicht meins!
Aber die Kühle Minze liebe ich :D
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#4727 Beitrag von Testudinata »

Danke Elysian-Fields & Stietz

Shampoowasser für die Längen behalte ich als "Notfalldingens" im Hinterkopf, für jedes mal wäre mir das zu aufwändig und zu belastend für die geplagten Haare.

Ich habe bei den letzten Wäschen eigentlich immer nur den Ansatz eingeschäumt und dann beim Abspülen eben runterlaufen lassen. Supi-Wasch könnte klappen, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Und tja, nach ein paar Tagen sind die Haare nicht mehr so belegt. Wurde es aufgesogen, hat es die Seidenhaube aufgenommen oder hab ich durchs Fingerbürsten alles verteilt/ausgekämmt - es bleibt nur zu testen :)
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4728 Beitrag von Elysian-Fields »

@Luna - Ich hatte auch erst alle möglichen Überfettungen hier, mit etwas Erfahrung kommt auch dir die Erkenntnis dass eine höhere Überfettung nicht immer schwerer sein muss, ich hab Seifen mit 8% ÜF die fluffigere Haaren als Seifen mit 4 oder 6% ;) aber das findest du schon raus. Woran das liegt kann ich dir nämlich nicht sagen :)

@Testundinata - Gerne doch, schön wenn es dann funktioniert! Probier es nach einer Weile wieder die Längen mit einzuschäumen, hat bei mir irgendwann super geklappt ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Fragen zu Haarseife

#4729 Beitrag von Luna1600 »

Öhm, ich habe nochmal ´ne Frage, die wahrscheinlich ziemlich doof ist :oops: Ich habe die Suchfunktion benutzt aber nie eine richtige Antwort darauf bekommen:

Was ist die Helmutseife?

Bitte nicht hauen *duck* :heul: :heul: 8-[
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#4730 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Elysian-Fields hat geschrieben:Ich hatte auch erst alle möglichen Überfettungen hier, mit etwas Erfahrung kommt auch dir die Erkenntnis dass eine höhere Überfettung nicht immer schwerer sein muss, ich hab Seifen mit 8% ÜF die fluffigere Haaren als Seifen mit 4 oder 6% ;) aber das findest du schon raus. Woran das liegt kann ich dir nämlich nicht sagen :)
Das dürfte wohl an schwereren und leichteren Ölen liegen. Ist der Anteil an Avocado/Olive etc. hoch oder vorhanden, ist die Seife "schwerer" und pflegender als beispielsweise mit Mandel oder Kokosöl.

@Luna16000:
Das ist eine Seife, die Lady Valesca (Seifensiederin) eigens für das LHN herstellt, es wurde eine Sammelbestellung gemacht. Zumindest habe ich das so verstanden, ich hoffe, ich liege richtig damit?
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4731 Beitrag von Kikimora »

Sammelbestellung gabs keine, aber sonst passts. ;)

@Überfettung: Es werden wohl nicht alle Inhaltsstoffe mitverseift, das was übrig bleibt, macht den Unterschied. Das hängt aber meines Wissens nach nicht nur von der Schwere der Öle ab... Ein paar Seiten vorher wurde da mal länger drüber geredet.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4732 Beitrag von Elysian-Fields »

Ahh stimmt, ich Dummchen hätte auch selbst drauf kommen können, bei den leovinus Seifen ist zum Beispiel Mandelöl verseift, die haben alle 8% und ich finde sie toll zum Haare waschen (Zumindest die Drachenherz, Rest muss ich noch testen ;) )
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4733 Beitrag von fairypet »

Wie ist das denn jetzt mit der Überfettung? Kann man wirklich bestimmen, welches Öl nachher die Überfettung ausmacht? Ich dachte, bei der Seifenherstellung werden alle Öle zusammengenommen, das NaOH ausgerechnet und entsprechend der gewünschten Überfettung weniger genommen. Selbst wenn ich nachher zum fertigen Seifenleim noch Öl dazugebe (wenn das geht) wird es doch trotzdem mitverseift?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#4734 Beitrag von falena »

Ich hab mir jetzt auch meine erste Haarseife bestellt. Weiß zwar noch nicht, ob ich mich da sofort ran traue, aber wenn mich dann mal die Experimentierfreude packt, habe ich welche hier. :D
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4735 Beitrag von Painthriller »

Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch meine erste Haarseife bestellt. Weiß zwar noch nicht, ob ich mich da sofort ran traue, aber wenn mich dann mal die Experimentierfreude packt, habe ich welche hier. :D
Dann viel Spass beim Testen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Fragen zu Haarseife

#4736 Beitrag von Luna1600 »

yay, heute sind meine Haarseifen von pflegeseife.de angekommen :) Hab in meinem "Von-allem-muss-was-dabei-sein-Wahn" gleich 3 Seifen bestellt, und noch eine gratis mitgeliefert bekommen :) Jetzt hab ich also die Cool Mint, First Time, September Charme und die Try to Remember :)

wie bewahrt ihr eure Seifen auf? Und wie lange halten sie eigentlich. Woran merkt man wenn eine Seife "verdorben" ist? Da ich jetzt 4 Stück daheim habe, aber momentan mit Bayshampoo wasche und die Seifen ja sehr ergiebig sein sollen, hab ich Angst dass da was schlecht wird :?
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#4737 Beitrag von Walhalla »

Huhu Luna

Herzlichen Glückwunsch zum Großeinkauf :mrgreen:

Gewerbliche Sieder sind verpflichtet ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung anzugeben, da müsste also irgendwo ein Datum zu finden sein. In der Regel halten die Seifen aber viel länger. Wenn eine "schlecht" wird, merkst du das am veränderten Geruch (ranzig), Fleckenbildung (aber nicht jede Fleckenbildung = ranzig) und evtl eine Veränderte Konsistenz (z.B. schmierig, aber das kann auch bei falscher Lagerung passieren). Die Haltbarkeit hängt vorallem von den verwendeten Ölen und der Verabeitung ab. Das kann von 3 Monate bis > 5 Jahre alle sein. In der Regel kannst du aber von einer Haltbarkeit von mind. ~ 1 Jahr ausgehen.

Um so "schlechter" eine Seife gelagert wird, um so schneller wird sie auch ranzig. Seifen sollten trocken und abgedunkelt aufbewahrt werden in einer möglichst gleichbleibend niedrigen Temperatur und atmungsaktiv verpackt.. Also z.B. im Schlafzimmer in einer Kiste. Angewaschene Seifen bitte getrennt von unangebrochenen Seifen aufbewahren.
Du kannst Seifen die älter sind auch einfrieren (luftdicht), wird eine Seife ranzig können die Stellen weggeschnitten werden und der intakte Teil bis zur Verwendung eingefroren werden.
Benutzeravatar
Luna1600
Beiträge: 328
Registriert: 05.09.2012, 18:34

Re: Fragen zu Haarseife

#4738 Beitrag von Luna1600 »

Danke erstmal für deine Antwort, Walhalla :)

Hehe, oh ja, Großeinkauf trifft da zu. Ich und meine "muss-pflegeprodukte-horten" phasen :mrgreen:

Ok, hab grade draufgeschaut, die halten alle bis Frühling 2015 :) Ist es normal, dass die Seifen keine "gerade Kante" haben, also so am Rand wellig sind, oder sind die während der Lieferung "geschmolzen" :shock:

Hm, wenn das so ist, ist wohl im Kasten im Flur bei mir der besten Platz, da ist es immer recht kühl. Da ich in einer Garconniere wohne, die mit Ofen beheizt wird (und es ist ja zur Zeit alles andere als sommerlich -.-) ist das Schlafzimmer genauso warm wie Küche und Wohnzimmer :mrgreen:

Das mit dem Einfrieren ist ja interessant, gut zu wissen :D
2a/F-M/ii
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4739 Beitrag von Elysian-Fields »

Das ist normal und kommt während der Seifenleim sich entwickelt und trocknet (hoffe ich hab das richtig gesagt) teilweise ist das auch beabsichtigt quasi "Deko"
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#4740 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich friere Seifen gerne sicherheitshalber ein, wenn ich weiß, ich komme in nächster Zeit nicht zum Anwaschen und die Seife einen schönen Geruch hat, um den es schade wäre. Der bleibt dann nämlich länger erhalten!

Ansonsten sind Seifen wirklich sehr lange haltbar! Da passiert höchstens was bei schnell ranzenden Fetten/Ölen (zumindest bei mir). Benutze auch gerade eine Seife, deren MHD mind. schon 3 Jahre abgelaufen ist und ist noch alles gut :mrgreen:
Antworten