Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1066 Beitrag von Robin »

@Vela

Ich rühre mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer in einem Plastikbecher an. Wenn ich dann unter der Dusche bin, tröpfel ich mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus dem Becher Schlückchen für Schlückchen langsam an die Haarwurzeln. Etwas schmaddert zwar dann ins Duschbecken. Das meiste der Flüssigkeit bleibt aber im Haar hängen.

Ich nehme für mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer etwas Saft einer frischen Orange oder Grapefruit. Ich achte darauf, nicht zuviel Saft einzumischen. Denn zuviel Saft macht mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu flüssig.

Robin
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1067 Beitrag von Yulan »

Silberfischchen hat geschrieben:Wie kriegt man denn den Dottersack weg? Wenn ich 10 Jahre ausspüle, rieche ich auch nicht nach nassem Hund, aber wenn der Dottersack der Trick ist... bitte ich um einen Hinweis, wie ich ihn wegkriege :D
Der Dottersack ist nicht unbedingt der Trick. Bei mir müffelt und hagelt nichts, trotz Dottersack. Wenn das bei dir auch so ist, dann lass ihn einfach drin.
Wenn nicht, dann kannst du natürlich fischen gehen. Ich bringe ihn ganz gut mit einer Gabel aus der Schüssel, sofern das Eigelb noch komplett ist. Einmal leicht das Dotter anstechen und "auskippen" und dann alles, was an der Gabel hängen bleibt, herausholen.
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1068 Beitrag von Yulan »

Vela, zum Andicken kann ich auch nicht viel beitragen, außer dass du evtl. Xanthan ausprobieren könntest. Ist aber nur eine Idee.

Aber wenn du Schwierigkeiten hast, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf dem Kopf zu halten, dann hilft es auch, die Haare trocken einzueien, und erst hinterher je nach Bedarf etwas Wasser zum einmassieren dazuzugeben. Bei mir macht das einen wesentlichen Unterschied. Sind die Haare von Anfang an nass, läuft mir mein Ei auch davon.
Ich finde das letztlich ganz praktisch, weil es ein weiteres Schräubchen darstellt, an dem man drehen kann: Bei besonders fettigen Haaren wasche ich "trocken", sind sie weniger fettig, spüle ich die Haare erst einmal durch und eiere dann erst.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1069 Beitrag von Silberfischchen »

Hi Yulan!

Danke, *Gabel*, das probier ich. Löffel und Pinzette ging nicht.

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1070 Beitrag von eco-ela »

Bin zur Zeit auch am experimentieren mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und sehr begeistert davon. Früher hab ich immer nur einzelne Wäschen damit gemacht, aber so auf Dauer scheint es den Haaren sehr gut zu bekommen von oben (langsameres Nachfetten und irgendwie angenehmeres Sebum) bis unten (schön durchfeuchtete Spitzen ohne zusätzliche Pflege).

Ich lasse aber das Öl weg beim Rezept und nehme nur zwei Eigelbe.
Ansonsten hab ich schon verschiedene Dinge reingemischt von Aloe Vera, Zitronensaft, Orangensaft, Honig und Natron bis Lavaerde. Da teste ich noch was am Besten passt.

Den Dottersack und die weiße Schnur muss ich auch immer entfernen, sonst hab ich Reste davon in den Haaren. Ich nehm dafür ein Teesieb und drück die Eigelbe da durch.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1071 Beitrag von Silberfischchen »

Rückmeldung von der Gabel!
Jawoll, das funzt! =D>
Und ich bilde mir ein, dass der Geruch ohne Dottersack tatsächlich schneller die Haare verlässt.
Danke nochmal für den Tipp!

Grüßle vom heut-mal-nicht-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-gewaschenen Silberfischchen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1072 Beitrag von schneiderlein »

Ich trenne auch Eiweiß von Eigelb und lege das Eigelb dann auf einen Suppenlöffel. An einer Seite piekse ich dann in das Eigelb und halte es mit einem Finger fest. Das Eigelb läuft raus und ich hab die unliebsamen Rückstände in der Hand :mrgreen:
Wenn ich keine Lust darauf habe, nehme ich den Pürierstab :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1073 Beitrag von Vela »

Danke für die Tipps!

Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich tatsächlich im Moment alle 4 Tage waschen und die Haare sehen am 4. Tag noch ganz ok aus. Heute habe ich ein paar Tropfen Olivenöl reingetan. Weiche, glänzende Haare, kein Frizz. Langhaarherz, was willst Du mehr?!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1074 Beitrag von Phönixa »

Silberfischchen hat geschrieben:Jaja, die Leute gucken auch irgendwas zwischen blöd und interessiert, aber was soll's. Besonders wenn dann auch noch Stücke von der Schale der Aloe Vera drin rumschwimmen hat's wirklich einen Hauch von "die schmiert sich Salat in die Haare"... dafür wachsen sie auch wie Unkraut. Aber auch noch Kamillentee ins Bad schleifen.... dann denken die Leute, ich will in der Dusche picknicken.... :essen:

Kopfkino :bauchweh_vor_lachen:
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Mortisha
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2013, 11:09
Wohnort: im Süden vom hohen Norden

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1075 Beitrag von Mortisha »

Moin Ihr Lieben,

da habt Ihr mich jetzt auch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angefixt :mrgreen:
Ich sitze hier mit meinem Duschhäubchen, darunter meine mit Ei & Honig & Senf & Zitronensaft voll geschmodderten Haare :shock:
und warte dass ich spülen gehen kann.
Bin ja soooo gespannt. Vor allem bin ich froh, dass mein Holder heute nicht zu Hause ist. Er hat sich ja schon gut an meine haarigen Experimente und "seltsames Haarverhalten" gewöhnt, aber heute wär´s selbst ihm sicher zu viel. :oops: Vor allem, wenn er gesehen hätte, wie ich nach dem Übergießen dann noch den Behälter mit meinen Längen ausgewischt habe... :roll:

Am meisten bin ich gespannt, ob meine verunglückte Ölkur jetzt mit ausgewaschen wird. Sie war seeehr hartnäckig vorgestern, sozusagen condiresistent :( Ist im Dutt zum Glück nicht im Büro aufgefallen :D
Feenlänge: 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 7cm
Yeti-Faktor 65
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1076 Beitrag von Silberfischchen »

Mortisha hat geschrieben: Vor allem, wenn er gesehen hätte, wie ich nach dem Übergießen dann noch den Behälter mit meinen Längen ausgewischt habe... :roll:

Am meisten bin ich gespannt, ob meine verunglückte Ölkur jetzt mit ausgewaschen wird. Sie war seeehr hartnäckig vorgestern, sozusagen condiresistent :( Ist im Dutt zum Glück nicht im Büro aufgefallen :D
hihi.... jaja, die Schüssel mit den Haaren auswischen.... kenn ich doch woher.....

Also bei mir hat's <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> schon die irrsten Ölkatastrophen besiegt. Wünsche viel Erfolg.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mortisha
Beiträge: 39
Registriert: 20.02.2013, 11:09
Wohnort: im Süden vom hohen Norden

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1077 Beitrag von Mortisha »

Danke Silberfischchen, hat geholfen! Bin total entzückt =D>
Das Öl ist raus und meine Haarlis sind in einem echt super Zustand. Hab beim Waschen nicht ein Haar verloren (sonst schwimmen schon mal 3-5 im Abfluß), sie sind in keinster Weise verklettet und riechen immernoch nach Kuchen :mrgreen:

Sie sind soooo schön strukturiert, dass ich sie nicht mal tangleteezern mag. (Wozu auch?) :D
Das mach ich auf jeden Fall wieder!! Bin aber gespannt, wie es sich so mit meinem Waschrhythmus verhält. Sonst brauch ich nur alle 2 Wochen mal waschen, dann sieht´s selbst im Dutt zu krass aus. :roll:

Naja, abwarten. Werde berichten.

LG
Morti
Feenlänge: 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 7cm
Yeti-Faktor 65
MiSuKu
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2013, 09:46

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1078 Beitrag von MiSuKu »

eco-ela hat geschrieben: Ansonsten hab ich schon verschiedene Dinge reingemischt von Aloe Vera, ... Natron ...
Wenn Du von Aloe Vera sprichst, meinst Du direkt die Pflanze oder einen fertigen Extrakt daraus? Hätte einige echte Aloen hier angebaut und würde die gerne verwenden (sind in diesem Jahr toll gewachsen).

Falls es die Pflanze ist, welchen Teil verwendest Du denn? Ich nehme z.B. für Verletzungen oder Sonnenbrand, Mückenstiche usw. das glibberige klare Innere eines aufgeschnittenen Blattes (nicht die gelbe Flüssigkeit).

Natron (für die Küche oder zum Einnehmen)? Du mischst es in Dein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Zum Binden von Säuren? Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Es klingt so ungewöhnlich Soda ins Haar zu waschen, darum frage ich. Oder hast Du es irgendwo gelesen, ....

Danke und LG

MISUKU
SSS23 ungleichlanges-graubraunes Gestrüpp
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1079 Beitrag von Silberfischchen »

MiSuKu
Ich nehm auch Aloe in meine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und quetsch 1-2 Blättchen mit der Knobipresse aus. Daraus resultiert eine Mischung aus Gel und Saft (und manchmal auch paar Schalenreste, :mrgreen: was dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einen sehr appetitlichen Salatsoßenaspekt gibt)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1080 Beitrag von Vela »

Ich habe mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> jetzt mal mit Olivenöl (1/2 TL) und zuletzt mit Baobaböl (10 Tropfen) gepimpt. Gibt noch mal 'ne Schippe mehr Glanz! Olivenöl hat bei mir allerdings einen ziemlichen Fettkopfeffekt und die Haare sind tatsächlich leicht strähnig geworden, aber hochgesteckt total akzeptabel.

Außerdem habe ich richtigen Zitronensaft ausprobiert, sonst nehme ich ja immer Plastikzitrone. Mit richtigem Zitronensaft hat es leider schon etwas nach nassem Hund gerochen und außerdem habe ich Fruchtfleischstückchen im Haar hängen gehabt... Also doch wieder Plastikzitrone.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Antworten