Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Doch mit jeder Umdrehung des Dutt mit Haaren benötigt man mehr Haarschmucklänge. Allerdings geht es meistens bei Feen nur bis zur mittleren Länge/ Größe auch wenn sie dann 100 cm und mehr haben.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
@testudinata
Wir scheinen ja einen ählichen Umfang zu haben und ich muß sagen, dass ich nicht glaube jemals größeren Schmuck zu brauchen. Ich habe mich bei jedem Anbieter immer auf die kleinste Größe beschränkt. Meine Haare liegen jetzt bei 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ich behaupte mal bei Betrachtung meines Dutts, dass mir der Schmuck auch noch mit erheblich mehr Länge passen wird.
Je kleiner der Umfang, desto weniger macht die Länge aus, finde ich zumindest. Hat natürlich auch den Vorteil, dass man ohne allzu schlechtes Gewissen shoppen kann. Schließlich hat man lange was von den Stücken.
Allerdings steht in Deiner Sig etwas von HA, ich kann ja nur für meine dauerhaften 5,5cm ZU sprechen. Wenn der Neuwuchs bei Dir kommt mag das dann schon anders aussehen.
Wir scheinen ja einen ählichen Umfang zu haben und ich muß sagen, dass ich nicht glaube jemals größeren Schmuck zu brauchen. Ich habe mich bei jedem Anbieter immer auf die kleinste Größe beschränkt. Meine Haare liegen jetzt bei 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ich behaupte mal bei Betrachtung meines Dutts, dass mir der Schmuck auch noch mit erheblich mehr Länge passen wird.
Je kleiner der Umfang, desto weniger macht die Länge aus, finde ich zumindest. Hat natürlich auch den Vorteil, dass man ohne allzu schlechtes Gewissen shoppen kann. Schließlich hat man lange was von den Stücken.
Allerdings steht in Deiner Sig etwas von HA, ich kann ja nur für meine dauerhaften 5,5cm ZU sprechen. Wenn der Neuwuchs bei Dir kommt mag das dann schon anders aussehen.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Also ich habe seit über 2 Jahren eine recht kleine Forke und bei der wird es langsam eng.
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Falls ich nicht wieder gescholten werde
kann ich berichten, meine Haare haben den UF deutlich verstärkt, als ich aufhörte Shampoo zu benutzen.
Tante Edit möchte noch einwerfen, früher war ich ein Feinhaar wie Silbermond und Rhiannon. Mit der alternativen Pflege und viel Öl, wurden meine Haare immer stärker und dicker - heute sind sie von 6,8cm auf 9cm UF gewachsen, sie sind auch lang geworden - was ich nie erwartet hatte!

kann ich berichten, meine Haare haben den UF deutlich verstärkt, als ich aufhörte Shampoo zu benutzen.
Tante Edit möchte noch einwerfen, früher war ich ein Feinhaar wie Silbermond und Rhiannon. Mit der alternativen Pflege und viel Öl, wurden meine Haare immer stärker und dicker - heute sind sie von 6,8cm auf 9cm UF gewachsen, sie sind auch lang geworden - was ich nie erwartet hatte!

Zuletzt geändert von LeichtesHaar am 05.06.2013, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Dann vermute ich, dass du vom Shampoo verstärkten Ausfall hattest. Dass sich am einzelnen Haare durch Shampoo/Nicht-Shampoo was ändert, kann ich mir nicht vorstellen.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Und was machst du stattdessen, LeichtesHaar? Seife? WO? Lavaerde? <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Kräuter? ...? ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
echt?? ich spiele gerade mit dem Gedanken, auf CO umzusteigen... meint ihr, das geht auch bei "unseren" Haaren?

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Genau - mein 1. "Produkt" war <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, dann immer weniger Reinigung - WO vertrugen meine Feen nicht, aber mit Kräutern, auch einheimischen ging alles ganz prima. Natürlich mit einer Umstellungszeit und auch Ausprobiererei.Karamella hat geschrieben:Und was machst du stattdessen, LeichtesHaar? Seife? WO? Lavaerde? <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a>? Kräuter? ...? ^^


1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Bei mir geht CO, aber es bringt keine riesigen Vorteile. Daher habe ich es nicht lange gemacht. Habe aber auch 2a-Haare. Bei 1a mit feinen Haaren wäre ich vorsichtig. Aber einen Fehlversuch kann sicher jeder verkraften
Nun ja, also an 9cm und F-Haare glaube ich nicht. Ich kenne ja viele Haare (auch von Treffen) in Natura. Oft wird einem erzählt: ''Oh Gott, meine Haare sind so fein'' und dann guckt man die sich im Detail an oder fässt die an und gegen meine sind das fast schon Borsten.
Dennoch gratuliere ich dir natürlich zu deiner perfekten gefundenen Haarpflege, leichtes Haar.

Nun ja, also an 9cm und F-Haare glaube ich nicht. Ich kenne ja viele Haare (auch von Treffen) in Natura. Oft wird einem erzählt: ''Oh Gott, meine Haare sind so fein'' und dann guckt man die sich im Detail an oder fässt die an und gegen meine sind das fast schon Borsten.
Dennoch gratuliere ich dir natürlich zu deiner perfekten gefundenen Haarpflege, leichtes Haar.

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
oh ja, das kenn ich gut... 


1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Für CO empfehle ich dir den Alverde Amaranth oder Glanzcondi. Die gehen auch ohne Jucken nach einigen Nicht-Waschtagen.
Na ja, wenn mans nicht besser weiß, wie F-Haare aussehen, kann man sich da wohl verschätzen.
Na ja, wenn mans nicht besser weiß, wie F-Haare aussehen, kann man sich da wohl verschätzen.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
alverde hab ich mal probiert und nicht vertragen (kopfhautjucken). aber ich hab noch was zu hause, vielleicht probier ich das einfach noch mal...

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Meine F-Haare wurden von Tanita gemessen, möchte ich anmerken. Da habe ich mich nicht "verschätzt", auch wenn das wirklich leicht ist. Da habe ich schon sehr viele M-Haare erlebt, die eigentlich normal sind, auch mit 7cm UF - die trotzdem als fein und daher dünn - eingestuft wurden, natürlich von dieser Person.MiMUC hat geschrieben:
Na ja, wenn mans nicht besser weiß, wie F-Haare aussehen, kann man sich da wohl verschätzen.
Es ist wie es ist - alles eine eigene Wahrnehmung! Nur mein Kopf wurde auch von Foris, als deutlich dicker eingestuft.

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Kanns einfach sein, dass deine Haare sich ziemlich gewandelt haben? Du schreibst ja auch von Strukturveränderung. Also dass sie meinetwegen früher feiner waren und jetzt nicht mehr?
Selbst bei blonden Menschen (ich habe auch mehr Haarwurzeln als jeder dunkelhaarige) mit F-Haaren ist so ein Umfang eher unwahrscheinlich.
Selbst bei blonden Menschen (ich habe auch mehr Haarwurzeln als jeder dunkelhaarige) mit F-Haaren ist so ein Umfang eher unwahrscheinlich.
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich möchte was zur vorherigen Frage ergänzen: es gibt auch Dutts, wo man nicht ewig die Längen um die Basis wickelt. Den LWB kann man mit zunehmender Länge mehrmals um den Daumen wickeln und so wird nicht die Basis darunter dicker, sondern der Dutt außen. Den Kelten kann man ab einer gewissen Länge mit größeren Schlaufen machen und so breitere Forken verwenden - wodurch auch weniger Länge zum Basiswickeln übrig bleibt.
Vllt interessant zum Vergleich für andere:
Ich bin seit 2 Jahren mit Haarschmuck unterwegs und in die damals noch zu großen Stäbe bin ich gut reingewachsen bzw. ist noch immer Luft übrig.
Aktuelle Länge: ca. 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit 5cm ZU
Ketylo S sieht jetzt stimmiger aus und bei Standartdutts wie LWB, Wickeldutt, Kelte oder Hypno Bun wird er wohl noch sehr lange reichen - vllt ewig.
Flexi trage ich für oben genannte Dutts seit 2 Jahren M Größe und muss frühestens nächstes Jahr über L nachdenken. Mehr werde ich aber sicher nie benötigen.
Ficcare ebenfalls S und nächstes Jahr aber vllt M. Eine L scheint mir aber ewig erspart zu bleiben.
Vllt interessant zum Vergleich für andere:
Ich bin seit 2 Jahren mit Haarschmuck unterwegs und in die damals noch zu großen Stäbe bin ich gut reingewachsen bzw. ist noch immer Luft übrig.
Aktuelle Länge: ca. 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit 5cm ZU
Ketylo S sieht jetzt stimmiger aus und bei Standartdutts wie LWB, Wickeldutt, Kelte oder Hypno Bun wird er wohl noch sehr lange reichen - vllt ewig.
Flexi trage ich für oben genannte Dutts seit 2 Jahren M Größe und muss frühestens nächstes Jahr über L nachdenken. Mehr werde ich aber sicher nie benötigen.
Ficcare ebenfalls S und nächstes Jahr aber vllt M. Eine L scheint mir aber ewig erspart zu bleiben.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!