*jedes von mir gepostete Bild ist mit Klick in Orginalgröße anschaubar*
Hallo ihr Lieben!
Nach einer kleinen oder auch großen Sünde Mitte 2011, bei der ich mein langes, bis fast zur Taille reichenden Haare in einen Art Longbob habe schneiden lassen, möchte ich nun mich daran machen schöne lange Haare zu bekommen: bis zur Taille! Und das ist einem schönen eher dunklen rot.
Hier möchte ich meine Freuden wie auch meinen Frust über meine Haare teilen, auf das ich nicht noch mal in eine "Bad-Hair-Phase" rutschen, in der ich meine Haare wieder abschneide.

Meine Haargeschichte
Seit 2007 nutze ich NK: habe mich quer durch die Alverde Palette gehangelt und Kokosöl benutzt zur Pflege. Damit kam ich soweit gut klar, jedoch nervt mich meine Haarfarbe schon immer. Zuerst habe ich mir einige Zeit Strähnen machen lassen, aber so recht gefiel mir das nicht. Also habe ich '09/'10 entschieden mir die Haare in einem Braun-Braun-Rot färben zu lassen, als letztes in Braun-Rot. Jedoch wurden die Haare immer schlechter. Da habe ich dann auch wieder angefangen teilweise KK zu nutzen, weil ich dachte, wenn ich schon chemisch färbe, dann würde diese Pflege besser passen. Und - oh Wunder - die Haare wurden immer schlechter, haben mehr und mehr genervt und schwups, waren sie ab. Als ich sie mir dann abschneiden gelassen habe, habe ich sie mir weiter färben gelassen, aber war sehr unglücklich mit den Haaren.
Alsoooo, habe ich mich wieder ganz auf NK besonnen, war nun über ein halbes Jahr nicht mehr beim Friseur und lass die Haare wachsen, während ich sie Pflege und Hege.
Pflege
Meine Haare wasche ich im Normalfall 1x die Woche mit CO oder Shampoo, je nach Lust und Laune. Wenn ich die Zeit und Muse habe kommt am Abend vorher eine Kur drauf, die entweder aus einem meiner Conditioner und/oder Öl besteht. Habe auch schon Seifen ausprobiert, aber dadurch werden meine Haare schneller fettig und müsste somit öfter als 1x pro Woche waschen.
Bürsten tu ich meist mit einer 0815 Bürste (sind so Metalzinken mit nem Plastik-Knubbel dran), habe eine Wildsauborstenbürste und einen groben Hornkamm. Mit der WBB werden meine Haare eigtl sehr schön, zumindestens direkt nach dem Bürsten. Aber nach max. 1-2 Stunden sehen die Haare viel fettiger aus... Und der Hornkamm ist bei mir ein wenig überflüssig: da meine Haare kaum verknoten komme ich sehr gut direkt mit der Bürste durch. Aber vielleicht ändert sich das noch in 10-20 cm.
Meine Pflegebewertung: ♥ = mag ich ~ ♥ = ist okay ~ ♥ = mag ich nicht ~ ♥ = noch nicht getestet
♥ Aubrey Organics - Primerose & Lavender Shampoo: empfinde ich als angenehm und mild auf der Kopfhaut
♥ Aubrey Organics - Honeysuckles Shampoo: 1x probiert wonach meine Haare nicht ganz so fusselig waren und schön weich
♥ Sudsatorium - "Straberry Fields 4 Ever" Shampoo: Kopfhaut und Haare finden's ok, Geruch ist etwas krass
♥ Haarseifen (Pflegeseifen.de, Fliegendes Kind, Waldfussel.de): Haare werden davon schneller fettig, egal welche
♥ Aubrey Organics - GPB Spülung: okay, aber irgendwas fehlt meinem Haar dadrinnen noch (oder mag davon etwas nicht?). Werde da noch nicht ganz schlau draus...
♥ Alverde - Farbbrillianz Spülung: mag ich für CO-Wäsche gerne
♥ Uterkram - Rose Conditioner: meine Haare sind dannach etwas arg klätschig
♥ ALCINA - Kur-Maske No 1: hat schöne weiche Haare gemacht, aber leider KK
♥ Sudsatorium - "I Drink Your Milkshake" Conditioner: Haare werden etwas fisselig und hat einen krassen Geruch
♥ Sudsatorium - "Duck, Duck, Booze" Conditioner: Noch nicht getestet
♥ Kokosöl: meine Kopfhaut mag das sehr und meine Haare wurden davon weich. Bekomm es aber schwer mit meinem Shampoo soweit raus, dass es nicht mehr schrecklich fettig aussieht, und ich meine es wird nicht (mehr) von meinen Haaren so gut aufgenommen.
♥ Rizinusöl: klebt mir etwas viel Als Ölbad mit Milch und Honig das Beste für meine Beinel!
♥ Seidenprotein: noch nicht im Haar getestet. Mit Weleda Mandel Gesichtscreme macht es eine seidenweiche Haut!
Farbe
Ich bin nun bei Henna von der Firma Caelo aus der Apotheke gelandet und mische das mit den resten Indigo von Khadi. Diese mische ich in etwa in einem Verhältnis 3:1 Henna:Indigo. Wenn das Indigo von Khadi aufgebraucht ist, werde ich auch das Indigo von Caelo nutzen. Bin mit dem Farbergebnis des Hennas von dieser Firma nämlich sehr zufrieden und der Preis ist eindeutig besser als der von Khadi.
Zahlen und Fakten
Struktur: 2a/b M ii (8 cm Umfang mit Pony)
Naturhaarfarbe: schrecklich aschiges Mittel-Braun
Aktuelle Haarfarbe: relativ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Längen: BSL 65 cm ~ Taille 79 cm ~ Hüfte 87 cm ~ Steiß 98 cm ~ Klassisch 110 cm (bei einer Körpergröße von 1,74 m)
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

12.05.13: 65 cm
24.05.13: Friseur: Spitzen schneiden! Hoffentlich nicht zuviel
01.06.13: 61 cm
01.07.13: 63 cm
04.08.13: 64,5 cm
14.01.14: 73,5 cm
17.01.14: Friseur: Spitzen schneiden und V-Form und Pony rein schneiden.
17.03.14: 74,5 cm