Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarschneideschere

#511 Beitrag von Eluime »

Hat jemand von euch Erfahrung gemacht mit Ultron Ecoline Scheren?

Ich will meine böse dm-Schere (die wirklich mehr Spliss verursacht als sie wegschneidet) nämlich auch endlich ersetzen, habe hier aber nur eine preislich passende gefunden (nur 10€ erschien mir irgendwie zu wenig, über 100€ wollte ich dann aber auch nicht zahlen). Und zwar ist das eine von Ultron Ecoline mit 6'' und Microverzahnung.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich über deutsches ebay eine Jaguar Pre Style Ergo bestellen und müsste dann ca. 10€ für den Versand zahlen, aber wenn ich dafür sicher gehen kann, dass ich eine gute Schere bekomme, wäre es mir das Geld auch wert. Zumindest scheinen ja hier alle ganz zufrieden zu sein mit den Jaguar Scheren. :-k
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#512 Beitrag von Alanna »

Eluime, bei Amazon muss man weniger für den Versand bezahlen (zumindest war das bei mir so).
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarschneideschere

#513 Beitrag von Eluime »

Naja, ich müsste halt ins Ausland liefern lassen und da liegen die Versandkosten bei Amazon auch bei 9,50€.
Wobei ich nicht verstehe, warum z.B. der Versand nach Finnland weniger als halb so viel kostet. :-s
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#514 Beitrag von Alanna »

Ach ich bin doof, habe gar nicht auf Deinen Wohnort geschaut...

Meiner Meinung nach zahlt sich eine Jaguar-Schere echt aus, da man sich dadurch Friseurbesuche spart - ergo amortisiert sie sich nach spätestens zwei, drei Mal Haareschneiden.
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarschneideschere

#515 Beitrag von Eluime »

Naja, mein Wohnort ist ja in gewisser Weise auch etwas "verschlüsselt". :mrgreen:

Und ja, werd wahrscheinlich wirklich eine Jaguar aus Deutschland bestellen, da ich bis jetzt nur positives über die gehört hab.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#516 Beitrag von Alanna »

Eesti=Estland kapiere ich schon, ich hatte nur Tomaten auf den Augen :ugly:
Maggi
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2013, 20:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Haarschneideschere

#517 Beitrag von Maggi »

Ich habe schon seit 3 Jahren oder länger die Haarschneideschere von dm, seit über 2 Jahren war ich nicht mehr beim Frisör. Eine meiner Schwestern schneidet mir alle paar Monate die Spitzen.
Ich habe, wie viele hier, den Eindruck, dass sie mittlerweile nicht mehr so gut arbeitet und ich bin schon mein Leben lang mit wiederkehrendem Spliss geschlagen.
Also würde ich mir gerne eine bessere Haarschneideschere zulegen und überlege nun, eine Jaguar Haarschneideschere anzuschaffen. Von der hört man hier ja nur Gutes!
Ich habe jetzt drei, die mir auf den ersten Blick gefallen.
Die günstigste ist die Jaguar PreStyle Relax 5 Zoll (ca. 30 Euro), gefolgt von Jaguar Haarschere Satin Classic 5.5 Zoll und der
Jaguar White Line Satin 5.5 Zoll 0355 (beide ca. 48 Euro)

Ich bin noch Studentin und als solche natürlich immer sehr knapp bei Kasse.
Gibt es einen Unterschied in der Schneidleistung der günstigsten Pre Style Relax und den beiden teureren?
Ich würde natürlich am liebsten die günstigste kaufen!
Wenn ich aber schon Geld für eine gute Schere in die Hand nehme, will ich auch für sehr lange Zeit das beste Ergebnis haben. Also würde ich auch die etwas teureren kaufen.
Aber ist die günstige wirklich "schlechter"???
Die Arbeitsleistung, die ich von meiner neuen Schere haben möchte ist gutes Spitzenschneiden alle paar Wochen und regelmäßig Spliss rausschneiden.

Danke für die Hilfe an alle Scherenexperten unter euch!
1aMii (6,5 cm Zopfumfang) Feenhaar, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF hellbraun mit leichtem Rotstich in der Sonne
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#518 Beitrag von Alanna »

Maggi, ich habe die Relax und bin damit sehr zufrieden!
Maggi
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2013, 20:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Haarschneideschere

#519 Beitrag von Maggi »

Danke Alba!
Vielleicht hole ich mir die Schere von meinem Geburtstagsgeld (in genau einem Monat hab ich Geburtstag :D )

AlbaElisabetta hat geschrieben:Maggi, ich habe die Relax und bin damit sehr zufrieden!
1aMii (6,5 cm Zopfumfang) Feenhaar, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF hellbraun mit leichtem Rotstich in der Sonne
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarschneideschere

#520 Beitrag von Philotes »

Maggi, ich habe die Jaguar PreStyle Relax 5,5 Zoll (und kleine Hände) und ich finde sie schneidet das Haar mit der Spitze wie Butter. Also mir reicht sie. Beim Anwenden ist sie mir sogar bisschen zu lang, also hätten 5,0 Zoll wohl gereicht - konnte ich beim Kauf aber nicht wissen.


von ihm da: http://www.ebay.de/itm/Jaguar-Pre-Style ... 2c69a5bb9a
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Maggi
Beiträge: 29
Registriert: 13.06.2013, 20:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Haarschneideschere

#521 Beitrag von Maggi »

Die Entscheidung für diese Schere habe ich schon gefällt, hier scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal zu sein (und zu meinem Budget zu passen :wink: )
Jetzt muss ich nur noch ein bisschen Geld irgendwo abzwacken (die ewige Frage aller Studenten, zumindest der ohne reichen Papi: "Woher" und mich juckt es schon in den Fingern, sie einfach zu kaufen, da bald der nächste Spitzenschnitt ansteht... )

Naja, ich muss mich noch etwas gedulden!
KatharinaN hat geschrieben:Maggi, ich habe die Jaguar PreStyle Relax 5,5 Zoll (und kleine Hände) und ich finde sie schneidet das Haar mit der Spitze wie Butter. Also mir reicht sie. Beim Anwenden ist sie mir sogar bisschen zu lang, also hätten 5,0 Zoll wohl gereicht - konnte ich beim Kauf aber nicht wissen.


von ihm da: http://www.ebay.de/itm/Jaguar-Pre-Style ... 2c69a5bb9a
1aMii (6,5 cm Zopfumfang) Feenhaar, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF hellbraun mit leichtem Rotstich in der Sonne
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarschneideschere

#522 Beitrag von Eluime »

Ich hab seit ein paar Tagen die Pre Style Ergo 5,5'' (ohne Mikroverzahnung) und bin bis jetzt wirklich zufrieden. Hab sie allerdings bisher nur für S&D benutzt.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Haarschneideschere

#523 Beitrag von evalina »

Hab die PreStyle mit Microverzahnung bei mir war sie aber günstiger weil für mich grade der Euro gut stand. Waren ca 25€.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarschneideschere

#524 Beitrag von ShadiFey »

mal ne andere Frage: ich hab dazu in der SuFu nichts finden können, auch nicht in anderen Schere-Threads, wollte aber auch nicht extra einen neuen aufmachen...

Wie bzw. wo bewahrt ihr die Haarscheren auf? Hab jetz schon alles mögliche gelesen von "beim Haarschmuck" über "Tupperbox" bis "Brillenetui"...wichtiger aber wäre mir: ist das irgendwie schlecht für die Schere, wenn ich sie im Bad lasse? Wegen der Feuchtigkeit meine ich...
sorry, wenn das hier der falsche Platz sein sollte für so eine Frage oder jetz die "Alteingesessenen" mit den Augen rollen weil das ja wohl soooo klar und logisch is....bin noch am Anfang meiner LHN-Karriere :nixweiss:
Danke schonmal für die Hilfe!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarschneideschere

#525 Beitrag von Philotes »

In der Original-Plastik-Aufklapphülle in einer Schublade in der Kommode im Wohnzimmer. In anderen Fächern ist u.a. Wolle und Nadeln, Klebezeugs, Acrylfarbe usw. Also ein Krimskramsteil. Ich denke hauptsache trocken, würd ich jetzt so sagen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Antworten