Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1231 Beitrag von Holla die Waldfee »

Hier gibt's einen Thread über Ölkuren. :) Klick
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#1232 Beitrag von Betsi »

Welches Öl sich am besten eignet musst du selbst herausfinden.

Soviel Öl auf die Haare auftragen, das sie nass aussehen, aber nicht tropfen. Ich glaub Wärme fördert noch den Pflegeeffekt. Also Plastikhäubchen und Handtuch drüber :wink:

Achja am besten auf feuchtem Haar, aber bei anderen wirkt es auf trockenem Haar aufgetragen besser. Musst auch jeder für sich herausfinden.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1233 Beitrag von Yura »

schevchen hat geschrieben:Das funktioniert wie ein Radiator und fungiert als Heizung fürs ganze Bad.

http://www.agadon.com/nshop/index.php/c ... 9804801dfa

:D
Achso ^^ Na dann ... dachte schon, es wär ein extra Gerät :lol:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
-Kami-
Beiträge: 11
Registriert: 19.11.2008, 12:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1234 Beitrag von -Kami- »

So..hab jetzt auch mal eine Frage an euch..hoff irgendwer weiss da Rat..

Hab jetzt durch fleissiges Mitlesen schon ein paar Sachen ausprobiert..vor allem das mit dem Öl in die Spitzen geben nach dem Waschen, hat schon seehr viel bewirkt!! mein Ansatz fühlt sich auch sehr weich an und die Haare fallen da auch mal richtig schön und nicht so kräuselig wie früher..musste da immer mit Glätteisen nachbearbeiten, damits halbwegs OK ausschaut..

Jedenfalls, mein Problem ist halt, dass die Haare aber in der Mitte...also in den Längen kann man sagen, noch so trocken und 'frizzig' sind..mit Glätteisen würd ich das zwar in den Griff bekommen, aber ich will ja weg vom Glätteisen (geht jetzt eh schon seehr viel besser als früher..)
möcht mir aber nicht unbedingt Öl in die Längen schmieren, sonst schauts vielleicht gleich wieder fettig aus..

Wenn man sich Sheabutter in die Haare schmiert, ist das auch so fettig wie mit Öl oder werden die Haare dadurch nur weicher und geschmeidiger? Vielleicht würd da Aloe Vera Gel helfen für die Feuchtigkeit? Werd mir das alles eh jetzt demnächst besorgen..

Sorry für den Roman :oops:
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#1235 Beitrag von Weleda »

Hallo Kami, ich würde kuren vorschlagen. Schau einfach mal die Rezeptecke. Da findest Du sicher was Passendes :) .

G Weleda
Benutzeravatar
-Kami-
Beiträge: 11
Registriert: 19.11.2008, 12:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1236 Beitrag von -Kami- »

Dankeschön für die Antwort!!

Hab eh letztens Mal eine Kur mit Alvderde Z/A Condi und Alverde Orange Sandel Öl über Nacht einwirken lassen und dann noch CWC gewaschen. War aber im Grunde kein Unterschied zum normalen CWC waschen (ausser dass ich Nackenschmerzen hatte von dem Dutt über Nacht...geht irgendwie garnicht bei mir..)
Muss wohl was 'reichhaltigeres' ausprobieren oder so..Vielleicht hilft ja Joghurt? Mah ich würd am liebsten so viel auf einmal austesten, wenn ich hier so viele tolle Tipps lese :)
2c/3a C ii
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1237 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Kami!
Ob es mit Öl in den Längen fettig aussieht, hängt auch von der Ölsorte ab. Olivenöl sieht liecht mal zu fettig aus, Mandelöl und Jojobaöl sind dagegen eher leicht und, bei richtiger Dosierung, überhaupt nicht zu sehen. Öl nimmt man sowieso nur tropfenweise. Ich würde Dir auf Dauer schon Öl im ganzen Haar empfehlen, damit die Feuchtigkeit eingeschlossen wird und das Haar etwas geschützt ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 100
Registriert: 26.08.2007, 18:22
Kontaktdaten:

#1238 Beitrag von Jonas »

Hallo zusammen... :)

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ein einfaches Zusammendrehen und mit Haargummi fixieren der Haare nicht mehr gut hält... wahrscheinlich weil die Haare mittlerweile zu lang sind :? oder weil mir die richtigen Haargummis ausgegangen sind?
Na ja, Frisur kann ich machen, die mir die Haare weitestgehend aus dem Weg räumt und die nicht so aufwendig ist? Der Flechtzopf stört mich auch noch etwas.. das Problem ist, dass ich beim Fahrradfahren nicht mein Haar-Essstäbchen benutzen kann, wenn es so kalt ist und ich wahlweise eine Mütze oder Kaputze aufhabe.. (und der Stab so lang ist).

Gut dadurch, dass ich es jetzt aufgeschrieben habe, sind mir schonmal die Möglichkeiten „neue Haarbänder“ und „kürzerer Haarstab“ eingefallen. Wäre aber trotzdem über andere Anregungen erfreut...

Danke!

Jonas
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#1239 Beitrag von Nelke »

Hallo Jonas,
das Mützen- und Kapuzenproblem kenne ich (und dabei sind meine Haare wohl noch nicht mal halb so lang wie Deine ;-) ).
Wie wär's denn mit einem nach unten eingeschlagenen Flechtzopf?
LG!
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#1240 Beitrag von Gwen »

Also ich bin sehr von den Flexis begeistert. Kann man schön ne Mütze drüber ziehen und nix stört(bei mir zumindest)und alles hält bombig!
Gibts ja auch in recht schlichten Ausführungen....
Oder einen bee but bun mit neuem Haargummi :wink: hält auch super
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DasFrosch
Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2008, 21:05
Wohnort: Hoch im Norden

#1241 Beitrag von DasFrosch »

Wieso sind nasse Haare empfindlicher als trockene Haare?
Arrina
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2008, 16:03

#1242 Beitrag von Arrina »

Kann es am Shampoo liegen, wenn die Haare bei einer Wäsche vermehrt ausgehen? (Wenn man die ganzen Wäschen davor ein anderen Shampoo genutzt hat, da weniger Haare verloren hat, als mit dem?)
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#1243 Beitrag von Melisendra »

DasFrosch hat geschrieben:Wieso sind nasse Haare empfindlicher als trockene Haare?
Weil sie aufgequollen sind und somit auch "weicher" sind.
Aufgequollene Haut zB kannst du ja auch viel leichter verletzen und abzupfen als Haut im Normalzustand.
(Ergänzung erwünscht!)

Arrina hat geschrieben:Kann es am Shampoo liegen, wenn die Haare bei einer Wäsche vermehrt ausgehen? (Wenn man die ganzen Wäschen davor ein anderen Shampoo genutzt hat, da weniger Haare verloren hat, als mit dem?)
Mich würden die Inhaltsstoffe interessieren und wie lange du das Shampoo benutzt hast, als der HA begann.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Arrina
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2008, 16:03

#1244 Beitrag von Arrina »

Bin nicht ich, noch würde ich das direkt als HA bezeichnen. Mein Freund meinte nur, dass ihm als er wieder mit seinem Shampoo (Gliss Kur) gewaschen hat, wieder merh Haare ausgegangen sind als mit meinem Balea oder Alverde. Deswegen die Frage, rein Interessehalber.
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#1245 Beitrag von Melisendra »

Vielleicht steht seine Kopfhaut nicht so auf Polyquats und Silikone? :wink:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Antworten