Leider bin ich frisurentechnisch nicht so bewandert, ich kenn mich nicht gut genug aus um das einfach zu "nachbauen" zu können. Ich finde aber leider auch keine Anleitung... nirgends im weiten Googleland!

Habt ihr da vielleicht mehr Erfolg?
https://www.flickr.com/photos/polyhex/99978457/
Name: Cloverleaf Bun
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: ziemlich lang und am besten mit sehr wenig Taper
Handwerkszeug: Haarnadeln, Scroos, Haarklemmen - also möglichst unsichtbaren Schmuck, wenn die Frisur gut zur Geltung kommen soll
- Schriftliche Anleitung - von Kerri
- Einen Bee-Butt-Bun seitlich in Kopfmitte machen, also die Haare in einen Twist zwirbeln und damit eine Runde um die Pferdeschwanzbasis legen, unter diese Runde dann die nächste und unter die zweite Runde die dritte legen.
- Dann den Haarrest bis zum Ende um die Basis herum aufwickeln.
- Die obere Wicklung ganz zur anderen Seite klappen, so dass diese Runde auf einer Seite liegt und die restlichen Runden übereinanderliegend auf der anderen Seite verbleiben. Beide Gebilde liegen nebeneinander mittig am oberen Hinterkopf.
- die 3. Runde/Wicklung von dem Reststapel der Wicklungen von oben nach unten klappen, so dass sie mittig unterhalb der beiden oberen Runden liegt und eine symmetrische Kleeblattoptik eines Kleeblatts mit drei Blättern entsteht.
- Alles fixieren (Haarnadeln, Scroos, Stäbe ...)
- Fertig!
- Variationen:
- Für kürzere Haare / Haare mit viel Taper
Schriftliche Anleitung von Fornarina
Wenn man viel Taper hat, kann man die drei Ringe auch so machen, dass man zunächst nicht alle Haare in die drei einzelnen Ringe einarbeitet.
- Man verwendet für den ersten Ring nur die Hälfte oder zwei Drittel der Haare und formt daraus einen getwisteten Ring, dessen Basis in der Mitte des Hinterkopfes ansetzt.
- Für den zweiten Ring fügt man einen Teil der restlichen Haare von der Basis mit ein.
- Und für den dritten Ring den Rest der freien Haare (sollte es noch welche geben) mit dazunehmen, um Taper auszugleichen.
Also es werden immer dann neue Haare dazu genommen, wenn ein neuer Ring anfängt, so dass alle Ringe in etwa gleich dick werden. - Den Haarrest eng um die Basis herum aufwickeln.
- Die drei Ringe im Dreieck aufklappen wie in der obigen Grundanleitung beschrieben.
- Alles mit Haarnadeln/Scroos sichern.
- Fertig!
- oder man macht das Ganze mit doppelt gelegtem Haarstrang - und zwar so:
Man beginnt mittig und legt den Haarstrang doppelt - und zwar genau in der Länge, dass man später damit drei Schlaufen machen kann. Das bedeutet, man legt den Haarstrang entweder- von der Basis bis zur Hälfte der Haarlänge komplett doppelt,
- nur die letzten zwei Drittel der Haarlänge doppelt, falls es mit der Länge für den Dutt ansonsten nicht hinkommt.
- oder aber die Hälfte/das letzte Drittel der Haare doppelt.
- Man macht mit den beiden ersten Dritteln des Haarstranges einen Infinity Bun
Für a) den komplett doppelt gelegten Haarstrang, oder aber für c), wo nur die Hälfte oder das letzte Drittel der Haare doppelt gelegt wurde:- Man twistet den Haarstrang und legt mit dessen ersten zwei Dritteln am oberen Hinterkopf eine waagerecht liegende Acht.
- Den Infinity-Bun gut mit Scroos oder Haarnadeln feststecken.
Will man die letzten beiden Drittel der Haare doppelt legen- Zuerst die eine Hälfte des Infinity Buns legen, wo der Haarstrang noch nicht doppelt gelegt ist,
- mit Scroos und/oder Bobby Pins am Kopf befestigen,
- dann den Rest des Haarstranges doppelt legen,
- die erste Hälfte des doppelt gelegten Haarstrangs zur zweiten Hälfte der liegenden Acht formen, um sie gut mit Scroos oder Bobbypins am Kopf zu befestigen.
- Das dritte Drittel des Stranges zur dritten Windung legen, so dass das Kleeblatt entsteht.
- Alles mit Haarnadeln/Scroos sichern.
- Fertig!
- Version für noch längere Haare:
Man verfährt wie in der Originalanleitung, nur werden es vier Ringe.
- Für kürzere Haare / Haare mit viel Taper