Rauhe, knirschige Spitzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#16 Beitrag von Mata »

Zauberelfe, diese Kur habe ich Dir nachgerührt :-) und bin damit schon mehrmals erfolgreich gewesen. Ich mache ja schon lange Kuren mit Conditioner und Öl, und habe auf Deine Anregung hin Weizenprotein und Keratin reingegeben. Ist auf jeden Fall gut! Ich verdanke Deinem Rezept die Kaufanregung für Weizenprotein und Keratin, die ich in meinem Sprüh-Leave-in benutze. Auch ausgezeichnet. Alles, was das Haar stärkt!!

Eloas Theorie ist aber wirklich interessant. Tatsächlich, es kann sein, daß die störrischeren Haare eher das Ziel erreichen. Allerdings bemerke ich bei meinen Haaren nicht SO den Unterschied in der Struktur. Aber es kann gut sein, daß das gar nicht wahrnehmbar ist.

Jedenfalls glaube ich daran, daß es besser wird, wenn erstmal die gut gepflegten Neuhaare nachgewachsen sind und die Chemieleichen ab. Nehmt mir diesen Glauben bloß nicht :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#17 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Chemieleichen habe ich nicht auf dem Kopf, weil ich noch nie gefärbt habe und eine Dauerwelle ist bei naturkrausem Haar wohl eher überflüssig :mrgreen:
Zum Abschneiden sind meine Spitzen auch definitiv nicht. Sie sind weder kaputt (mein Mann hat auch bemerkt, dass meine Haare in den letzten Jahren deutlich weniger splissen als früher), noch haken sie beim Kämmen. Nach dem Waschen und wenn ich an Nichtwaschtagen Aloeveraspray benutze fühlen sie sich auch weich an. Ich habe nur Sorgen, dass die Spitzen, wenn ich Nichts für sie tue, mein ehrgeiziges Ziel von klassischer Länge nicht mitmachen. Deshalb möchte ich meiner Haarpflege jetzt den Feinschliff geben.
P.S.: Gestern war ich brav und habe tagsüber einen Lazy-wrap-bun getragen, obwohl ich Dutts eigentlich nicht mag :mrgreen: Was tut man nicht alles für die Haargesundheit...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von Narnia »

Condi geht bei mir garnicht bzw. nur in Verbindung mit Öl was wiederum total überpflegt :roll:
Ich glaube ich vertrage den Alkohol in den Condis nicht und habe noch keinen ohne gefunden........

Habe mir aber dann gestern nochmal Gedanken gemacht, weil es mich echt nervte und kam auf die hilfreiche Ideen , das ich vielleicht mal wieder Proteine brauche. Vor Wochen hatte ich mal einen ziemlichen Überschuss und habe sie konsequent weggelassen.

Also habe ich einfach Rosenwasser mit Weizenprotein und Aloe Vera gemischt, Haare eingesprüht und weggesteckt.
Als ich sie dann aufgemacht habe :shock:
Total weich und die Spitzen wieder normal :D
Manchmal braucht es sowenig man muss nur drauf kommen :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten