Ich weiß, der Thread ist schon alt, aber ich muss ihn doch noch mal wieder rauskramen....
Vor gut 3 Wochen habe ich mit Henna gefärbt (Logona Braun Umbra, Sante Marronenbraun und Sante Terra - andere Brauntöne waren nur für helleres Haar geeignet und schieden somit aus).
Angerührt habe ich mit kaltem schwarzen Tee, Lapacho Tee und einer Prise Graipfruitkernextrakt (beides gegen Candida) und etwas Alverde Kur, damit es nicht so extrem suppt.
Mit dem Ergebnis war ich eg ganz zufrieden: Schön braun, keine grauen Haare und dunklere Spitzen.
Das Braun hat sich mittlerweile, so habe ich den Eindruck, wieder rausgewaschen: Die Spitzen werden heller und die wenigen Silberlinge kommen wieder zum Vorschein.
Und ich hatte bzw. habe einen leichten Rotstich. Den wollte ich eigentlich gar nicht haben. Werd wohl beim nächsten Mal das Müller Braun verwenden.
Meine Frage ist nun, liegt es am Shampoo oder an Kuren, dass die Farbe blasser wird? Ich meine, 3 Wochen sind ja nix.

Und wie verhindere ich den Rotstich? Habe extra schon das Ganze mit kaltem schw. Tee angerührt und drei Stunden auf dem Kopf gelassen (mit der Haube, die in der Packung war und einem Handtuch drumherum). Hab ich was falsch gemacht??????
