Ich habe gestern zum ersten Mal alle Haare mit Seife gewaschen und das Ergebnis ist erstaunlich gut.
Aber trotzdem habe ich eine Frage: wenn die Haare und Längen nach einer kompletten Seifenwäsche gut sind,
die letzten 10 cm sind aber trocken... liegt das daran, dass ich die Spitzen mehr einschäumen muss?
Klar gibt es keine goldenen Regeln, aber ich dachte mir fragen schadet ja nicht.
Waschvorgang:
Prewash war smoothing serum von i like green bereits 1 Tag vorm Waschen
Haare ordentlich nass gemacht (gefiltertes Wasser)
AO NI Condi in die Längen, um Öl rauszukriegen
Alles ausgewaschen (erst Wasser aus dem Hahn, dann gefiltertes Wasser)
Bachblütenseife auf dem Kopf aufgeschäumt, dann über die Längen gestrichen und leicht aufgeschäumt
Alles ausgewaschen (erst Wasser aus dem Hahn, dann gefiltertes Wasser)
Eher starke Rinse (2 EL auf etwa 0,5 Liter Wasser), kurz einwirken lassen
Wieder alles lange ausgewaschen (gefiltertes Wasser)
Antrocknen lassen. Dabei gemerkt, dass die Längen eher trocken werden...
Also noch etwas LOC obendrauf (Wasser - 2 Tropfen Brokkolisamenöl - HM Dornröschen Hair Cream)
Normalerweise stehen meine Haare ja ab und an auf ne fiese sauere Rinse. Aber vielleicht war es auch die Mischung auf Haarseife und starker saurer Rinse?