Suche Haarfestiger der nicht austrocknet....

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freechild
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2007, 00:23

Suche Haarfestiger der nicht austrocknet....

#1 Beitrag von freechild »

Hallo,

ich flechte mir die haare abends gerne und kann mich dann am nächsten tag an den schönen locken freuen....allerdings halten diese dann nicht sehr lange.

damit die pracht länger hält, hilft wohl nur ein festiger da ich sehr feines haar habe.

was verwendet ihr so? gibt es da natürliche festiger aus naturprodukten zum selbermachen?
oder kann mir jemand auch ein gutes gel oder schaum empfehlen, dass die haare auf keinen fall austrocknet.

freue mich über jeden tipp
:D

freechild
Interessen: Haare, Sport, Freunde, singen, musizieren, tanzen
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Suche Haarfestiger der nicht austrocknet....

#2 Beitrag von einsel »

Guck mal da: *klick*
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#3 Beitrag von Sunshine »

Bei mir halten Flechtwellen schön, wenn ich vor dem Flechten etwas Kokosöl ins Haar gebe.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

Ich finde, meine Mischung aus dest. Wasser, Weizenprotein und Keratin festigt gut, und es macht mir keine Strähnen. Ich habe Sante-Festigungsschaum mal gekauft und nie benutzt, weil er meine Haare pappig und strähnig machte.

Inzwischen sind meine Haare auch kräftiger geworden, aber trotzdem können sie die Stärkung durch diese Mischung gut gebrauchen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#5 Beitrag von Greta »

Ich mag das B5 Design-Gel von Aubrey Organics sehr gerne, ist allerdings eine eher teure Angelegenheit. Hab' auch eine Produktbewertung dazu geschrieben. Ich könnte mir vorstellen, dass es für den Erhalt von Flechtwellen genau das Richtige ist.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#6 Beitrag von Claire »

Bei mir hält Getüddeltes und Geflochtenes besser, wenn ich die Haare mit etwas Leave-In einsprühe.

Wichtig für die Haltbarkeit der Wellen scheint bei mir vor allem Aloe Vera Gel zu sein.
Für mehr Glanz nehme ich zum Anmischen statt Wasser das Brennesselwasser von Balea. Dies sorgt auch noch für etwas mehr Festigkeit.
Öl mache ich auch immer rein (Klettenwurzel und Rizinus), aber ob das festigt? :-k Auf jeden fall sehen die Haare dann saftiger aus.

Man kann natürlich nicht erwarten, dass die Wellen hiermit so halten wie mit einem Turbo-Schaumfestiger, aber dafür pflegt es die Haare zusätzlich und sie fühlen sich viel schöner an als mit Schaum. Bild



Was ich nicht empfehlen kann ist zB. der Alverde Schaum. Hat bei mir strohige und klettige Haare gemacht. Dieser Effekt wurde von Anwendung zu Anwendung schlimmer und verschwand erst nach mehreren Haarwäschen komplett. :?
Antworten