Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frostmaid
Beiträge: 55
Registriert: 04.12.2008, 17:58
Wohnort: Wilder Süden

#46 Beitrag von Frostmaid »

Man könnte sich ja mal eine Kamillentee-Kur (vielleicht mit Honig, oder wer das nicht mag mit Conditioner, eventuell auch mit neutralem Henna/Cassia) möglichst dickflüssig basteln, dann Frischhaltefolie drüber und den Kopf auf einem Heizkissen parken. So bliebe die Pampe warm und die Kamille kann gut einwirken. Stelle ich mir im Winter sogar ganz gemütlich vor: Dazu ein tolles Buch oder ein netter Film.
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#47 Beitrag von galvorn »

Im Katzenminze-Thread haben ein paar darüber berichtet, aufhellende Wirkung festgestellt zu haben.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#48 Beitrag von Telahaiel »

Auch (rot)blonde Haare koennen ziemlich glaenzen...^^

Und: ich bereuhe es grade wieder sooooooooooo sehr, dass ich mir Faerben angefangen hab... Wenn ich mir rotblond und knielang nur vorstelle, wird mir schon schwindelig...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#49 Beitrag von BlondesGift »

so, die ganzen horrormärchen vom blondieren haben mich dazu gebracht, eine entscheidung zu treffen. :D

bin seit april größenteils blondiert, und werde bald auf goldblond umfärben. färben ist schließlich schonender, oder? :roll:
Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Benutzeravatar
Frostmaid
Beiträge: 55
Registriert: 04.12.2008, 17:58
Wohnort: Wilder Süden

#50 Beitrag von Frostmaid »

BlondesGift hat geschrieben: bin seit april größenteils blondiert, und werde bald auf goldblond umfärben. färben ist schließlich schonender, oder? :roll:
Das kommt darauf an wo die Farbe hin soll. Färben kann man immer nur dunkler. Wenn du deinen Ansatz also färben willst der z.B. dunkler als Goldblond ist, wird es nicht funktionieren, du müsstest erst aufhellen (= blondieren) und dann nachfärben. Mit Henna würde ich das nicht empfehlen, da man es über Chemie nicht innerhalb so kurzer Zeit verwenden sollte (könnte eine Farbkatastrophe geben). Wenn die Farbe auf ein Wasserstoffblond soll könnte es klappen, allerdings dann auch nicht mit Henna, aus dem eben genannten Grund. Also ohne die Haare fies zu strapazieren ist das ein Ding der Unmöglichkeit. :cry:
1bMii (9-10 cm)
Honig-goldblond (Natur)
Länge: Mitte Po - ca. 85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Bild
Linda_Francis

#51 Beitrag von Linda_Francis »

Na dann reih ich mich hier jetzt auch mal ein :-)

Habe von Natur aus sehr helle blonde Haare und ich finde es total schade, dass es so wenig Frauen mit langen naturblonden Haaren gibt. Habe vor zwei Tagen eine Frau in der Bahn gesehen, die hatte goldblonde Haare bis zum Steißbein und das sah so genial aus! :shock:

Meine beste Freundin hat in etwa Taillenlänge (ebenfalls blond) und das würde ich auch gern erreichen.
Ich hab oft das Gefühl, dass blonde Haare empfindlicher sind als dunklere, aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor seitdem ich vermehrt auf meine Haare achte :P 8)
Benutzeravatar
Frostmaid
Beiträge: 55
Registriert: 04.12.2008, 17:58
Wohnort: Wilder Süden

#52 Beitrag von Frostmaid »

Blonde haben meist mehr Haare, aber dafür sind sie feiner. Könnte schon sein dass sie deswegen empfindlicher sind. Ich merke da einen deutlichen Unterschied, da ich vereinzelt rötliche Haare zwischen drin habe, die sind viel dicker und robuster. Manche sehen sogar aus wie Kupferdraht und fühlen sich auch fast so an (ich bin sicher, damit könnte man jemand erdrosseln) :shock:.
1bMii (9-10 cm)
Honig-goldblond (Natur)
Länge: Mitte Po - ca. 85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Bild
Linda_Francis

#53 Beitrag von Linda_Francis »

Ja, ich hab auch gaaaanz vereinzelt zwischendrin schwarze Haare (man mags kaum glauben, da meine Haare sonst wirklich sehr hell sind) und die sind richtig dick, locken sich (ansonsten sind meine Haare glatt) und sind unheimlich robust. :-k
Da sie sich aber locken und das echt doof aussieht, wenn ein schwarzes Haar sich auf lauter blonden glatten Haaren vor sich hin ringelt, müssen die meistens dran glauben :oops:
Benutzeravatar
Frostmaid
Beiträge: 55
Registriert: 04.12.2008, 17:58
Wohnort: Wilder Süden

#54 Beitrag von Frostmaid »

Oh ja, meine roten Haare locken sich zwar nicht, sehen aber tatsächlich aus wie Kupferdraht - und zwar nicht von der Rolle, sondern benutzter, den man versucht hat wieder grade zu biegen. Im Goldschimmer fallen die zum Glück nicht so auf, darum lasse ich sie leben :lol:
1bMii (9-10 cm)
Honig-goldblond (Natur)
Länge: Mitte Po - ca. 85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Bild
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#55 Beitrag von ~Neala~ »

Ich gehöre doppelt zu den Blondinen ;-)
Hatte früher hellblonde Haare, die im Laufe der Zeit zu dunkelblond wurden. Da das irgendwie langweilig aussah, habe ich sie seit letztem Jahr heller blondiert.
Da ich das aber nicht so gesund für die Haare finde, überlege ich schon lange, ob ich was anderes machen soll. Sonne bleicht meine Haare schön hell, aber ich gehe, um meinen hellen Teint zu bewahren nicht mehr so lange in die Sonne ;-)
Henna wird wohl nicht viel bringen und Honig auch nicht :-(
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#56 Beitrag von ploepp »

Frostmaid hat geschrieben:Blonde haben meist mehr Haare, aber dafür sind sie feiner. Könnte schon sein dass sie deswegen empfindlicher sind. Ich merke da einen deutlichen Unterschied, da ich vereinzelt rötliche Haare zwischen drin habe, die sind viel dicker und robuster. Manche sehen sogar aus wie Kupferdraht und fühlen sich auch fast so an (ich bin sicher, damit könnte man jemand erdrosseln) :shock:.
haha, so ist das bei mir auch. Obwohl ich ja eigentlich sonst sehr helle Haare hab... Ich reiß' die roten aber auch immer aus, die fühlen sich so doof an ;)
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#57 Beitrag von Kaamos »

editiert
Zuletzt geändert von Kaamos am 28.10.2013, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

mal wieder zum thema schöne farbe...

#58 Beitrag von cleobienchen »

...also ich bin auch blond und es wurde ja hier die frage gestellt, wie man sein (natur)blond n bissi schöner bekommt. das frag ich mich auch. kommt ja drauf an welches blond man hat. also wenn es eher ein warmes blond ist, dann ist kamille immer zu empfehlen (ob das echt sichtbar aufhellt, weiß ich nicht). aber wenn man eine kühleres blond oder ganz helles blond hat dann empfiehlt sich kamille nicht, es sei dann man möchte eine warme nuance haben. ich mag es wenn sie ein bissi pastellig aussehen. schön kühl.
es gibt da auch genug shampoos und spülungen für. dieses silberzeug (meist lila oder blau). ihr kennt das sicher...
eines gibt es das ist von swiss o par. da frag ich mich ob die inhaltsstoffe ok sind. und wie das ist. hat das jemand von euch? ich kenne noch diese silberspülung von fan. da ist aber dimethicone drin. pfui.
aber ich hab zZ echt keinen bock mehr auf diesen gelbstich.
kennt das jemand? was können wir da jetzt tun? alle silberprodukte sind wie es scheint mit blöden inhaltsstoffen.

oder hat das schonmal jemand von einer NK-firma gesehen?
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#59 Beitrag von Sommerfrost »

Ich möchte auch sooo gerne meinen Gelbstich im Haar loswerden. Ich hab den bösen Verdacht, dass das auf Dauer vom Fett entsteht. Über Nacht trage ich ein Seidentuch, das wird auf Dauer auch ganz schön gelblich und das lässt sich nicht rauswaschen! Ich will meinen Aschton auch verstärken, nur wie?
Benutzeravatar
nudel
Beiträge: 113
Registriert: 23.10.2008, 13:17
Wohnort: Berlin

#60 Beitrag von nudel »

ich glaub, diese blau/silbershampoos- und spülungen sind immer mit silikon. ich benutz trotzdem ab und zu die silberweidespülung von guhl, wenns mir einfach zu gelblich erscheint.
vielleicht hilft ja schon ein normales blondshampoo gegen den gelbstich, da gibt es zumindest silikonfreie kk - nk gibts dafür, denk ich, gar nicht.
ich hab auch mal was davon gehört, dass man sich blaue tinte in die spülung mischen soll :shock: und das den stich neutralisiert.
hab mich allerdings noch nicht getraut, das auszutesten :nixweiss:
Antworten