Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karni Mata

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#346 Beitrag von Karni Mata »

das stimmt, aber ich find cool :gut:

zum wachstum...sach mal, haste Brennesselsamen mal ausprobiert?

ick schwör drauf 8)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#347 Beitrag von sumpfacker »

Danke Lady Grey und stimmt, etwas dekadent ist das mit dem Kleid schon.

Karni ich nehme immer mal wieder Brennesselkapseln für die Gelenke, habe am Wachstum noch nichts besonderes festgestellt dabei.
Heute ist mein Jahrestag im LHN und ich habe nichts Neues zu berichten, habe ich schon vorgezogen gemacht mit den Längenfotos. Dafür geht es gleich zum LHN Treff nach Münster, ein paar von der Dortmundtruppe kommen auch und die Sonne scheint auch noch, mehr braucht es nicht.

Und heute Abend das Spiel wird lustig. Männe: Bayernfan. Sumpfi: BVB Dortmundfan. Na denn; auf das die Bierflaschen fliegen oder sonstige Getränke 8) :lol:

Frau Edith sagt das der Jahrestag auch schon wieder vorbei ist, der war schon vorgestern. Alte Gehirne haben nicht alles parat :x
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Karni Mata

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#348 Beitrag von Karni Mata »

lol :lol:

dafür mag ich dich so :knuddel:

ich denke Brennesselsamen so pur, ist noch mal was anderes...probiers doch mal :wink:

ansonsten...ganz viel spaß nachher...bitte grüße alle unbekannterweise :)
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#349 Beitrag von Lady Grey »

[-o<
Möge der BVB heute abend gewinnen und eure Ehe morgen noch bestehen- samt der Wohnungseinrichtung.
Maskentanz

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#350 Beitrag von Maskentanz »

*Heul* war auch für BVB - aber ein schönes Spiel war es.

Haare in der Bürste? Bei mir wären es Haare im Kamm, aber es ist mir eigentlich nicht aufgefallen. Im Moment sind es auch nicht sooo viele, die hängen bleiben.

Und Glückwunsch zum Jahrestag - Blumen bring :blumen:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#351 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallöchen!
Wie veriat und Persephone auch schon sagten: nicht alle Haare auf dem Kopf haben die gleiche terminale Länge. Da gibt es noch mehr Abstufungen als nur "Schläfen bleiben eher kurz" und "Hinterkopf schafft die längsten Längen".
Bei dir sieht man das ja auch sehr deutlich, dass dir ein natürliches sehr ausgeprägtes V wächst.
Dazu kommt, das bei den meisten die vorderen Haare nicht nur kürzere terminale Längen haben sondern auch langsamer wachsen. Lässt sich bei denen beobachten, die Farbe rauszüchten oder wie bei mir da neue Haare bekommen. Bei mir macht das einen unterschied von etwa 1/3 aus. Vrone etwa weniger als 1cm im Monat, hinten etwas mehr als 1cm im Monat. Durchschnittlich.

Manche haben auch das Phänomen, dass die Haare am Hinterkopf nicht so lang werden/langsamer sind. Das ist etwas undankbar, weil dann kein V wächst, sondern ein umgekehrtes U, das erfordert viel Trimmarbeit, wenn man das ausgleichen will.

Der Großteil meiner Haare in der Bürste ist, wenn ich keinen HA-Schub habe, um die 30cm lang. Viele werden also von Natur aus gar nicht länger. Das wäre dann so die Länge, bei der ich die beste Kante noch haben könnte. Also grob so zwischen APL und BSL.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#352 Beitrag von sumpfacker »

Danke für die Erklärung Mai, dann habe ich doch noch recht Glück weil es bei mir doch noch runterwächst was die kürzeren angeht, langsamer als andere aber sie wachen noch ein wenig mit. Die Seiten vorne und der Heiligenschein um die Stirn wird es nie länger.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Karni Mata

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#353 Beitrag von Karni Mata »

so gehts mir auch, aber ich finde es nicht schlimm...lockert meine dutts auf 8)

ich wünsche dir einen schönen sonntag!
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#354 Beitrag von Stietz »

Das ist doch ordentlich Zuwachs. Sieht gut aus. :D

Übrigens müsste es sogar wissenschaftlich erwiesen sein, dass die Seitenpartien deutlich langsamer wachsen! Oh ja. Meine Seiten haben noch enorm viel rot, während das im restlichen Teil der Haare viel weiter unten ist. :shock:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#355 Beitrag von sumpfacker »

Hallo, Stietz
jo die Seiten wachsen definitiv bei jedem langsamer bei jedem, da habe ich mich mittlerweile schlau gemacht. Ich muß bei dir mal schauen wieweit das Rot insgesamt so raus ist.

Karni
dünnere Spitzen sind zum dutten entschieden einfacher zu handhaben als eine Kante, finde ich.

Diesen Monat haben meine Haare einen Turbo eingelegt. Heute Vormittag hatte ich 104 gemessen und sofort die 2 cm wieder weggeschnitten. So brauche ich die Sig nicht ändern 8) . Es sind jetzt über 10 Haare im V-Ende und nicht nur 1 - 3, dabei werde ich es erst mal lassen und die Haare dürfen jetzt zwischendrin wieder Länge gewinnen. Am Jahresende schneide ich dann alles ab was über 105 cm ist. Ausser es überkommt mich zwischendrin noch der Schneidrappel.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#356 Beitrag von sumpfacker »

Huhu
endlich habe ich es geschafft meinen Haarschmuckbestand auf den neuesten Stand zu bringen. viewtopic.php?p=1571170#p1571170

Und da das Wetter wieder Schleifarbeiten an der frischen Luft zulässt ein paar Bildchen zum Zwischenstand der Fertigung Forke 1 von 5 Stück
Bild Bild Bild Bild

Und diesen Stab aus Apfelholz habe ich seit 2 Jahren in Arbeit und jetzt habe ich keine Lust mehr für das Feintuning, der geht in den Tausch.
Bild Bild

Und zuletzt noch ein Bildchen wo mein Mann wohl aus Versehen mich geknipst hat, sonst reisst er sich ja auch nicht darum. Da sieht man meine Unterwolle so gut deswegen kommt es hier rein. ( Da schaue ich gerade die viele Arbeit an die noch zu machen ist, unser Teich muß komplett erneuert werden, nur die Folie kann liegen bleiben).
Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#357 Beitrag von Víla »

=D> Schönes natürliches Bild von dir und deinen Haaren. Auch wenn die Nachricht mit den Teich natürlich nicht so toll ist.

Bin auch gespannt wie die Forke fertig aussieht, sind die anderen 4 aus anderen Hölzern?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#358 Beitrag von sumpfacker »

Danke Mrs. Pink, Garten ist halt immer Arbeit und aber auch eine schöne Oase nach der Arbeit.

Alle Forken werden aus Dymondwood, das hatte ich mir letzten Herbst bei der SB mitkommen lassen und im Winter in der Werkstatt wollte ich das nicht schleifen wegen der Staubentwicklung da ist ja nicht so gesundes Zeugs drin wegen dem Kleber der die Schichten verbindet.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#359 Beitrag von Peti »

hallo sumpfi! :knuddel: wie geht es dir?
sumpfacker hat geschrieben:jo die Seiten wachsen definitiv bei jedem langsamer bei jedem, da habe ich mich mittlerweile schlau gemacht.
wieder was gelernt! :)
sumpfacker hat geschrieben:dünnere Spitzen sind zum dutten entschieden einfacher zu handhaben als eine Kante, finde ich.
das gefühl bekomme ich langsam auch ... aber einmal werde ich ausprobieren, wie so eine kante ist, danach kann man ja wieder stufen. :wink:

das bild mit den offenen haaren und den haarklämmerchen ist übrigens sehr schön!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#360 Beitrag von *Kitty* »

Huhu Sumpfacker!
Ich hab zwar schon öfter hier reingeguckt, aber noch nie was geschrieben. Ich finde Deine Haare toll und bin auch schon ganz gespannt, wie die Forken werden. :D Mit den Spitzen das kann ich bestätigen, ich finde meine Fairies beim Dutten auch sehr praktisch.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Antworten