Gut schulterlange Haare, die seit Menschengedenken stark splissig sind. Dank Haarausfall nach Pille-Absetzen ausgedünnt, aber es wachsen schon neue Haare nach, die außergewöhnlich dick und kräftig sind. Es besteht also noch Hoffnung für mich.
Meine Haare mußten bisher so ziemlich jedes Haarwaschmittel durchstehen, daß mir irgendwann mal in die Finger fiel, von Fructis bis Body Shop. Öen, Pflegen, alles kein Thema gewesen, gleichzeitig aber die äußerst grausame (hair crime!) Angewohnheit, gesplisste Enden zu nehmen und auseinanderzureißen (und so den Spliss binnen Sekunden um 10 Zentimeter nach oben zu transportieren). Steinigt mich ruhig dafür!
Ziel
Die "ideale Pflegeroutine", zu der es dankenswerterweise einen faszinierenden Thread gibt, der mir eine Menge zu denken gegeben hat. Das heißt, ich möchte rausfinden, wie ich meine Haare so gesund und gepflegt und schön wie möglich zu meiner Traumlänge bringen kann.
Der Weg
Bisher habe ich mir hier im Forum erst mal ganze Nachtschichten um die Ohren geschlagen, um mich einzulesen und zu lernen. Außerdem habe ich eine gute Wildschweinbürste mit verhältnismäßig harten Borsten gekauft, die auch regelmäßig benutzt wird. Da ich Wegschmeißen nicht mag, werde ich sukzessiv alle Shampooreste, an die ich keine oder keine schlechten Erinnerungen habe, aufbrauchen und darüber bzw. über die Folgen Buch führen. Auch das Haare-Ölen will ich mir agewöhnen, vorerst mit Weleda Birken-Cellulite-Öl, das ich mir mal in einem Anfall von "oh Hilfe, ich krieg Cellulite!" gekauft und kaum benutzt habe. Zu meiner Erleichterung habe ich schon gelesen, daß es hier ganz gute Bewertungen (zumindest was die Inhaltsstoffe angeht) bekommen hat. Außerdem habe ich den Weihnachtsmarkt genutzt und mir ein Seidentuch gekauft, um rauszufinden, ob ich lernen kann, nachts mit einem Kopftuch zu schlafen. Wenn nicht, habe ich immer noch ein hübsches Tuch...
Deadline
Da ich ca. im Mai umziehen werde, setze ich mir erst mal die Frist bis Ende April 2009. Wenn ich es geschafft habe, meine Haare bis dahin ohne große neue Splissanfälle durchzubringen, war das Ganze ein Erfolg. Wenn ich tatsächlich auch "meine ideale Pflegeroutine" entdeckt habe, war es ein Erfolg auf ganzer Linie
