Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Lange Haare im Sommer

#226 Beitrag von Sankofa »

Squirrel hat geschrieben:Lass mich raten, die neue Bürste kann man praktischerweise direkt bei deinem Naturfrisör erwerben? :ugly:
hihi :lol:

Akascha, wenn du Feuchtigkeit brauchst, würde ich es mal mit Aloe Vera Saft probieren. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht auch ein Öl gibt, dass deine Haare mögen. Versuch macht kluch. :wink:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jemma

Re: Lange Haare im Sommer

#227 Beitrag von Jemma »

Akascha hat geschrieben:Mein Naturfriseur meinte, dass Öl bei meinem Haar nichts bringt und nur bei lockigem.
Er empfahl mir Feuchtigkeit, kein Protein.
:gruebel: :?:
Hier wird Öl gerne zur Feuchtigkeitspflege eingesetzt, sonst würde mir noch Aloe-Gel einfallen.
Aber vielleicht gehst du mal den Wet-Assessment-Test machen, dann kannst du selbst besser einschätzen, was deine Haare brauchen und ob du die Menung deines Friseurs teilst.
Akascha

Re: Lange Haare im Sommer

#228 Beitrag von Akascha »

Ja, die Bürste kann ich dort kaufen :D
aber er hat mir auch preisgünstigere Modelle gezeigt (Paddle Brush), die es nicht bei ihm gibt
er weiß, dass ich nicht viel Geld habe
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare im Sommer

#229 Beitrag von Rapunzelchen »

Aufgrund des kalten Wetters frage ich mich nun: "Welcher Sommer?"
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Lange Haare im Sommer

#230 Beitrag von Tortula »

Hier ist Hochsommer, juchu!!! Für mich heisst das nun, Haare in die Sonne halten, damit sie ausbleichen (und leider auch austrocknen, aber das nehme ich in Kauf) und hoffen, dass der Sommer nun auch bleibt.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Lange Haare im Sommer

#231 Beitrag von Tiniii »

heute ist es bei uns in wien zur abwechslung nun auch sonnig und wärmer (man kann im sweater oder jeansjacke rumlaufen) die letzte woche war ja total kalt *brrr*
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Lange Haare im Sommer

#232 Beitrag von Sankofa »

Tortula hat geschrieben:Hier ist Hochsommer, juchu!!! Für mich heisst das nun, Haare in die Sonne halten, damit sie ausbleichen (und leider auch austrocknen, aber das nehme ich in Kauf) und hoffen, dass der Sommer nun auch bleibt.
Jaha, endlich haben wir hier im "ziemlich hohen Norden" (ich bin Flensburgerin) auch mal geiles Wetter während der Rest des Landes absäuft.

Ich hab im Moment das Problem, dass ich viel schwitze. Wenn ich dann noch beim Pferd bin und das bin ich oft, krieg ich auch noch viel Staub und Dreck in die Haare. Da kann ich meinen 7-Tage-Rhythmus nicht halten. Damit die Haare aber nicht so leiden, gibt es bei mir nach Bedarf WO-Wäschen. Das trocknet nicht so aus.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Lange Haare im Sommer

#233 Beitrag von belledejour »

Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass Leute im Sommer einen anderen Waschrhythmus haben als im Winter:
Wegen des Schwitzens muss öfter gewaschen werden.
Ich muss komischerweise im Sommer meine Haare seltener waschen... Ich weiß nicht warum, im Winter hat es auf Teufel komm raus nicht geklappt auf 3 Tage zu verlängern, jetzt im Frühling war das kein Problem. :o
Mir ist das schon früher aufgefallen, vor meiner LHN-Zeit.

Hat das noch jemand?
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Lange Haare im Sommer

#234 Beitrag von Stietz »

Ich hab das auch, belledejour. :) Im Sommer kann ich länger nicht waschen, als im Winter. Und meine Haare sind nicht so anstrengend. Alles in allem mögen sie wärmeres Wetter viel lieber - genau wie ich. :mrgreen:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Lange Haare im Sommer

#235 Beitrag von LadyStrawberry »

Bei mir liegt es an den Mützen und Stirnbändern, dass die Haare im Winter schneller fetten. :evil:

Jetzt im Sommer ist es auch bei mir besser. :)
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Lange Haare im Sommer

#236 Beitrag von miyung »

Meine Haare lieben warme/heiße Temperaturen; sie sind locker, weich und viel länger ansehnlich als im Winter. Außerdem wachsen sie schneller. Meine Kopfhaut schwitzt im Sommer nicht wirklich mehr, als im Winter, deswegen habe ich keinerlei Probleme mit schneller fettenden Haaren.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Lange Haare im Sommer

#237 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ich hab auch nen längeren Waschrhythmus als im Winter. Im Winter sinds mit ach und Krach 5 Tage und im Sommer 7
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Lange Haare im Sommer

#238 Beitrag von sheila »

Ich verwende im Sommer sehr häufig Kokosmilch als Feuchtigkeitsspender. Meine Haare stecken Sonne super weg aber ich schwitze immer sehr stark am Kopf werde mir nun morgen ein homöopathisches Mittel holen das gegen schwitzen helfen soll. Vielleicht kann ich dann wieder seltener waschen denn aktuell muß das spätestens jeden 2ten Tag sein.
1aMii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare im Sommer

#239 Beitrag von Rapunzelchen »

Also ich mache mir morgen wieder eine Duttfrisur. Dadurch "laugen" die Haare nicht so stark aus, wegen Hitze, heiß und so weiter.
Heute hatte ich einen geflochtenen Half-Up, der in einem tiefen Pferdeschwanz endete. Sah soweit ganz gut aus.
Mir fiel nichts besseres ein und mir war heute mal danach.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Lange Haare im Sommer

#240 Beitrag von evalina »

Wenns nach meinen Haaren ginge könnte ich zur Zeit täglich waschen. Hab am Tag nach meinem Waschtag so einen Fettkopf... Schwitze auch Grade mehr, kann mir aber nicht vorstellen das es so ein großer Unterschied sein kann.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Antworten