Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2281 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ähm, von khadi kann ich abraten was den rotstich betrifft.
ich habe mir mal hellbraun gekauft. und vorher genau dieses gespräch geführt- kein rotstich etc.
von wegen, ich hatte danach auf aschblonden haaren als ausgangsgrundlage ein ganz tolles naturrot. :evil:

schau mal nach katam. ob du das vielleicht von vornherein in deine henna-pampe mit reinmischen willst. gibt auch diverse threads dazu.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2282 Beitrag von christinag »

@Zeitgeist: Ich würde einen Indigo-gloss probieren. Ohne Henna. Das Grundieren entfällt da Du ja schon recht dunkel bist. Evtl. eine kleine Portion Katam beimischen, aber das macht bei einem Gloss eigentlich keinen Unterschied.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2283 Beitrag von Polly »

Hallöchen,

schon wieder eine Frage zu Henna: Ich würde gerne nochmal Haare damit färben, weil die Farbe vom ersten Durchgang (ca. 3 Wochen her) nicht mehr wirklich drin ist. Hatte beim ersten Mal eine Mischung aus Logona Braun Umbra, Sante Maronenbraun und Sante Terra. War leichter Rotstrich drin, aber zum Glück nicht viel.

Jetzt möchte ich mit einer Mischung aus Logona Umbra Braun und Henna Braun von Müller färben. Bei Logona musste man das Ganze ca. 3 h drauf lassen, bei Müller soll es aber nur 1 h drauf bleiben. :? (will weder viel rot noch viel grün drin haben)

Was mache ich nun?? :shock:

Hatte schon mal jemand von Euch diese Mischung?
Danke im Voraus!!
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2284 Beitrag von Polly »

Tomatensalat hat geschrieben:Nur mal rein hypohtetisch (es ist ja nocht so, dass ich gerade erst frisch gefärbt bin :lol: )

Wie bekommt man mit phf wohl den Frabton des Models im Video hin?
Flammenrot mit Terra?
https://www.youtube.com/watch?v=o50Tl6yh-pE

Ich würde sagen ja, allerdings würd ich den Anteil von Terra etwas höher halten als den von Flammenrot. :?
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2285 Beitrag von Traumelfe »

Polly hat geschrieben: Was mache ich nun?? :shock:
Mach doch einfach mal drei Probesträhnchen ;)
Eine eine Stunde einwirken lassen, eine zwei Stunden und eine drei Stunden.

Spontan würde ich es so zwei Stunden drauf lassen und nicht zu heiß anrühren, damit der Rotstich nicht zu stark wird...
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2286 Beitrag von christinag »

Geschirrspülmittel zieht bei mir am meisten. Davon wird das Haar allerdings sehr trocken, die eigene Haarstruktur kommt halt zum Vorschein. Es ist stark reinigend und entfettend, jede Spur von Haarbalsam geht weg. Es muss ordentlich nachgekurt werden.

MfG
Christina G
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2287 Beitrag von Polly »

Danke Dir, Traumelfe.

Habe es gestern einfach angerührt mit lauwarem, fast kaltem Tee (schwarzer und basischer Tee). Leider hab ich zu viel von den Alverdekuren reingetan und einen Tropfen Öl, wa sich bei der ersten Färbung nicht gemacht hatte (also, das mit dem Öl). Hatte es 1 1/2 h drauf. Hat aber nicht sehr gut angenommen.
Rotstichig ist zum Glück nichts, aber irgendwie glaube ich, dass die Haare statt dunkler heller geworden sind. :stupid:

Mir ist aber aufgefallen, dass ich viele "Hennakrümel" im Haar habe, auch nach dem Ausspülen (ich hab seehhhhhhhhhhhhhhhrrrrr gründlich ausgespült). Ist das immer so?
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2288 Beitrag von Anika »

Polly hat geschrieben: Mir ist aber aufgefallen, dass ich viele "Hennakrümel" im Haar habe, auch nach dem Ausspülen (ich hab seehhhhhhhhhhhhhhhrrrrr gründlich ausgespült). Ist das immer so?

Ich glaube das hängt mit der Qualität des Pulvers zusammen. Billiges Henna ist oft gröber und pappt schlimmer im haar find ich. Das teurere sehr feine Pulver lässt sich bei mir gründlicher auswaschen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2289 Beitrag von Polly »

Naja, aber ich hab doch schon Logona und Müller Henna genommen ... :cry:
Auch beim ersten Mal. Hab ich vielleicht beim Anrühren etwas falsch gemacht?
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2290 Beitrag von Anika »

Polly hat geschrieben:Naja, aber ich hab doch schon Logona und Müller Henna genommen ... :cry:
Auch beim ersten Mal. Hab ich vielleicht beim Anrühren etwas falsch gemacht?

Hmmm... Hast du denn letztes mal ein großartig anderes Rezept genommen? Vielleicht hängt die Qualität nicht nur von der Marke ab...Farbkraft etc können ja auch von Ernte zu Ernte variieren. Vielleicht ja sogar die...Rauheit? Bröseligkeit?(finde kein Wort :D ) des Pulvers? :-k
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2291 Beitrag von Polly »

Eigentlich nicht. War schon beim ersten Mal so. Aber das Henna Pulver in Trockenform besteht ja u. a. auch aus kleinen Plfanzenteilen, und meist sind die in den Haaren noch drin.
Vielleicht liegt es aber auch an meiner Haarstruktur? Lavaerde bleibt da auch oft drin, speziell an den Spitzen wirds dann schlimm. Hm, ...
Umgeändert habe ich nur, dass ich das Öl hinzu- und den Anteil der Kuren erhöht habe, im Gegensatz zum ersten Färben. Denke, dass durch das Öl die Farbe nicht gut angenommen wurde. Beim nächsten Mal ...
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
beecrazy
Beiträge: 248
Registriert: 11.05.2013, 09:32

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2292 Beitrag von beecrazy »

Bis jetzt habe ich auch immer am Tag danach gekrümelt. 2-3x gut ausbürsten und es war alles weg bei mir. Habe sowohl schon mit Spülung ausgewaschen sowie mit Wasser. Okay, hab erst 3x gefärbt. :mrgreen:
1x Sante, 2x Khadi
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2293 Beitrag von Anika »

Also mittlerweile bin ich auch überfragt. Ich weiß noch, dass ich das Problem früher auch noch hatte aber weder mit welcher Marke, noch warums diesmal nicht so war :-k
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2294 Beitrag von Traumelfe »

Polly hat geschrieben:Mir ist aber aufgefallen, dass ich viele "Hennakrümel" im Haar habe, auch nach dem Ausspülen (ich hab seehhhhhhhhhhhhhhhrrrrr gründlich ausgespült). Ist das immer so?

Hm.. Also bei mir ist das auch immer so, egal ob Müller, Sante, Logona oder Khadi. Allerdings macht es bei mir 'nen Unterschied, ob ich mit oder ohne Shampoo auswasche. Wie genau hast Du denn ausgewaschen?
Früher hab' ich mit Shampoo ausgewaschen, da war es wesentlich weniger krümelig (dafür war der Schaum grün 8) ), aber seit ich gelesen hab, dass das auch viel Farbe wieder ziehen soll, wasche ich die Pampe nur noch mit Wasser vom Kopf. Dafür tunke ich den gesamten Kopf in einen Eimer mit Wasser (natürlich nur die Kopfhaut, nicht komplett ;) ) und löse das Henna vorsichtig mit den Fingern vom Haar. Dabei bleibt immer an einigen Stellen noch was, vor allem auf der Kopfhaut. Mir hilft da leichtes einölen und dann ausbürsten ;)
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2295 Beitrag von Polly »

Also eg nur mit Wasser. Habe aber auch eine saure Rinse mit Apfelessig zum Schluss gemacht. Mit Shampoo gewaschen hatte ich vor dem Färben. Vllt sollte ich wirklich danach nochmal mit Shampoo waschen ... *grübel*

Trotzdem DANKESCHÖN für alle Tipps!!!!
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Antworten