Frisuren für Gartenarbeit / Gärtnerei / Landschaftspflege

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Mumsel »

das dachte ich auch. hab mir die scroos gekauft und ne banane gemacht. mit zwei scroos... 1, 2, 3 hat`s gehalten. wahnsinn!
gerade eben hab ich mir locken gemacht, fand die nicht schön und hab mir einfach schnell nen scroo irgendwie reingedreht. sieht sogar schön aus und hält!
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#17 Beitrag von Loretta »

Hi Judy!!
Wie wäre es mit einem Sockendutt? http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Sockendutt.htm Der ist einfach, hübsch und läßt sich gut tragen!! :wink:
P.S.: Hab schonmal angefangen die Daumen zu drücken damit du den Azubiplatz bekommst!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#18 Beitrag von Satine »

Kriegst Du einen French Tuck hin?
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#19 Beitrag von Cassandra »

Ich glaube, das wurde noch nicht erwähnt: ein Cinnamon mit einem Scrunchie befestigt.

Ich teile dazu die Haare immer in 2 Hälften und kordel die zusammen, aber nicht die Strähnen, sondern einfach die beiden Hälften ineinander verschlingen. Dann drehe ich das Ganze zum Dutt und mache einen Scrunchie drum.

Etwas fester ist es, wenn ich vorher einen Pferdeschwanz mache mit einem fest sitzenden Zopfgummi, aber das ist nicht ganz so schonend und wenns zu fest ist, kann man leicht Kopfschmerzen bekommen.

Ich hoffe, das ist verständlich.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von ungluecksengel »

Also am praktischsten für die Länge fänd ich nen french Tuck, klar muss man den üben, aber wenn du den trick raushast geht das ganz schnell, und hält die Haare genausogut weg wie Classics. Ich würde dir eh raten, die Frisur schon morgens zu machen, und nicht erst wenn die Haare stören. Und das Fingespitzengefühl... brauchst du das nicht für die Pflanzen sowieso? Also ich find das flechten recht einfach ... *besorgt die Hoya auf der Fensterback anguck* :shock: zumindest einfacher als Pflanzen pflegen :roll:

Liebe Grüße und viel Spaß beim ausrobieren
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Felishya
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 09:55

Suche Frisur für die Gartenarbeit

#21 Beitrag von Felishya »

Hallöchen,

meine Haare haben jetzt eine Länge bis BH-Verschluss :-) Allerdings ist das sehr unpraktisch für die Gartenarbeit :-(
Ich suche eine möglichst haarschonende Frisur, die relativ schnell geht und man die Haare sicher aus dem Gesicht hat. Vielleicht fällt euch ja was ein. Die Haare müssen schmerzfrei sicher fixiert sein, damit sie vor allem nicht in Maschinen geraten und mich nicht besonders behindern.

Geflochtene Zöpfe habe ich ausprobiert, da fallen die Zöpfe immer wieder nach vorne und stören. Pferdeschwanz wird zu schwer und fällt auch ins Gesicht. Dutt fällt immer wieder auseinander oder tut auf Dauer weh.

Freue mich auf eure Ideen

Liebe Grüße
Feli
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#22 Beitrag von Freja »

Huhu!

Spontan würde mir der French Tuck einfallen. :gruebel:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#23 Beitrag von Cypria »

Haargummidutts? Bei mir zumindest ziepen die absolut nie. Auch wenn ich mit Stäben und Forken friemeln muss bis es angenehm ist.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#24 Beitrag von Noangel »

Felishya, alle Dutts und auch der Großteil der Flechtfrisuren, die hier gezeigt werden, sind für Gartenarbeit geeignet. Du wirst hier sicher fündig.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#25 Beitrag von Loretta »

... und wenn dir die Dutts zu locker sind, dann fixiere sie mit Haarnadeln oder Bobby-Pins. :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Felishya
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 09:55

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#26 Beitrag von Felishya »

Hallöchen,

danke für die Tips. Der French Tuck ist cool. Muss wohl endlich mal lernen den Franzosen ordentlich zu flechten. Der sitzt auch immer so locker :-( Liegt aber wahrscheinlich auch an den verfluchten Stufen, die ich überall hab :-/
Mit Stäben Forken oder Nadeln kann ich leider nicht arbeiten...

Liebe Grüße
Feli
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#27 Beitrag von sternchenfine »

sternchenfine hat geschrieben:wie wärs denn mit einem Knotenzopf, statt einem Flechtzopf?
dürfte deutlich kürzer ausfallen, hält aber genauso gut...
hab grad ein Video dazu eingestellt, daher bring ichs mal gleich "an die Frau". hab übrigens danach auch Gartenarbeit gemacht, funktioniert also einwandfrei ;)
und wenn du dir Gedanken wegen der Stufen machst, dann flechte doch zwei lose classics und verknote die danach auf die gezeigte Weise, da dürfte dann auch nichts mehr rausrutschen.
Edit:
und nun glatt das Video vergessen O,o
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#28 Beitrag von röschen »

Ich bin für eine Mütze!! Jawohl und zwar aus eigener schmerzhafter Erfahrung.
Jedesmal wenn ich keine anhabe, bleibe ich irgendwo hängen oder verliere , die Flexi, Ficcare Haarstab....
Heute hatte ich leider auch keine an, weil ich nur kurz einen Rosentrieb stutzen wollte und was war; der Trieb war länger als gedacht und ist beim fallen eine Symbiose mit einen Haaren eingegangen, was zur Folge hatte, daß ich mit der einen den Rosenast festhielt und mit der anderen versuchte meine Haare zu befreien :oops: ..... klappte leider nicht also mußte mein Mann mich befreien.
Deswegen ist für mich die perfekte Gartenfrisur, irgendwas geflochtenes :lol: und dann eine Mütze oder Tuch drüber.
Und ein weiterer Vorteil ist man hat auch keine Vieher in den Haaren :pfeif:
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#29 Beitrag von Cholena »

Ich habe auch ein Käppi auf und zwar so eins mit Schirm vorne dran und hinten ist es zum Binden, so dass ich es in der Größe variieren kann. Darunter passt da bei mir locker ein LWB oder sonstiger Dutt mit Forke. Vorteil: Es fliegen einem keine Häärchen im Gesicht rum, es schützt vor anhänglichen Zweigen und Sonnenschutz ist auch inklusive.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Suche Frisur für die Gartenarbeit

#30 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sternchenfine,

vielen Dank für den Tipp mit dem Knotenzopf :D . Ich hab zwar keinen Garten, kann das aber auch sehr gut für Yoga gebrauchen. Normale Zöpfe sind viel zu lang dafür und jetzt habe ich auch endlich die Länge, das umzusetzen, was ich schon mal vor ca. 10 Jahren im Kopf hatte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten