Lange Haare im Sommer
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Lange Haare im Sommer
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich hab mal eine Frage an alle Nachthauben-träger.
Habt ihr die auch im Sommer nachts an?
Ich wache gerade jeden Morgen mit einem nassen Ansatz auf, weil sich die Hitze unter Haube staut...
Habt ihr die auch im Sommer nachts an?
Ich wache gerade jeden Morgen mit einem nassen Ansatz auf, weil sich die Hitze unter Haube staut...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Lange Haare im Sommer
Hm, also, zu der Jahreszeit die man uns hier oben im Norden dreisterweise als Frühling verkaufen will, ja, da trage ich "Häubchen". Da am Freitag der "Sommer" beginnt, wird sich auch zur "heißen" Jahreszeit wohl erst einmal nicht viel daran ändern. Ob ich das Häubchentragen allerdings auch durchziehen würde, wenns denn mal wirklich warm wäre, dazu kann ich noch keine Erfahrungswerte beisteuern.
Ich habe leider in diesem Jahr noch nicht sonderlich viel schwitzen müssen.
Ich habe leider in diesem Jahr noch nicht sonderlich viel schwitzen müssen.

- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Lange Haare im Sommer
Was heißt hier leider?
Yulan, tausch mit mir, ich sitze hier bei 35° in einer Dachwohnung. Ich schwitze allein vom Nichtstun hier.
Yulan, tausch mit mir, ich sitze hier bei 35° in einer Dachwohnung. Ich schwitze allein vom Nichtstun hier.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Re: Lange Haare im Sommer
Ok, geschenkt. Dachwohnung und Hitze ist keine gute Kombi.
Hm, einigen wir uns auf den Temperaturmittelwert? Dann haben wir beide etwas davon.
Aber davon mal ab, bei richtiger Affenhitze würde ich wohl eher ein Seidentuch übers Kissen legen und mir das Häubchen sparen.
Hm, einigen wir uns auf den Temperaturmittelwert? Dann haben wir beide etwas davon.

Aber davon mal ab, bei richtiger Affenhitze würde ich wohl eher ein Seidentuch übers Kissen legen und mir das Häubchen sparen.
Re: Lange Haare im Sommer
Bin auch für Seidentuch über Kissen oder eben Seidenkissenbezug statt Häubchen bei hohen Temperaturen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Re: Lange Haare im Sommer
Ich habe mein Seidenhäubchen im Moment noch auf in der Nacht. Bei uns in der Wohnung steigt die Temperatur grad über den Tag auf 25° an.Lestaria Nenia hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich hab mal eine Frage an alle Nachthauben-träger.
Habt ihr die auch im Sommer nachts an?
Ich wache gerade jeden Morgen mit einem nassen Ansatz auf, weil sich die Hitze unter Haube staut...
Wenns zu heiß wird zum Tragen werde ich wohl wieder mein Seidentuch übers Kissen legen, auch wenn das weniger genutzt hat als die Haube.
Ansonsten zieh ich momentan eine Haube über die hochgestecken Haare drüber wenn ich längere Zeit draußen bin. Habe nur den Fehler gemacht gehabt, bei Asnoodforallseasons eine schwarze zu bestellen, weil ich die Farbe so mag. Jetzt ist eine blaue auf dem Weg zu mir.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Lange Haare im Sommer
Ja, der liebe Sommer... ziemlich unpraktisch für meine Haare, leider. Mit kurzen Haaren wäre es definitiv einfacher, aber das kommt natürlich nicht in Frage.
Offen lassen geht gar nicht, ich fange unter der Matte sofort total an zu schwitzen und die Haare kleben am Nacken...
Mal wieder ein Nachteil an dicken Haaren... -.-
Und das fett-Problem kenne ich am Ansatz auch zu gut. Jeden Tag waschen wäre super, aber nicht super für die Haare
Sommer ist schwierig, aber immerhin werden die Haare heller und wachsen schneller (hab ich das Gefühl...)
Offen lassen geht gar nicht, ich fange unter der Matte sofort total an zu schwitzen und die Haare kleben am Nacken...
Mal wieder ein Nachteil an dicken Haaren... -.-
Und das fett-Problem kenne ich am Ansatz auch zu gut. Jeden Tag waschen wäre super, aber nicht super für die Haare

Sommer ist schwierig, aber immerhin werden die Haare heller und wachsen schneller (hab ich das Gefühl...)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Lange Haare im Sommer
Das die Haare im Sommer schneller wachsen, kann ich bestätigen. Über die Sommermonate wachsen meine Haare ca. 2 cm pro Monat im Durchschnitt. Vielleicht ist es in diesem Jahr ein bischen anders, aber wenn ich Glück habe, bleibt es aber bei den 2 cm Zuwachs im Monat.
Es fallen bei mir verstärkt viele Haare aus.
Darüber kann ich bestenfalls nur spekulieren, was die genaue Ursache dazu sein könnte.
Das kann möglicherweise folgendes sein:
- Jahreszeitbedingter Haarausfall
- Haarwurzeln bilden neue Haare, die "alten" Haare müssen sich verabschieden und fallen aus
- Trockene Kopfhaut, Juckreiz, Haarausfall; Teufelskreis; eins greift in das andere über
Es fallen bei mir verstärkt viele Haare aus.
Darüber kann ich bestenfalls nur spekulieren, was die genaue Ursache dazu sein könnte.
Das kann möglicherweise folgendes sein:
- Jahreszeitbedingter Haarausfall
- Haarwurzeln bilden neue Haare, die "alten" Haare müssen sich verabschieden und fallen aus
- Trockene Kopfhaut, Juckreiz, Haarausfall; Teufelskreis; eins greift in das andere über
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Lange Haare im Sommer
Nachdem bei mir Seidentücher über Kissen im Laufe der Nacht fluchartig das Bett verlassen, bin ich eher für einen Zopfschoner.Yulan hat geschrieben:Aber davon mal ab, bei richtiger Affenhitze würde ich wohl eher ein Seidentuch übers Kissen legen und mir das Häubchen sparen.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

-
- Beiträge: 184
- Registriert: 31.03.2012, 14:00
- Wohnort: Deutschland
Re: Lange Haare im Sommer
In meiner Wohnung ist es glücklicherweise sehr kühl, Erdgeschoss.
Seit ich meine Haare wieder wachsen lasse, trage ich sie eigentlich immer hochgesteckt, bzw ein Flechtzopf, aufgerollt und fixiert.
Vor allem jetzt im Sommer, ich mag es nicht, wenn sie strähnig und klebend herunterhängen. Da habe ich immer das Gefühl sie gehen kaputt.
Seit ich meine Haare wieder wachsen lasse, trage ich sie eigentlich immer hochgesteckt, bzw ein Flechtzopf, aufgerollt und fixiert.
Vor allem jetzt im Sommer, ich mag es nicht, wenn sie strähnig und klebend herunterhängen. Da habe ich immer das Gefühl sie gehen kaputt.

Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Re: Lange Haare im Sommer
Clanherrin hat geschrieben:Nachdem bei mir Seidentücher über Kissen im Laufe der Nacht fluchartig das Bett verlassen, bin ich eher für einen Zopfschoner.

- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Lange Haare im Sommer
Yulan hat geschrieben:Clanherrin hat geschrieben:Nachdem bei mir Seidentücher über Kissen im Laufe der Nacht fluchartig das Bett verlassen, bin ich eher für einen Zopfschoner.Die haben Angst vor dir? Tacker sie fest, dann haben sie keine Chance mehr. -> klick


Interessanterweise schafft der Zopfschoner es, sich bis zum Morgen an mir/meinen Haaren "festzukrallen" (irgendwie ist das für Seide das falsche Wort, aber das Teil hält wirklich über Nacht).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Lange Haare im Sommer
Vielleicht ist das Seidentuch einfach zu klein. Ich habe ein ganz großes was ich ein gutes 3/4 Jahr übers Kissen gelegt hatte und oben und unten ganz gut umgeschlagen habe (haben glaub 60x80 Kopfkissen), das ist nie abgehauen.
Bastelt ihr die Zopfschoner eigentlich selber? Also nähen etc.?
Bastelt ihr die Zopfschoner eigentlich selber? Also nähen etc.?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Lange Haare im Sommer
Es gibt Sonnensprays für die Haare: Paul Mitchell wirbt damit und das habe ich gesehen:
http://www.kultkosmetik.de/marken/furte ... rfluid.htm
kennt das jemand?
http://www.kultkosmetik.de/marken/furte ... rfluid.htm
kennt das jemand?
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Lange Haare im Sommer
also ich hab ein sonnenschutzspray von balea, was ich aber nicht so toll finde. es ist irgendwie klebrig und zieht so kleine Mücken an
verwende es dementsprechend gar nicht mehr...
