Allgemeines:
Name der Seife: Reines Gewissen
Inhaltsstoffe: Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple
Überfettung: 5%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6 Euro für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß, rund, hart
Geruch der Seife: dezent, schlicht nach Seife, angenehm
Test als Haarseife:
Wie habt Ihr Sie benutzt: einmal komplett eingeschäumt
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: kein Problem
Wie gut war die Reinigung: habe nichts zu beklagen
Wäscht sie eine Ölkur zuverlässig aus: nicht ausprobiert, hatte vorm ersten Test aber so Ölklätsch-Haare, die waren danach weniger klätschig, aber immer noch nicht gut
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: tatsächlich sogar ein wenig
Wie lange wahrnehmbar: nicht lange
Kurzzeittest (Ergebnis nach zwei bis fünf Nutzungen):
Glanz nach dem Waschen: sehr schön
Anfassgefühl: gigantisch, super flauschig weich, zum reinkuscheln
Kopfhaut (Belag): alles fein, ist aber auch unproblematisch
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weniger trocken als normal, fühlten sich erst nach drei Tagen und viel Sonne wieder normal knirschig an
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: drei bis vier (ist ungewöhnlich früh, hatte vorher aber auch häufiger als normal gewaschen und das schwül-warme Wetter tut sein übriges)
Struktur der Haare nach dem Waschen: nicht welliger als normal, Haare nicht allzu platt, könnten aber noch voluminöser sein
Bilder: [habe von den ersten Wäschen keine gemacht, vielleicht mache ich noch welche]
Fazit: Supertolle Seife. Bei der könnte ich bleiben und das Rumtesten schon einstellen. Ich hoffe, die Ergebnisse bleiben jetzt so.
Für die Seife gibt es auf jeden Fall mal einen

Langzeittest:
Ich habe die Reines Gewissen immer mal wieder benutzt, wenn ich mit ein gutes Ergebnis garantieren wollte. Für den Anlass ist sie ganz gut. Sie überpflegt bei mir nicht, bietet aber leider häufig nicht ganz ausreichend Pflege (mit Pre-Wash-Amlaöl in den Spitzen ist das aber kein Problem).
Ich weiß nicht woran es liegt, die ganz große Begeisterung der ersten Wäschen hat leider etwas nachgelassen. Sie bleibt aber vorerst meine Lieblingsseife und meine Seife für alle Fälle.