Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose-Honey
Beiträge: 1790
Registriert: 21.10.2012, 12:45

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#766 Beitrag von Rose-Honey »

Wenn ich mich nicht täusche, ist das der LWB.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#767 Beitrag von Melissa »

Ne, der geht anders (wenn ich ihn nicht falsch mache :? )

Aber warum habe ich das hier gepostet? Das gehört doch eigentlich ins Haarkunstwerkforum.... Sorry :oops:
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#768 Beitrag von Euryale »

und rose-honey hat recht, dass ist der LWB
Benutzeravatar
beecrazy
Beiträge: 248
Registriert: 11.05.2013, 09:32

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#769 Beitrag von beecrazy »

Steckkamm für's Haar:
Ich find es total hübsch mit denen meine Haare an den Seiten nach hinten zu stecken (also im Prinzip einen Art Half-Up gehalten von 2 Haarkämmen). Da steckt man diese ja gegen die "Haarrichtung" hinein. Irgendwie macht mir das immer bisschen Angst, dass ich die Haare kaputt damit mache.
Was meint ihr, begründet oder nicht?
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren
elfenbein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#770 Beitrag von elfenbein »

beecrazy, wenn du es täglich so trägst, könnte die Sorge schon begründet sein, denke ich. Kommt zusätzlich aber auch immer auf die Verarbeitung der Steckkämme an. Wenn sie glatt und ohne Grate sind, ist das schon die halbe Miete zur Haarschonung. :wink:
Hin und wieder das Haar so zu tragen, ist sicher ok, vorausgesetzt das Werkzeug ist entsprechend haarschonend gearbeitet.
Ausserdem kennst du dein Haar ja am besten und weißt, wie viel es verträgt, bzw. wie empfindlich es ist. Per se ist deine Frisur sicher nicht schädlich.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#771 Beitrag von Nidawi »

Hey Leute,
ich wollte mir zum forken basteln einen dremel holen. möglichst günstig, der 3000 dürfte sicher reichen oder? Zubehör ist da ja nicht viel dabei, hat jemand einen Tipp, welche Aufsätze ich unbedingt brauche um zinken auszusägen, die Form sauber zu schleifen und letztendlich welche Aufsätze gut zum polieren wären?

und weiß jemand eine Adresse wo ich epoxidharzepoxidharz bekomme?

Liebe grüße und danke schonmal
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#772 Beitrag von Melissa »

Huhu :)

Meine Schwester heiratet im August und ich wollte mir mit großer Wahrscheinlichkeit einen Halfup mit einer Flexi machen. Jetzt brauche ich nur noch die richtige Größe.

Also, der ZU vom Half-up-Zöpfchen beträgt 6cm. Welche größe bräuchte ich da?

LG Melissa :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#773 Beitrag von BlackRaven »

Melissa, schau doch im Größen-Thread: viewtopic.php?f=10&t=18311 ob du etwas passendes findest, da ist sicher jemand mit ZU 6cm ;)
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#774 Beitrag von Melissa »

Danke! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#775 Beitrag von die_tabs »

Ich hab jetzt auch mal ne Frage:
Man spricht ja bei Forken immer von der "Nutzlänge" (also Länge der Zinken, im Gegensatz zur Gesamtlänge der Forke). Was ist da "viel", was ist da "wenig"? Ich hab mir zwei nette Forken ausgeguckt mit Nutzlänge 10cm - ist das ok für meine Haarkürze (ein bisschen muss ich ja sowieso noch warten, bis da was geht) oder ist das komplett überdimensioniert? Ich hab echt keinen blassen Schimmer, wie ihr merkt :help:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#776 Beitrag von BlackRaven »

Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wie die Forke gemacht ist, wieviele Zinken sie hat etc.

Das hier sind z.b. 10cm Nutzlänge in einem Wickeldutt bei mir:
*bild entfenrnt*

In einem Cinnamon wäre das aber zu klein. Also ich denke, dass 10cm eine Einstiegslänge ist, die nicht ZU groß ist aber auch noch mit ein paar cm mehr nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> passt ;)
Zuletzt geändert von BlackRaven am 22.06.2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#777 Beitrag von die_tabs »

Naja, größere kann ich später immer noch kaufen, wenn meine Haare rauswachsen.
Konkret dachte ich an diese beiden, vor allem die dreizinkige hats mir angetan :mrgreen: zweizinkig und dreizinkig.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#778 Beitrag von BlackRaven »

Also kürzer als 10cm würde ich bei der 3zinkigen eher nicht nehmen, sonst sieht das Verhältnis von Länge zu Breite komisch aus :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#779 Beitrag von die_tabs »

Hihi, da hast du recht :mrgreen: Sonst könnte ich ja alternativ auch nen Afrokamm nehmen, oder so :irre: Kürzer hat dieser Anbieter sowieso nicht im Angebot, wenn, müsste ich also selbst kürzen. Zur Not liegt sie halt noch ein Jahr im Schrank und wartet auf ihrern Einsatz :-k
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#780 Beitrag von Criosdan »

Ich suche zwei Haarstäbe, die per Dangle oder Kettchen verbunden sind. Oder einen mit Kettenclip. Habt ihr Ahnung, wo ich sowas herbekomme? Danke schonmal.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Antworten