Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#16 Beitrag von Jara »

Hui, ein schönes Projekt! Ich sollte wohl auch langsam mal, gibt ja schon gewisse Personen, die mir da auf die Füße treten...

Jedenfalls: So ein Waschrhythmus ändert sich ja auch nicht über Nacht und grade am Anfang muss man halt mal nen Tag mit Fettkopf rumlaufen, der Kopf kann jucken, weil sich die Kopfhaut noch nicht umgestellt hat, aber das kriegt man alles in den Griff. 2007 hatte ich auch etwa BSL (wenn ich mich richtig erinnere), bin damals aber noch regelmäßig zum Friseur gegangen zum Spitzen schneiden und mache aktuell auch wieder regelmäßig Mikrotrimms, für dichtere Spitzen. Beeindruckend zu sehen, wie lang meine Haare jetzt schon wären, wenn ich nicht geschnitten hätte. Oder hast du regelmäßig getrimmt? Denn auf den Fotos sehen deine Spitzen echt gut aus!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#17 Beitrag von teku »

Ainela hat geschrieben:Moin moin ;)
Schöne Haare hast du.
Wir haben (abgesehen vom Waschrythmus) die Gleichen Ziele. Meine Liste ist nur leider um einiges länger ;)
Vllt. sieht man sich ja mal in echt ;)
LG
Vielen Dank fürs Kompliment! :D
Ich hab dir dann mal in deinem Projekt geantwortet.

Ani Ta hat geschrieben:ein neues Projekt *freufreu* ich finde den Rundumschlag rundum gelungen, denn mich interessiert in der Regel das Gesamtpaket :)

Ich find Deine Länge klasse und hätte auf dem einen Foto jetzt ebenfalls nix von zu dünner Kante gesehen, aber auf Fotos ist das auch schwer einzuschätzen.

Ich pflanz mich gerne hierhin und bringe Muffins und Tee für alle mit :)
Freut mich, dass dir mein Projekt auf Anhieb gefällt. :D

Man sieht die dünner werdende Kante meist eher an meinen Zöpfen. Ich hab grade mal fix die Umfänge gemessen. Ganz oben sind’s ~12cm, in den Letzten 20cm ~4 cm und in den Letzten 2cm sind’s nur noch ~1,5cm. Aber mit der Zeit wird sich das ja hoffentlich wieder verwachsen.

Ein kleines Picknick hier. Wie toll! :mrgreen:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#18 Beitrag von Ani Ta »

Das verstehe ich gut und ich meinte was in die Richtung, dass (Einzel-)Fotos nicht immer aussagekräftig sind. Das mit den dünner werdenden Spitzen im Zopf kennen wir ja alle ;)

Ich freue mich auf jeden Fall auf ganz viele Posts von Dir, denn TB's zu dieser Länge sind einfach total selten.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#19 Beitrag von teku »

Jara hat geschrieben:Hui, ein schönes Projekt! Ich sollte wohl auch langsam mal, gibt ja schon gewisse Personen, die mir da auf die Füße treten...
Bei mir gab's den Anstoß durch das LHN-Strandtreffen. Kann mich ja auch noch dazu gesellen zum Antreiben. :wink: :nunu:

Jedenfalls: So ein Waschrhythmus ändert sich ja auch nicht über Nacht und grade am Anfang muss man halt mal nen Tag mit Fettkopf rumlaufen, der Kopf kann jucken, weil sich die Kopfhaut noch nicht umgestellt hat, aber das kriegt man alles in den Griff.
Danke fürs Mut machen. :D Wie lange hat's den bei dir so gedauert?
Ich hab mich jetzt für die radikal Methode entschlossen und wasch sie mir nur noch am Sonntag. Meine letzte Wäsche war jetzt 16ten. Am Donnerstag habe ich mich noch sehr wohl gefüllt und man konnte nur etwas gesehen wenn man sehr deutlich hingeschaut hat. :) Am Freitag dagegen bin ich mit Kopfhautjucken aufgewacht und dachte mir nach dem Kämmen nur OMG. :ugly: Habe dann aber mein kleines Kopftuch genommen. Werde das jetzt immer während der Übergangszeit tragen wenn mir die Haare zu fettig werden und ich raus muss. Zu Hause ist mir das irgendwie egal. Sieht dann ja keiner :wink: Heute Morgen dann konnte man schon deutlich sehen, dass sich die Sebumkante bis knapp an de Ohren ran gearbeitet hat. Ich hoffe das sich meine Kopfhaut dann bis Ende September dran gewöhn hat.

2007 hatte ich auch etwa BSL (wenn ich mich richtig erinnere), bin damals aber noch regelmäßig zum Friseur gegangen zum Spitzen schneiden und mache aktuell auch wieder regelmäßig Mikrotrimms, für dichtere Spitzen. Beeindruckend zu sehen, wie lang meine Haare jetzt schon wären, wenn ich nicht geschnitten hätte. Oder hast du regelmäßig getrimmt?
Also getrimmt hab ich sie 2007 und vorher recht unregelmäßig. Allerdings glaube ich wenn ich mich recht erinnere, dass ich mir im Sommer 07 (vor dem Foto) noch gut an die 15/20cm hab abschneiden lassen. Es wurd ja Sommer und dann ist ja kürzer etwas besser ](*,) Danach war ich glaube ich gut 1 1/2 Jahre nicht beim Friseur. 2009 bis 2011 jeweils immer April. 2012 war ich chronisch Pleite und konnte mir erst wieder im Januar 2013 ein Mal Spitzen schneiden gönnen. Im April kam dann noch einmal ein Splissschnitt beim Friseur dazu. Den April-Rhythmus will ich dann auch wieder aufnehmen. Im Gesamten glaub ich hab ich bis jetzt gut an 30 bis 40cm an Länge dadurch verloren.
Denn auf den Fotos sehen deine Spitzen echt gut aus!
Danke! :D Die Spitzen von dem aktuellen Foto sehen auch nur so gut aus, da sie den NK gerne mögen und ich extra noch ein bisschen Öl für die Spitzen benutz habe :mrgreen:.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#20 Beitrag von teku »

Ani Ta hat geschrieben:Das verstehe ich gut und ich meinte was in die Richtung, dass (Einzel-)Fotos nicht immer aussagekräftig sind. Das mit den dünner werdenden Spitzen im Zopf kennen wir ja alle ;)

Ich freue mich auf jeden Fall auf ganz viele Posts von Dir, denn TB's zu dieser Länge sind einfach total selten.
Oh ja. Das hab ich hier auch schon recht häufig gelesen.
Ich bin ja meinen Genen schon mal echt dankbar, dass ich oben so einen recht dicken Umfang habe.
Wer hat den noch ein TB mir der ungefähr gleichen Länge? Hab mir da noch keinen Überblick verschafft. Würde mich sehr interessieren wie die Anderen mit ihren Haaren umgehen.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#21 Beitrag von Jara »

Uff, wie lang hat das bei mir gedauert... ich hab mich Stück für Stück vorgearbeitet, vielleicht ein halbes Jahr? Kann auch mehr sein, aber nicht mehr als ein Jahr, denke ich. So genau weiß ich das gar nicht mehr. War am Ende dann bei 6-8 Tagen, jetzt wasche ich in der Regel nach 6 oder 7 Tagen, wie ich grade Zeit hab und wie schlimm es aussieht ;) Mehr geht offenbar nicht, denn diesen Rhythmus hab ich nun schon eine Weile, aber das finde ich auch ok so. Die Radikalmethode wäre bei mir vermutlich furchtbar schief gegangen, ich drück dir die Daumen, dass es bei dir klappt!

Du scheinst ja echt tolle Haargene zu haben, die wachsen ja wirklich fix! 2005/2006 hatte ich noch hüftlange Haare, allerdings gefärbt und wunderbar mit Gliss Kur von Schwarzkopf "gepflegt". 2007 war ich dann irgendwann der Meinung, dass ganz viel abmüsse, weil die Spitzen kaputt sind. Man hätte sicher noch einiges retten können, aber durch nicht vorhandene Beratung beim Friseur kam ich dann dazu. Die Farbe bin ich dann aber zum Glück recht schnell losgeworden, das war das Gute daran.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#22 Beitrag von maari »

Noch so ein dickes Blondhaar was mir wieder den Gedanken an MO an die Oberfläche meines Hirn holt :motz:
:mrgreen:

Die sehen echt klasse aus!
Über Waschrhythmus hinauszögern kann ich nicht wirklich was berichten, soweit ich mich zurück erinnern kann habe ich schon immer um ~1Woche gehabt.
(Was aber sicherlich auch damit zusammenhängt das der Kohleboiler eben nur ne gewisse Warmwassermenge hatte.., das musste immer gut eingeteilt werden wenn 4 Personen damit gewaschen werden wollten)
Ich werd öfter zum kieken vorbeischaun :mrgreen:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#23 Beitrag von Phönixa »

Juhu du hast auch ein Projekt :huepf:
*großes Sofa reinzehr und raufplumsen lass*

Also, bei mir war der Waschrytmus als Kind immer etwa alle 4 Tage.
Im Jugentlichem Alter bis etwa 13 immer alle 3 Tage, obwohl man beim Dritten Tag schon recht viel sah.
Dann, etwa ein Jahr lang, ganz ratikal nur 1x die Woche. Zum verdecken hab ich immer einen strammen Pferdezopf gemacht und die Strähnchen mit der WWB glatt gekämmt. Aber das war mir nach einer weile zu scheußlich, weil es zu schüppchen und kopfhautjucken führte. Jetzt bin ich bei 5 Tagen und versuche mich zu steigern.

Ich wünsch dir mal viel glück bei dewinem Ratikal Projekt, bin gespannt wie lange du durchhälst. Bei mir hat selbst 1 Jahr nicht als umstellung gereicht.... aber was posives hat es schon gebracht, mein Kopfhaut fettet nicht mehr ganz so viel Sebum. Also, die Kante wandert genau so schnell, nur ist es nicht mehr so stark versträhnt.

lg
Phönixa
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#24 Beitrag von teku »

@ Jara
Danke fürs Mut machen.
Ich hoff mal das nicht allzu lange dauert. Aber auf genau so einen Rhythmus will meinereiner hin.
Schade mit deinen Haaren. Aber den richtigen Friseur zu finden ist echt schwer.

@ Maari
Willkommen!
Vielen Danks für dein Kompliment.
Du hast aber auch schon eine wahnsinnig tolle Länge erreicht. Und ganz so weit entfernt von MO bist du auch nicht. *Gedanken weiter einpflanz* :mrgreen:
Das mit Boiler klinkt echt zum abgewöhnen.

@ Phönixa
HUHU! :winkewinke:
Na ich hoffe das es nicht allzu lang dauert. Es hat zwar die letzten Tage schon gejuckt aber ganz, ganz schlimm war‘s zum Glück auch nicht.
Im jugendlichen Alter sah’s bei mir genauso so aus. Ein bisschen hat sich dann nach der Pubertät ja schon geändert. Aber meine Kopfhaut hatte sich da aber schon den jeden 2 Tag gewöhnt und KK und reichlich aggressive Shampoos gab’s auch.
Drück auch die Daumen! Fünf Tage ist ja auch schon mal ein gutes Zwischen Ziel :D



@ all
* Selbstgemachte American Cookies und Kakao hinstell*
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#25 Beitrag von Jara »

Oh, Cookies und Kakao :D

Ja, mit Friseuren ist das so eine Sache... wenn man nicht alles selber macht, nicht wahr? Ich drück dir die Daumen, dass es mit deinem Rhythmus bald geht und du ohne großes Jucken und Schuppen durchkommst! Ich hab da ab und an ein wenig rumprobiert, z.B. die Kopfhaut mit Brennnesseltee eingerieben. Das Ergebnis war nicht so klasse, die Haare sahen eklig klätschig aus und gejuckt hat es immer noch. Und wieder lehren uns die lieben Haare Geduld!

@Maari: Jaaa, weiterwachsen lassen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Michiru004
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2009, 22:04
SSS in cm: 98
Haartyp: 1bFii
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#26 Beitrag von Michiru004 »

Juhuuu, du hast wirklich ein Projekt aufgemacht :D =D>

*mit aufs Sofa pflanz & chips hinstell*

Ich habe meine Waschhäufigkeit immer so nach und nach versucht anzuziehen und klappte ganz gut :)
Mittlerweile bin ich auch bei 1x pro Woche :wink:
~Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 98cm (08.2022) 1bFii~
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#27 Beitrag von sternchenfine »

Hui hier bleib ich!
Bin mal gespannt wie es weitergeht, wenn die Haare schon ohne LHN so lang und voll werden konnten!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#28 Beitrag von Gwen »

Schöne Haare!!! Neid!
Ich gesell mich auch mal dazu und erwarte schon die Berichte bezüglich Waschabstand und dessen Verlängerung :mrgreen:
Schon oft versucht und nie hats so wirklich geklappt. Ja, das ist jetzt nicht wirklich motivierend :wink:
Das einzige was sich bei mir wohl verändert hat war die Haltung dem Fettkopf gegenüber. Also man hält mal 1,2 Tage länger aus, die Haare sind aber nicht weniger fettig, man selbst nur etwas toleranter der Sache gegenüber :lol:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#29 Beitrag von Ani Ta »

Ich habe meinen Waschrythmus kontinuierlich und über Jahre hinweg von täglich auf 1x die Woche verlängert :) letzteres ist noch relativ neu, klappt aber ganz gut.
Der letzte Sprung von 2x wöchentlich auf 1x die Woche erfolgte per Zufall: seit ich sulfatfreie Shampoos nutze, fetten die Haare massiv weniger nach - ein willkommener Nebeneffekt :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Teku‘s querbeet Projektrundumschlag

#30 Beitrag von teku »

Jara hat geschrieben:Oh, Cookies und Kakao :D

Ja, mit Friseuren ist das so eine Sache... wenn man nicht alles selber macht, nicht wahr? Ich drück dir die Daumen, dass es mit deinem Rhythmus bald geht und du ohne großes Jucken und Schuppen durchkommst! Ich hab da ab und an ein wenig rumprobiert, z.B. die Kopfhaut mit Brennnesseltee eingerieben. Das Ergebnis war nicht so klasse, die Haare sahen eklig klätschig aus und gejuckt hat es immer noch. Und wieder lehren uns die lieben Haare Geduld!
Danke! :D
Selber trau ich mich außer S&D nicht. :?
Das Brennnesseltee helfen soll hab ich schon gehört. Und ein bisschen Extrakt ist auch in dem Shampoo was ich grade ausprobiere. Schade das es bei dir nicht geholfen hat.
Oh ja die liebe Geduld…
Michiru004 hat geschrieben:Juhuuu, du hast wirklich ein Projekt aufgemacht :D =D>

*mit aufs Sofa pflanz & chips hinstell*

Ich habe meine Waschhäufigkeit immer so nach und nach versucht anzuziehen und klappte ganz gut :)
Mittlerweile bin ich auch bei 1x pro Woche :wink:
Herzlich Willkommen! :winkewinke:
Ja ohne euren kleinen Anstoß hätte ich glaub ich noch keins Aufgemacht. Da hattet ihr mir nen ordentlich hartnäckigen Gedanken eingepflanzt. :wink:
sternchenfine hat geschrieben:Hui hier bleib ich!
Bin mal gespannt wie es weitergeht, wenn die Haare schon ohne LHN so lang und voll werden konnten!
Auch ein herzliches Willkommen an deinereiner! :winkewinke:
Ich schiebe es auf die Gene und meine Einstellung (Ignoriert und die Haare machen lassen was sie wollten)
Gwen hat geschrieben:Schöne Haare!!! Neid!
Ich gesell mich auch mal dazu und erwarte schon die Berichte bezüglich Waschabstand und dessen Verlängerung :mrgreen:
Schon oft versucht und nie hats so wirklich geklappt. Ja, das ist jetzt nicht wirklich motivierend :wink:
Das einzige was sich bei mir wohl verändert hat war die Haltung dem Fettkopf gegenüber. Also man hält mal 1,2 Tage länger aus, die Haare sind aber nicht weniger fettig, man selbst nur etwas toleranter der Sache gegenüber :lol:
Ein herzliches Willkommen auch an dich. :winkewinke:

Vielen Dank! :oops: :D
Drück dir die Daumen, dass auch bei dir bald klappt!
Ani Ta hat geschrieben:Ich habe meinen Waschrythmus kontinuierlich und über Jahre hinweg von täglich auf 1x die Woche verlängert :) letzteres ist noch relativ neu, klappt aber ganz gut.
Der letzte Sprung von 2x wöchentlich auf 1x die Woche erfolgte per Zufall: seit ich sulfatfreie Shampoos nutze, fetten die Haare massiv weniger nach - ein willkommener Nebeneffekt :)
Das war auch zuerst mein Plan. Aber irgendwie hatte ich keine Lust, dass so langsam Stück für Stück zu machen. :roll: Ich sag mir lieber einmal Augen zu und durch. Bin gespannt wie lange ich diese Einstellung noch vertreten kann. Zu den Sulfaten gibt es in meinen nächsten Post mehr.


@ all
Ich beneide echt alle die es schon geschafft sich einen Waschrhythmus von einer Woche zu erarbeiten.

* noch mehr Sitzmöglichkeiten in die Runde stell*
* heute Zitronenkuchen und eiskalten, selbstgemachten Pfirsicheistee in die Mitte stell*
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Gesperrt