[Anleitung] Figure 8 Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#76 Beitrag von Nadeshda »

Man muss sich nicht immer gleich persönlich angegriffen fühlen und jedes Wort auf die Goldwaage legen!

Wenn man möchte, dass der Figure8 (seinem Namen entsprechend) wie eine 8 aussieht, kommt man nicht drumrum, Scroos oder Stäbchen zu benutzen. Wenn man eine Ficcare oder eine Flexi verwendet, ist die Form nunmal dahin. Wer darauf keinen Wert legt, kann den Figure8 befestigen wie wer will.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#77 Beitrag von Carthasis »

Flexi-Figure-8 ist meine standard Frisur *versteck* hält super. Mit nur Stäbchen oder Scroos oder so krieg ich das Teil meistens nicht zum halten. Dafür geht der Infinity mit Stäbchen oder Forke oder Haarnadeln super. Versteh einer diese Haare.. ;)
Denebi

#78 Beitrag von Denebi »

Also ich finde jetzt nicht, dass durch eine Spange die Form der Acht leidet. Zumindest bei mir ist das immer noch eine Acht, auch wenn ein Teil der Frisur durch die Spange verdeckt wird.

Geschmaecker sind verschieden. Wem der Achterdutt mit Spange gefaellt soll sie doch so machen. Ich mach den mit so ziemlich allem, was mir in die Finger kommt: Flexis, Ficcares, Scroos, Forken und Ketylos. Mit normalen Haarstaebchen habe ich auch das Problem, dass es nicht haelt. Ein Ketylo Staebchen kommt aber prima damit klar (vermutlich weil durch die Windung ein bisschen mehr Haar vom Kopf aufgenommen wird, auch wenn man senkrecht einsticht).

Und ich nenne den Achterdutt auch noch Achterdutt, wenn eine Spange drumrum ist, weil faktisch isses die gleiche Frisur, egal, ob ich ein Staebchen nehme oder eine Spange. Wie soll ich es denn sonst nennen? Obfuscated Figure-8? ;)

Nee ehrlich, da muss man sich doch nicht drum streiten.

Liebe Gruesse,
Denebi
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#79 Beitrag von Kerri »

Nadeshda hat geschrieben:Wer darauf keinen Wert legt, kann den Figure8 befestigen wie wer will.
Natuerlich lege ich Wert auf die Form. Ich will ihn ja mit Staebchen befestigen, kann es aber nicht. Ist das so schwer zu verstehen und nachzuvollziehen?

Vielleicht sollte ich wirklich mal Ketylos probieren.....

Unsinnige Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Roberta »

Denebi hat geschrieben: Nee ehrlich, da muss man sich doch nicht drum streiten.
Finde ich auch. Immerhin kriegt ihr den Figure-8 überhaupt hin, bei mir klappt das ja so gar nicht, egal ob mit Scroos, Stäbchen, Spangen... vielleicht ist das ja mal eine Ausrede mir endlich eine Ficcare zuzulegen :wink:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Ysmalan »

Öh... :shock: So hab ich das doch nicht gemeint. Ich mach ja auch nen Figure8 mit Ficcare, ist ja auch unheimlich praktisch (wenns nicht grad zieht). Darum hab ich ja auch gesagt "eine Figure8 bei der es mir um die Frisur selbst geht". Wenn ich Wert darauf lege, dass man die Acht erkennt, dann klemme ich nichts drüber. Das Wort "unsinnig" war auch nicht als Wertung für alle Menschen gemeint die Figure8-Frisuren mit Spangen befestigen, sondern es sollte schlicht und einfach die Tatsache ausdrücken, dass es halt keinen Sinn ergibt eine Spange zu verwenden wenn man will dass die Form der Frisur im Vordergrund steht.

Und natürlich ist es auch immer noch ein Figure8 wenns mit Spange befestigt wurde... ich nenns auch Figure8 wenns bei mir nicht wie eine Acht aussieht... was solls?



Ich trau mich hier auf dem Forum schon bald gar nichts mehr schreiben. o___o
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Denebi

#82 Beitrag von Denebi »

Na, ich denke, das war vielleicht einfach ein bisschen missverstaendlich ausgedrueckt.

Ich hab mich auch eher auf Nadeshda bezogen:
Wenn man eine Ficcare oder eine Flexi verwendet, ist die Form nunmal dahin.
Naja, das seh ich halt anders, bei mir ist die acht immer ne acht, egal ob da jetzt ne Spange druffklemmt, oder nicht, da wird dann auch keine sieben draus. Wobei mit einer Ficarrissimo und etwas Phantasie koennte man tatsaechlich ne sieben.... :lol:

Ach kommt, ist doch voellig egal. ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#83 Beitrag von Kerri »

Denebi hat geschrieben:Na, ich denke, das war vielleicht einfach ein bisschen missverstaendlich ausgedrueckt.[...]
Und ich habs offenbar auch missverstanden :oops:

*Friedenspfeife und heissen, frisch gebruehten Tee zu Ysmalan schiebt*

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Ysmalan »

Bild :)


Wie dem auch sei, ich finde es auch sehr schwer eine Figure8 mit Haarstäben so zu befestigen, dass es nicht zieht - vor allem auf Dauer. Nur ist das bei mir ja sowieso ein generelles Problem. :( Ich finde aber es geht in der Regel mit zwei Stäben besser als mit einem, und je mehr Kopfhaar mit aufgenommen wurde, desto besser... Aber meistens muss ich die Haarstäbe mehrmals rein und raus geben, bis es richtig passt. Und an manchen Tagen, an denen Hopfen und Malz verloren scheint, schmeiß ich auch einfach die Flinte ins Korn und mach nen Flechtzopf. *seufz*
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#85 Beitrag von Carthasis »

An alle die Probleme mit Figure8 und Haarstäbchen haben. Mir ist grad die Erleuchtung gekommen!

Und zwar hab ich dieses Video angeschaut: http://www.youtube.com/watch?v=TGCMvS3VK7Y - das Kordelzopf drumherum ist nicht wirklich interessant, bitte mal drauf achten, wie sie den Figure8 macht! Sie klappt die obere Schleife nach unten, statt nach oben! Und dann greift das/die Stäbchen am dicksten Haarwulst, statt an der einen Schlaufe - und es hält! Super fest, mit einem Stäbchen!

Okay bei mir ist die Acht mikrig, aber das ist 'ne andere Sache. Wieso bin ich nicht vorher drauf gekommen? Unglaublich. *kopfschüttel* Es hält und es zieht nichts, obwohl ich sehr stramm geduttet hab.

(Wenn das hier im Thread schon mal erwähnt wurde, tut mir leid, ich bin grad etwas faul.)
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von angel in disguise »

Hier ist auch noch eine Anleitung für "gerade noch zu kurzes Haar": http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=40 Ich konnte es leider trotzdem nicht ausprobieren, Schulterlang ist einfach zu wenig. Sieht aber interessant aus....
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#87 Beitrag von Barbara »

Wow, das ging ja fix... Dabei bin ich sonst so schlecht in so was. :D Danke! Habe einen doppelten Haarstab genommen, kA wie das Ding heisst.
Es hat unten zwei flache Stäbe dran, welche oben herzförmig aneinander angemacht sind. Hält super, damit lässt sich auch der fehlende Halt wegen "paralleler Verlauf" ausgleichen.
Ähnlich wie das hier: http://www.zs-online.ch/uploads/pics/16_17_Gadget.jpg (Sind eigtl. chines. Essstäbchen, die Besitzerin steckt sie sich in die Haare und sieht ähnlich eines, meines ist von Claires).

edit: Danke, Skullflower, das meinte ich. Hält echt toll. :D
Zuletzt geändert von Barbara am 11.12.2008, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#88 Beitrag von Skullflower »

@Barbara: Ich schätze mal du meinst eine Forke :wink:

Wirklich eine gute Idee die Frisur, v.A. für Sport das stimmt :)
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#89 Beitrag von Barbara »

körsbär hat geschrieben:Ich mach den basicbun dafür hoch oben auf dem Kopf und klapp dann alles nach unten weg. (hoffe das ist verständlich :gruebel: )
Die Haarspitzen sind so am Oberkopf und lassen sich schön verstecken (evtl. eine kleine Haarnadel) und das untere Ende der acht sieht schön sauber aus.
Das ist echt eine gute Idee... das hält dann bei mir sogar ohne Befestigung (ich befestige den Pferdeschwanz für den Dutt mit einem Haargummi, wickle den Dutt, stecke die Spitzen mit einer Haarnadel fest und klappe nach unten und es hält und hält...)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Zeraphinah »

Nachdem ich erst gerade am entdecken bin, dass ein Dutt nicht immer wie der von meiner Oma aussehen muss, hab ich heute morgen mal bei Youtube gekuckt (Kupferzopf natürlich) und mir den Infinity-Dutt angekuckt und auch umgesetzt.

Ich hab generell ein bisschen Probleme, den Mittelweg zwischen zu locker ( -> hält nicht lange) und zu fest ( -> Kopfweh) hinzukriegen. Aber der Dutt hat sofort wunderbar geklappt und hält jetzt bereits über einen halben Tag mit nur einem Haarstab problemlos. Halt in der Variante ein wenig zu fest, das heisst, auf der Heimfahrt wird er gleich rausgenommen werden. Aber das lerne ich auch noch.

Der Dutt ist jedenfalls sehr schön und im Gegensatz zum keltischen Knoten reichen dafür meine Haare schon.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Antworten