Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#781 Beitrag von Hauself »

Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#782 Beitrag von Criosdan »

Ganz genau! Danke. Ich wusste nicht, wonach ich genau suchen muss :oops: Mir wäre am liebsten was mit grün und gold. :oops:
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#783 Beitrag von Hauself »

Mit (hell) grün hat sie gerade was drin. :wink:
Und evtl. kannst du sie auch anschreiben und Wünsche äußern.

Ich bin mir nicht sicher, wenn es mich nicht täuscht, gibt es verschiedene Anbieter die diese Art Haarschmuck herstellen.
Noch was auf Etsy gefunden.

http://www.etsy.com/listing/127421686/s ... =Hairstick


Guck mal, die gibt es auch mit nur einem Stab. Auch recht hübsch.

http://www.etsy.com/listing/150728357/p ... =Hairstick
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#784 Beitrag von Charija »

Criosdan hat geschrieben:Ganz genau! Danke. Ich wusste nicht, wonach ich genau suchen muss :oops: :oops:
Am besten, du suchst nach 'verbundener Haarschmuck' in Deutschland und 'Draiped Haisticks' in USA :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#785 Beitrag von Painthriller »

Hi, ich suche auch etwas: hat jemand Tipps für Haarschmuck mit Krokodil? Als Beispiel die Haarspange Krokodil von Suzanne Lemper, ist noch in manchen Shops im Netz zu finden, hatte einmal eine bestellt, war mir aber zu schwer bzw. ich hab's schnell aufgegeben, sie so ins Haar zu kriegen das sie nicht ziept und richtig sitzt. Aber wie das Krokodil gemacht ist find ich super, mit den Steinen besetzt und die Form. Vielleicht kennt ja jemand etwas vergleichbares das angenehmer zu tragen ist? Oder sonstigen Haarschmuck mit Krokodilen? Wäre für Tipps dankbar.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#786 Beitrag von Morla »

Ist Samt schlecht fürs Haar? Ich wollte mir einen Zopfschoner nähen und ich hab hier gerade roten Samt entdeckt, wahrscheinlich Überreste von Karneval oder so ;) Könnte ich mir daraus einen Zopfschoner machen oder sollte ich lieber Seide nehmen?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#787 Beitrag von Jemma »

catokari hat geschrieben:Ist Samt schlecht fürs Haar?
Wieso sollte er?
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#788 Beitrag von die_tabs »

In meinem Kopf (heißt, muss nicht mit der Realität übereinstimmen) ist Samt ziemlich rauh, oder? Wäre vermutlich nicht so der Knaller, weil so ein Zopfschoner ja eher Reibung minimieren soll.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#789 Beitrag von Morla »

die_tabs hat geschrieben:In meinem Kopf (heißt, muss nicht mit der Realität übereinstimmen) ist Samt ziemlich rauh, oder? Wäre vermutlich nicht so der Knaller, weil so ein Zopfschoner ja eher Reibung minimieren soll.
Das dachte ich auch. Obwohl sich Samt ja doch ziemlich weich anfühlt.....
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#790 Beitrag von maari »

Ich hab bei Samt immer diesen Klett Effekt gehabt.
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#791 Beitrag von Kikimora »

Ich schlafe mit Zopf gerne auf Samt oder Frottee, damit sind meine Haare erst später fettig und ich finde nicht, dass sie mehr kletten als sonst. Du wirst es wohl testen müssen. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#792 Beitrag von Morla »

Ich werd einfach mal testen.
Danke für eure Antworten :D
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#793 Beitrag von CoconutPrincess »

ich habe mir zum testen eine Forke bei Bijou Brigitte gekauft. Sie sieht eigentlich ganz gut aus und hat keine scharfen Kanten. Sie ist aus Holz und hat zwei Zinken, welche beide in Richtung Mitte gebogen sind. Jetzt hab ich mal ausprobiert damit einen LWB festzustecken, aber iwie tut das voll weh, wenn ich die Forke in die Haare schiebe und ich hab das Gefühl sie reißt mir alle meine Haare an der Kopfhaut raus :/ Mit Haarstäben dagegen komme ich sehr gut klar :) Habt ihr ähnliche Erfahrungen? was mache ich falsch?
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#794 Beitrag von Euryale »

entweder ist der LWB zu straff oder die Forke ist doch nicht so gratfrei...das hatte ich bei einer BB-Forke auch schon und bin mit dieser nicht durch den Dutt gekommen, weil sie einfach nicht glatt genug war..
ansonsten weiß ich keinen Rat
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#795 Beitrag von CoconutPrincess »

Dann probier ich den Dutt mal was lockerer aus und wenn das nicht klappt Schmirgel ich meine geile und poliere sie :)
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Antworten