Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juema
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2011, 21:03

Re: Fragen zu Haarseife

#4981 Beitrag von Juema »

Hallo zusammen,

Schonmal vorab vielen Dank für die Infos! Werde mal bei den empfohlenen Seiten stöbern gehen.
Dass die Aleppo Seifen überhaupt nicht überfettet sind, überrascht mich ziemlich, damit hatte ich nicht gerechnet. Kein Wunder, ich hab nen Strohballen auf dem Kopf...

Auf die Frage, was ich bisher von pflegeseifen.de hatte:
  • -
Bohemian: 4%, die darin enthaltene Zitronensäure hat auf der Kopfhaut gebrannt wie verrückt, Haare danach furchtbar trocken.
  • -
Just for You: 8%, eigentlich ganz ok, aber immer noch trockene Haare
  • -
Desperado (Körperseife): 10%, von der Überfettung her ganz passabel, aber hab vermutlich das darin enthaltene Parfümöl nicht vertragen, hat gejuckt und geschuppt nach einiger Zeit
  • -
Fresh Green (oder so ähnlich): 20%, war ein Tick zu viel der Überfettung, Kopfhaut hat nach dem Waschen fürchterlich gejuckt, auch hier gab's irgendwann Schuppen

Danke nochmal!
2a F/Mii; ZU 6,3-6,5cm
dunkelblond NHF
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4982 Beitrag von Elysian-Fields »

@Juema: Es sei mal noch dazu gesagt dass die verwendeten Öle und ihre Qualität oft mehr ausmachen wie die Überfettung, ich hab mit meinen feinen Haaren Seifen benutzt mit 10% und hatte fast zu fluffige Haare, andere Seifen mit 6% haben bei mir klätschige Längen gemacht.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4983 Beitrag von Stietz »

Update zur Helmutseife :)
LadyV wird nächste Woche die restlichen Helmutse sieden. Diese werden dann noch etwa 3 Wochen reifen und dann losgeschickt werden. Bei, wie sie schrieb, idealerweise nicht "abartig hohen Temperaturen". :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#4984 Beitrag von Nidawi »

Jetzt hab ich mal ne Frage an die Checker hier!

Wasche ja nun seit ca. 3-4 Wochen mit Seife und hatte eigentlich keine Umstellungsphase und keine Klätscherlebnisse. Heute das erste Mal und meine Seife wollte heute einfach nicht schäumen, auch beim zweiten mal Waschen nicht. Habe wirklich immer wieder Wasser genommen und gerubbelt und gerubbelt, aber es ist einfach kein gescheiter Schaum entstanden. Sonst hat es mit genau dieser Seife auch geklappt. Auch die Routine war ganz normal und ich hatte auch nichts gleichzeitig im Haar (Condi oder so). :nixweiss:

Kennt das jemand?
Benutzeravatar
Phantasia
Beiträge: 80
Registriert: 01.06.2013, 12:09

Re: Fragen zu Haarseife

#4985 Beitrag von Phantasia »

Stietz hat geschrieben:Update zur Helmutseife :)
LadyV wird nächste Woche die restlichen Helmutse sieden. Diese werden dann noch etwa 3 Wochen reifen und dann losgeschickt werden. Bei, wie sie schrieb, idealerweise nicht "abartig hohen Temperaturen". :wink:
Kann man sich da noch anschließen? Wahrscheinlich nicht, oder? :(
2aMii
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4986 Beitrag von Elysian-Fields »

@Nidawi: Hast du die Seife vielleicht feucht gelagert?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#4987 Beitrag von Nidawi »

Naja, sie war im Bad auf der Seifenschale. Ist das zu feucht? Hab sie ja zum trocknen da hingelegt!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4988 Beitrag von MissGilmore »

Ich hab meine auch in der Seifenschale (mit so kleinen Löchern unten drin damit das Wasser ablaufen kann). Aber zum Teil sind die Seifen dann auch noch so matschig auf der Seite die unten lag :-/ Ist das schlecht für die Seifen?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4989 Beitrag von Alanna »

Matschig ist nicht so gut! Ich trockne die Seifen mit einem trockenen, frischen Waschlappen ab und lege sie dann auf eine Holzablage im Bad*. Das hat aber auch nur daher Sinn, da ich immer nur kleinere Stücke Seife verwende, der Rest lagert kühl und trocken einem Nähkästchen.

*für große Seifenstücke wäre das nicht ideal, Luftfeuchtigkeit kann den Seifen schaden.
Zuletzt geändert von Alanna am 25.06.2013, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#4990 Beitrag von lairja »

Meiner Erfahrung nach ist ein bisschen Feuchtigkeit gut für das Schäumverhalten (wenn die Seife ganz trocken ist, feuchte ich sie gemeinsam mit den Haaren an; wasche idR überkopf im Bottich und gebe sie dann zu Beginn ins Wasser), wenn sie danach aber nicht wieder richtig trocknet, schäumt sie danach echt mies.
Bei meinen beiden Seifenschälchen läuft das Wasser nicht ab, die müssen immer mal wieder von Hand entleert werden, wenn ich das nicht mache, dann bleibt die Seife halt nass und feuchtet durch.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4991 Beitrag von Elysian-Fields »

Also irgendwie hab ich meine Probleme mit Ghassoul/Rassoul oder wie auch immer.. Schon die Tuula indische Erde hat klätsche Haare gemacht, jetzt hab ich mit der Rassoul von asd gewaschen und wieder klätschige Haare, dabei hab ich lange ausgespült, muss ich die Rinse stärker machen? Mögen meine Haare keine Ton-/Wascherde? Kennt das zufällig jemand?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#4992 Beitrag von miyung »

Ich habe manchmal auch das Problem, daß die Seife in meinen Haaren nicht richtig schäumen will, obwohl sie's vorher prächtig getan hat. Woran das liegt, weiß ich leider auch nicht. Mir ist aufgefallen, daß die Haare leicht oder sehr belegt sind, wenn die Seife nicht richtig schäumen will. Deshalb lege ich sie jetzt auch (wie einige andere hier) vorsichtshalber vor dem Waschen in warmen Wasser ein, so bekomme ich mehr Schaum.

Die Rinse stärker machen, würde Dir höchstwahrscheinlich nicht helfen. Vielleicht mögen Deine Haare wirklich keine Tonerde (meine lieben sie, dafür sehen sie bei Salzseifen unmöglich aus). Probier' doch einfach mal eine Seife von einem ganz anderen Hersteller, evtl. auch mit einer höheren Überfettung aus und schau', wie's wird.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4993 Beitrag von Elysian-Fields »

Das hab ich ja miyung, erst eine von Tuula, dann eine von AsD, nur die Rasul von Savion war ganz gut.. ich hab noch eine von LadyValesca mit Tonerde. Vielleicht kommt es ja auch auf die Qualität und genaue Menge an.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#4994 Beitrag von miyung »

Die Seifen von Tuula & Savion finde ich persönlich nicht so dolle. Von AsD mochte ich bislang nur die Henna & Seide, aber die zähle ich persönlich auch nicht unbedingt zu den besten. Da habe ich aber auch noch nicht soooo viele von getestet (weil sie nie erhältlich sind...). Die 3 sind halt gängige Hersteller für Anfänger bzw. Anfangsseifen. Deswegen empfehle ich Dir halt auch, unbedingt andere Sieder auszuprobieren.

Lady Valesca klingt schonmal ganz gut. Steffis Hexenküche (DaWanda), Well-land, Lorbeerseifen.de, Chagrin Valley, Duftwolke07 (ebay), Pflegeseifen.de haben alle z.B. ganz tolle Seifen.
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Fragen zu Haarseife

#4995 Beitrag von Hasenpfote »

Ich habe dann auch mal eine Frage bezüglich der Haarseifen...

Mich würde brennend interessieren wie es sich mit der sauren Rinse bei chlorhaltigem Wasser verhält. Ist das hierbei auch nötig oder kann das weggelassen werden?
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Antworten