Frage zur Wildsau + Öl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lexicat
Beiträge: 8
Registriert: 17.06.2013, 20:22

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#31 Beitrag von Lexicat »

Hallo.
Ich kram das hier mal raus...
Bin grade etwas irritiert... hab heute bei dm ne Wildschwein-bürste gekauft udn eben meine haare ca 15 min gebürstet. Jetzt sind sie total klatschig... kleben an der Kopfhaut und sehen total fettig aus... :?
Ich hab sie am Sonntag gewaschen, normal wasche ich alle 2-3 Tage. Bevor ich sie gebürstet habe hatte ich nicht das Gefühl dass ich sie waschen müsste. Jetzt schon...
Hab ich irgendwas falsch gemacht??
Grüße
LeilaBrown
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013, 11:55

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#32 Beitrag von LeilaBrown »

Hallo Lexicat!

Kennst du den Thread schon?
viewtopic.php?p=21009

Der hat mir total weitergeholfen, ich bin nämlich mit der Wildsau auch noch nicht so ganz grün.

Ich denke das klebrige ist normal - steht auch in dem Thread so - wegen der Übergangsphase. Einfach durchhalten!

LG
1c M ii ZU 9 cm
71 cm 21.06.13 :: 75 cm 08.02.14
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#33 Beitrag von Merin »

Ja es ist normal und wir nach einer Übergangsphase anders.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#34 Beitrag von Cholena »

@Lexicat: Nach dem Bürsten mit der WBB ist bei mir auch erstmal alles platt und klätschig, das Haar klebt förmlich am Kopf. Ich lockere es dann vorsichtig mit den Fingern und wenn ich Zeit habe, lasse ich es einfach so. Und siehe da, nach etwa 20 - 30 Min. ist das Haar weich und locker, glänzt schön und fällt in weichen Wellen. Das Sebum braucht ganz einfach Zeit, sich zu verteilen und einzuziehen.
Wenn ich's eilig hab, wird gleich nach dem Bürsten geduttet. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#35 Beitrag von Ogo »

Hey,
ich hätte auch ein Frage zur WBB. Ich wollte sie heute morgen benutzen und habe gemerkt das sie schon recht voll mit Fett, kleinen Schuppen und Haaren. Also habe ich sie schnell naß gemacht und ein wenig mit Haarschampoo eingerieben und dann mit Wasser abgewachen.

Danach hat sie aber Angefangen ganz übel zu stinken, kann mir einer erklähren woran das liegt? Der Geruch vorher war eher neutral und das Schampoo richt nach Kokos.

Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#36 Beitrag von Rosalii »

Eigentlich ist das ein gutes Zeichen. So kannst du sicher sein, dass du eine echte WBB hast. Das haben nämlich so weit ich weiß alle an sich. Der Gestank geht weg, wenn sie wieder trocken ist.
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Frage zur Wildsau+Öl

#37 Beitrag von Ogo »

Ahh gut zu Wissen,
das ich eine echte habe bin ich mal von ausgegangen. Bin extra zu Alnatura und habe nach WBB gefragt und mir eine mit weißen Spitzen besorgt. War ja glaube ich das Anzeichen für ersten Schnitt.

Ich muss echt zugeben der Gestank hat mich ganz schön umgehauen. Hoffentlich trocknet das nicht zu lange sonst wird mir nachher schlecht beim Kämmen.

Danke für die schnelle Antwort!
Antworten