Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2176 Beitrag von MoneBohne »

Haarwäsche hinauszögern? - Ganz einfach, man (eher frau) bekommt ein Baby! ;)

Seit unsere Süße da ist, ist nur noch einmal die Woche waschen drin, vorher zweimal die Woche. Da man als frisch gebackene Mutti eh immer etwas zerknittert ausschaut, kommt´s auf den Fettkopf auch nicht mehr an. :lol:

Aber im Ernst, ich merke, dass auch meine Haare mit dem neuen Rhythmus gut zurecht kommen und weniger nachfetten, obwohl ich von heute auf morgen umgestellt habe. Vorher hätte ich mich das nicht getraut.
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2177 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Ich habe bis August letzten Jahres auch immer versuch rauszuzögern und es einfach nicht geschafft weil mir die Haare irgendwann zu..... einfach untragbar wurden. Dann war ich 2 Wochen auf der Templerburg in Frankreich ohne Strom und fliessend Wasser und habe es in der gesamten Zeit nur 2 mal geschafft die Haare zu waschen. und als ich wieder zurück war war die zweite Wäsche auch schon wieder ne Woche her und seitdem sind sie einfach eher drauf eingestellt mal ne Weile kein Shampoo abzubekommen. Klingt komisch ist aber so. Und seitdem wasche ich nur noch wenn ich merke, dass sie sich für mich nicht mehr richtig anfühlen und das ist zwischen 7 und 11 Tage.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2178 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Mone Bohne:
Und wo bekomm ich jetzt ein Baby her? :twisted: :wink:

Ich versuche es ja nicht erst seit gestern mit dem Hinauszögern. Ca. 2006/07 habe ich es geschafft, von täglich waschen auf alle 2 Tage zu kommen. 2008 waren es dann 3 Tage. Mittlerweile sind es 4 Tage. Danach sehe ich aber teils echt verboten aus und muss mit sehr strengen Dutts und manchmal Trockenshampoo nachhelfen.

Ich versuche seit Anfang Mai, meine Haare zwangsweise nur 1x/Woche zu waschen und lege das so, dass ich auf der Arbeit noch gut aussehe. Für die Uni ist es mir eher egal, wenn die Haare nicht tipptopp sind. Aber spätestens noch 6-7 Tagen MUSS ich waschen, da dann auch die berühmten Fett-Lücken im Dutt auftreten :?

Ich hatte gehofft, durch ein Shampoo mit wenig Glycerin mehr hinauszögern zu können, aber noch tut sich da nichts.

Was findet ihr denn besser: zwangsweise so lange wie möglich nicht waschen? Oder einen Tag später waschen als sonst und dann erst dann auf einen weiteren Tag ausweiten, wenn sich die Haare daran gewöhnt haben?
LeilaBrown
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013, 11:55

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2179 Beitrag von LeilaBrown »

Huhu zusammen!

Ich bin auch gerade dabei hinauszuzögern - fällt mir extrem schwer! :roll: Gehöre da eher zu den ganz eitlen, die bis vor 6 Wochen noch täglich gewaschen hat weil ich auch schon immer schnell fettendes Haar hab.

Habe im Urlaub angefangen hinauszuzögern und eine Woche lang gar nicht zu waschen, aber geholfen hat´s nicht viel...

Bin trotzdem grad bei etwa alle 2-3 Tage waschen und am dritten Tag fühle ich mich extrem unwohl und sie sind echt fast bis zu den Ohren fettig und meine Kopfhaut juckt und kriegt Pickel! *iiiiiiieeeeh* Daher versuch ichs grad zusätzlich mit der Wildsau... Da bin ich mal echt aufs Ergebnis gespannt.

Also für meinen Teil gilt: langsam herauszögern. Tag für Tag. Liegt aber auch zum Teil an meinem persönlichen Wohlbefinden, nicht dass ich das rauszögern hinschmeiß weil ich mich nicht mehr sehen kann! :)

Also, wenn jemand Tipps hat, bin echt dankbar!!!

LG Leila
1c M ii ZU 9 cm
71 cm 21.06.13 :: 75 cm 08.02.14
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2180 Beitrag von Freja »

Hallo (:

Mach dir mit dem Rauszögern nicht so ein Stress, das kommt schon noch. Außerdem ist in 6 Wochen von täglich waschen auf alle 2-3 Tage waschen super! :gut:

Schau mal hier. Hier sind verschiedene Methoden von verschiedenen UserInnen. Da kannst du dich ja am Haartyp orientieren, der deinem Haartyp ähnlich oder sogar gleich ist.
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2181 Beitrag von Valandriel Vanyar »

LeilaBrown:
Nicht aufgeben, das wird noch! Hast ja schon in recht kurzer Zeit einen guten Erfolg erzielt :D

Ich werde es jetzt auch so machen, dass ich einfach alle 5 Tage wasche (außer es sollte gar nicht gehen, Bewerbungsgespräch oder so). Sollte das iiiirgendwann mal klappen, werde ich es auf 6 Tage ausweiten usw. Zwangsweise nur 1x/Woche -alle 7 Tage - zu waschen, war zwar toll, aber ich habe nach einem Monat bemerkt, dass es mich auf den letzten Tagen zu sehr frustet....
LeilaBrown
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2013, 11:55

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2182 Beitrag von LeilaBrown »

@ Freja: danke für den link, genau das was ich gebraucht hab! War zwischendurch vor lauter unsortierter Info leicht überfordert und verwirrt :-D

Danke für eure Aufmunterung, ich fand das bis jetzt noch ziemlich wenig Fortschritt. Aber es ist schön zwischendurch daran erinnert zu werden nicht zu schnell zu viel zu wollen :)

Im August geh ich ans Meer in Urlaub, da werden die Haare schon ganz schön strapaziert werden, dann werd ich mal WO/CO testen und werde dann berichten :)
1c M ii ZU 9 cm
71 cm 21.06.13 :: 75 cm 08.02.14
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2183 Beitrag von Cartagena »

LeilaBrown hat geschrieben: Im August geh ich ans Meer in Urlaub, da werden die Haare schon ganz schön strapaziert werden, dann werd ich mal WO/CO testen und werde dann berichten :)
Das klingt doch gut. Dann sind die Haare eh regelmäßig nass, dass auch ein Fettkopf nicht auffällt.

Meinen hat das Salzwasser auch irgendwie gut getan hatte ich das Gefühl :nixweiss:
Haare einfach einölen und raus.. Soll auch schützen.. Wobei ich mir vorstellen kann, dass zu viel Sonneneinstrahlung aufm Koppe dann auch nicht gut tut, wenn die Ölmoleküle heiss werden, aber da bin ich kein Profi..

OT: Ich will auch Urlaub am Meer :heul:
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2184 Beitrag von Kula »

Ich bin ja auch immer wieder am rauszögern (und dran scheitern).
Vor Jahren bin ich mal von täglich auf alle 2 tage gekommen, jetzt versuche ich schon seit ner Weile auf alle 3 Tage zu kommen.

Seit ein paar Wochen experimentiere ich mit Bier als festiger und zum Locken formen rum und mir ist aufgefallen, dass ich damit ganz fix und einfach alle 3 Tage waschen schaffe. Ende letzter Woche habe ich dann kein Bier mehr gesprüht (keine zeit, keine Lust) und was war? am dritten Tag fieser Fettkopp. :roll:

Ich sprühe es immer in die Haare (Ansatz und zum Locken formen auch in die unteren Längen + Spitzen), mal trocken, mal nass. 8)

(Bier ist, neben Aleppo-Seife, irgendwie zu meinem Heiligen Haarpflegegral geworden)
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2185 Beitrag von VooDoll »

Riecht man danach nicht nach Bier?
Wie viel sprühst du denn ungefähr? So dass die Haare richtig nass sind oder nur einmal kurz einnebeln?

Und nimmst du alkoholfreies Bier?

Sooo viele Fragen, sorry :D
Ich habe es ja schon fast aufgegeben rauszuzögern. Ich hab schon oft mehrere Wochen hintereinander nur einmal die Woche gewaschen (auch die letzten beiden Wäschen fanden im Abstand von 6-7 Tagen statt) und trotzdem fetten meine Haare ab Tag 3 so, dass an offen tragen nicht zu denken ist. Sie lassen sich durch nix beeindrucken :?
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Bunny
Beiträge: 35
Registriert: 30.05.2013, 23:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2186 Beitrag von Bunny »

Moin Moin,

ich bin zwar neu hier, habe aber schon eine ganze Zeit lang fleissig mitgelesen!
Zur Zeit wasche ich meine Haare ca. alle 5 Tage, wobei der 5.Tag auch derjenige ist, an dem "die Frisur kippt" (also das ich morgens denke "Joaar geht ja noch, kannst offen tragen!" und abends "igitt!"), ich könnte wohl noch einen 6.Tag ohne waschen hinbekommen, aber....umso länger ich nicht wasche, umso trockener werden meine Längen!!! Ich gebe schon immer zwischendurch Öl in die Längen (nur so viel, das sie es gut aufnehmen können), aber es verschlimmert sich von Tag zu Tag und ich hasse nichts mehr als das Gefühl von "fliegenden" Haaren! Da ich sie meistens geflochten trage, ist es zwar optisch nicht feststellbar, aber ich bekomme ganz leichte Stromschläge wenn ich was metallisches anfaße. Zum Dutt gebunden kann ich sie auch nicht dauernd tragen, bekomme davon leider schnell Nackenprobleme.
Hat vielleicht noch jemand das Problem oder einen Tipp? Noch mehr ölen? Schwereres Öl verwenden? Das Problem tritt halt wirklich erst am dritten Tag nach dem waschen auf...

Liebe Grüße

Bunny
1c M ii ZU: 7,5cm
falena

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2187 Beitrag von falena »

Benutzt du denn eine Spülung? Da würde ich vielleicht mal eine ausprobieren, wenn du noch keine verwendest oder nach einer reichhaltigeren suchen. Und bei Ölen muss man einfach mal ausprobieren, was die Haare mögen und was nicht. Bei mir bringt zum Beispiel Rapsöl herzlich wenig.
Bunny
Beiträge: 35
Registriert: 30.05.2013, 23:18

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2188 Beitrag von Bunny »

Oh danke für die schnelle Antwort! :)

Ja, ich benutze immer eine Spülung, entweder von Alverde (ich glaube Hibiskus und Aloe Vera) oder die Spülung von Balea aus der Öl-Repair-Serie.
Zur Zeit nehme ich als Öl Kamelienöl, vielleicht ist das einfach zu "leicht".
1c M ii ZU: 7,5cm
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2189 Beitrag von Marian »

Bei mir passiert das auch, nachdem ich Spülungen verwende, ich habe die kationischen Tenside in Verdacht. Auch nach Alverde/Alterra-Shampoos hatte ich das manchmal, woran es da genau liegt, keine Ahnung. Wenn ich Babyshampoo oder Aubrey Organics verwende und auf Condis verzichte habe ich das Problem nicht, da werden sie immer weicher, je länger die Wäsche zurück liegt.
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2190 Beitrag von LeichtesHaar »

Marian hat geschrieben:Bei mir passiert das auch, nachdem ich Spülungen verwende, ich habe die kationischen Tenside in Verdacht.
Da gibts hier einen bestens erklärenden Fred zu! :!:
viewtopic.php?f=4&t=14483
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten