draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#76 Beitrag von BlackElve »

Wie hast Du beim Trimmen so eine schöne gerade Kante selber hingekriegt? Mag meine irgendwann auch in die Richtung schneiden. Hab im Moment dank Frisörin immer noch ein U.

St. Pölten ist ja nicht so wahnsinnig weit weg von Wien (wohne ja auch circa 80 km von Wien weg). Schade, dass Du es das WE nicht schaffst, aber vielleicht hast Du beim nächsten Treffen ja Zeit.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#77 Beitrag von marierouge »

na du (:
Der Bun sieht echt super aus, ich sollte den auch mal lernen! Mir persönlich gefallen gebürstete Haare immer besser, weil die dann weicher aussehen. Aber du solltest das machen, wo du dich wohler fühlst ;)
Das Problem mit dem Apfelessig-Geruch in den Haaren habe ich auch jedes Mal, wenn ich rinse. Egal wie schwach oder stark die Rinse ist... deswegen überlege ich erstmal auf Zitronensaft umzusteigen oder ein paar Kräuter in den Apfelessig einzulegen...
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#78 Beitrag von Jiny »

Es gibt ja auch andere Essigsorte als Apfelessig die nicht so stark riechen z.b. Himbeeressig
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#79 Beitrag von Sparki »

Himbeeressig ist toooooll! Kann ich nur empfehlen. Klar riecht der auch nach Essig, aber eher frisch und beerig und nicht so krass stechend wie ein Apfelessig^^
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#80 Beitrag von alexiana »

Huhu :winke:
Ich les jetzt hier auch mit. Hab dein PP durch Zufall entdeckt.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#81 Beitrag von draguna »

Jiny
Huhu :huepf: *dir Kaffee bring*

Danke :) wie ich in deiner Signatur sehe lässt du auch die NHF rauswachsen lassen. Wie weit bist du denn schon? :) Hast du ein PP? :mrgreen:
Haha du sprichst mir aus der Seele! :D is ne eigene Wissenschaft :mrgreen: rauswachsen lassen ist bestimmt mal die beste Idee, wenns zu lange ist kann man immer nich bisschen schnibbeln :D

BlackElve
Ich trimme nach der feye-Methode, ganz easy :) aber bei den Wellen würde man eine ganz leichte schiefe Kante eh nicht merken :mrgreen:

marierouge
na du :D
Der Hypno Bun is echt einfach, den bekommst du bestimmt hin :) danke für deine Meinung :bussi:

Jiny & Sparki
Höö Himbeeressig? :shock: das kenn ich gar ned xD hört sich aber gut an, danach werd ich beim nächsten Lebensmitteleinkauf bestimmt suchen :mrgreen:

Lexi
Oh hallo Lexi :D ich fühle mich geehrt, machs dir gemütlich :D

Frage an euch: Tut ihr jedes Mal nach dem Waschen rinsen? Wenn ja, mit was? Ich war bis jetzt immer zu faul dafür, möchte es mir aber eigentlich angewöhnen. Würd mich mal interessieren was ihr alles so für die Rinse verwendet :)
Einige mischen sich mit Wasser und Amla Pulver ne Rinse zusammen. Könnte ich eigentlich auch mal machen, Amla Pulver hab ich noch zuhause.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#82 Beitrag von alexiana »

:D Ich hab gedacht, jetzt muss ich auch mal aktiv hier werden und nicht immer nur mitlesen ;)

Ich rinse wenn dann kalt. Saure Rinse ist mir zu aufwändig, da muss ich extra in die Küche für latschen.
Manchmal rinse ich aber auch nicht. Ich seh bei mir keinen großen Unterschied. Vllt sollte ich doch mal eine Essigrinse probieren.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#83 Beitrag von ooo »

ich hab wieder aufhehört zu rinsen. warum eigentlich? vermutlich weil ich keine besseren oder schlechteren ergebnisse damit hatte. :gruebel:
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#84 Beitrag von draguna »

Von rechts nach links - Scheitelwechsel

Ich habe gehofft, dass ich mich wieder wohler fühle, wenn ich mir wieder nen linken Scheitel ziehe. Ist eigentlich mein Naturscheitel. 1 Jahr trug ich jetzt immer nen rechten und war eigentlich immer sehr zufrieden, aber da mir auf Bildern von früher der Scheitel doch wieder sehr gefiel habe ich es wieder ausprobiert. Und siehe da, es gefällt mir viel besser :D es passt einfach besser zu meinem Gesicht und ich hatte Glück, dass trotz Scheitelwechsel der Pony noch gut fiel. Sieht alles gut aus :) also mein Pony liegt jetzt rechts und links blieb noch ne Ponysträhne über, denn so weit wollte ich dann nicht den Scheitel ziehen bis die Strähne auf der rechten Seite liegt. Gefällt mir aber total gut wenn links auch noch eine kurze Strähne ist :D jetzt muss nur noch der Pony länger wachsen dann bin ich voll und ganz zufrieden!

Heute hatte ich nen Nuvi Bun mit dem Mulberry Ketylo (von ooo, danke nochmal :D). Gibt leider kein Foto vom Bun.
War etwas ungewohnt heute in der Arbeit, da jetzt der Pony rechts ist quetsch ich den gerne ein, wenn ich telefonieren muss :mrgreen: und generell liegt er nicht so gut wie auf der anderen Seite.
Hab jetzt gerade aber eine Lösung gefunden :mrgreen: den Pony will ich sowieso länger wachsen lassen, da sich jetzt immer ne doofe Welle bildet. Geht sich noch gerade so aus, dass ich ihn in den Dutt bekomme und dafür die eine kurze Strähne auf der linken Seite raushängen lasse; die fällt auch nicht ständig ins Gesicht! :D also so gefällt es mir sehr gut :) hoffentlich morgen auch noch. Is ja immer was anderes, wenn man es zuhause probiert oder wenn man sich für die Arbeit herrichtet, da passt es dann oft doch ned soo ganz xD aber sollte schon hinhauen :)

Außerdem hat die Prewash Kur von gestern wahre Wunder bewirkt! Meine Haare wurden butterweich aber auch total griffig :huepf: ich war wirklich wieder total zufrieden mit meinen Haaren :D trotzdem wird jetzt immer brav geschlossen getragen :)
Zuletzt geändert von draguna am 25.06.2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#85 Beitrag von draguna »

Lexi
Hast du eigentlich ein PP hier? :)

Ich hass das auch immer in die Küche latschen zu müssen, hatte den Essig ganze Zeit im Bad stehen :mrgreen: naja jetzt is er leer. Keine Ahnung ob es iwas bewirkt, aber das möchte ich gerne austesten :mrgreen:

ooo
Hast du mit Wasser und Essig gerinst früher? Manche sagen ja, dass die Haare mit Essig mehr glänzen :-k hmm sowas kann ich immer schwer beurteilen.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#86 Beitrag von alexiana »

Nein hab ich nicht. Werde mich hier erstmal nur bei den PPs umgucken und mitlesen und kommentieren.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#87 Beitrag von BlackElve »

Ah, Danke. Habe ich eh schon das Video gesehen. Dachte aber die geht nicht zum wenig abschneiden, weil man da ja mehrmals immer ein bisserl schneidet.
Wenn ich Seife nehme rinse ich schon (meist Apfelessig, manchmal Zitronensäure). Wenn ich CO mache rinse ich nicht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#88 Beitrag von Lunasia »

Ich rinse immer mit Zitronensaft. Macht bei mir die besten Ergebnisse. Egal ob ich mit Shampoo oder Seife wasche. Am Besten du probierst es einfach mal aus. :D
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#89 Beitrag von draguna »

Danke für eure Antworten :) ich werd mir noch überlegen, was ich mir als Rinse zusammenmixe. Testen will ich das rinsen auf jeden Fall :D hab auch schon extra destilliertes Wasser gekauft :mrgreen:

Start - Rizinusöl KH Kur

Heute ist endlich Shampoo Waschtag und werde das 1. Mal Rizinusöl auf die KH massieren :) Habe vor, das jetzt immer vor meiner Shampoowäsche zu machen. Ich erhoffe mir dadurch, dass die Haare evtl. etwas dichter nachwachsen, etwas weniger Haare ausfallen und vlt die Haare etwas schneller wachsen, durch das Kopfhautmmassieren; hab ja schon tolle Erfahrungsberichte gelesen :D
Ich werde es ca. 2 Stunden einwirken lassen und dann wird gewaschen :huepf: bin noch am Überlegen, mit was ich das Rizinusöl mische, ich denke mit Jojobaöl, dann kann ich es besser auf der KH verteilen :D
Und bevor ich mit Shampoo wasche, werde ich zuerst ein paar Minuten einen Condi auf der KH einwirken lassen, das löst besser das Öl. Dann auswaschen und danach mit Shampoo drüber, ich hoffe es klappt und wird nicht fettig :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: draguna - Mein haarverrücktes Tagebuch!

#90 Beitrag von Jiny »

draguna hat geschrieben:Jiny
Huhu :huepf: *dir Kaffee bring*

Danke :) wie ich in deiner Signatur sehe lässt du auch die NHF rauswachsen lassen. Wie weit bist du denn schon? :) Hast du ein PP? :mrgreen:
Haha du sprichst mir aus der Seele! :D is ne eigene Wissenschaft :mrgreen: rauswachsen lassen ist bestimmt mal die beste Idee, wenns zu lange ist kann man immer nich bisschen schnibbeln :D
Ich bin schon recht lange am rauswachsen. Meine letzte Färbung war am 16.02.12. Die ist leidet etwas schief gegangen und wurde schwarz. Die Farbe ist aber mittlerweile gut raus gegangen jetzt hab ich einen schön weichen Übergang.
Ich hatte früher mal hier ein Projekt, aber das war mir dann irgendwann nicht mehr so geheuer mit den ganzen öffentlichen Bildern und so. :mrgreen:
draguna hat geschrieben:Jiny & Sparki
Höö Himbeeressig? :shock: das kenn ich gar ned xD hört sich aber gut an, danach werd ich beim nächsten Lebensmitteleinkauf bestimmt suchen :mrgreen:
Scahu einfach mal in der Essigabteilung es gibt ziemlich verschiedenen z.B. habe ich auch mal gesehen, dass es Erdbeeressig gibt, aber der ist eher selten. Von Himbeeressig habe ich leider schuppen bekommen ich fahren mit Apfelessig ganz gut und der Geruch bleibt auch nicht im Haar.
draguna hat geschrieben:Frage an euch: Tut ihr jedes Mal nach dem Waschen rinsen? Wenn ja, mit was? Ich war bis jetzt immer zu faul dafür, möchte es mir aber eigentlich angewöhnen. Würd mich mal interessieren was ihr alles so für die Rinse verwendet :)
Einige mischen sich mit Wasser und Amla Pulver ne Rinse zusammen. Könnte ich eigentlich auch mal machen, Amla Pulver hab ich noch zuhause.
Ich mache immer eine Rinse, aber ich wasche auch mit Seife da ist das ja wichtig um die Schuppenschicht zu schließen und auch noch gegen Kalkseife. Rinse scheint mir auch bei meinen Schuppen zu helfen. Aber zu Shampoozeit habe ich auch nie wirklich Rinse gemacht ich habe da auch keinen Effekt festgestellt, aber in Kombi mit Seife werden meine Haare davon super weich. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten