Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4996 Beitrag von MissGilmore »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Matschig ist nicht so gut! Ich trockne die Seifen mit einem trockenen, frischen Waschlappen ab und lege sie dann auf eine Holzablage im Bad*. Das hat aberauch nur daher Sinn, da ich immer nur kleinere Stücke Seife verwende, der Rest lagert kühl und trocken einem Nähkästchen.

*für große Seifenstücke wäre das nicht ideal, Luftfeuchtigkeit kann den Seifen schaden.
Danke dir für die Rückmeldung.
Ich habe meine noch verpackten Seifen und die eine angebrochene (ich habe jetzt zum ersten Mal ein Stück abgeschnitten und nicht gleich die ganze Seife genommen) kühl und dunkel gelagert.
Nur das was gerade in Benutzung ist liegt im Bad auf der Seifenschale. Ich denke dann behalte ich das einfach mal so bei.

Ely: Ich hatte das gestern schon gelesen das du nicht so zufrieden mit der Rhassoul von AsD warst. Ich bin da super mit klar gekommen - sollten wir doch keine Haarzwillige sein :shock: ?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4997 Beitrag von Elysian-Fields »

@miyung: Ich teste mich seit 8 Monaten durch an Vielfalt fehlt es mir also nicht ;) ich bin ja auch nicht traurig was die Seife angeht hab mich nur gewundert wieso der Zusatz einmal schöne einmal eklige Haare macht, an Qualität und die genaue Menge hatte ich bisher nicht gedacht.. Zu den Herstellern die du genannt hast. Pflegeseifen ist mir allein vom Geruch her zuwider, well-land hab ich das Gefühl je nach Seife pflegen sie zu wenig, LadyV die Seifen reifen grad noch fröhlich vor sich hin, CV.. Naja war bisher ok aber nicht überragend sodass ich im Ausland bestellen wöllt.. Ich hab noch leovinus Seifen und waldfussel steht auch noch auf meiner Liste :D so viel zu meiner seifigen Odyssee

@Miss: Oh neiiin :( kein Haarzwilling? Wir bleiben aber Haarschwestern :bussi:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4998 Beitrag von Alanna »

Ely, kann schon an Tonerde und Rhassoul liegen; meine Haare mögen das sehr gerne und das kann bei anderen Seifenverwendern sicherlich auch nach hinten losgehen!

Die Tellus von LadyV enthält übrigens auch Tonerde.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4999 Beitrag von MissGilmore »

Ely: Aber mindestens das :knuddel:

Hab gestern übrigens das 2. Mal mit der Bohemian von pflegeseifen gewaschen (ui, die roch beim Auspacken ganz schön arg nach Lavendel. In den Haaren riecht man aber gar nix davon...). Bisher bin ich zufrieden :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5000 Beitrag von Nidawi »

Rhisha hat geschrieben:Ich habe dann auch mal eine Frage bezüglich der Haarseifen...

Mich würde brennend interessieren wie es sich mit der sauren Rinse bei chlorhaltigem Wasser verhält. Ist das hierbei auch nötig oder kann das weggelassen werden?

Wenn du wirklich keinen kalk im Wasser hast, brauchst bei chlor keine rinse, gegen chlor hilft nur ein wasserfilter. trotzdem werden seifenhaare nach der rinse schöner, zumindest im nassen.

chlor trocknet meine haare übrigens extrem aus.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5001 Beitrag von Jemma »

Elysian-Fields hat geschrieben:Also irgendwie hab ich meine Probleme mit Ghassoul/Rassoul oder wie auch immer.. Schon die Tuula indische Erde hat klätsche Haare gemacht, jetzt hab ich mit der Rassoul von asd gewaschen und wieder klätschige Haare, dabei hab ich lange ausgespült, muss ich die Rinse stärker machen? Mögen meine Haare keine Ton-/Wascherde? Kennt das zufällig jemand?
Tonerde in den Haaren geht bei mir auch nicht. Allerdings werden meine Haare davon nicht klätschig, sondern eher sandig-trocken, ich komme mir dann so vor, als käme ich gerade aus einem Sandsturm. Das gilt übrigens nicht nur für Haarseife, sondern z.B. auch für tonerdehaltige Cremes, die ich mal zur Spitzenpflege benutzt habe.
Meine Haut mag Tonerde aber sehr gerne.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#5002 Beitrag von Effy »

Hallo, ich muss mich als Seifenneuling jetzt auch mal melden:

Ich lebe in einem Gebiet mit wahnsinnig hartem Wasser (laut wasserhaerte.net 41,00 dh). Ist es da überhaupt sinnvoll, mit Seife zu waschen (wegen Kalkseife)? Ich mache immer eine recht starke saure Rinse, das hilft ganz gut gegen Beläge und Starrheit. Habe heute das erste mal mit Seife gewaschen und finde das Ergebnis bis auf etwas trockene Spitzen super, aber ist das Wasser vielleicht auf Dauer einfach zu hart?

Bin so unsicher :|
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5003 Beitrag von Morla »

Nach drei Versuchen, die alle mit Kalkseife und struppigen Haaren endeten, hab ich gestern nochmal gewaschen und aufgeschäumt, was das Zeug hält ;) Meine Haare sind schöööön! Weich und glänzend, ich brauchte nichtmal viel LI :yippee:
Ich hoffe, das bleibt jetzt so! Ich bin echt begeistert!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5004 Beitrag von Painthriller »

Effy hat geschrieben:Hallo, ich muss mich als Seifenneuling jetzt auch mal melden:

Ich lebe in einem Gebiet mit wahnsinnig hartem Wasser (laut wasserhaerte.net 41,00 dh). Ist es da überhaupt sinnvoll, mit Seife zu waschen (wegen Kalkseife)? Ich mache immer eine recht starke saure Rinse, das hilft ganz gut gegen Beläge und Starrheit. Habe heute das erste mal mit Seife gewaschen und finde das Ergebnis bis auf etwas trockene Spitzen super, aber ist das Wasser vielleicht auf Dauer einfach zu hart?

Bin so unsicher :|
Wahnsinn was es für Wasserhärten gibt! Vielleicht kann ja noch jemand mit einer solchen Wasserhärte was dazu sagen, ich meine hier hatte schonmal jemand von einer Wasserhärte von 40 DH geschrieben. Aber ich würde denken wenn du das Ergebnis super findest, warum nicht weiterprobieren? Ich denke du wirst es an den Haaren merken, wenn du zuviel Kalkseife hast und wenn du ein bißchen mit Seifen variierst, findest du ja vielleicht auch welche, die gut und nicht so gut gehen. Die Rinse scheint ja schon gut zu funktionieren und hilfreich zu sein, vielleicht kannst du ja auch mal Seife mit Zitronensäure probieren, ob das Ergebnis dann noch schöner wird. Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5005 Beitrag von maari »

Effy: Oder wenn dir die Rinse zu sauer wird und dadurch die Haare mehr austrocknet kannst du es noch mit gefilterten Wasser versuchten. Das hilft bei mir schon sehr gut (Wir haben angeblich Mittelhartes Wasser - max 14dH)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#5006 Beitrag von Effy »

Danke euch beiden! Ich werde es auf jeden Falk noch weiter ausprobieren, nachdem es heute so gut geklappt hat. Eventuell muss ich die Rinse noch saurer machen.

maari, meinst du so einen Filter von Brita (oder so ähnlich?) das wäre vielleicht eine Lösung, oder destilliertes Wasser (wobei mir das auf Dauer zu teuer wäre)
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5007 Beitrag von Alanna »

41°dH?? :shock:

Unsere 20°dH in Köln sind schon extrem kalkig... ich wusste gar nicht, dass die Skala noch so weit nach oben geht (kurze Recherche hat ergeben, dass man bei über 14°dH bereits von hartem Wasser spricht).

So einen Brita-Filter kann ich empfehlen, auch für Kaffeemaschine und Teekocher. Um etwas Geld zu sparen, hole ich mir aber die Filterkartuschen von der dm-Hausmarke; habe den Filter ca. seit einem Jahr und bin sehr zufrieden!
Auch und vor allem wegen der Seifenwäsche.

Edit: Mir ist klar, dass ich das schon x Mal geschrieben habe, aber wenn die Frage nach Filtern ständig aufkommt, antworte ich darauf.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#5008 Beitrag von Effy »

Ja hier in Würzburg ist das echt extrem, ich wusste ja dass das Wasser sehr hart ist, aber als ich gestern die 41 dh gelesen hab, war ich auch geschockt :shock: Ich denke, ich werde mal über so einen Brita-Flter nachdenken. Danke, AlbaElisabetta!

Und sorry falls ich mit dem Thema nerve, wusste nicht, dass das ständig gefragt wird :oops:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5009 Beitrag von lairja »

Wenn ich daran denke, dass das, was bei mir aus Leitung kommt, erstmal weiß ist und angeblich nur etwas mehr als 15°dH hat, stelle ich mir 41° echt heftig vor. Probleme mit Kalkseife hatte ich jedenfalls trotzdem nicht. Wenn die Ergebnisse trotz harten Wassers gut sind, dann läuft doch alles prima. :nixweiss:
Allerdings würde ich darauf achten die Rinse auszuspülen, damit die Säure die Haare nicht so sehr austrocknet.

@Alba: Ahh, solche Kartuschen bekommt man auch günstiger. Was kosten die bei dm denn und wie lange kommst du damit aus? So ein Filter kostet ja tatsächlich nicht die Welt, den bezahlt man ja nur einmal.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Phantasia
Beiträge: 80
Registriert: 01.06.2013, 12:09

Re: Fragen zu Haarseife

#5010 Beitrag von Phantasia »

AlbaElisabetta hat geschrieben: So einen Brita-Filter kann ich empfehlen, auch für Kaffeemaschine und Teekocher. Um etwas Geld zu sparen, hole ich mir aber die Filterkartuschen von der dm-Hausmarke; habe den Filter ca. seit einem Jahr und bin sehr zufrieden!
Auch und vor allem wegen der Seifenwäsche.

Edit: Mir ist klar, dass ich das schon x Mal geschrieben habe, aber wenn die Frage nach Filtern ständig aufkommt, antworte ich darauf.
Danke, dass du es nochmal geschrieben hast! Bisher habe ich das nicht in Erwägung gezogen, da die Filterkartuschen so teuer sind, aber wenn es die auch im dm gibt, wäre das echt eine Überlegung wert.

Ich finde den hier toll: http://www.amazon.de/Brita-047-443-Wass ... sserfilter

Würde der dann gehen mit den Filterkartuschen? Das sind die hier, oder? http://www.dm.de/de_homepage/profissimo ... trone.html
Gibt es auch noch in Jumbo...

Und benutzt ihr das gefilterte Wasser dann für die komplette Haarwäsche oder nur für die saure Rinse?

Fragen über Fragen, tut mir leid!
2aMii
Antworten