Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#46 Beitrag von nightstar »

naja mal gucken... :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#47 Beitrag von Mugili »

Ich würde für einen Pferdeschwanz ne S brauchen und für einen Halfup noch kleiner...deutlich kleiner.
Ich bekomme ja auch noch nicht so viele Dutts hin, aber einen Lazy Wrap mache ich lieber mit M.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#48 Beitrag von caterpillar »

Hmm, ich hoffe er stellt mir dann irgendwann die Schildkrötenflexi auf Anfrage dann auch in S oder M her, wenn es dann mal soweit ist..
hab heut übrigens geträumt, dass ich gaaanz ganz lange, hüftlange haare hatte.. das hat sich so toll angefühlt.. und hat mich gleich wieder stärker motiviert :)

Gestern hab ich wieder festgestellt, wie wahnsinnig gut Aloe-Vera-Saft meinen Haaren tut.. hatte jetzt ein paar Wochen nur normal mit Essig gerinst, ohne den Saft - aber gestern wieder einen Eiswürfel (meinen vorvorletzten :( ) reingemacht, und die Haare und auch gerade die Spitzen haben sich so gesund und durchfeuchtet angefühlt, und die Haare haben auch mehr geglänzt als sonst. Schade dass der Saft so teuer ist - im neuen Jahr werd ich mir aber auf jeden Fall wieder ein neues Fläschchen holen.

Das nächste ist, dass ich jetzt wieder mit dem Shampoo-Verdünnen versuche, konsequent wieder anzufangen. Manchmal habe ich ganz kleine, weiße trockene Schuppen, aber eher so winzige, rieselnde und nur, wenn ich die Kopfhaut anfasse oder massiere. Ich denke, das wird einerseits an den Winter-Bedingungen und der warmen Zimmerluft liegen, aber auch an dem hohen SLS-Anteil in meinem Shampoo. Das schäumt ja schon so wahnsinnig, wenn ich nur eine ganz, ganz winzige Menge nehme. Ich hoffe, das durch das Verdünnen ein bißchen abschwächen zu können, denn bei dem Shampoo will ich auf jeden Fall bleiben.

Außerdem hab ich letztens abends mit meinen ganzen Klammern herumprobiert und schon fast sowas wie kleine "Hochsteckfrisuren" hinbekommen, natürlich immer mit Hilfe von vielen kleinen Klammern, damit nicht allzuviel herausfällt - aber viele Haare kriege ich wirklich schon hoch und mit Klammern zusammengefasst. Die kleinen Krebse, die ich gekauft habe, haben dafür gar nicht mehr ausgereicht, werde heut mal schauen, ob ich was größeres finde. Ansonsten ist die Hauptfrisur nach wie vor der kleine - aber immer länger werdende - Pferdeschwanz und so zur Hälfte nach hinten gesteckte Haare. Wenn ich sie offen trage, öle ich die Spitzen meistens vorher ein, weil sie schon ganz schön aufliegen.

Edit: Bevor ichs vergesse - gestern hab ich per Mail die Versandmitteilung meiner Flexi bekommen :) Wird also bald soweit sein!
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Saree »

schön, wie sie wachsen :) das längenfoto ist ja nun schon wieder ein bischen her! bin schon gespannt auf das nächste! muss mich auch immer unter kontrolle halten, nicht häufiger als einmal im monat zu messen :? aber es macht dann einfach mehr spaß, wenn man auch was sieht. ich denke sicher, dass diese bierhefe-biotin kombi was bringt. weiter so!
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#50 Beitrag von caterpillar »

Danke Saree :oops: :) ein neues laengenfoto kommt bald, wenn ich ueber weihnachten zuhause bei meinen Eltern bin werd ich mal meine neue flexi-frisur knipsen und dann online stellen. Ich hab in meiner Wohnung leider kein Internet mehr und kann deshalb nur noch an der Uni ins Netz, wo ich eben nichts hochladen kann :(

Die Schildkroetenflexi ist uebrigens angekommen, ging wirklich total schnell, und sie ist sooooo wunderschoen!!!! Erst dachte ich, dass sie zu klein sein wuerde.. aber die sind ja echt gut dehnbar, und kann so einen schoenen half-up damit machen, wiegesagt, ein foto gibts dann bald. auch wenn sie mal laenger sind, koennte ich vorne ein paar straehnchen nehmen, flechten und hinten zurueckstecken.. freu mich schon! vor allem haelt die flexi sooowas von gut, haett ich nicht gedacht!! Ist jedenfalls mein absolutes Lieblings-Haarutensil geworden. Ich brauch die unbedingt noch in groesser :)

Mit dem Shampoo-Verduennen komme ich uebrigens super klar, nur an der Menge muss ich noch ein bisschen feilen :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#51 Beitrag von caterpillar »

Bild

So.. hier ein Bild meiner momentan absoluten Lieblingsfrisur :D Die Flexi muss noch so hoch angesetzt werden, weil die oberste Stufe eben noch nicht lang genug ist, ich freu mich sehr darauf, wenn ich sie irgendwann mal tiefer ansetzen kann - aber so gefällts mir auch ganz gut! Ich bin sooo verliebt in mein kleines Schildkrötchen :)
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Saree »

superschöne frisur mit entzückendem flexi! verspüre den beginn des angefixt werdens :twisted: ich hab ja mal gebastelt, aber die sind viiiiiel zu groß geworden (zeugt doch von optimismus, was das haarwachstum anbelangt...) - nur zwei davon kann ich tragen bisher.

den gibson tuck kriegst du auch bald hin. da ist zuviel länge eher hinderlich. da kann man dann oben zum zusammenhalten auch nett dein schönes flexi drübermachen.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#53 Beitrag von Mugili »

Wie süß!

Und wachsen tun sie...wow!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#54 Beitrag von Waldelbin »

Schon so lang? :shock: Ich muss definitiv öfter hier rein schauen. :lol: Sonst wach ich morgen auf und du bist bei klassisch. ;)
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#55 Beitrag von caterpillar »

Bild Bild

hier das ganze nochmal im wind - und vor allem die farbe im sonnenlicht. grade auf dem 2. bild total hell eigentlich! sie wirkt wirklich jedes mal anders.

Ich bin ja jetzt seit ein paar Tagen wieder in der Heimat und hab mein Herbal Ess. Feuchtigkeitsshampoo nicht mitgenommen, weil ich wusste, dass hier noch eins von derselben firma habe, was ich noch nicht benutzt hatte. allerdings die sorte "Seidiger-Glanz-Shampoo" oder so ähnlich. Jedenfalls habe ich es zweimal benutzt - und seitdem wieder EXTREM schlimme Kopfhaut. Ganz üble, rote, nässende Stellen, teils Pickelchen. Kann kaum anfassen.
Es scheint also tatsächlich irgendein Inhaltstoff zu sein, den ich nicht vertrage. Ich besorge mir morgen gleich das alte Feuchtigkeitsshampoo, das ich so gut vertragen hab, und werd dann auch mal die Inci-Liste vergleichen. Ich hoffe, dass sich die Kopfhaut damit schnell wieder bessert. Dummerweise muss ich wegen den Feiertagen jetzt natürlich auch öfter waschen in den nächsten Tagen :(

Ansonsten bin ich mit meiner Haarlänge im Moment nicht allzu zufrieden, es ist so eine doofe Übergangslänge. Glattgekämmt sieht es ja gut aus - aber nach einer Weile offen tragen sind sie so komisch verstrubbelt unten. Etwas kürzer oder etwas länger wäre besser (natürlich vor allem letzteres ;) ) Ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lange. Es ist aber wahrscheinlich auch, weil sich der Schnitt im Moment irgendwie herauswächst und das dann nicht sooo gut unbedingt aussieht.

Edit: Jetzt erst gelesen.. das wär schön, Waldelbin :) :) Mal sehen wanns soweit ist ;) Und danke auch den anderen für die lieben Kommentare!
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#56 Beitrag von michi »

Wow, die wachsen ja superschnell, deine Härchen! Sieht super aus!

Das mit der Übergangslänge kenne ich auch zu gut. Ich denke, wenn sie noch ein Stückchen länger werden, ist das mit dem offen tragen besser. Ich kenn das von mir: Wenn der Schnitt nicht stimmt, sehen sie doof aus offen.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#57 Beitrag von ninah167 »

das wird schon, is ja nur für eine kurze zeit diese übergangslänge. :)
nicht wieder schneiden gell? ziel im auge behalten! :schlaumeier:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#58 Beitrag von caterpillar »

Ja, manchmal würde es mich schon reizen, wieder ein bißchen mehr Schnitt reinzubringen - aber das würde dann auch nur wieder ein Stück Länge kosten und mich nicht weiterbringen.. ich weiß ja, muss nur ein bißchen Geduld haben! Wenns gar nicht geht, mach ich ja auch nen Pferdeschwanz. Ich schaff das :)

Hab übrigens gerade die INCI-Liste der beiden Herbal-Essences-Shampoos vertragen - das Feuchtigkeitsshampoo, das ich super vertrage mit dem Seidiger-Glanz-Shampoo, das ich überhaupt nicht vertrage und von dem ich wieder so arge Kopfhautprobleme bekommen hab, die immer noch andauern.
Ergebnis: Erstmal fiel mir auf, dass die Inci-Liste des SG-Shampoos viel länger war. Die ersten Inhaltsstoffe waren identisch, aber im SG-Shampoo waren noch zusätzlich sog. Lyral/HMPCC (Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde), das laut dem Inci-Tester ein sehr starkes Allergen mit sehr häufiger Kontaktdermatitis sein soll. Außerdem waren im SG-Shampoo sehr, sehr viele Parabene enthalten (Methylp., Ethylp., Propylp., Butylp., Sobutylp.), bei denen einige unter den 20 häufigsten Allergieauslösern waren und auch die anderen stark allergisierend wirkten; außerdem waren noch 2 chemische Duftstoffe drin, die ebenfalls sehr allergieauslösend sein sollen.

Was genau meine schlimme Kopfhaut ausgelöst hat - ob die Parabene, das Lyral oder beides zusammen - weiß ich natürlich nicht, das muss ich aber auch nicht unbedingt rausfinden. Ich bin froh, dass in dem Feuchtigkeitsshampoo keinerlei Parabene u.a. enthalten sind und werde das weiterhin nehmen, da ich mit ihm bestens zurechtkomme.
Bis sich meine schlimme Kopfhaut wieder beruhigt hat, nehme ich allerdings erstmal das Urea-Shampoo von Eucerin, mit dem ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht habe, weil es mildere Tenside hat und wahrscheinlich erstmal etwas sanfter zur Kopfhaut ist.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#59 Beitrag von Mugili »

Viel Glück für deine Kopfhaut. Ist doch gut zu wissen, dass du es zumindest eingrenzen und somit ja auch vermeiden kannst!

Und deine Haarfarbe ist wirklich spannend, ich freue mich schon, sie wachsen zu sehen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#60 Beitrag von caterpillar »

Danke Mugili, die Kopfhaut wird langsam auch wieder besser. Habe heute gewaschen und hinterher eine Rinse aus Balsamico und selbstgetrockneten Brennesselblättern gemacht, das hat ihr sehr gut getan.
Meine Mama hat mir heute noch ein anderes Herbal Essences aus der Rainforest-Serie geschenkt, was wirklich himmlisch riecht. Ich hab schon nachgeschaut, es sind keine Parabene enthalten, ich hoffe also es dann auch gut zu vertragen!

Mit der Farbe ist es so eine Sache. Habe gerade in den letzten Tagen einen richtigen Ansatz entdecken können - einmal war es ganz, ganz deutlich, als ich sie, als sie gerade fettig waren, mit der Wildsau glattgezogen hab. Es war oben ein ganzes Stück lang ein sehr aschiger Ton zu sehen, bis die warme braune Farbe begann. Wenn sie frisch gewaschen sind, ist es noch relativ unauffällig, aber auch da kann ich mittlerweile den Unterschied ausmachen. Noch ist es so kurz, das es kaum auffällt. Aber es ist scheinbar wirklich mehr von der Pflanzenhaarfarbe dringeblieben, als ich dachte. Es ist ja nicht schlimm und das Rauswachsen wäre nicht tragisch, weil es ja fast derselbe Farbgrundton ist - ich müsste mich eben nur entscheiden, ob ich eine eher kühle oder eher warme Nuance darin haben will. Ob überhaupt oder falls ja wann ich das nächste Mal phf'e, ist aber noch nicht entschieden. Ich will erstmal meine reine Naturhaarfarbe noch weiter durchkommen lassen und dann entscheiden. Ich tendiere im Moment aber sogar eher fast zu Natur - nur das mir das schöne kräftige, dicke dann fehlen wird. Das bekomm ich mit Henna Neutral so einfach nicht hin von der Wirkung her.

Ansonsten hab ich vier wunderschöne Flexis beim Herumstöbern auf der Seite entdeckt, die ich sooo gern haben würde... :roll: Ich würde ja dann sogar eine umsonst bekommen können. Allerdings würde ich gern auf eine Versandkostenfrei-Aktion warten, weiß aber nicht, wie oft der sowas anbietet?
Außerdem ist nur eine davon eine XS, die anderen wären schon Größe S - ich frage mich, ob ich damit schon etwas anstellen könnte. Ich könnte es aber auch als Motivation zum Wachsenlassen nehmen.. oder einfach abwarten.. aber wenn genau diese Flexis dann nicht mehr im Angebot wären, wärs auch schade :roll: Naja, mal sehen wie lange ich das Bestellfieber noch zurückhalten kann :?: :shock: :)
Antworten