♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1111 Beitrag von curlywurly »

@katze, jemand mit so geübten Augen, wie du sie hast, kann das natürlich gut einschätzen. ;) Seine dicken Haare sind zwar manchmal etwas stressig. Aber wenn sie dünner wären, sähen die Frisuren nur halb so gut aus. Also bin ich ganz froh, dass er so gut bestückt ist. :lol:

@pheline, ach so Baumwollsatin!!! Ich dachte Polyestersatin. Baumwolle bleibt immer noch Baumwolle. Die Erfahrung musste ich vor Jahren auch machen, also ich Makosatin gekauft habe. Der Stoff ist zwar ein bisschen glatter. Aber nicht wirklich wie Satin, weshalb er genau wie andere Baumwollbettwäsche auch aufraut und austrocknet. Satin aus Polyester kann ich jedoch empfehlen. Aber es geht natürlich nichts über richtige Seide. Ich liebe mein Kissen auch sowas von. Und meine Kinder ebenfalls. :D
Och praktisch, du könntest dort direkt einkaufen gehen. :o
Übrigens habe ich mal wieder Flechtwellen versucht. Das heißt ein Teil der gesammelten Werke kommt jetzt. :D

Braid out

Bild

Yeah, es hat ganz gut geklappt und ich bin soweit zufrieden. Einen richtigen Braid out hatte ich ja noch gar nicht versucht. Es waren eigentlich nur Twist outs.
Ich hatte 6 Zöpfe über Nacht. Gestretcht wurden sie nicht sonderlich. Selbes shrinki wie immer und mehr Locken statt Wellen. Vielleicht kommt das aber mit mehr Länge. Toll wäre es, wenn es bei mir mal wie bei Spankie klappen würde.
LI war der Neue von Nature's Gate. Bisher habe ich einen guten Eindruck davon.

Nasse Haare

Bild

Das sind meine Haare patschnass voller Condi. In diesem Zustand habe ich schon viel Shrinkage und kann eigentlich nicht sehen, wie lang meine Haare wirklich sind. Locken, Locken und noch mal Locken! :roll:

Weiterer Plan

Kurz und knapp. Mehr Öl und mehr Protektivstyles.
Ich will wieder mehr Öl in Form von Oilrinsings, Haarkuren und in/als Li's verbrauchen und mich dabei nicht nur auf Olivenöl sondern auch vermehrt auf Kokosöl stürzen.
Ich will mehr Protectivstyles pro Woche. Das heißt, die feuchten Haare sollen gleich nach dem Waschen verpackt werden. Zur Zeit wasche ich 2-3 die Woche und dann wären die Haare zum Trocknen ziemlich oft offen und ungeschützt. Also gleich ab in die Frisur. Außerdem fällt mir das Hochstecken zu schwer, wenn ich schöne frisch gewaschene gerade getrocknete Lockis habe. :oops: Also dann lieber gleich verräumen. So schaffe ich mehr Tage, an denen meine Haare durch Hochstecken geschont werden.

Afroseife

Bild

Diese wunderschöne Seife hat mir zuerst viel Freude bereitet. Das griffige Seifengefühl war kaum vorhanden, die Seife hat gut geschäumt und der Schaum lies sich auch gut auf die Kh aufbringen und verteilen. Zuerst habe ich mit der angefeuchteten Seife die nassen Haare rund herum am Ansatz eingerubbelt, dann habe ich noch meine Finger eingeseift und bin damit unter die Haare gekrochen, um meine Kh zu schrubben, die sich über die Seife auch gar nicht beschwert hat. Der Geruch dieser Seife ist leicht zitronig und sehr angenehm.
Nach dem Trocknen waren meine Haare wie immer. Also alles in allem eine erfolgreiche Sache.
Aber mit jeder Seifenwaschung wurde dieses üble Haargefühl durch die Seife immer intensiver. Auch saure Spülungen machten das nicht wett. Nach der 3. Waschung war mir klar, ich muss mit der Seife pausieren. Das ging gar nicht mehr. Pfui! So ein bremsiges ja schon klebriges Gefühl am Haaransatz, wo natürlich die meiste Seife hinkam. Aber auch in den Längen. :o Nö nö nö. Alle Welt scheint Seife zu lieben nur ich nicht. Traute Graubner schrieb mir, alle ihre Kundinnen sind sehr zufrieden und von saurer Spülung wusste sie und ihre Kundinnen auch nichts. :?: Sehr seltsam. Vielleicht geben die Unzufriedenen bloß kein Feedback??? Ich werde ihr jedenfalls noch meine ehrliche Meinung zu kommen lassen. Die Seife ansich ist toll und ich werde sie für meine trockene Haut auch ausprobieren, da sie ja mit 20% gut überfettet ist und wo findet man schon eine so hohe Überfettung? Aber meine Haare kommen definitiv nicht auf Dauer damit klar.
Ich werde mal versuchen, die Seife nur alle 1-2 Monate zu benutzen. Mit der Seife zu waschen kam mir vor wie ein Clearifying. Rein theoretisch sollten die Haare anschließend Pflegestoffe wieder besser aufnehmen, zu mal die Seife auch ganz schön die Schuppenschicht öffnet. Das heißt ich werde die Seife dann immer mit einem Deep Conditioning (DC) verbinden.
Apropos geöffnete Schuppenschicht. Ich hatte ja kürzlich schon meine Vermutung geäußert, dass Seife dadurch bei mir Knoten begünstigen könnte, weshalb ich schon gar nicht die Längen direkt eingeseift habe. Aber trotzdem ist genau das passiert. Knoten über Knoten nach der 3. und vorerst letzten Seifenwaschung. Ich habe dann kurz darauf verfrüht eine Co-Wäsche eingelegt und ziemlich viel Fructis Wunderöl in die Haare geschmiert. Einmal mehr hat mir Silikonöl in dieser Beziehung gute Dienste geleistet. :D
Und vor ein paar Tagen habe ich hier etwas interessantes gefunden. Seife damit die Haare schneller verfilzen? :shock: Sag ich doch. :P Es wird schon seinen Grund haben, warum die Shampoos und Shampoobars für Dreads aus Seife bestehen. :!: Muss ich mir merken für den Dread meines Sohnes, um den Ansatz besser nachzufilzen.

Als nächstes probiere ich aber erst mal die Aleppo, weil die nicht so basisch ist. Bis dahin gibt es nur CO- oder Eiwäsche, Oilrinsings, LOC und DC's. :D

Schnippseleien

Wegen meiner blöden Unterwolle habe ich mal wieder zur Schere gegriffen. Dabei würde ich am liebsten gar keine Schere mehr anfassen. :lol:
Ich habe ein Single-Strand-Knot-S&D gemacht und dann noch die Strähnen insges. einen cm gekürzt. Aber ich war nur im zu Verknotungen neigenden wolligen, krausen und rauen Untergestrüpp tätig. :twisted: Damit es endlich aufhört mit diesen ewigen Knoten. Und es wurde dann auch besser. :D
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1112 Beitrag von pheline »

wow, das Braid out Bild ist wirklich wunderschön, und Deine Haare sehen ganz schön lang aus. Wie lang sind sie denn, wenn Du sie lang ziehst? Bestimmt schon BSL, oder?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1113 Beitrag von MiMUC »

Schönes Braid-Out.

Ich mag Seifen auch nur sehr begrenzt. Meine Haare werden davon sehr glatt und etwas zu trocken. Zudem juckt bei mir die saure Rinse ab Tag 3.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1114 Beitrag von katzemyrdin »

curlywurly hat geschrieben:@katze, jemand mit so geübten Augen, wie du sie hast, kann das natürlich gut einschätzen. ;)
Ach, hier im LHN können das doch fast Alle einschätzen. "Draußen" ist es natürlich anders.

Das Braid out ist wirklich toll geworden.

Schade, dass es mit der Seife nicht geklappt hat. Allerdings ist Seife mit ihrem pH- Wert ja auch das genaue Gegenteil von dem, was Lockenschöpfen normalerweise empfohlen wird. Ich denke da an C/O und auch an das Smoothen, bei dem die Schuppenschicht auch angelegt wird.
Es wundert mich auch immer wieder, wie viele Züchter mit Seife klarkommen. Trotz saurer Rinse.
Es kommt vielleicht auch drauf an, wie sehr die Schuppenschicht von Natur aus schon abgespreizt ist :-k
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1115 Beitrag von Hummingbird »

Wow Curly kommt mir das nur vor oder sind sie während meiner Abwesenheit deutlich länger geworden? :gut: Deinen Alternativbraid finde ich einen Hingucker, ich habe aktuell eh so eine Schwäche für seitliche Zöpfe ♥
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1116 Beitrag von Marenchen »

Huhu Curly :)

Ich mag Seife auch nicht so gerne.. bei mir zickt da die Kopfhaut. Mit und ohne Rinse.

Wie deine Haare nass aussehen, hab ich mich schon mal gefragt :) Sie sehen schön lang aus!

Ich trage meine Haare auch zu oft offen... Bin nicht so gut im Frisuren machen. :(
Aber so tolle Frisuren wie du teilweise trägst, hast du ja viel Auswahl!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1117 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Curlywurly,

hab Dein TB natürlich noch nicht durch..... drum ist die Frage vielleicht redundant.

Hab selber nur max 3a (bei feuchtem Wetter, bei trockenem 2b) und ganz paar 3b in der Unterwolle.
Ich hab als erste Seife den Butter Bar Conditioner von CV mit 18% ÜF versucht und war total begeistert. (Ich hab extrem trockenes Haar, weil ich meine Locken noch jeden Tag Schwimmen führe... und damit jeden Tag das Sch... Chlor auswaschen muss.)
Auf der Seite von CV waren Rezensionen zu dieser Seife und da waren hauptsächlich sehr positive Feedbacks von 4ern. Da musste ich gleich an Dich denken.


Wäre vielleicht auch n Versuch wert. (Wobei Deine Locken auch so schon umwerfend aussehen...........)
ich brauch aber auch jede Nacht ne fette Ölkur zusätzlich, die dann nach dem Schwimmen ausgeseift wird.
Ich find sie damit weniger klettig als mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> + Öl und glänzender als mit CO...

LG
Silberfischchen
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Zitrönchen
Beiträge: 131
Registriert: 10.08.2012, 21:47
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1118 Beitrag von Zitrönchen »

Och Mööönsch :( Das ist schade, dass es doch nicht so geklappt hat! :(

Deine Beschwerden, bzw ein klebriges Gefühl kenn ich da gar nicht. Ich rinse auch nicht sauer nach (ich wusste nicht mal, dass ich das sollte?!^^). Meine Haare fühlen sich nur gepflegt und "öliger" an als sonst. Nicht fettig, schmierig, sondern als wär eben mehr Pflege drin als sonst. Sie glänzen mehr , sind weicher und ich nutze sie bei jeder Wäsche, also rund 3x in der Woche. Ich kann auch keine vermehrte Knotenbildung feststellen, geschweige denn Filzalarm oder sonst was!

Da reagieren meine Haare ja mal völlig anders als deine, schade! Vielleicht liegts auch der Blondiererei? Ist mein Haar vielleicht genug im Eimer, dass das klappt? Ich hab kA. Ich bin zumindest überglücklich und weder filzig noch klebrig^^

Deine Twist/Braid outs sehen toll aus! Auch das nasse Bild find ich toll! Trotz shrinkage sehen sie toll lang aus! :D =D>
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1119 Beitrag von Cherlindrea »

pheline hat geschrieben:wow, das Braid out Bild ist wirklich wunderschön, und Deine Haare sehen ganz schön lang aus. Wie lang sind sie denn, wenn Du sie lang ziehst? Bestimmt schon BSL, oder?
Schau mal auf der ersten Seite =) Bei der Jahresabschlussmessung 2012 war Curly schon bei BSL, mittlerweile dürfte Midback anklopfen ;)

Der Zopf ist ja hammer! Da sieht man wirklich wie lang sie mittlerweile sind. Magst nicht doch mal EINMAL glätten? xD
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1120 Beitrag von Meerschweinchen »

Hallo! Ich breche mal hier ein, um zu kommentieren.
Hab grade erst dein TB gesehen ](*,)
Ich bin total baff wie wunderschön Afrohaare sein können :shock: :helmut:
curlywurly hat geschrieben: BildBild die Haare sind noch nass
Das find ich total schön. Mit den Flexis sieht das total edel aus :gut:

curlywurly hat geschrieben: Bild
Das was ich oben schon gesagt hab.
Ich würde sie mal gerne anfassen :oops:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Jemma

Re: Neu, Seife, Rastas

#1121 Beitrag von Jemma »

Huhu, Besuuuuuch!
curlywurly hat geschrieben:Ansonsten habe ich schon ewig eine Alepposeife mit 30% Lorbeeröl hier. Diese dürfte auch ganz interessant sein, weil dieser Seife während des Herstellungsprozesses die Lauge entzogen wird. Sie wird quasi gewaschen. Dürfte also ziemlich neutral sein, was den pH betrifft. Meine Haut reagiert auf diese Seife mit toller Glätte. Vielleicht ist das ja bei den Haaren auch so :?:
Meintest du vielleicht dein Haar?
Same here. Aber nicht nur bei Aleppo, sondern bei Olivenölseife generell, die hat mir glättendee Wirkung.
Wenn du Probleme mit trockener Kopfhaut hast, pass mit Alepposeife auf. Wenn ich sie mehrmals hintereinander verwende, bekomme ich Wüstenalarm auf dem Kopf, vielleicht weil sie nicht überfettet ist.

curlywurly hat geschrieben:Afroseife
Diese wunderschöne Seife hat mir zuerst viel Freude bereitet. Das griffige Seifengefühl war kaum vorhanden, die Seife hat gut geschäumt und der Schaum lies sich auch gut auf die Kh aufbringen und verteilen. Zuerst habe ich mit der angefeuchteten Seife die nassen Haare rund herum am Ansatz eingerubbelt, dann habe ich noch meine Finger eingeseift und bin damit unter die Haare gekrochen, um meine Kh zu schrubben, die sich über die Seife auch gar nicht beschwert hat. Der Geruch dieser Seife ist leicht zitronig und sehr angenehm.
Nach dem Trocknen waren meine Haare wie immer. Also alles in allem eine erfolgreiche Sache.
Aber mit jeder Seifenwaschung wurde dieses üble Haargefühl durch die Seife immer intensiver. Auch saure Spülungen machten das nicht wett. Nach der 3. Waschung war mir klar, ich muss mit der Seife pausieren. Das ging gar nicht mehr. Pfui! So ein bremsiges ja schon klebriges Gefühl am Haaransatz, wo natürlich die meiste Seife hinkam. Aber auch in den Längen. :o Nö nö nö.
Was ist denn in der Afroseife drin? Ist da Sheabutter mit dabei? Sheabutter wirkt bei mir verseift komplett anders als unverseift (wie viele andere Öle auch): Unverseift liebe ich sie als Spitzenpflege total, aber in der Seife kriege ich genau dieses Klätschgefühl, das du beschrieben hast. Und je häufiger ich mit so einer Seife wasche, umso schlimmer wird's.
MiMUC hat geschrieben:Ich mag Seifen auch nur sehr begrenzt. Meine Haare werden davon sehr glatt und etwas zu trocken. Zudem juckt bei mir die saure Rinse ab Tag 3.
Glättung und Trockenheit durch Seifen hängen bei mir sehr von den verseiften Ölen ab, meine Lieblingskombi ist Avocado-Babassu.
Die saure Rinse juckt bei mir überhaupt nicht, wenn ich sie entweder wieder ausspüle oder erst gar nicht über die Kopfhaut laufen lasse (was bei mir allerdings juckt ist Seife, die Kokosöl enthält).
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1122 Beitrag von MiMUC »

Ich wüsste jetzt nicht, wie ich sie nicht über die Kopfhaut laufen lassen sollte :mrgreen: zudem muss doch das extrem alkalische der Seife bis zur Kopfhaut wieder aufgehoben werden :?:
Letztendlich ist mir das auch egal sein, ich finds gut, dass du mit den Seifen so zurecht kommst undf jetzt zufrieden bist, aber bei mir hat sich außer Shampoo nichts zum Positiven bewährt. Das einzige, was bei mir nicht geht, sind KK-Sachen (egal, welche) und Lecitihin sowie CWC oder CW-Waschmethoden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Jemma

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1123 Beitrag von Jemma »

MiMUC hat geschrieben:Ich wüsste jetzt nicht, wie ich sie nicht über die Kopfhaut laufen lassen sollte :mrgreen: zudem muss doch das extrem alkalische der Seife bis zur Kopfhaut wieder aufgehoben werden :?:
Das geht recht einfach, wenn man nach der Wäsche den Kopf vornüber beugt und die Rinse dann von vorne und hinten und den Seiten über die Haare laufen lässt.
Wegen dem alkalischen: muss das tatsächlich immer aufgehoben werden? Ich denke, es ist ziemlich wurscht, wenn's der Kopfhaut gut geht, und meine kann's nun mal nicht leiden, wenn saure Rinse auf ihr zurückbleibt.
Was bei mir nicht funktioniert ist alles, was Sulfate, Kokos oder Proteine enthält.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1124 Beitrag von MiMUC »

Dann müsste ich ja nach vorne waschen, das möchte ich nicht.
Ich hätte es mal vermutet, besonders die Haarwurzel ist von Natur aus sogar extrem sauer. Und Seifen sind ja viel alkalischer als jedes Shampoo.

Bei den Sulfaten stimme ich dir zu, vertrage die zwar, aber ohne sind die Haare besser.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D

#1125 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kipp sie auch immer über alles. Aber dann noch mal ohne Essig nur mit Seidenprotein hinterher. Und bilde mir ein, dass das eine "neutrale" KH zurücklässt.
Mein Haare lieben Protein und Kokos, zumindest wenn es verseift ist. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten