Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

#1 Beitrag von Cherlindrea »

Hi,

irgendwie habe ich da nichts gefunden (oder einfach nur übersehen :oops: )

Bei Haarstäben brauch ich eine Nutzlänge von min 5,5" besser 6". Wie ist das dann aber bei Forken? Ist das dieselbe Nutzlänge oder weniger?

***Edit von Euryale:
ich habe aus "Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!" einen allgemeinen Größenhaarschmuckfrage-Thread gemacht *Erklärung hier*

Es sollte ein kleines Profil ausgefüllt werden (auf die Verlinkungen in Blau drauf klicken, um zu schauen, wie es gemessen wird ;)
  • Haarlänge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
  • Zopfumfang:
  • Vorliebe: etwas mehr vom Schmuck darf gesehen werden, sollte wenig Schmuck aus dem Dutt schauen etc.
Das sind die Mindestangaben. Gern kann auch noch ergänzt werden, für welchen Dutt ihr das haben wollt, oder für welchen Zopf usw.***


*** Edit von Fornarina:
Wir haben noch folgende Größenbestimmungsthreads für einzelne Arten Haarschmuck:
Viel Spaß beim Stöbern und Größenbestimmen! :) ***
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.11.2023, 15:24, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Haarschmuckspezifische Größenthreads ergänzt
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Welche Größe bei Haarstab und Forke?

#2 Beitrag von Karalena »

Ich finde, je mehr Zinken, desto kürzer darf die Nutzlänge sein. Ne Forke mit 3 Zinken hält ja schon deutlich besser als ein Stab mit nur einem "Zinken", und Dutts werden so auch flächiger, da geht weniger Nutzlänge auch besser. Wenn dann noch ein größerer Topper an der Forke dazu kommt, zählt der ja zwar nicht zur nutzlänge, aber "stabilisiert" die Frisur ja auch (Haare können da nicht vorbeirutschen oder so), ich hoffe, man versteht, was ich meine. Ich schau am liebsten auf die Gesamtlänge und wie sie zu meinem Kopf aussieht.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#3 Beitrag von SugarPlum »

Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit langem mal wieder hier (war nie so recht aktiv :oops: )
und möchte mir nun ENDLICH mal anständigen Haarschmuck zulegen.

Bei SL habe ich nun schon eine Bestellung getätigt und überlasse der Inhaberin da die Auswahl der Länge,
sie macht das ja nicht erst seit gestern und wird da schon das richtige Näschen haben.

Jedoch möchte ich mir auch noch eine Flexi und eine Ficcare zulegen.


Ich habe leider trotz tagelangem, intensivem Wälzen sämtlicher Ficcare und Flexi Threads (Sammelthread u.ä.) immer noch keinen blassen Schimmer und schwanke quasi minütlich, welche Größe denn passend sein könnte.

Ihr müsst mir mal bitte unter die Arme greifen.

Ich trage ausschließlich Knoten und zwar bis dato immer einen Cinnamon.(Habe da noch eine Alltagsfrisur mit 4 Krebsen ähnlich einem Gibson, aber das wars dann auch)
Das soll sich bald ändern, ich möchte mehr Frisuren ausprobieren.
Trotzdem werden die Frisuren immer Hochsteck und verschiedene Knoten bleiben, ich mag meine Haare nicht Offen oder als Half-Up, weil ich
dann permanent irgendwo hängen bleibe und mich in meinem Headset auf der Arbeit verknote.

Bis jetzt fixiere ich meine Haare im Cinnamon immer mit einem simplen Haargummi ohne Metall, einem invisibobble oder einem großen Haarkrebs.

Haarlänge und Struktur sowie ZU seht ihr ja unten in der Signatur....

Edit: Hier noch ein Bild

Bitte teilt eure Erfahrung mit mir und gebt mir einen Tip ob es eine Ficcare in M oder L bzw welche Flexi es für Dutts sein soll.

Vielen Dank und liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.11.2023, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#5 Beitrag von sunnyblonde »

Hi, ich bin zwar auch noch recht neu auf dem Gebiet des Haarschmucks, habe mir aber vor kurzem meine erste Ficcare zugelegt und kann dir diesbezüglich vielleicht weiterhelfen... Habe meine über die Tauschbörse ergattern können und die Verkäuferin hat mir zur L geraten, sie meinte, wegen meines ZUs, der ist auch 9 cm wie bei dir.... Meine L passt super und viel kleiner dürfte sie nicht sein, daher würde ich dir auch zur L raten!
Wegen der Flexi: Ich habe bisher nur eine in M und die reicht knapp für einen LWB, alles andere funktioniert damit schlecht... Aber ob du L, XL oder gar Mega nehmen solltest, das kann ich dir leider auch nicht sagen....

LG und viel Glück bei der Größenwahl, Sonja
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#6 Beitrag von SugarPlum »

Vielen Dank sunnyblonde!

rabenschwinge, hier habe ich schon geschaut, aber so ganz schlüssig werde ich da nicht.... :idee:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#7 Beitrag von Kadabra »

Von der Länge und Dicke her sind meine Haare zumindest mit Deinen "identisch".

Ich benutze Ficcare in M und Flexis in XL für einen Wickeldutt (halten super bei Flutschehaaren). Die Ficcare in M ist Geschmackssache: Sie passt und hält super, aber ich denke, dass eine L auch passen müsste. Für den Cinnamon nehme ich ausschließlich Forken mit einer FPL von etwa 11 cm im Durchschnitt.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#8 Beitrag von SugarPlum »

Kadabra, wunderbar, damit kann ich arbeiten.
Ich denke die Tendenz geht in Richtung Flexi XL und L Ficcare :lupe:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#9 Beitrag von SugarPlum »

Hach, ich wollte nur mal eben loswerden, dass ich gerade nen Rundumschlag bei SL und ***zensiert*** gemacht habe.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Ficcare und Flexi - welche Größe? Ratlos!

#10 Beitrag von Euryale »

***Ich mache hier jetzt einfach mal kurzer Hand einen Allgemeinen Thread über die Haarschmuckgrößen draus, da mir in letzter Zeit öfter aufgefallen ist, dass viele User trotz der vielen anderen Größen-Threads einfach "überfordert" oder unsicher sind***

Daher kann ab jetzt hier nach Größen gefragt werden, wenn man Größenfragen wegen verschiedener Haarschmuckhersteller hat...

es sollte allerdings dann ein kleines Profil ausgefüllt werde (dies ergänze ich ebenfalls im Anfangspost) (auf die Verlinkungen in blau drauf klicken, um zu schauen, wie es gemessen wird ;) ):
Haarlänge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Zopfumfang:
Vorliebe: etwas mehr vom Schmuck darf gesehen werden, sollte wenig Schmuck aus dem Dutt schauen etc.
das sind die mindest Angaben
gern kann auch noch ergänzt werden, für welchen Dutt ihr das haben wollt, oder für welchen Zopf usw.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#11 Beitrag von Liesschen »

Ist eine L Ficcare viel zu gross oder nur etwas zu gross?

7, 7 cm ZU
85 cm Länge
Am liebsten trage ch sie im cinnamon bun
Man darf sie schon sehen, aber es sollte meinen Dutt nicht ganz auffressen...

Ich besitze eine S Ficcare, die allerdings finde ich zu klein. Soll ich gleich mal eine L versuchen? Da ist so ein Teil in der Tauschbörse, die lacht mich sooo an...
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.12.2013, 15:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#12 Beitrag von Schneeweißchen »

Liesschen
Ich habe 9cm ZU und ungefähr dieselbe Länge wie du und trage L, finde die aber selbst für mich ein wenig zu groß.
Allerdings ist der Unterschied zwischen M und L ja auch irgendwie sehr groß... würde aber L nehmen, wenn du eh noch wachen lässt?
1b M ii
84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Tiefe Taille
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#13 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe ca 8 cm ZU und ziemlich genauso lange Haare wie du und bei mir passt sowohl M als auch L. Es kommt etwas auf den Dutt und den persönlichen Geschmack an was besser aussieht. Ich finde M harmonischer da mein Kopf nicht so groß ist, aber mit M kann ich ein paar Dutts nicht machen weil die M Ficcare dafür dann eindeutig zu klein ist.
Meine Empfehlung wäre also sich sowohl M als auch L zuzulegen und je nach Dutt zu entscheiden.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#14 Beitrag von Raiponce »

Ich bin wirklich unschlüssig bzgl. der Haarschmuckgrößen...Meine Lieblingslänge bei Haarstäben ist 5 Inch. Ich habe eine Flexi in S un eine in M. Die S verwende ich für einen Pferdeschwanz im Nacken, evtl. könnte ich da aber sogar eine XS nehmen...die M verwende ich im LWB. Für den Disc Bun beispielsweise ist sie aber wieder viel zu klein! Sollte ich eine L nehmen oder lieber gleich eine XL? Und welche Größe bräuchte ich wohl bei den Ficcares? Ich habe nun eine L, die aber ziemlich groß wirkt...aber ich bin auch unsicher, ob die DUtts noch in eine M passen würden...was meint ihr?

Haarlänge: 75 cm
Zopfumfang: 7 cm
Vorliebe: Ich mag es nicht, wenn man den Haarschmuck von vorne wie "Hörner an meinem Kopf" sehen kann.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Mischoel
Beiträge: 382
Registriert: 12.03.2014, 08:26
Wohnort: England

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#15 Beitrag von Mischoel »

Raiponce, ich habe bei circa gleichem ZU, Laenge und Struktur nur Ficcaren in M. Die passen super und bisher fand ich sie noch nie zu klein.
Bei Flexis habe ich sowohl L als auch eine XL und obwohl ich die L manchmal schon knapp finde ist die XL doch ein ganzes Stueck groesser und sitzt eher locker. Du kannst mal auf der letzten Seite meines Projekts schauen, da habe ich ein Vergleichsbild der L und XL.
2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Antworten