Aloe Vera Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

Aloe Vera Rinse

#1 Beitrag von Flocke »

Habe vorgestern etwas im LHC entdeckt und musste es natürlich sofort ausprobieren :lol: :lol:

Die Aloe Vera Rinse:

1 EL Aloe Vera
1 l warmes Wasser


Hab es so benutzt wie eine saure Rinse und nicht ausgewaschen. Beim Trocknen dachte ich erst,oh je das kann nicht gut werden, aber jetzt sind die Haare schön weich und glänzen. :D

Der Original Thread: http://forums.longhaircommunity.com/sho ... p?t=112563
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Aloe Vera Rinse

#2 Beitrag von Laetri »

Hört sich für trockene Haare sehr interessant an.
Aber was mich etwas irritiert, was hast du an Aloe Vera verwendet? Gel, Öl, Pulver oder was ganz anderes? :gruebel:
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

Re: Aloe Vera Rinse

#3 Beitrag von Flocke »

Also ich hab Aloe Vera Gel von DM benutzt ;)
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Aloe Vera Rinse

#4 Beitrag von Laetri »

Das hab ich hier. Wird bei der nächsten Wäsche ausprobiert :D
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Aloe Vera Rinse

#5 Beitrag von Nevonia »

Da meine Haare prinzipiell auf aloe stehen, habe ich mir letztens mal den Saft von dm geholt (steht bei den NEMs). Damit habe ich dann eine leichte rinse gemacht nach der Wäsche (ich glaube, 1el auf 500ml Wasser).

NIE WIEDER!!! =; [-( =;

Die Haare waren belegt, strähnig, klebrig ( :shock: ) und Stumpf.

Komisch, wenn ich mir Haarsachen mit aloe vera 10fach, dem Gel von Farfalla oder auch dem Gel von behawe Mixe, kommt das Super. Auch Shampoos und Seifen mit aloe sind toll. Nur der Saft, das ging mal gar nicht...
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: Aloe Vera Rinse

#6 Beitrag von Zoey »

Was ganz gut geht ist eine Aloe Vera Kur nach dem waschen kurz vor dem kondi. Hab da mal einen Blogpost zu geschrieben such morgen mal den Link. Die Kur wird allerdings mit Wasser nachgespült. Merkwürdig das es bei die klebrig war :( lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Aloe Vera Rinse

#7 Beitrag von Sankofa »

Oh, eine Aloe-Rinse. Das mache ich schon lange und bin ziemlich begeistert.
Ich nehme den Aloe-Saft von DM und friere die in so Eiswürfel-Eisbeuteln ein. Dann kommt ein Würfel, in schlimmen Trockenheits-Phasen auch 2 Würfel auf etwa einen Liter Wasser. Es gibt nichts, aber auch GAR NICHTS, was meine Haare besser durchfeuchtet. Schön, dass es jetzt einen Thread dazu gibt!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Viva Lee
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2012, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Aloe Vera Rinse

#8 Beitrag von Viva Lee »

@ Sankofa: danke für den Tipp, das muß ich unbedingt mal ausprobieren.Zum Glück
hab ich noch ein paar von diesen Eiswürfel-Beuteln! :gut:
1bF i-ii
114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Terminal

"Siebenmal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum"
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Aloe Vera Rinse

#9 Beitrag von MissGilmore »

Das hab ich auch dann und wann schonmal gemacht, das wirkt bei mir ein bißchen wie Festiger. Die Haare sind sehr griffig davon (also nach dem Kämmen, vorher sind sie steinhart *gg*) und ich kann besser flechten und dutten *nick*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Aloe Vera Rinse

#10 Beitrag von Morla »

Ich hab mein Aloe Vera Gel von dm sonst immer in meine Brennesselrinse gegeben (2-3 Pumpstöße). Gestern habe ich mal eine reine Aloe Rinse versucht und dazu ca 6 Pumpstöße für 1,5L Wasser genommen. Ausgespült habe ich sie nicht, vielleicht war das mein Fehler.
Jedenfalls sind meine Haare über Nacht überhaupt nicht getrocknet, und heute morgen sah der Ansatz leicht klebrig-schmierig aus. Ließ sich mit Dutt aber kaschieren. Mittlerweile sind die Längen wieder trocken, aber kleben irgendwie etwas. Vielleicht zieht das ja noch weg :?
Um jetzt aber auch noch etwas positives zu sagen: Meine Haare fühlen sich sehr durchfeuchtet an und meine Spitzen sind ausnahmsweise mal nicht trocken *freu*
Ich denke, ich muss an der Dosierung noch feilen und beim nächsten Mal die Rinse einfach auswaschen.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Aloe Vera Rinse

#11 Beitrag von Sankofa »

Catokari, ist das dieses quietsch-grüne Aloegel von Sundance? Da sind noch Alkohol und Glycerin drin. Vielleicht probierst du es mal mit reinem Aloesaft?

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Aloe Vera Rinse

#12 Beitrag von Morla »

Oh, daran hab ich gar nicht gedacht #-o Danke für den Hinweis!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
tatita
Beiträge: 81
Registriert: 15.09.2013, 20:44

Re: Aloe Vera Rinse

#13 Beitrag von tatita »

Hallo und danke fuer die Idee, wie oft kann man diese Rinse benutzen? Ich werde sie auf jeden Fall testen und berichten
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Aloe Vera Rinse

#14 Beitrag von Sankofa »

Ich hab sie teils nach jeder Wäsche benutzt. Im Moment mach ich es nicht, weil derAloesaft leer ist und ich noch keinen neuen gekauft hab. Ich würde die Rinse einfach nach Bedarf benutzen, also immer wenn die Haare trocken und strohig sind.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
vertigo
Beiträge: 8
Registriert: 15.09.2013, 20:53
Wohnort: Wien

Re: Aloe Vera Rinse

#15 Beitrag von vertigo »

Das ist ja eine geniale Idee! Meine Haare brauchen zur Zeit auch viel Feuchtigkeit und da kommt mir der Tipp gerade recht. =D>
Liebe Grüße,
vertigo

---@---@---@---@---@---@---@---
2a - F - ii (7,5 cm), 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
---@---@---@---@---@---@---@---
Antworten