Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Little Princess »

Achso, die Seife schäume ich direkt im Haar auf, fahre also mit dem Seifenstück über die Haare... geht perfekt und ich komme überall ran.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
dulcet

Re: Körper-Seife brennt?

#242 Beitrag von dulcet »

janinka.iq007 hat geschrieben:Seife zum Körper-Waschen mag ich aber irgendwie nicht so, auch wenn sie super lecker riecht.

?? Vielleicht bin ich irgendwie zu empfindlich, aber ich finde, dass Seife (im Vergleich zum Dusch-Gel) ganz schön brennt!!

(vor allem an empfindlichen Stellen: Intimbereich, Schleimhäute)

Seife NIE NIE NIE für die Schleimhäute im Intimbereich benutzen :!:

Der Bereich muss "sauer" bleiben, sonst werden die Bakterien zerstört, die den Bereich vor Keimen usw. schützen.

Seife kannst du aber für den äußeren Bereich benutzen, und auch das am Körper beim Duschen nach dem Einseifen herablaufende Wasser richtet keinen Schaden an, weil es ja vorbeiläuft (also nicht an die Schleimhäute gelangt).



@ eowyn:
zur Aleppo-Seife steht im Thread "(Haar)Seifen zu kaufen?" etwas.

LG,
dulcet
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#243 Beitrag von Kupferzopf »

Aber auch wenn man sie dort nicht benutzen soll, brennen darf die Seife dort trotzdem nicht!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#244 Beitrag von eloa »

Seife NIE NIE NIE für die Schleimhäute im Intimbereich benutzen


Yep. auch sonst nix, kein Duschgel oder sonstwas. Wasser reicht, ist sogar von der Frauenärztin bestätigt :wink:

Hab jetzt auch schon mehrere Seifenanwendungen hinter mir, aber irgendwie klappt das von mal zu mal weniger gut. Ich fahre mit der Seife direkt über das Haar, spüle sorgfältig aus und kippe dann meine saure Rinse drüber. Mein Ansatz, der vorher fettig war, ist danach schön sauber. die Längen sind allerdings :wuerg: ströhnig, klebrig, ieh. Liegt das daran, dass ich nur den Ansatz wasche und das ganze Fett dann in die Länge rutscht? Allerdings dachte ich, dass das Seifenwasser beim Auswaschen auch da das Fett mitnimmt, so wie bei normaler Shampoowäsche auch. Hab auch bis jetzt zwischen den Seifenwäschen immer mal Shampoowäsche gemacht.
Oder ist meine Rinse zu schwach? Ich nehm immer so einen EL Balsamico Bianco auf einen halben Liter... ich benutz auch extra "Hartes Wasser" Seife...

Eine Frage noch: Gehört es so, dass die Seife irgendwie weich ist? Ich kann die bequem mit nem Messer schneiden, ein schmaler Streifen, den ich mal abgeschnitten hab ist ziemlich flexibel... ich dachte irgendwie, das gehört eher brüchig...??

Naja, aufgegeben hab ich noch nicht, aber ist irgendwie doof, ich find Seife so toll...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#245 Beitrag von Sagae »

Ich kenn' mich nicht besonders aus, aber der "Weichheitsgrad" einer Seife hat mit dem Alter zu tun. Je älter die Seife, desto fester, da das Wasser im Laufe der Zeit verdunstet und umso ergiebiger wird sie. Ich habe momentan drei Seifen, eine brüchig ohne Ende eine annehmbar und eine super weiche :wink:

Ja, das Problem mit den klebrigen Längen habe ich auch, ich schließe mich der Frage mal an 8)
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#246 Beitrag von schevchen »

Hat schon mal jemand eine Salzseife für die Haare benutzt? Oder ist das keine gute Idee?
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#247 Beitrag von Akelei »

Bei mir sind die Haare immer so ie klebrig, wenn ich vor der Haarwäsche ganz viel Öl reingepampt habe ... und in den selbstgesiedeten Seifen ist ja der Überfettungsgrad auch höher als im Shampoo. Es könnte also daran liegen. Oder an dem Glycerin, welches bei Industrieseife nicht drin ist, weil es sich da für teure Cremes und so gewinnbringender verarbeiten läßt. Somit ist selbstgemachte Seife sehr viel weniger austrocknend ... aber dafür vielleicht auch etwas klebrig?
2A M iii (12 cm)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#248 Beitrag von schevchen »

Ich hab grade folgendes Rezept gemacht:

37,8% Kokosöl
15,3% Olivenöl
15,1% Jojoba
13,7% Rizinus
10,2% Avocado
8,0% Traubenkern (Vanilleauszug)

2% Überfettet, Lauge mit Salz und Zucker, beduftet mit Lavendel.

Eine Hälfte hab ich kalt- die andere heißverseift und beide schlafen jetzt schön. Die heißverseifte werd ich in nem Stündchen oder so anschneiden, mal sehen. Die kaltverseifte hab ich in Einzelförmchen gemacht, dann kann ich sie schön bis morgen vor der Heizung schlafen lassen, sie dann mit dem Tablett auf den Schrank stellen und vergessen für ein halbes Jahr oder so.

Ich hätte grad voll Bock noch eine zu machen, aber ich hab keine Öle mehr da. :( Gibts an der Tanke Jojobaöl?
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#249 Beitrag von Dodo »

Oh man..
Die Rinse hat irgendwie nichts geholfen nach meiner Seifenwäsche, noch jemand einen Tip woran es liegen könnte? Wasche ich zu wenig aus? Liegts an der Seife?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#250 Beitrag von McHot »

schevchen hat geschrieben:Ich hab grade folgendes Rezept gemacht:

37,8% Kokosöl
15,3% Olivenöl
15,1% Jojoba
13,7% Rizinus
10,2% Avocado
8,0% Traubenkern (Vanilleauszug)

2% Überfettet, Lauge mit Salz und Zucker, beduftet mit Lavendel.

Eine Hälfte hab ich kalt- die andere heißverseift und beide schlafen jetzt schön. Die heißverseifte werd ich in nem Stündchen oder so anschneiden, mal sehen. Die kaltverseifte hab ich in Einzelförmchen gemacht, dann kann ich sie schön bis morgen vor der Heizung schlafen lassen, sie dann mit dem Tablett auf den Schrank stellen und vergessen für ein halbes Jahr oder so.

Ich hätte grad voll Bock noch eine zu machen, aber ich hab keine Öle mehr da. :( Gibts an der Tanke Jojobaöl?
Wow, schevchen, die klingt gut.

Ich würd ja auch mal gerne, aber ich trau mich nicht.... :oops:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#251 Beitrag von Dodo »

Ich will auch..
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#252 Beitrag von schevchen »

Ich hab damit schon gewaschen und finde sie sehr gut. Der Duft gefällt mir nicht ganz so gut, aber in den Haaren riecht man es ja nicht mehr.

Meine Haare sind auf jeden Fall sauber, immer noch nicht fettig und sie fühlen sich ohne ölen trotzdem gut an.

Hätte eigentlich damit gerechnet, dass ich Umstellungsprobleme habe, aber es ist echt alles beunruhigend okay. :gruebel:
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von Little Princess »

Dodo hat geschrieben:Oh man..
Die Rinse hat irgendwie nichts geholfen nach meiner Seifenwäsche, noch jemand einen Tip woran es liegen könnte? Wasche ich zu wenig aus? Liegts an der Seife?
wie stark war denn die Rinse?
Was für eine Haarseife nimmst du denn? Ich hab festgestellt, daß Palmöl meinen Haaren nicht so gefällt... andere mögen Kokosöl nicht so gerne :wink:
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#254 Beitrag von Ripley »

Heute mittag hab ich geseifelt. Als Rezept hab ich den Dunklen Engel von Kupferzopf genommen. (Ich hoffe das ist in Ordnung)

Ich hab 20 g rotes Henna rein und 3g weise Lavaerde. Als Duft hab ich äth. Rosmarinöl und Zitronenöl rein gemacht. Überfettung hab ich 3 % genommen. Meine letzte war 5 %, da wurden meine Haare nicht richtig sauber.

Noch ruht sie in ihrer Form, morgen wird sie ausgeformt.

Dann heisst es nur noch ca. 4-6 Wochen warten :roll: ...
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#255 Beitrag von felidae »

Hallo,

ich interessiere mich sehr für Haarseife und würde das zu gerne mal ausprobieren (dachte da an die SHEABASSU vom seifenparadies.de).

Da ich lockiges, eher trockenes Haar habe, das ohne Spülung eigentlich nicht auskommt, mache ich mir Gedanken darüber, ob eine Wäsche mit der Seife und einer anschließenden sauren Rinse ausreichen würde.

Würde eine Spülung nach der Seifenwäsche deren Wirkung nicht eher beeinträchtigt?

Hat jemand von Euch lockiges, rockenes Haar und Erfahrung mit Haarseife?

Vielen Dank und liebe Grüße
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Antworten