Ich laufe schon seit Montag mit öligen Haaren rum.
Das kam so:
Sonntagabend schön "Wellness" gemacht
Naja das, was bei mir Wellness ist beschränkt sich auf Fußbad, Duschen und bisschen Haare rumtüddeln

aber die Zeit lässt leider nicht mehr zu im Moment.
Auf jeden Fall habe ich Sonntag dann ausgiebig "gewellnesst", schön die Haare gewaschen (Skalpwash). Danach sahen die Längen allerdings sehr ausgewaschen aus, sodass ich mir die Zeit für eine kleine Directions-Kur genommen habe. Eine haselnussgroße Menge Directions in Längen und besonders Spitzen verteilt und mit Balea Kokoskur ummantelt.
Habe es dieses Mal sehr lange einwirken lassen, da es die letzten Male kaum hielt

Also zwei Stunden Haare verpackt.
Danach alles schön kalt ausgerinst. Feine Sache, Farbe ist top geworden! -Wie immer- fast das Öl für die Spitzen vergessen...

Aber dran gedacht und auch ein paar winzig kleine Tröpfchen in die Spitzen eingeknetet und den restlichen Ölfilm in den Längen verteilt (und anscheinend auch aus Versehen auf dem Ansatz!)
Ende vom Lied:
Montagmorgen löse ich meinen Flechtzopf - strähnige, ölige Längen vom Ansatz bis kurz vor den Spitzen....
Aber da ich nicht gleich wieder waschen wollte, dann wäre die Aktion mit den Directions auch für die Katz gewesen, habe ich es einfach so gelassen. Haare offen, Haarreif rein, Sonnenbrille und los gehts!
Ich dachte Sonne und Wind helfen den Haaren das überschüssige Öl ein wenig loszuwerden. Ich fühlte mich auch gar nicht so schlecht mit den Haaren (ich sehs ja auch nicht

) und abends waren sie bisher immer ok. Nur morgens sehr strähnig, liegt wohl auch am schlafen.
Ich denke aber heute Abend werde ich sie waschen, wenn auch nur ganz spartanisch, mir tut es momentan immer wieder zu sehr weh zu sehen, wie sich mein Rot in den Ausguss verabschiedet
Messen muss ich auch mal wieder.... alleine kriege ich das irgendwie nicht hin, dreimal messen ergab drei verschiedene Längen zwischen 71 und 80 cm das kann nicht sein

Ich frag Mama mal
