Lenja hat geschrieben: Bei Blond natürlich noch stärker, aber glaub bei Braun genauso!
Ja, war bei mir genauso. Zuerst dachte ich wäh so ein fades graues Hundsbraun! Und dann so ca. ab Ohr/Kinn bzw. im ersten Sommer hab ich bemerkt, dass ich ein saftiges Schokobraun hab und schöne Reflexe in der Sonne.
Ich hab die NHF auch sehr harmonisch empfunden an mir, Gefärbtes war im Gegensatz dazu gar nicht mehr so gut. Gegen Schwarz hab ich anschminken müssen. Natürlich hab ich da vielleicht auch leicht reden, weil meine NHF kein Aschton ist und ich auch ein kontrastreicherer Typ bin, auch ganz ohne Schminken. Ich finde aber Aschtöne wunderschön und bin der Meinung, dass die NHF einfach grundsätzlich und immer passt. Gefärbte Haare können interessant sein, aber genau seine Farbe bekommt man nur mit NHF hin.
Ich versteh es aber, wenn jemand seine Haare nicht so gern mag, wenn sie eher aschig sind. Abgesehen davon dass man diese Farbe so selten sieht, weil sie alle überfärben, ist das eben unter Umständen eine sehr sanfte Farbe und wenn man selber aber auf Kontraste (Modeblogger zB oder Gothics ganz extrem) steht, dann steht die einem dann eher im Weg.
Die Sache ist nur die, dass so viele Leute ihre NHF als aschig bezeichnen, obwohl sie das eigentlich gar nicht ist. Denn erstens sehen viele nur die ersten paar Zentimeter Nachwuchs und die sehen im Vergleich zur hoch gesättigten Synthetik/Pflanzenfarbe halt aschiger aus und zweitens entwickelt sich die Haarfarbe noch vergleichsweise stark in den ersten 5-10 cm. Zweitens färben unglaublich viele Leute ihre Haare, wodurch man die gefärbten Haare als "normal" wahrnimmt. Somit steht sichs der Mainstream eben auf die hochgesättigten Haarfarben, sodass man nicht mehr wahrnimmt, dass natürliche Haarfarben so einfach niemals aussehen. Da wird ein natürliches Goldblond zu Aschblond abgestuft, nur weil es nicht mit der Brillanz von zB Henna oder Wasserstoffblond mithalten kann. Naturhaarfarben haben halt einfach feinere Nuancen.
Deswegen glaub ich dir jetzt das Mausgrau einfach mal nicht. Ich hab dich ja schon in Natura gesehen und ich finde dein Braun jetzt so aus der Erinnerung zwar schon eher sanft, aber gar nicht mal so wirklich aschig und schon überhaupt nicht grau. Du hast auch nicht so arg wenig Kontrast, weil ich ja oben was von Kontrast geschrieben hab. Viele mit Aschtönen finden sich ja zu sanft = wenig Kontrast.
Ich glaube, das wird mit der Sonne und mit der Zeit ein schönes dünkleres Haselnussbraun!