Richtig neutral ist glaub auch schwerst hinzukriegen, bzw neutral geht ja eh nicht, aber in balance / klar im Gegensatz zu klassischem Henna-Orangerot oder PP/Drogerierot. Ab davon, dass es ja auch nach Lichtverhältnissen variiert, heller und dunkler wird und so fort..
Wollte eigentlich noch was einstellen von hinten mit nur indirektem Licht fotografiert um zu zeigen, wie dunkel die sein können - aber die Bilder wurden nichts, mir saß ein fetter schwarzer Kater vor der Linse. Und natürlich hab ich es zu spät gemerkt, kein passendes Licht mehr. Find mich momentan eh zu breit um ganz auf ein Foto zu passen..
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Lustiger Weise macht Natronwäsche mit Apfelessig nachgespült das Klatschige in den Längen nicht mehr zwingend weg. Aber dafür blutet mir die rote Farbe damit ziemlich stark aus, so dass ich das nicht mehr so gern zwischenschiebe.
Bilder gibt's das nächste Mal, wenn ich die doppelte Nachfärbeaktion gemacht hab - die Tage irgendwann. Ansatz kriegt wieder Esther Tol, Längen kriegen Hellfire Red, vielleicht mit ein bissl geliehenem Mandarin oder so, damit es nicht doch noch ins zu kühle kippt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Hmmmm Problem.. ich hätte die Farbe gerne einen kleiiiinen Tick heller. Also nicht oben der NHF Ansatz der mit Henna gefärbt wird und dann mit Hellfire etwas farbkorrigiert. Der Bereich ist wirklich superschick. Die Längen, grade vorne in der Front um's Gesicht sind halt ein bissl dunkler von früherem Zeug noch.
Aber ich glaube, es wäre irgendwie sehr kontraproduktiv wenn ich versuche das strahlend rot durchgefärbt zu halten, dass es nicht mit mehreren Wäschen so leicht blass wird dann da mit Farbziehkur ran zu gehen. Klar wird's heller wenn ich das oft mache, aber während sieht es eben dann auch total ausgenudelt aus und hässlich und das dauert dann ja eine Weile, das ganze Vitamin C Pulver ist nicht perfekt für die Haare, also wenn man alle 2 Wochen so eine Farbziehsession anberaumt.. dauer das 2 Monate wo man aussieht wie shit.
Näh ich glaube, das ist es nicht wirklich wert.
Ansonsten werde ich die nächste Farbkorrektur mit Elumen machen bzw. auch die Längendurchfärbung. Ich habe immer noch nichts gefunden, was die 70 Jahre alte Wanne wirklich von den Hellfireflecken befreit und Elumen kriegt man von allem anderen als Haut wirklich leicht wieder ab im Gegensatz dazu.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Danke ^^
Ischhhhhh bin nicht ganz glücklich, dass die Frontsträhnen immer noch dunkler sind, was man hier jetzt nicht wirklich sieht, sind sie aber.. nur will ich auch nicht nochmal irgendwas in Richtung Bleiche oder auch nur Majicontrast reinhauen. Glaube das wäre dann doch etwas viel, die Spitzen splissen schon recht gut. Was sie bei mir in der Länge aber bisher immer taten - auch ganz früher, wo ich nie zuvor mit bösen Dingen gefärbt hatte, nur ab und an Henna.
Ich lass' sie jetzt einfach mal in Ruhe und färbe nur den Ansatz nach und lebe damit..
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich habe mir die Tage einen neuen Tangle Teezer gekauft, weil meiner einfach langsam abgenudelt war - Borsten umgebogen und vorne ging er an der Stelle wo beide Hälften zusammen gesteckt sind immer auf. Der ist jetzt ja kleiner..
Eine gute Neuerung wie ich finde, hält sich weit besser so - ich habe noch in der Handtasche einen alten schwarzen, der etwas grösser ist, den werde ich bei Gelegenheit auch irgendwann mal austauschen.
Gibt es diesen Elite Pro Dings mit irgend einem sinnigen Grund? Ich konnte bisher irgendwie nicht feststellen, warum man den brauchen sollte..
Morgen wird das erste Mal mit Haarseife gewaschen: Kräuterhexen-Shampooseife. Bin gespannt. Die Stücke sind im Vergleich zu vielen anderen handgesiedeten Seifen die ich so hatte btw. ganz schön winzig.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Grade mit der Kräuterhexen-Shampooseife gewaschen, ich muss sagen ich hätte nicht gedacht, dass das dabei rumkommt, was sich jetzt rauszukristallisieren scheint. Schäumt gut und lässt sich somit gut verteilen, das Gefühl beim Ausspülen ist allerdings mega-stumpf und komisch. Essigrinse nachgelegt, gewartet.. jetzt sind die Haare so halb trocken und werden immer weicher und fluffiger und riechen noch irre gut nach der Seife. Die ist wirklich schön erdig-kräuterig.
Was ich sagen muss ist, dass wirklich viel Rot in der Auswaschbrühe war - allerdings hatte ich vorher auch Ansatz nachgefärbt und Längen aufgefrischt und noch nicht wieder gewaschen seitdem, da kommt ja immer recht viel runter.
Jetzt muss ich nur mal warten, was das Nachfetten so macht.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Haare sind so nach 2h letztlich doch total pappig und hässlich getrocknet nach der Seifenwäsche, besonders in den "oberen Längen", völlig angeklatscht ölig. -.-
Daraufhin habe ich mich zu einem Experiment entschlossen und eben diesen Bereich so 10cm vom Ansatz entfernt mit Majirouge eingeschmiert und ein wenig nach unten gezogen und in den Frontsträhnen ganz runter - weil: die sind weitaus dunkler als der Esther Tol Henna-Ansatz und das nervt mich zu sehr. Mal gucken was das gibt, Tonsur is das neue Dip-Dye oder so.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Da bin ich ja mal gespannt. Was an dem Salon Dingens TT anders ist, weiß ich auch nicht so genau.
Seife zieht echt mächtig viel Farbe, das Wasser ist bei mir immer total pink. oO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Hat keine Tonsur gegeben.. *g* Aber es ist auch sonst nicht soo rasend viel passiert, ich glaube ich hatte aber auch 1:1 angemischt und nicht 1:1,5. Aber ist okay, dann schädigts auch nicht so sehr und ich finde es trotzdem okay, hat sich immerhin angenähert. Nochmal mache ich es aber wohl nicht. Jetzt habe ich erstmal neues Henna bestellt und werde damit glaube ich auch gesamt weiterfärben und zum auffrischen dann Hellfire Red dazwischen knallen, wenn mir danach ist bzw. wenn es mir zu orangig wird.
Wegen der Haarseife-Experimente bin ich mir noch nicht so sicher, heute habe ich die Kräuterhexenseife erstmal für den Körper benutzt und mich in dem Geruch geaalt. Haare sind nach der normalen Wäsche mit Amaranth und Sensitiv immer noch pappig vom Mal davor, also mag ich nicht noch eine Seife antesten momentan. Vor allem weil auch Natron sowas bei mir ja erst nach mehreren Malen rauskriegt und mir dafür dann doch zu viel Farbe zieht. Denke nächstes Mal wasche ich mit BIG von Lush und schaue mal was das tut, das mögen meine Haare ja insgesamt immer seeehr - ist mir für Dauergebrauch aber momentan zu teuer.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Bäh nee, ich lasse das jetzt erstmal - als Körperseifen mag ich sie gerne, aber auch die Schwefelseife hat Klatschmatschalarm gemacht.
Also heute gewaschen mit I Love Juicy und zweite Runde mit Urtekram Rhassoul whatver - beide verdünnt. Die Kombination scheint super zu sein, sowohl vom Geruch her, als auch vom Effekt, Haare sind grade sehr schön. Fluffig und griffig, aber nicht klebrig.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ansonsten alles gefärbt heute - 2 Stunden mit einer Mischung aus Vermillion Red und Fire, weil Poppy Red nicht da war im Frisörbedarf und ich das heute halt einfach machen wollte, weil die Längen gammelig aussahen.
Merke: Meine NHF nimmt Directions und Co nicht an, null, nada. Aber muss sie ja auch nicht.
------
Zuletzt geändert von aeryss am 26.04.2014, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |